1.172 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

MPC Japan I  (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) Bringt Neubewertung der Gebäude Anlegern Totalverlust?
MPC Japan I (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) Bringt Neubewertung der Gebäude Anlegern Totalverlust?
| 20.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass die offenen Darlehensverbindlichkeiten nie höher sein dürfen als 75 % des aktuellen Gebäudewerts. Dieses Verhältnis soll bei der letzten Gebäudebewertung nur recht knapp eingehalten worden sein, so dass die nächste Bewertung
Insolvenz der SIAG Schaaf Industrie AG: Forderungsanmeldung bis 15.07.2012
Insolvenz der SIAG Schaaf Industrie AG: Forderungsanmeldung bis 15.07.2012
| 18.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wohl auch die unglückliche Vorgehensweise der Geschäftsführung verantwortlich. Denn die SIAG ließ ihr Unternehmen von der amerikanischen Agentur Standard & Poor´s (S&P) bewerten - mit ernüchternden Ergebnissen. Die Ratingagentur …
Viele E.ON Mitarbeiter sollen versetzt werden: Was sind ihre Rechte bei einer Änderungskündigung?
Viele E.ON Mitarbeiter sollen versetzt werden: Was sind ihre Rechte bei einer Änderungskündigung?
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beendet. Bewertung der Varianten Variante 1: Diese Variante bedeutet einen Verzicht des Arbeitnehmers auf seine Rechte. Trotzdem kann das sinnvoll sein. In einem Kleinbetrieb in dem das Kündigungsschutzgesetz ohnehin nicht gilt, könnte …
Geschwindigkeitsmessung mit Gerät ES 3.0: Keine umfängliche Darlegungspflicht der technischen Daten
Geschwindigkeitsmessung mit Gerät ES 3.0: Keine umfängliche Darlegungspflicht der technischen Daten
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Daten verweigert und somit eine vollumfängliche Bewertung der beanstandeten Messung durch einen Sachverständigen unmöglich bleibt. Der Sachverständige des Verfahrens sah sich nicht in der Lage, die Messwertbildung des Messgerätes ES 3.0 …
Gewährleistung – Mangel oder Verschleiß?
Gewährleistung – Mangel oder Verschleiß?
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… von Urteilen enthalten, die sich zur Verschleiß- oder Mangeleigenschaft äußern. Hilfreich ist auch eine gewisse fachtechnische Kenntnis des Anwalts. Ansonsten hilft nur die Bewertung durch einen Sachverständigen, dessen Kosten im Regelfall …
Auslagenklausel der AGB-Sparkassen und Banken unwirksam – Ansprüche der Bankkunden?
Auslagenklausel der AGB-Sparkassen und Banken unwirksam – Ansprüche der Bankkunden?
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… die „Bewertung von Sicherungsgut", für die Lagerung und für Notargelder Auslagenpauschalen anzusetzen. Dies ist nun ebenfalls ausgeschlossen, da Auslagenpauschalen nicht für solche Leistungen berechnet werden dürfen, die „im eigenen Interesse" z.B …
Überstunden-Klausel im Arbeitsvertrag: Wirksamer Ausschluss aller Ansprüche?
Überstunden-Klausel im Arbeitsvertrag: Wirksamer Ausschluss aller Ansprüche?
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… dokumentiert worden. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (Teilurteil vom 03.06.2010 - 15 Sa 166/10) kam zu einer abweichenden rechtlichen Bewertung. Es verurteilte die Kanzlei zur Zahlung von 30.000 Euro. Die entsprechende Klausel …
Albis Capital - Wie geht es weiter? Rätselraten?
Albis Capital - Wie geht es weiter? Rätselraten?
| 26.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bezweifle man bei der Albis Capital, dass die HFT im Sinne der Anleger handle. So hätte die HFT über die Jahre mehrere Millionen an Vergütung erhalten und bekomme auch jetzt noch monatlich über 94.000 €. Ohne dies inhaltlich bewerten zu wollen …
Albis Capital will die Liquidation - Treuhänderin HFT warnt und meldet Zweifel an
Albis Capital will die Liquidation - Treuhänderin HFT warnt und meldet Zweifel an
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Auswertung vornehmen will, bitten Sie jedoch im Sinne einer objektiven und transparenten Abwicklung dringend darum, uns zumindest eine Kopie Ihres Abstimmungsbogens zuzusenden." Es bleibt jedem selbst überlassen, diese Aussage zu bewerten
Pech gehabt: Es besteht kein Anspruch auf Löschung eines Eintrags in einem Online-Ärztebewertungsportal
Pech gehabt: Es besteht kein Anspruch auf Löschung eines Eintrags in einem Online-Ärztebewertungsportal
| 17.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das OLG Frankfurt hat mit Urteil vom 08.03.2012 (Az.: 16 U 125/11) zu der Frage Stellung bezogen, ob eine Ärztin einen Anspruch auf Löschung eine über sie abgegebene Bewertung in einem frei zugänglichen Internetportal hat. Sachverhalt …
Der Streitwert bei ungenehmigter Lichtbildveröffentlichung auf eBay
Der Streitwert bei ungenehmigter Lichtbildveröffentlichung auf eBay
| 27.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… und an Umfang gewonnen. Das Gericht stellt jedoch fest, dass dieser Umstand solche Verstöße nicht bagatellisieren soll, sondern man müsse das Gewicht eines einzelnen Verstoßes heute geringer bewerten als früher. Des Weiteren führt …
Insolvenz der SIAG Schaaf Industrie AG: CLLB RAe informieren über Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Insolvenz der SIAG Schaaf Industrie AG: CLLB RAe informieren über Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 23.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Vorgehensweise der Geschäftsführung verantwortlich. Denn die SIAG ließ ihr Unternehmen von der amerikanischen Agentur Standard & Poor´s (S&P) bewerten - mit ernüchternden Ergebnissen. Die Ratingagentur stellte der SIAG gerademal die Note …
Prozesserfolg: Auskunftei zur Auskunft über Scoreberechnung verurteilt
Prozesserfolg: Auskunftei zur Auskunft über Scoreberechnung verurteilt
| 24.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… betroffen sind. Wie funktioniert Scoring? Als Scoring bezeichnet man die von Auskunfteien vorgenommene Bewertung der Kreditwürdigkeit und des Kreditausfallrisikos (to score = englisch = punkten, score = Auswertung/Ergebnis). Grundsätzlich …
Neue Unsicherheiten bei Erwerbern von sogenannten "Blockheizkraftwerken"
Neue Unsicherheiten bei Erwerbern von sogenannten "Blockheizkraftwerken"
| 13.12.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… erstellt wurde, kam jedoch in seiner betriebswirtschaftlichen Bewertung zu dem Ergebnis, dass Brennstoff-, Wartungs- und Nebenkosten, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz grundsätzlich erzielbare Einspeisevergütung erheblich übersteigen …
Erfolg für von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegern der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG
Erfolg für von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegern der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG
| 06.12.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Beteiligung aufklärt. Sehr positiv zu bewerten ist indes, dass der Senat eine Verjährung der Schadensersatzansprüche auch bei „Sprint"-Anlegern verneint, weil alleine der Umstand, dass der Anleger in der Beitrittserklärung …
Life Trust Sechs GmbH & Co. KG - Anleger sollten etwaige Schadensersatzansprüche prüfen lassen
Life Trust Sechs GmbH & Co. KG - Anleger sollten etwaige Schadensersatzansprüche prüfen lassen
05.12.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… die Beteiligung als sichere Anlage zu bewerten, als fehlerhaft erweist. Hintergrund ist, dass die BAC Life Trust Fonds ihr aktives Geschäft nicht nur mit dem Eigenkapital des Fonds, sondern auch mit Krediten den Ankauf von US-Versicherungspolicen …
Schiffsfonds in der Krise - Teil 13: MPC Offen Produktentanker Flotte – Totalverlust befürchtet
Schiffsfonds in der Krise - Teil 13: MPC Offen Produktentanker Flotte – Totalverlust befürchtet
| 01.12.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Auf diesen Gesichtpunkt hätte in dem Prospekt nach Bewertung unserer Kanzlei hingewiesen werden müssen" , so Rechtsanwalt Christian Luber , LL.M., M.A., von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin …
Private Trunkenheitsfahrt rechtfertigt ordentliche Kündigung eines Kraftfahrers
Private Trunkenheitsfahrt rechtfertigt ordentliche Kündigung eines Kraftfahrers
| 21.10.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Untergewichts alkoholisiert gefahren ist. Der Wirksamkeit der Kündigung steht auch nicht entgegen, dass die Trunkenheitsfahrt zu keinem Schaden geführt hat. Das ist für die Bewertung der Pflichtverletzung unerheblich. Ohne Bedeutung …
LG Braunschweig: Links zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalten zulässig
LG Braunschweig: Links zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalten zulässig
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… die von dem Bundesgerichtshof in seiner „Any-DVD"-Entscheidung festgestellten Bewertung, dass das Setzen von Hyperlinks von dem Gewährleistungsgehalt der Pressefreiheit sowie der Meinungsfreiheit erfasst wird, konkret …
CFB-Fonds Nr. 130: Sichere Kapitalanlage oder Risiko des Totalverlustes?
CFB-Fonds Nr. 130: Sichere Kapitalanlage oder Risiko des Totalverlustes?
| 14.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und der als anlegerfreundlich zu bewertenden Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes bestehen für die Anleger gute Chancen auf Wiedergutmachung des Schadens. „Zum einen spricht einiges dafür, dass bereits der Emissionsprospekt fehlerhaft ist ", so …
OLG Hamm: Kein generelles Verbot von anonymen Äußerungen im Internet
OLG Hamm: Kein generelles Verbot von anonymen Äußerungen im Internet
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… einem bestimmten Individuum zurechenbare Äußerungen eine klare Absage erteilt. In dem streitgegenständlichen Fall hatte ein anonymer Nutzer eine negative Bewertung über einen Psychotherapeuten auf einem Bewertungsportal im Internet abgegeben …
LG HH: Betreiber eines Reisebuchungsportals haftet für unwahre Hotelbewertungen Dritter auf Portal
LG HH: Betreiber eines Reisebuchungsportals haftet für unwahre Hotelbewertungen Dritter auf Portal
| 06.09.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Wer im Internet ein Reisebuchungsportal betreibt, in dem auch fremde Hotelbewertungen publiziert werden, haftet für die Richtigkeit der in den Bewertungen behaupteten Tatsachen. Das hat am 01.09.2011 das LG Hamburg entschieden. Sachverhalt …
Aufforderung zur Teilnahme an einem Deutschkurs
Aufforderung zur Teilnahme an einem Deutschkurs
| 23.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Charakter beigemessen werden kann. Arbeitgeber riskieren hier Schadensersatzansprüche des betroffenen Arbeitnehmers in beträchtlicher Höhe. Die vorstehende Entscheidung ist ein Grenzfall. Man könnte das Verhalten des dortigen Arbeitgebers auch anders bewerten.
Sachverhaltskomplex GFE - Urteile gegen die GFE Energy AG erwirkt
Sachverhaltskomplex GFE - Urteile gegen die GFE Energy AG erwirkt
| 22.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der versprochenen Rendite wollten viele Anleger darüber hinaus eine sinnvolle Investition in erneuerbare Energie tätigen. Das Gutachten, das im Auftrag der Staatsanwaltschaft erstellt wurde, kommt in seiner betriebswirtschaftlichen Bewertung jedoch …