1.046 Ergebnisse für Operation

Suche wird geladen …

rka Rechtsanwälte / Abmahnung – Filesharing / Nail´d
rka Rechtsanwälte / Abmahnung – Filesharing / Nail´d
| 15.07.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… Nail´d" - Koch Media GmbH „Operation Flashpoint - Red River III" - Koch Media GmbH „DIRT III" - Koch Media GmbH „Magicka" - Koch Media GmbH Vorwurf des Abmahnschreibens: Über den Internetanschluss der Betroffenen soll die Datei über …
Behandlungsfehler: Welche Patientenrechte gibt es?
Behandlungsfehler: Welche Patientenrechte gibt es?
| 26.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ist. Ein Mitverschulden entfällt dann, wenn er die Maßnahme nicht dulden muss, der Arzt also beispielsweise eine sehr risikoreiche Operation vorschlägt oder die Therapie wenig Aussicht auf Erfolg verspricht. Damit der Arzt die geeignetste …
Keine Haftung des Arztes bei unterlassener Aufklärung über das Behandlungsrisiko
Keine Haftung des Arztes bei unterlassener Aufklärung über das Behandlungsrisiko
| 17.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Vor jeder Operation wird man über den Verlauf sowie die Risiken aufgeklärt, die der medizinische Eingriff nach sich ziehen kann. Der Patient kann nur darauf vertrauen, dass er auch umfassend informiert wird. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat …
§ 184 b StGB: Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
§ 184 b StGB: Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
| 11.05.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
In der vergangenen Zeit hat es zahlreiche groß angelegte Ermittlungsverfahren im Bereich Kinderpornografie gegeben, die zu zahlreichen Verfahren gegen Beschuldigte geführt haben. Bekannt geworden sind verschiedene Operationen
Kein Erlöschen der Urlaubsansprüche während langandauernder Krankheit – Rechtsanwälte informieren
Kein Erlöschen der Urlaubsansprüche während langandauernder Krankheit – Rechtsanwälte informieren
| 04.04.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und Arbeitnehmern darüber, wie viel Urlaub dem Arbeitnehmer nach einer langandauernden Krankheit bzw. Arbeitsunfähigkeit, z.B. auf Grund eines schweren Arbeitsunfalls mit Operation und Reha-Maßnahme, nach der Rückkehr auf seinen Arbeitsplatz …
Online-Scheidung: eine virtuelle Mogelpackung
Online-Scheidung: eine virtuelle Mogelpackung
| 02.03.2011 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Chirurgen" bei Bauchschmerzen den Blinddarm am Küchentisch selber zu entfernen. Nun ist eine solche Operation auch wichtiger als die Scheidung, weil sie Leben erhalten kann. Aber die Scheidung dürfte emotional und auch wirtschaftlich immerhin …
LASIK-Operation und Arzthaftung
LASIK-Operation und Arzthaftung
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
Das Oberlandesgericht Köln stärkt die Rechte von Patienten – Will man der Werbung Glauben schenken, liegen Augen-LASIK-Operationen im Trend. Weltweit sollen bereits über 7 Millionen Patienten mit der LASIK-Methode behandelt worden …
Geschlechtsanpassung – Was zahlt die Krankenkasse?
Geschlechtsanpassung – Was zahlt die Krankenkasse?
| 20.12.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
In einem Urteil vom 28.09.2010 (Az.: B 1 KR 5/10 R) hatte das Bundessozialgericht (BSG) zu entscheiden, ob die Kosten für eine geschlechtsangleichende Operation in Form einer Klitorisvergrößerung mit Schamlippenimplantaten …
Bandscheibenvorfall legitimiert Reiseabsage
Bandscheibenvorfall legitimiert Reiseabsage
| 18.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… leidender Mann eine Rundreise durch Argentinien und Chile. Ein Orthopäde stellte keinen Schaden an der Wirbelsäule fest. Erst nachdem der Mann gebucht hatte, wurde der Bandscheibenvorfall durch einen Spezialisten erkannt. Es folgte eine Operation
Unnötige Brustamputation - Oberlandesgericht spricht Klägerin 60.000,00 € Schmerzensgeld zu
Unnötige Brustamputation - Oberlandesgericht spricht Klägerin 60.000,00 € Schmerzensgeld zu
| 25.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
Operationen kommt eine Haftung für einen eingetretenen Schaden in Betracht, wenn dem behandelnden bzw. operierenden Arzt ein Aufklärungsfehler vorzuwerfen ist. Wegen der mit einem Arzthaftungsfall verbundenen Besonderheiten ist es stets ratsam, sich an einen auf entsprechende Haftungsfälle spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden. Laux Rechtsanwälte
Telefonische Aufklärung eines Patienten
Telefonische Aufklärung eines Patienten
| 22.10.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… 15 Minuten und wurde vom Vater als angenehm und vertrauensvoll bezeichnet. Der Arzt bestand darauf, dass beide Elternteile am Morgen vor der Operation anwesend sind und dort auch nochmals Gelegenheit erhalten Fragen zu stellen …
Schmerzensgeld für Samenleiterdurchtrennung bei Leistenhernien-OP
Schmerzensgeld für Samenleiterdurchtrennung bei Leistenhernien-OP
| 21.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… zunächst konventionell geplant, diesbezüglich hatte eine Aufklärung stattgefunden. Erst am Tag der Operation wurde die konventionell geplante Operation auf Durchführung in laparoskopischer Technik umgestellt. Im Verlauf des Eingriffs kam …
LASIK: strenge Anforderungen an Patientenaufklärung
LASIK: strenge Anforderungen an Patientenaufklärung
| 20.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
Laser-Operationen am Auge zur Behandlung von Fehlsichtigkeit erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Werbung in TV und Print-Medien lassen den Eingriff schnell, einfach und risikoarm erscheinen. Das Oberlandesgericht Köln (OLG) hatte …
Participation in an extraordinary general meeting of the shareholders of Equitable Settlement AG
Participation in an extraordinary general meeting of the shareholders of Equitable Settlement AG
| 22.06.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… alone) trickled away in consultant fees, expenses for branch offices, salaries etc. In contrast to its horrendous expenses (more than CHF 6 million in fiscal year 2008/2009 alone) ES AG only had minimal revenues from operations (app. CHF …
Sperma: Krankenkasse muss Einfrierkosten nicht erstatten
Sperma: Krankenkasse muss Einfrierkosten nicht erstatten
| 15.12.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
Kosten für das Einfrieren von Sperma muss die Krankenkasse nicht erstatten. Dies hat das Sozialgericht Aachen am 03.11.2009 entschieden. Geklagt hatte ein Mann, der an Hodenkrebs erkrankt ist. Er musste sich einer Operation
Schilddrüsen-OP: Aufklärungspflicht über erhöhtes Risiko einer Lähmung
Schilddrüsen-OP: Aufklärungspflicht über erhöhtes Risiko einer Lähmung
| 09.12.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
Die Folgen einer Schilddrüsen-OP sind oft Gegenstand vor Gericht. Wie in diesem aktuellen Fall. Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Köln hat der behandelnde Arzt vor einer zweiten Schilddrüsen-Operation
50.000 EUR Schmerzensgeld: Implantierung einer Morphinpumpe
50.000 EUR Schmerzensgeld: Implantierung einer Morphinpumpe
| 07.12.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… zurück. Wegen des Versagens konservativer Schmerztherapien empfahl der Beklagte dem Kläger die Implantation einer Morphinpumpe. Dabei hatte es der Beklagte pflichtwidrig versäumte, den Kläger vor Einwilligung in diese Operation über …
125.000 Euro Schmerzensgeld wegen verspäteter Aufklärung
125.000 Euro Schmerzensgeld wegen verspäteter Aufklärung
| 04.12.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… kann". Bei der Operation des Herzens handelte es sich zwar um einen lebenswichtigen Korrektureingriff, allerdings war der Eingriff nicht akut indiziert. Die erfolgte Aufklärung am Vorabend der Operation und die Einleitung von operationsvorbereitenden …
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
| 19.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und Schmerzen wiederum durch die Art der eigentlichen Verletzung, die Zahl und Schwere der Operationen, die Dauer der stationären und der ambulanten Heilbehandlungen, den Zeitraum der Arbeitsunfähigkeit oder auch durch das Vorliegen …
HWS-Distorsion, Schleudertrauma, Nacken-Stauchung - Schmerzensgeld bei Halswirbelsäulenverletzung
HWS-Distorsion, Schleudertrauma, Nacken-Stauchung - Schmerzensgeld bei Halswirbelsäulenverletzung
| 29.10.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und Dauer der Schmerzen, insbesondere Leiden und Entstellungen oder auch psychische Beeinträchtigungen, wobei der Grad von Leiden und Schmerzen wiederum durch die Art der eigentlichen Verletzung, die Zahl und Schwere der Operationen, die Dauer …
Arzthaftung
Arzthaftung
| 07.08.2009 von Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
… der Stimmbänder kommen. Der Stimmbandnerv kann bei der Operation z. B. gequetscht oder durch die OP-Instrumente durchschnitten worden sein. Der Operateur ist deshalb verpflichtet, den Stimmbandnerv während der OP darzustellen, also …
Kurz und knapp 105 (Arbeitsrecht, Medizinrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht)
Kurz und knapp 105 (Arbeitsrecht, Medizinrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht)
| 08.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Arbeitnehmer die Zeugniserteilung zuvor bei seinem ehemaligen Arbeitgeber angemahnt haben. (LAG Schleswig-Holstein, Urteil v. 01.04.2009, Az.: 1 Sa 370/08) Schadensersatz wegen Arztfehler Bei einem Patienten wurde nach einer Operation eine Klammer …
Kein Grundsatzurteil des BSG zu Kooperationsverträgen mit Vertragsärzten!
Kein Grundsatzurteil des BSG zu Kooperationsverträgen mit Vertragsärzten!
| 30.04.2009 von Rechtsanwalt Holger Barth
Operationen nach § 115b SGB V zugelassenes Plankrankenhaus betreibt, hatte diese Leistungen auf der Grundlage von Kooperationsverträgen auf Vertragsärzte delegiert, um sie sodann als eigene Leistungen des Krankenhauses mit der Krankenkasse …
§ 116b SGB V - Tätige Reue?
§ 116b SGB V - Tätige Reue?
| 20.04.2009 von Rechtsanwalt Holger Barth
… Ebenfalls sollen ambulante Operationen im Krankenhaus auf besondere Fälle reduziert werden. Dadurch wird vermieden, dass niedergelassene Fachärzte verdrängt werden." Unter Ziff. 7 wird überdies - durchaus noch passend - nachgelegt: "Der Staat …