1.384 Ergebnisse für Ausweisung

Suche wird geladen …

Vorsicht Abzocke am Telefon - auch bei 110!
Vorsicht Abzocke am Telefon - auch bei 110!
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei Bankkonten oder Ausweisen ermittelt werde. Wer keine Informationen preisgibt, wird mit Gefängnisstrafen bedroht. Schlussendlich verlangen die Anrufer, Geldtransfers auf ausländische Konten oder in Form …
Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrages, des Kinderfreibetrages, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags
Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrages, des Kinderfreibetrages, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… an den Kindergeldberechtigten kann abgesehen werden (§ 70 Abs. 2 S. 2 EStG). Die Bekanntgabe der geänderten Festsetzung erfolgt konkludent durch die Auszahlung des Unterschiedsbetrages. Die Auszahlung sollte den Unterschiedsbetrag daher gesondert ausweisen
Datenschutzrecht: Zur Zulässigkeit der Speicherung von dynamischen IP-Adressen
Datenschutzrecht: Zur Zulässigkeit der Speicherung von dynamischen IP-Adressen
| 17.05.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… gespeichert wird und Herr Breyer während dieses Zugriffs seine Personalien, auch in Form einer die Personalien ausweisenden E‑Mail‑Anschrift, angegeben hat, soweit die Speicherung nicht im Störungsfall zur Wiederherstellung der Verfügbarkeit …
Unfallflucht gem. § 142 Abs. 1 Nr. 1 StGB bei Feststellungsverzicht durch Unfallgeschädigten
Unfallflucht gem. § 142 Abs. 1 Nr. 1 StGB bei Feststellungsverzicht durch Unfallgeschädigten
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… die Polizei verständigt. Wenn sich der Geschädigte aber dazu entschlossen hat, die Polizei nicht zu verständigen, obwohl der Unfallbeteiligte sich ihm gegenüber gerade nicht ausweisen will, sondern nur bereit ist, seine Personalien …
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag von Warner Bros. Entertainment GmbH an dem Filmwerk „Goethe“
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag von Warner Bros. Entertainment GmbH an dem Filmwerk „Goethe“
| 18.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gefordert. Dieser Betrag teilt sich ausweislich des Abmahnschreibens in 506, 00 € Rechtsanwaltskosten sowie 450,00 € Schadensersatz auf. Es muss dringend davor gewarnt werden, die beigefügte Unterlassungserklärung in der vorformulierten Fassung …
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und Thesaurierung). Diese Besonderheiten entsprechen dann auch den Kapitalkonten, die plötzlich Gewinne ausweisen, obwohl fraglich ist, ob diese angefallen sind. Die Gesellschaft kündigte teilweise selbst bzw. ließ die Anleger die Beteiligungen …
Abmahnungen der Kanzlei Becker & Haumann für u.a. Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Werder Bremen
Abmahnungen der Kanzlei Becker & Haumann für u.a. Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Werder Bremen
| 03.03.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… amp; Service GmbH & Co. KG ausgesprochen. Den Abmahnungen ist jeweils der gleiche Vorwurf zu entnehmen. Ausweislich der Schreiben, habe man nachweislich festgestellt, das Tickets für Heimspiele der Bundesligavereine entgegen …
Nichteinstellung aufgrund Transidentität – was habe ich für Rechte?
Nichteinstellung aufgrund Transidentität – was habe ich für Rechte?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… durch die Polizei diene nicht überzeugend. Die Pflicht von Wachpersonen, den Ausweis nach § 18 Abs. 1 BeWachV in Verbindung mit einem weiteren Ausweisdokument mitzuführen, dient zwar dazu nachzuvollziehen, ob diese Personen tatsächlich fort beschäftigt …
KGAL SeaClass 5 Rückabwicklung – Verjährung beachten
KGAL SeaClass 5 Rückabwicklung – Verjährung beachten
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… schiffsfonds-anleger-spiel Ausweislich der Handelsplattform Deutsche Zweitmarkt wurden Anteile an der KGAL 188 SeaClass 5 – KINTARI Mobiliengesellschaft mbH & Co. KG zuletzt am 08.10.2012 zu einem Kurs von 9,5 % gehandelt (Stand …
Droht Anlegern des Schiffsfonds KGAL SeaClass 6 Totalverlust?
Droht Anlegern des Schiffsfonds KGAL SeaClass 6 Totalverlust?
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Handelswachstum und gleichzeitigem Preisdruck sowie Überkapazitäten. 2015 zeigen sich nach Ansicht von Euler Hermes nur leichte Anzeichen der Besserung mit einem weltweiten Wachstum von +1,8%.” Ausweislich der Handelsplattform Deutsche …
World INVEST Group S. A. betreibt Geschäft ohne Erlaubnis! Anleger sollten handeln!
World INVEST Group S. A. betreibt Geschäft ohne Erlaubnis! Anleger sollten handeln!
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
Die Firma World INVEST GROUP S. A. betreibt die Homepage www.wigroup24.com. Ausweislich des Impressums auf dieser Homepage firmiert diese Firma als S. A. (Sociedade Anónima nach portugiesischem Gesellschaftsrecht), der Hauptsitz …
Rückforderung von Ausschüttungen bei der MS Santa Giuliana (MPC) - Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
Rückforderung von Ausschüttungen bei der MS Santa Giuliana (MPC) - Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
| 13.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… dürfte sich auch auf den hiesigen Fall übertragen lassen. Auch die Anleger der MS Santa Giuliana sollten ausweislich des Gesellschaftsvertrags über einen erheblichen Zeitraum regelmäßig Zahlungen aus Liquiditätsüberschüssen der Gesellschaft …
Das Problem mit dem Nachzüglererwerb für den Bauträger
Das Problem mit dem Nachzüglererwerb für den Bauträger
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Nils Buchartowski
… und später darüber ein Abnahmeprotoll zu fertigen, welches auch direkt etwaige Mängel ausweisen kann. Zwar hat sich seit dem Urteil des Bundesgerichtshofs einiges in der diesbezüglichen Gesetzgebung getan, so gab es insbesondere eine Novelle …
Abmahnung des Ali Tasdimir durch Rechtsanwältin Arzu Erdogan wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
Abmahnung des Ali Tasdimir durch Rechtsanwältin Arzu Erdogan wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… namens und in Vollmacht des Herrn Ali Tasdimir wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aus. Ausweislich der Internetpräsenz der Rechtsanwältin ist diese angeblich insbesondere auch auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Der Fall …
Schuldverschreibung Hansapark Finance GmbH: Totalschaden?
Schuldverschreibung Hansapark Finance GmbH: Totalschaden?
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… werden sollte, zumal ausweislich des Prospekts im Zeitpunkt dessen Erstellung auch noch keine Baugenehmigung für den Eisspeicher erteilt. Der Prospekt wies auch keine Gewinn- und Ertragsprognosen auf, so dass die Realisierbarkeit des dahinter …
Achtung Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails von info@bafin.holdings – Authority Scam
Achtung Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails von info@bafin.holdings – Authority Scam
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… werden persönliche Daten wie Ausweise, Informationen über die Höhe bisheriger Investitionen, Bankkontodaten oder Passwörter von den Opfern geködert. In einem zweiten Schritt wird dann die Bezahlung von Gebühren, Liquidationsnachweisen, Steuern …
Deutsche Edelfisch – BaFin untersagt Angebot Anleihen
Deutsche Edelfisch – BaFin untersagt Angebot Anleihen
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… auf eine Förderung vor und man würde sich aber noch in der Prüfphase befinden und es würden auch noch Unterlagen fehlen. Auch würden die Bilanzen der Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG bisher nur Verluste ausweisen, so Stiftung Warentest. Optionen …
Schwarzgeld im Nachlass, was tun?
Schwarzgeld im Nachlass, was tun?
| 03.06.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… nichts gewusst habe, wenn gleichzeitig umfangreiches Kapitalvermögen vorhanden ist und die Einkommenssteuerbescheide des Erblassers keine Kapitaleinkünfte ausweisen. Der Umfang der Berichtigungspflicht reicht je nach Fallkonstellation zwischen 4 und 10 …
Abmahngefahr: Werbung mit Bewertungen aus Gewinnspielen wettbewerbswidrig
Abmahngefahr: Werbung mit Bewertungen aus Gewinnspielen wettbewerbswidrig
| 17.10.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… der Beklagten zurück, dass Nutzer noch andere Möglichkeiten gehabt hatten, um am Gewinnspiel teilzunehmen (z.B. durch „liken“, kommentieren oder teilen des Beitrags). Da es ausweislich des Posts der Beklagte für jede Aktion ein zusätzliches Los …
BGH: Zahlung für Strom bei ungewöhnlich hohem Verbrauch ggf. vorläufig verweigerbar
BGH: Zahlung für Strom bei ungewöhnlich hohem Verbrauch ggf. vorläufig verweigerbar
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… an der Abnahmestelle hat die Klägerin noch im Juli 2015 ausbauen lassen und entsorgt, nachdem eine Prüfung durch eine staatlich anerkannte Prüfstelle ausweislich des darüber ausgestellten Prüfprotokolls keine Mängel erwiesen hatte. OLG …
LG Mühlhausen: Autark-Anleger erhält gesamten Schaden ersetzt
LG Mühlhausen: Autark-Anleger erhält gesamten Schaden ersetzt
| 21.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ausweislich Finanztest Stiftung Warentest vom 14. Februar 2017 haben sich rund 3.600 Anleger mit Nachrangdarlehen an der Autark-Gruppe beteiligt. Von dem Anlegergeld von insgesamt 135 Millionen Euro sollen lediglich 31 Millionen eingezahlt …
Umsatzsteuerkarussell
Umsatzsteuerkarussell
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… von Lieferketten und das frühzeitige Erkennen sog. ,,Umsatzsteuerkarusselle" zu erschweren. Der Buffer ll erhält Rechnungen des ,,Buffer l" und macht aus diesen Rechnungen mit gesondertem Ausweis der Umsatzsteuer einen Vorsteuerabzug geltend …
Mieterhöhung: Was gilt? - Ein Überblick
Mieterhöhung: Was gilt? - Ein Überblick
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Veränderung muss in Textform erfolgen und die Änderung des Index, die jeweilige Miete und den Änderungsbetrag ausweisen, § 557b Abs. 3 BGB. Es bedarf keiner Zustimmung, da die Indexvereinbarung schon im Einvernehmen erfolgt ist. Geschuldet …
BAG: Wirksame Verkürzung der Laufzeit einer sachgrundlosen Befristung nur mit Sachgrund möglich!
BAG: Wirksame Verkürzung der Laufzeit einer sachgrundlosen Befristung nur mit Sachgrund möglich!
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… der Befristung abweichend von Satz 1 festgelegt werden. Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrages können nicht tarifgebundene Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Anwendung der tariflichen Regelungen vereinbaren.“ Ausweislich