11.686 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Flatrate bleibt bestehen: keine grundlose Kündigung einer Flatrate-Option unabhängig vom Hauptvertrag
Flatrate bleibt bestehen: keine grundlose Kündigung einer Flatrate-Option unabhängig vom Hauptvertrag
| 07.06.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 26.03.2013 - 312 O 170/12 - die Unwirksamkeit einer Klausel bestätigt, nach der Telefònica (O2) grundlos im Tarif „talk4free europa & more" eine ursprünglich gebuchte Flatrate für …
Ist der Abzug von Kosten für zivilrechtliche Streitigkeiten bei der Einkommensteuer möglich?
Ist der Abzug von Kosten für zivilrechtliche Streitigkeiten bei der Einkommensteuer möglich?
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Derzeit ist die Abzugsfähigkeit von Prozesskosten bei der Einkommensteuer höchst strittig. Der Bundesfinanzhof hat den Abzug in seiner Entscheidung vom 12.05.2011 bejaht (BStBl II 2011, 1015). Hierauf reagierte die Finanzverwaltung mit …
Abmahnung Rechtsanwalt Jeff Martin - Tri Bogatyrja na dalnih beregah - Amselfilm Productions GmbH & Co
Abmahnung Rechtsanwalt Jeff Martin - Tri Bogatyrja na dalnih beregah - Amselfilm Productions GmbH & Co
| 06.06.2013 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Für den Rechteinhaber Amselfilm geht Rechtsanwalt Jeff Martin gegen Internetanschlussinhaber vor, denen zur Last gelegt wurde, den urheberrechtlich geschützten Film Tri Bogatyrja na dalnih beregah unerlaubt in einem Peer-to-Peer Netzwerk …
Jobcenter Zwickau hat kein schlüssiges Konzept
Jobcenter Zwickau hat kein schlüssiges Konzept
| 05.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
Auch das Jobcenter Zwickau hat nach der aktuellen Rechtsprechung des Sozialgerichts Chemnitz (Az. S 27 AS 4150/10) vom 17.10.2012 kein schlüssiges Konzept zur Ermittlung der Kosten der Unterkunft. Das bedeutet, dass sich das Jobcenter …
Gut versichert gegen Hochwasser?
Gut versichert gegen Hochwasser?
| 04.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
In der Wohngebäudeversicherung und in der Hausratversicherung aber auch in der Betriebsunterbrechungsversicherung sind grundsätzlich nur Leitungswasserschäden versichert. Wer sich gegen Schäden durch Hochwasser und Überschwemmungen sowie …
Abmahnung .rka Reichelt Klute Aßmann – Tomb Raider – Koch Media GmbH
Abmahnung .rka Reichelt Klute Aßmann – Tomb Raider – Koch Media GmbH
| 03.06.2013 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Die Fans der Computer-Spiel-Serie Tomb Raider, denen zur Last gelegt wird, das Spiel unerlaubt in einem Peer-to-Peer Netzwerk zum Download bereitgestellt zu haben, müssen derzeit mit einer Abmahnung der Kanzlei .rka Reichelt Klute Aßmann …
Abmahnung nach Filesharing
Abmahnung nach Filesharing
| 29.05.2013 von SZ-Rechtsanwälte
Haben Sie eine Abmahnung erhalten, in der man Ihnen den illegalen Download bzw. Upload eines Films oder von Musik im Internet vorwirft? Beim sog. "Filesharing" lauern gerade bei der Nutzung von Tauschbörsen oder Peer-to-Peer böse Fallen. …
Konsumenten dürfen schweigen (OGH 11. 4. 2013, 1 Ob 210/12g)
Konsumenten dürfen schweigen (OGH 11. 4. 2013, 1 Ob 210/12g)
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Der Oberste Gerichtshof stärkt wiederum die Rechte der Konsumenten und stellt fest, dass eine Bank in ihren AGB nicht vereinbaren darf, dass sie Entgelte und Leistungen unbegrenzt ändern kann, wenn der Konsument nicht binnen einer …
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2010/17er-Anleihen kündigen und klagen!
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2010/17er-Anleihen kündigen und klagen!
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die Versammlung der Inhaber der 2010/2017 Anleihe von SolarWorld ist ebenfalls gescheitert. Nun sollten Gläubiger die Anleihe kündigen, Klagen vorbereiten und etwaige Rechtsschutzversicherer wegen Kostendeckung anfragen. Dr. Späth & …
Abmahnung durch Daniel Sebastian wegen Ivy Quainoos Musikalbum „Ivy“
Abmahnung durch Daniel Sebastian wegen Ivy Quainoos Musikalbum „Ivy“
| 23.05.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Auftrag von Herrn Konstantin Scherer und Vincent Stein mahnt der Berliner Rechtsanwalt Daniel Sebastian Anschlussinhaber wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an dem Musikalbum „Ivy" der Künstlerin Ivy Quainoo ab. Den betroffenen …
Irreführende Werbung von Rechtsanwälten -  Marktbezug auch im Impressum!
Irreführende Werbung von Rechtsanwälten - Marktbezug auch im Impressum!
| 23.05.2013 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber
In Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des BGH hat das OLG Bremen in einem aktuellen Beschluss vom 15. März 2013 die Aussage "Zulassung OLG, LG, AG Bremen" auf einem Internetauftritt eines Rechtsanwaltes als irreführende Werbung gewertet …
Abmahnung der Kanzlei Becker & Haumann im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA vom 16.05.2013
Abmahnung der Kanzlei Becker & Haumann im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA vom 16.05.2013
| 22.05.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Am 17.05.2013 erreichte unsere Kanzlei wiederum eine Abmahnung der Kanzlei Becker & Haumann im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA, die uns zur rechtlichen Überprüfung vorgelegt wurde. Unserer Mandantschaft wird u.a. …
SolarWorld AG: Dr. Späth & Partner klagt jetzt für Anleihe-Gläubiger auf Rückzahlung!
SolarWorld AG: Dr. Späth & Partner klagt jetzt für Anleihe-Gläubiger auf Rückzahlung!
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die Rechtsanwälte der bundesweit tätigen Kanzlei Dr. Späth & Partner aus Berlin haben für Anleihegläubiger gegen SolarWorld nun erste Klagen eingereicht. SolarWorld hatte Anleger-Kündigungen zurückgewiesen und die Rückzahlung der vollen …
Das Inkasso durch den Anwalt
Das Inkasso durch den Anwalt
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Übersicht über die Vorgehensweise beim Inkasso durch den Anwalt Da mit dem Mahnbrief des Rechtsanwaltes zumeist unmittelbar die Klage droht, ist die sofortige Beauftragung eines Anwaltes in den meisten Fällen wesentlich effektiver als die …
BGH-Urteil: Google muss bei seiner Suchergänzung einschreiten
BGH-Urteil: Google muss bei seiner Suchergänzung einschreiten
| 14.05.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wer bei Google ein Wort eingibt, dem schlägt die Suchmaschine automatisch Begriffe vor. Nicht immer sind die Vorschläge positiv besetzt. Das zeigt der Fall Bettina Wulff. Bei der Eingabe ihres Namens wird unter anderem das Wort „Rotlicht" …
Unterhaltspflichtige: Vorsicht! Keine Aufrechnung gegen (übergegangene) Unterhaltsforderungen
Unterhaltspflichtige: Vorsicht! Keine Aufrechnung gegen (übergegangene) Unterhaltsforderungen
| 10.05.2013 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber
Diese Entscheidung müssen Unterhaltspflichtige und ihre Rechtsanwälte kennen: Der BGH hat am 08. Mai 2013 entschieden, dass ein Unterhaltspflichtiger nicht mit privaten Forderungen, die er gegen den Unterhaltsgläubiger hat, gegen die von …
Kampf für faire Arbeitsbedingungen: Arbeitsleistung muss ein Leben in Würde sichern können!
Kampf für faire Arbeitsbedingungen: Arbeitsleistung muss ein Leben in Würde sichern können!
| 08.05.2013 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber
Arbeitslöhne, von denen man leben kann, gleiches Geld für gleiche Arbeit, Stärkung von Arbeitnehmerschutzrechten, kein Missbrauch von Praktikantenverträgen, neue Befristungsregelungen und Schutz vor psychischen Erkrankungen: Am 03. Mai 2013 …
Wenn die Socken locken – Rechtliches zu Strümpfen & Co.
Wenn die Socken locken – Rechtliches zu Strümpfen & Co.
| 08.05.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Der 9. Mai ist ein ganz besonderer Tag: der Tag der verlorenen Socke. Man gedenkt der vielen Sockenpaare, die im Laufe eines Jahres getrennt wurden. Das Phänomen ist bekannt: Man steckt zwei Socken oder Strümpfe in die Waschmaschine, …
Pkw Kaufvertrag – Verbraucherkäufer als Strohmann
Pkw Kaufvertrag – Verbraucherkäufer als Strohmann
| 08.05.2013 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Wenn ein Verkäufer, der Unternehmer ist bei einem Verkauf eines Kfz an einen Verbraucher einen anderen Verbraucher als Strohmann vorschiebt, so beabsichtigt er damit, das Kfz unter Ausschluss der Haftung für Mängel verkaufen zu können. Der …
Stärkung von Fluggastrechten wegen Verspätung - EUGH und BGH bestätigen Ausgleichszahlung
Stärkung von Fluggastrechten wegen Verspätung - EUGH und BGH bestätigen Ausgleichszahlung
| 07.05.2013 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber
Der BGH hat am 07. Mai 2013 ein wegweisendes Urteil für Fluggäste gefällt ( X ZR 127/11 ). Nachdem er das Verfahren durch Beschluss vom 13. März 2012 (X ZR 127/11) ausgesetzt hatte, um auf eine Entscheidung des EUGH zu warten, der zum …
Keine Entgeltforderung bei Bestellung von Onlinespielfeatures per 0900er-Nummer
Keine Entgeltforderung bei Bestellung von Onlinespielfeatures per 0900er-Nummer
| 07.05.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Das LG Saarbrücken hat mit Urteil vom 27.01.2012, Az.: 10 S 80/11 entschieden, dass der Inhaber eines Telefonanschlusses nicht für die Kosten aufkommen muss, die sein minderjähriger Sohn durch Anrufe bei einer 0900er-Nummer verursacht, um …
Überblick über die Besitzstörung in der österreichischen Rechtsordnung
Überblick über die Besitzstörung in der österreichischen Rechtsordnung
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Besitzer ist immer jener, der die tatsächliche Macht über eine Sache und den Willen hat, diese Sache auch für sich zu behalten (z. B. Mieter, Pächter, Leasingnehmer). Die Störungshandlung muss den Besitz einer Sache entweder eigenmächtig …
Rechtsanwaltskanzlei - Geschädigtengemeinschaft für Anleger der SG55 gegründet
Rechtsanwaltskanzlei - Geschädigtengemeinschaft für Anleger der SG55 gegründet
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Rechtsanwälte aus Berlin haben aufgrund der starken Nachfrage aus dem Mandantenkreis die Interessen gebündelt. Auf der Webseite www.sg55.de wird für den Beitritt zu einer starken Spielgemeinschaft geworben, die in Casinos zockt und dort …
SolarWorld: Anleihebesitzer sollen auf 60% verzichten - Jetzt Rechte sichern!
SolarWorld: Anleihebesitzer sollen auf 60% verzichten - Jetzt Rechte sichern!
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die SolarWorld AG hat heute (30.04.2013) die Eckpunkte ihrer finanziellen Restrukturierung mitgeteilt. Anleihegläubiger sollen auf 60 Prozent der Nominale verzichten. Jetzt sollten Anleihebesitzer sich wehren und spezialisierte …