1.367 Ergebnisse für Ausweisung

Suche wird geladen …

Photovoltaikanlagen als Kapitalanlagemodell
Photovoltaikanlagen als Kapitalanlagemodell
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… hinsichtlich Nummerierung und Bestimmbarkeit) ausweisen, sondern das Modul mit dem Wechselrichter und der Gesamtleistung der Photovoltaikanlage beschrieben wird. Es besteht nunmehr die Frage, ob Anleger Eigentum an den Solarmodulen erwerben können …
Mängel: Mietminderung beim Ausfall des Aufzugs
Mängel: Mietminderung beim Ausfall des Aufzugs
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo
… Urteil vom 15.01.2014, Az. 2 C 207/13) eine Minderung von 3 % für Mieter einer Wohnung im 6. OG ausweislich des Amtsgerichts Berlin-Mitte (Urteil vom 03.05.2007, Az. 10 C 3/07) eine Minderung von 15 % und für Mieter der Wohnung im 10. Stock …
Evolutio AG: Anfrage einer Finanzsanierung „unverbindlich und kostenfrei“ über www.evolutio-ag.de
Evolutio AG: Anfrage einer Finanzsanierung „unverbindlich und kostenfrei“ über www.evolutio-ag.de
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Nettoeinkommen und es wird empfohlen, einen Ausweis und Lohnnachweis hochzuladen. Ebenfalls müssen die Datenschutzerklärung, die AVB und die Widerrufsbelehrung per Checkbox akzeptiert werden. Die Bestätigung, dass die „FIRMA“ sowie Partnerfirmen …
Achtung: MwSt.-Änderung: Vorsicht vor Abmahnung nach Mehrwertsteuersenkung wegen PAngV
Achtung: MwSt.-Änderung: Vorsicht vor Abmahnung nach Mehrwertsteuersenkung wegen PAngV
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… bei allen Produkten die reduzierte Mehrwertsteuer ausweisen. Auch muss der angegebene Mehrwertsteuersatz an allen relevanten Stellen entsprechend korrigiert werden, also bspw. auch in den AGB oder Infotexten, sofern dort ausgewiesen …
Erneut: Abmahnung der Firma ub-shopping International, Ulrich Börder über Rechtsanwalt Ostermeyer
Erneut: Abmahnung der Firma ub-shopping International, Ulrich Börder über Rechtsanwalt Ostermeyer
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… mit einer Widerrufsbelehrung versehen und die jeweiligen Kaufpreise als Kaufpreise inklusive Mehrwertsteuer ausweisen. Zu den Forderungen in der vorliegenden Abmahnung: Der Abgemahnte soll zunächst eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben …
Bargeld-Obergrenzen: Aktuelle Regelungen und EU-weite Maßnahmen
Bargeld-Obergrenzen: Aktuelle Regelungen und EU-weite Maßnahmen
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Deutschland: In Deutschland gilt eine Ausweis- und Nachweispflicht für die Herkunft des Geldes ab einer Bargeldzahlung von €10.000. Diese Regelung soll Transparenz schaffen und die Nachverfolgung größerer Geldbeträge ermöglichen. Neue EU …
PARTUM Gold Deutschland GmbH - was sollen Anleger tun?
PARTUM Gold Deutschland GmbH - was sollen Anleger tun?
| 04.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… PARTUMGOLD Deutschland GmbH ist im Handelsregister des Amtsgericht München unter der Handelsregister Nummer HRB 249002 eingetragen. Gegründet wurde die Gesellschaft ausweislich der Eintragungen im Handelsregister am 22.05.2019. Der derzeitige …
KGAL SeaClass 5 Rückabwicklung – Verjährung beachten
KGAL SeaClass 5 Rückabwicklung – Verjährung beachten
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… schiffsfonds-anleger-spiel Ausweislich der Handelsplattform Deutsche Zweitmarkt wurden Anteile an der KGAL 188 SeaClass 5 – KINTARI Mobiliengesellschaft mbH & Co. KG zuletzt am 08.10.2012 zu einem Kurs von 9,5 % gehandelt (Stand …
Droht Anlegern des Schiffsfonds KGAL SeaClass 6 Totalverlust?
Droht Anlegern des Schiffsfonds KGAL SeaClass 6 Totalverlust?
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Handelswachstum und gleichzeitigem Preisdruck sowie Überkapazitäten. 2015 zeigen sich nach Ansicht von Euler Hermes nur leichte Anzeichen der Besserung mit einem weltweiten Wachstum von +1,8%.” Ausweislich der Handelsplattform Deutsche …
Unfallflucht gem. § 142 Abs. 1 Nr. 1 StGB bei Feststellungsverzicht durch Unfallgeschädigten
Unfallflucht gem. § 142 Abs. 1 Nr. 1 StGB bei Feststellungsverzicht durch Unfallgeschädigten
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… die Polizei verständigt. Wenn sich der Geschädigte aber dazu entschlossen hat, die Polizei nicht zu verständigen, obwohl der Unfallbeteiligte sich ihm gegenüber gerade nicht ausweisen will, sondern nur bereit ist, seine Personalien …
Wie man Anteile an einer kolumbianischen vereinfachten Aktiengesellschaft (S.A.S.) wirksam erwirbt
Wie man Anteile an einer kolumbianischen vereinfachten Aktiengesellschaft (S.A.S.) wirksam erwirbt
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… Gleichzeitig muss der Geschäftsführer auch dem alten Aktionär ein neues Zertifikat über 1.500 Aktien ausstellen, denn letzterer hat 500 seiner vormals 2.000 Aktien ausweislich des indossierten Titels an den neuen Aktionär veräußert, hat …
Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrages, des Kinderfreibetrages, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags
Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrages, des Kinderfreibetrages, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… an den Kindergeldberechtigten kann abgesehen werden (§ 70 Abs. 2 S. 2 EStG). Die Bekanntgabe der geänderten Festsetzung erfolgt konkludent durch die Auszahlung des Unterschiedsbetrages. Die Auszahlung sollte den Unterschiedsbetrag daher gesondert ausweisen
Negativzins? Es gibt positve Nachrichten
Negativzins? Es gibt positve Nachrichten
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
ausweisen, wie hoch die Gesamt-Freibeträge sind und wie sie auf unterschiedliche Konten verteilt werden können, dürfte es sogar noch mehr Banken und Sparkassen geben, die die Negativzinsen berechnen. Verbraucherzentrale klagt mit Erfolg gegen …
Vorsicht Abzocke am Telefon - auch bei 110!
Vorsicht Abzocke am Telefon - auch bei 110!
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei Bankkonten oder Ausweisen ermittelt werde. Wer keine Informationen preisgibt, wird mit Gefängnisstrafen bedroht. Schlussendlich verlangen die Anrufer, Geldtransfers auf ausländische Konten oder in Form …
Datenschutzrecht: Zur Zulässigkeit der Speicherung von dynamischen IP-Adressen
Datenschutzrecht: Zur Zulässigkeit der Speicherung von dynamischen IP-Adressen
| 17.05.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… gespeichert wird und Herr Breyer während dieses Zugriffs seine Personalien, auch in Form einer die Personalien ausweisenden E‑Mail‑Anschrift, angegeben hat, soweit die Speicherung nicht im Störungsfall zur Wiederherstellung der Verfügbarkeit …
Abmahnungen der Kanzlei Becker & Haumann für u.a. Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Werder Bremen
Abmahnungen der Kanzlei Becker & Haumann für u.a. Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Werder Bremen
| 03.03.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… amp; Service GmbH & Co. KG ausgesprochen. Den Abmahnungen ist jeweils der gleiche Vorwurf zu entnehmen. Ausweislich der Schreiben, habe man nachweislich festgestellt, das Tickets für Heimspiele der Bundesligavereine entgegen …
Abmahnung CBH Rechtsanwälte wegen Markenrecht: Rechteinhaber Burberry Limited
Abmahnung CBH Rechtsanwälte wegen Markenrecht: Rechteinhaber Burberry Limited
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Gefordert wird hierbei von unserer Mandantschaft die Abgabe einer die Wiederholungsgefahr ausräumenden strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie ausweislich der Abmahnung Schadenersatz und Kosten der Rechtsverfolgung auf Grundlage …
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag von Warner Bros. Entertainment GmbH an dem Filmwerk „Goethe“
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag von Warner Bros. Entertainment GmbH an dem Filmwerk „Goethe“
| 18.04.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gefordert. Dieser Betrag teilt sich ausweislich des Abmahnschreibens in 506, 00 € Rechtsanwaltskosten sowie 450,00 € Schadensersatz auf. Es muss dringend davor gewarnt werden, die beigefügte Unterlassungserklärung in der vorformulierten Fassung …
Rückforderung von Ausschüttungen bei der MS Santa Giuliana (MPC) - Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
Rückforderung von Ausschüttungen bei der MS Santa Giuliana (MPC) - Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
| 13.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… dürfte sich auch auf den hiesigen Fall übertragen lassen. Auch die Anleger der MS Santa Giuliana sollten ausweislich des Gesellschaftsvertrags über einen erheblichen Zeitraum regelmäßig Zahlungen aus Liquiditätsüberschüssen der Gesellschaft …
Nichteinstellung aufgrund Transidentität – was habe ich für Rechte?
Nichteinstellung aufgrund Transidentität – was habe ich für Rechte?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… durch die Polizei diene nicht überzeugend. Die Pflicht von Wachpersonen, den Ausweis nach § 18 Abs. 1 BeWachV in Verbindung mit einem weiteren Ausweisdokument mitzuführen, dient zwar dazu nachzuvollziehen, ob diese Personen tatsächlich fort beschäftigt …
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und Thesaurierung). Diese Besonderheiten entsprechen dann auch den Kapitalkonten, die plötzlich Gewinne ausweisen, obwohl fraglich ist, ob diese angefallen sind. Die Gesellschaft kündigte teilweise selbst bzw. ließ die Anleger die Beteiligungen …
Das Problem mit dem Nachzüglererwerb für den Bauträger
Das Problem mit dem Nachzüglererwerb für den Bauträger
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Nils Buchartowski
… und später darüber ein Abnahmeprotoll zu fertigen, welches auch direkt etwaige Mängel ausweisen kann. Zwar hat sich seit dem Urteil des Bundesgerichtshofs einiges in der diesbezüglichen Gesetzgebung getan, so gab es insbesondere eine Novelle …
Achtung Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails von info@bafin.holdings – Authority Scam
Achtung Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails von info@bafin.holdings – Authority Scam
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… werden persönliche Daten wie Ausweise, Informationen über die Höhe bisheriger Investitionen, Bankkontodaten oder Passwörter von den Opfern geködert. In einem zweiten Schritt wird dann die Bezahlung von Gebühren, Liquidationsnachweisen, Steuern …
World INVEST Group S. A. betreibt Geschäft ohne Erlaubnis! Anleger sollten handeln!
World INVEST Group S. A. betreibt Geschäft ohne Erlaubnis! Anleger sollten handeln!
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
Die Firma World INVEST GROUP S. A. betreibt die Homepage www.wigroup24.com. Ausweislich des Impressums auf dieser Homepage firmiert diese Firma als S. A. (Sociedade Anónima nach portugiesischem Gesellschaftsrecht), der Hauptsitz …