11.030 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geblitzt auf der BAB 10, km 43.1, in FR Niederlehme- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 10, km 43.1, in FR Niederlehme- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Brandenburg hat Ihnen einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid zugesandt, weil die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten haben sollen? Ab 21 km/h zuviel droht ein Punkt und eine Buße von 70 €, …
Der Anspruch auf Beiordnung eines Pflichtverteidigers nach § 140 Abs. 2 StPO
Der Anspruch auf Beiordnung eines Pflichtverteidigers nach § 140 Abs. 2 StPO
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der Anspruch auf einen Pflichtverteidiger ist gesetzlich geregelt und nicht von den finanziellen Möglichkeiten des Angeklagten, sondern von den konkreten Umständen der vorgeworfenen Tat abhängig. Dieses ist in § 140 StPO festgeschrieben. …
Geblitzt auf der BAB 113 zwischen Waltersdorf und Berlin in Fahrtrichtung Berlin-Bußgeld vermeiden
Geblitzt auf der BAB 113 zwischen Waltersdorf und Berlin in Fahrtrichtung Berlin-Bußgeld vermeiden
| 01.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Bei der Anfahrt nach Berlin durchfährt man zunächst das Autobahndreieck Waltersdorf, ehe die beiden Autobahnausfahrten Schönefeld-Süd und Schönefeld-Nord folgen. Zwischen diesen Ausfahrten befindet sich kurz vor dem Berliner Ortseingang die …
Geblitzt  (mobiler Blitzer) auf der BAB 10, km 27,11 in Fahrtrichtung Erkner - Bußgeld vermeiden!
Geblitzt (mobiler Blitzer) auf der BAB 10, km 27,11 in Fahrtrichtung Erkner - Bußgeld vermeiden!
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind auf der BAB 10 bei Kilometer 27,11 in Fahrtrichtung Erkner geblitzt worden und haben deswegen einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid von der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee bekommen? In diesem Artikel …
Geblitzt auf der BAB 11 in Höhe km 76,4 in Fahrtrichtung Kreuz Uckermark- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 11 in Höhe km 76,4 in Fahrtrichtung Kreuz Uckermark- Bußgeld vermeiden!
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind hier geblitzt worden und haben einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Brandenburgs in Gransee erhalten? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot …
Blitzer auf der BAB 10, km 53,8 in Fahrtrichtung Frankfurt/Oder-Bußgeld erfolgreich vermeiden!
Blitzer auf der BAB 10, km 53,8 in Fahrtrichtung Frankfurt/Oder-Bußgeld erfolgreich vermeiden!
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind auf der BAB 10 bei Kilometer 53,8 in Fahrtrichtung Frankfurt/Oder geblitzt worden seien? Dann werden Sie innerhalb von drei Monaten einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten. …
Geblitzt: BAB 1, km 321,740 Fahrtrichtung Bremen- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 1, km 321,740 Fahrtrichtung Bremen- Bußgeld vermeiden!
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie an dieser Messstelle von dem mobilen Blitzer erfasst wurden und deswegen Post von der Bußgeldstelle in Unna erhalten haben, kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Fast jeder …
Auffahren auf die Autobahn – Vorfahrt der Fahrspur auch bei Stau zu achten
Auffahren auf die Autobahn – Vorfahrt der Fahrspur auch bei Stau zu achten
| 01.10.2021 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
Bei dem Auffahren auf eine Autobahn hat der auffahrende Verkehr den Fahrzeugen auf der Autobahn grundsätzlich Vorfahrt zu gewähren. Doch wie muss mit der Regelung umgegangen werden, wenn der Verkehr sich staut ? Mit dieser Problematik …
Rückstau an roter Ampel – wer haftet, wenn’s kracht?
Rückstau an roter Ampel – wer haftet, wenn’s kracht?
| 31.05.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Gerade in der sog. Rushhour bilden sich an Ampeln innerhalb der Stadt lange Rückstaus. Die Fahrzeugschlange wird – zum Ärger der bereits wartenden Verkehrsteilnehmer – oftmals sogar noch länger, wenn ein Vordermann ständig irgendwelche …
Handy am Steuer – Das müssen Sie wissen!
Handy am Steuer – Das müssen Sie wissen!
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
Dass das Telefonieren mit dem Handy in der Hand während der Autofahrt für den Fahrzeugführer nicht erlaubt ist, wissen die meisten Verkehrsteilnehmer. Verboten ist allerdings nicht nur das bloße Telefonieren mit dem Handy in der Hand, …
Dauer der Nutzungsausfallentschädigung bei Pkw-Totalschaden
Dauer der Nutzungsausfallentschädigung bei Pkw-Totalschaden
| 27.11.2012 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Unfallgeschädigte, die nach einem Verkehrsunfall während der Ausfallzeit ihres Fahrzeuges keinen Mietwagen in Anspruch nehmen, können grundsätzlich Nutzungsausfall geltend machen. Hier versuchen Haftpflichtversicherer gerne, den Anspruch …
TRAFFIPAX TraffiPhot S - Reduzierung der Geldbuße wegen fehlerhaftem Eichschein
TRAFFIPAX TraffiPhot S - Reduzierung der Geldbuße wegen fehlerhaftem Eichschein
| 04.10.2012 von Rechtsanwalt Christoph Birk
Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Urteil vom 15.06.2012 [04 OWi 164 Js 22883/12 (344/12)] gegen einen unserer Mandanten ein reduziertes Bußgeld in Höhe von 35,00 € festgesetzt. Diesem war vorgeworfen worden, eine erhebliche …
Entzug der Fahrerlaubnis
Entzug der Fahrerlaubnis
| 23.12.2008 von Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker
Eine Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 Abs. 2 StGB bei Vorliegen eines der dort enumerativ aufgezählten Delikte, welche die Ungeeignetheit des Täters zum Führen von Kraftfahrzeugen begründen, ist die Regel. Dieses sind: Trunkenheit …
Der Verweis auf eine günstigere Referenzwerkstatt kann bei fiktiver Abrechnung zulässig sein
Der Verweis auf eine günstigere Referenzwerkstatt kann bei fiktiver Abrechnung zulässig sein
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Ralph Wichmann
Vorab gilt noch immer folgendes: Unzumutbar ist laut dem Bundesgerichtshof (BGH) eine Reparatur in einer freien Fachwerkstatt im Allgemeinen, wenn das beschädigte Kfz zum Unfallzeitpunkt nicht älter als drei Jahre war. es sich um ein Kfz …
Strafbare Trunkenheitsfahrt auch im Rollstuhl möglich
Strafbare Trunkenheitsfahrt auch im Rollstuhl möglich
| 09.09.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Das Amtsgericht Löbau verurteilte einen Mann, der mit seinem Elektrorollstuhl mit 1,66 Promille Alkohol im Blut auf dem Bürgersteig unterwegs war, wegen vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) . Darüber hinaus verbot es ihm für …
Tücken des Mindestabstands für LKW und Busse sind Chance gegen Punkte
Tücken des Mindestabstands für LKW und Busse sind Chance gegen Punkte
| 30.11.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Fahrer von LKW und Omnibussen müssen auf der Autobahn einen vorgeschriebenen Mindestabstand von 50 m zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten, wenn die Geschwindigkeit mehr als 50 km/h beträgt. Für eine Unterschreitung dieses Mindestabstands …
Boxenstopp für den Führerschein - Befreiung vom Fahrverbot hat hohe Hürden
Boxenstopp für den Führerschein - Befreiung vom Fahrverbot hat hohe Hürden
| 13.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Das Fahrverbot in einem Bußgeldbescheid setzt eine grobe Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeugführers voraus. Auf der Rechtsfolgenseite darf es für den Betroffenen keine unangemessene Härte bedeuten. Als unangemessene Härte, die …
Trunkenheitsfahrt mit dem E-Scooter
Trunkenheitsfahrt mit dem E-Scooter
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
Vorneweg: Es ist überhaupt keine gute Idee, betrunken mit einem E-Scooter zu fahren. Dies gilt schon unter dem Gesichtspunkt der Selbstgefährdung. Weiter gilt dies genauso unter dem Gesichtspunkt der Gefährdung anderer. Sollte es zu einem …
Zu schnell gefahren oder mit zu wenig Abstand - Verfahrenseinstellung à la Bundesverfassungsgericht?
Zu schnell gefahren oder mit zu wenig Abstand - Verfahrenseinstellung à la Bundesverfassungsgericht?
| 25.11.2009 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Am 11.08.2009 kam es zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit Geschwindigkeitsüberwachungen durch Videoaufzeichnungen (Az.: 2 BvR 941/08; abgedruckt u.a. in NJW 2008, 1505), die seither die Öffentlichkeit …
Sommerreifen mit Schneeketten! Haftung?
Sommerreifen mit Schneeketten! Haftung?
| 14.10.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Der Winter steht wieder vor der Tür. Viele Autofahrer aber vergessen frühzeitig ihre Sommerreifen gegen Winterreifen zu tauschen. Der erste Schnee fällt vom Himmel und so kommt mancher Autofahrer auf die Idee, er könnte Schneeketten auf den …
Dieselskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA897 geht in die nächste Runde: Audi AG haftet wieder auch für manipulierten Porsche Macan S
Dieselskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA897 geht in die nächste Runde: Audi AG haftet wieder auch für manipulierten Porsche Macan S
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG hat eine weitere herbe Niederlage im Diesel-Abgasskandal einstecken müssen. Streitgegenständlich vor dem Landgericht Hamburg war ein Porsche Macan S mit dem Dreiliter-Dieselmotor EA897 und sechs Zylindern der Abgasnorm Euro 6. …
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhielt für seinen Porsche Cayenne S Diesel von der Audi AG Schadenersatz. Streitgegenständlich war der Dieselmotor EA898 mit Euro 6. Der EA898 ist eine Dieselmotoren-Baureihe der Volkswagen AG mit acht …
Geblitzt in St. Leon-Rot, BAB 6, km 590,500, Mannheim-Heilbronn- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in St. Leon-Rot, BAB 6, km 590,500, Mannheim-Heilbronn- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird in einem Anhörungsbogen der Bußgeldstelle Karlsruhe vorgeworfen, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 120 km/h überschritten? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das …
Fester Blitzer: B 433, 20251 Hamburg- Nord, Tarpenbekstraße - Bußgeld vermeiden!
Fester Blitzer: B 433, 20251 Hamburg- Nord, Tarpenbekstraße - Bußgeld vermeiden!
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Einer der erfolgreichsten Blitzer der Hansestadt Hamburg steht an der Messstelle 20251 Hamburg- Nord, B 433, Tarpenbekstraße. Jährlich werden in Hamburg ca. 770.000 Bußgeldbescheide erlassen und ein nicht geringer Teil entfällt auf diese …