120 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Piccor AG/Picam: Verluste, Schadensersatz und Strafverfahren
Piccor AG/Picam: Verluste, Schadensersatz und Strafverfahren
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Presseberichten zufolge ist das von der Piccor AG angebotene Anlagegeschäft ein mutmaßliches Schneeballsystem. Um zukünftige Anleger zu gewinnen, warb die schweizerische Piccor AG mit einer überaus hohen Rendite von 20 %. Ihre Leistung galt …
UDI Biogas 2011 und UDI Sprint Festzins – Gefahr für Ihr Investment
UDI Biogas 2011 und UDI Sprint Festzins – Gefahr für Ihr Investment
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Nach dem Scheitern von Beteiligungen in den meisten Schiffsfonds und vielen Immobilienfonds wie beispielsweise dem bekannten „The Gherkin“ in London, einem der mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt gewordenen Bürobauten, oder der großen …
Haftungsfalle für GmbH-Geschäftsführer
Haftungsfalle für GmbH-Geschäftsführer
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die D&O-Versicherung des GmbH-Geschäftsführers gibt in der Regel keinen Deckungsschutz wegen Haftungsansprüchen bei sorgfaltswidrigen Zahlungen nach dem Eintritt von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Jeder Geschäftsführer einer …
Besteuerung von Bitcoins, Kryptowährungen und Initial Coin Offerings (ICOs)
Besteuerung von Bitcoins, Kryptowährungen und Initial Coin Offerings (ICOs)
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Der Bitcoin und andere Kryptowährungen sind derzeit in aller Munde. Finanzaufsichts-, Steuer-, und Zollbehörden befassen sich energisch mit diesem Markt, um Straftaten zu verhindern und Verbraucher zu schützen. Kryptowährungen sind …
Welche Rechte habe ich gegen Anbieter von Binären Optionen?
Welche Rechte habe ich gegen Anbieter von Binären Optionen?
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Der Handel mit Binären Optionen ist im Kern eine Wette auf den Kursverlauf. Das bedeutet, dass keine Vermögenswerte darauf platziert werden, dass ein bestimmtes Ereignis bei einem Produkt (Rohstoffe, Währungen, Aktien) oder Index eintritt, …
Bares Geld für Fondsanleger bei Prospektfehlern
Bares Geld für Fondsanleger bei Prospektfehlern
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Ein Anleger muss sich darauf verlassen dürfen, dass die im Werbeprospekt enthaltenen Angaben richtig, vollständig und vor allem auch aktuell sind. Verändern sich diese, so schreibt der Bundesgerichthof vor, dass interessierte Anleger …
Autofahrer aufgepasst, Sie fahren durch den „Diesel-Sumpf“...
Autofahrer aufgepasst, Sie fahren durch den „Diesel-Sumpf“...
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Früher stellten die Autobauer des Bürgers liebstes Kindlein her, doch heute ist man froh, wenn es überhaupt noch freie Straßen gibt. Und dies im übertragenen Sinne. Denn Hamburg macht für Diesel dicht. Weitere Städte wollen nachziehen. Die …
Einbahnstraße Diesel? Nicht mit uns. Wir wenden für Sie in der Sackgasse.
Einbahnstraße Diesel? Nicht mit uns. Wir wenden für Sie in der Sackgasse.
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Sie sind Dieselfahrer? Und fühlen sich von Gesellschaft und Politik im Stich gelassen? Wir können gemeinsam das Blatt wenden. Wenden wir den „Widerrufsjoker“ an und Sie können sich aus ihrem Vertrag mitsamt dem mangelhaften Fahrzeug und …
Die Änderungskündigung. Wie kann ich reagieren?
Die Änderungskündigung. Wie kann ich reagieren?
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Steffen Ahrens
Die Änderungskündigung ist immer auch eine Beendigungskündigung des Arbeitsverhältnisses. Mit ihr wird zusätzlich das Angebot unterbreitet, das Arbeitsverhältnis zu geänderten Bedingungen fortzusetzen. Wann wird eine Änderungskündigung …
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Versagung der Restschuldbefreiung
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Versagung der Restschuldbefreiung
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Ein Schuldner ist nicht verpflichtet, nach Freigabe seiner selbstständigen Tätigkeit dem Insolvenzverwalter Auskunft über erzielte Gewinne zu erteilen. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erklärte der Insolvenzverwalter die Freigabe der …
Arbeitsverhältnis – Arbeitgeber zahlt nicht?
Arbeitsverhältnis – Arbeitgeber zahlt nicht?
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Steffen Ahrens
Was ist jetzt wichtig? Genauso, wie der Arbeitnehmer verpflichtet ist, seine Arbeitsleistung zu erbringen, ist der Arbeitgeber verpflichtet, das vereinbarte Gehalt zu zahlen. Das vom Arbeitgeber zu zahlende Gehalt ist bei monatlicher …
Arbeitsverhältnis – Kündigung vom Arbeitgeber erhalten?
Arbeitsverhältnis – Kündigung vom Arbeitgeber erhalten?
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Steffen Ahrens
Was ist jetzt wichtig? Erhält der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses, sind zunächst zwei wichtige Fristen einzuhalten. Die umgehende Arbeitssuchendmeldung und die Einhaltung der dreiwöchigen Frist für die …
Kündigung des Ausbildungsverhältnisses: Was haben Arbeitgeber und Auszubildende zu beachten?
Kündigung des Ausbildungsverhältnisses: Was haben Arbeitgeber und Auszubildende zu beachten?
| 21.02.2017 von Rechtsanwältin Janina Hitzemann
Das Berufsausbildungsverhältnis ist nach Rechtsprechung des BAG kein gewöhnliches Arbeitsverhältnis, sondern ein eigenes Rechtsverhältnis mit besonderen Haupt- und Nebenpflichten. Ist der Auszubildende noch minderjährig, gelten zusätzliche …
Weitere Schlappe für die deutschen Sparkassen – Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind fehlerhaft
Weitere Schlappe für die deutschen Sparkassen – Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind fehlerhaft
| 16.07.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
In einer aktuellen Entscheidung hat das OLG Düsseldorf den deutschen Sparkassen bescheinigt, dass deren häufig verwendete Widerrufsbelehrung aus den Jahren 2008 bis 2010 ( …
Selbst OLG Frankfurt stärkt Verbrauchern den Rücken – Gegenwind gegen Sparkassen
Selbst OLG Frankfurt stärkt Verbrauchern den Rücken – Gegenwind gegen Sparkassen
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Auch das OLG Frankfurt hält Widerrufsbelehrungen der Sparkassen von 2002 bis 2008 für fehlerhaft. In den Jahren 2002 bis 2008 verwendeten die Sparkassen bundesweit ganz überwiegend ein fehlerhaftes Muster für Widerrufsbelehrungen (vgl. auch …
Paukenschlag des OLG Celle - Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind ganz überwiegend fehlerhaft
Paukenschlag des OLG Celle - Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind ganz überwiegend fehlerhaft
| 01.02.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Mit Hinweisbeschluss vom 18.01.2016 weist das OLG Celle die Kreissparkasse Verden auf die Fehlerhaftigkeit des Widerrufsbelehrungsmusters des Sparkassenverlages (Fassung Juli 2008) hin. (Beschreibung der Widerrufsbelehrung: Ganz oben links …
Bremer Landesbank knickt bei Darlehenswiderruf ein
Bremer Landesbank knickt bei Darlehenswiderruf ein
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die Bremer Landesbank akzeptiert auf unser Tätigwerden hin den Widerruf eines Darlehensvertrags aus dem Jahr 2010 wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung. Die Bremer Landesbank, wie auch viele Sparkassen und Kreissparkassen, verwendeten noch …
Schwere Schlappe für die Commerzbank
Schwere Schlappe für die Commerzbank
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Das Landgericht Verden hat mit Urteil vom 04.09.2015 eine Widerrufsbelehrung der Commerzbank AG aus dem Jahr 2006 für fehlerhaft befunden. Unser Mandant schloss im Jahr 2006 mit der Commerzbank eine Baufinanzierung mit einem effektiven …
Gesetzgeber will die Insolvenzanfechtung reformieren
Gesetzgeber will die Insolvenzanfechtung reformieren
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Gesetzgeber will die Insolvenzanfechtung reformieren Ziel der Insolvenzanfechtung ist es, vorsätzliche Vermögensverschiebungen rückgängig zu machen, welche die Gläubiger eines Insolvenzschuldners benachteiligen. Auf diesem Wege soll …
Einziehung von Geschäftsanteilen nach Gesellschafterstreit
Einziehung von Geschäftsanteilen nach Gesellschafterstreit
| 03.11.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Einziehung von Geschäftsanteilen nach Gesellschafterstreit Auch ein Zerwürfnis der Gesellschafter untereinander, das aus einem persönlichen Konflikt resultiert und von den Beteiligten in die Gesellschaft hineingetragen wurde, kann einen …
Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkrediten - Entscheidung des BGH am 28. Oktober 2014
Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkrediten - Entscheidung des BGH am 28. Oktober 2014
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Jetzt ist aber Eile geboten: Zum Ende des Jahres 2014 hin droht die Verjährung! Am 28.10.2014 hat der BGH ein Urteil gefällt, das für Verbraucher von großer Bedeutung ist, schließlich können sie in sehr vielen Fällen von ihren Banken Geld …
Reparaturkosten infolge Falschbetankung steuerlich absetzbar
Reparaturkosten infolge Falschbetankung steuerlich absetzbar
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Ein Berufspendler betankte auf dem Weg von seinem Wohnort zur Arbeitsstelle sein Fahrzeug falsch. Aus Unachtsamkeit füllte er statt Diesel Benzin in sein Fahrzeug. Der Motor lief bereits kurze Zeit danach unregelmäßig. Er bemerkte sein …
Die Gefahr der doppelten Zahlung, d. h. der nochmaligen Zahlung an den Insolvenzverwalter
Die Gefahr der doppelten Zahlung, d. h. der nochmaligen Zahlung an den Insolvenzverwalter
| 22.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Zuerst einige Fakten: Am 10.02. erfolgte die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, am 11.02. wurde es im Internet und am 23.02. im Bundesanzeiger veröffentlicht. Am 25.02. übersandte die Versicherung ihrem Kunden (dem Insolvenzschuldner) einen …
Kein eigenständiges Ausforschungsrecht des Insolvenzverwalters
Kein eigenständiges Ausforschungsrecht des Insolvenzverwalters
| 05.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Der Insolvenzverwalter hat gegenüber einem Gläubiger (Finanzamt) keinen Auskunftsanspruch. Der Insolvenzverwalter verklagte einen Gläubiger (Finanzamt) auf Auskunft darüber, welche Zahlungen der Schuldner in einem genau bezeichneten …