1.594 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Deutsche Policenaufwertung AG - Opfern können Schadensersatzansprüche zustehen
Deutsche Policenaufwertung AG - Opfern können Schadensersatzansprüche zustehen
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Seit Tagen melden sich Mandanten bei uns, die eigentlich Gelder von der Deutschen Policenaufwertung AG zu bekommen hätten. Zweck der DPAG war der Ankauf von laufenden Lebensversicherungsverträgen sowie die Anlage der daraus resultierender …
ADCADA - Anleger prüfen ihre Vertragslage: Wer hat mit wem einen Vertrag?
ADCADA - Anleger prüfen ihre Vertragslage: Wer hat mit wem einen Vertrag?
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Bekanntlich haben 9 Gesellschaften der ADCADA Unternehmensgruppe i.S.v. §3e InsO in Deutschland Insolvenzanträge gestellt. Die 3 Gesellschaften in Lichtenstein sind noch nicht betroffen: adcada.capital GmbH, 18182 Bentwisch, 61a IN 373/2, …
Erste Oderfelder Beteiligungs KG: Schadensersatzansprüche gegen Gründungsgesellschafter
Erste Oderfelder Beteiligungs KG: Schadensersatzansprüche gegen Gründungsgesellschafter
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Erste Oderfelder Beteiligungs KG/LombardClassic 2 mzs Rechtsanwälte machen Schadensersatzansprüche gegen Gründungsgesellschafter geltend: Im Auftrag eines Anlegers des Fonds Lombard Classic 2 hat die Düsseldorfer Fachkanzlei für Bank- und …
X1 Global Zertifikat – Ansprüche gegen die Barclays Bank PLC dürften zum Jahreswechsel verjähren
X1 Global Zertifikat – Ansprüche gegen die Barclays Bank PLC dürften zum Jahreswechsel verjähren
| 10.12.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
a. Der Stand der Dinge bei den Gerichten Die britische Barclays Bank hat im Jahr 2006 das X1 Global Zertifikat emittiert, das seit dem Jahr 2010 mit dem Index „Null" bewertet wird. Initiator des X1 Global Zertifikats war der mittlerweile …
Die NL Nord Lease AG fordert zur Zahlung auf - Anleger sollten sich beraten lassen
Die NL Nord Lease AG fordert zur Zahlung auf - Anleger sollten sich beraten lassen
| 25.05.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die NL Nord Lease AG (vormals ALBIS Finance AG bzw. NL NordLeas AG) hat vielen Anlegern mit Schreiben vom 18. Mai 2015 den längst fälligen Jahresabschluss für das Jahr 2013 übersandt und gleichzeitig dazu aufgefordert, gewinnunabhängige …
Ausschüttungen geschlossener Fonds können nur ausnahmsweise zurückgefordert werden
Ausschüttungen geschlossener Fonds können nur ausnahmsweise zurückgefordert werden
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Nachdem in den letzten Jahren eine Vielzahl der geschlossenen Fonds in Schieflage geraten sind, mussten viele Anleger feststellen, dass die an sie erfolgten Ausschüttungen häufig nicht aus Gewinnen bestanden, sondern ihrerseits nur von den …
Zahlen mit dem Smartphone: Vorteile und Risiken
Zahlen mit dem Smartphone: Vorteile und Risiken
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Neben anderen Bezahl-Apps ist nun auch der iPhone-Bezahldienst Apple Pay in Deutschland verfügbar. Und so befassen sich derzeit die Medien vermehrt mit der Frage nach der Sicherheit beim kontaktlosen Bezahlen per Smartphone. Apple Pay, …
VenGrow Mittelstandsfonds 02 GmbH & Co. KG soll wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gel
VenGrow Mittelstandsfonds 02 GmbH & Co. KG soll wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gel
| 28.06.2012 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die schlechten Nachrichten für Anleger des VenGrow Mittelstandsfonds 02 GmbH & Co. KG reißen nicht ab: Nach diesseitigen Erkenntnissen haben sich viele Kleinanleger zwischen den Jahren 2008 bis 2010 mit einem Betrag zwischen 2.500,- …
Insolvenzverwalter der GENO Wohnbaugenossenschaft eG fordert ausstehende (gestundete) Einlagenraten
Insolvenzverwalter der GENO Wohnbaugenossenschaft eG fordert ausstehende (gestundete) Einlagenraten
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Zur Vorgeschichte im Vorfeld der Zeichnung Ilex Rechtsanwälte vertritt einen geschädigten Anleger, welcher uns berichtet hat, dass er im Jahr 2010 einer Genotec Wohnbaugenossenschaft eG als Genosse beigetreten ist. Der Vermittler habe ihm …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Pflichteinzahlungen/Einlagezahlungen
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Pflichteinzahlungen/Einlagezahlungen
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Der Insolvenzverwalter über das Vermögen der GENO Wohnbaugenossenschaft eG fordert rückständige Einlagen von Genossen zur Masse. Mit der Begründung, dass die zugrunde liegenden Stundungsregelungen in der jeweiligen Beitrittserklärung und …
Drei Thomas Lloyd Fonds auf Warnliste bei Finanztest
Drei Thomas Lloyd Fonds auf Warnliste bei Finanztest
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Finanztest setzt in ihrer Ausgabe 10/2019 auf den Seiten 44 und 45 in einem Artikel über Produkte der Thomas Lloyd Gruppe drei Fonds auf die Warnliste. Die Thomas Lloyd Gruppe gerät immer mehr unter Beschuss von Presse und Medien. Zuletzt …
Wirecard AG – Insolvenzverfahren
Wirecard AG – Insolvenzverfahren
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Das Amtsgericht München hat am 25.08.2020 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet. Anmeldung der Forderung im Insolvenzverfahren Der Insolvenzverwalter setzt den Anlegern für die Anmeldung ihrer Forderung eine …
OneCoin - Betrug an Millionen Anlegern: Erster Strafprozess in Deutschland
OneCoin - Betrug an Millionen Anlegern: Erster Strafprozess in Deutschland
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
2015 wurde OneCoin als genauso erfolgreiche Kryptowährung wie Bitcoin angepriesen. Daraufhin investierten Anleger insgesamt über 3 Mrd. Euro. Doch OneCoin stellte sich als wertlos heraus und führte somit zu einem milliardenschweren …
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
| 04.06.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Stellungnahme der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte zur Vorabinformation zur geplanten Informationsveranstaltung der Debi Select Fondsgesellschaften am 29. Juni 2013 in Frankfurt. München, Berlin, 03.06.2013: In den letzten Tagen erhielten die …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Klage wegen Auseinandersetzungsguthaben eingereicht
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Klage wegen Auseinandersetzungsguthaben eingereicht
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Zahlreiche ausgeschiedene Mitglieder der GENO Wohnbaugenossenschaft eG (nachfolgend: GENO eG), zuvor firmierend unter dem Namen Genotec Wohnbaugenossenschaft eG, warten weiter auf die Auszahlung des ihnen zustehenden …
Börsensturz - Abschreibung von Aktien
Börsensturz - Abschreibung von Aktien
| 20.02.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Nach den Turbulenzen an der Börse bietet sich Aktionären über die sogenannte Teilwertabschreibung eine Möglichkeit, die Verluste teilweise beim Finanzamt geltend zu machen. Die anwalt.de Redaktion schildert Ihnen zu diesem Thema ein …
Die Nobella AG in Hamm hat einen Insolvenzantrag gestellt
Die Nobella AG in Hamm hat einen Insolvenzantrag gestellt
| 30.04.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird demnächst erwartet. Was Gläubiger jetzt beachten müssen: Die Nobella AG hat am 24.04.2013 vor dem Amtsgericht Hamm einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, ein vorläufiger …
IN-GENIUM Galvano Fonds: Ausstieg  aus der Anlage möglich
IN-GENIUM Galvano Fonds: Ausstieg aus der Anlage möglich
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
IN-GENIUM Galvano Fonds GmbH & Co. KG - fehlerhafte Widerrufsbelehrung führt zur Ausstiegsmöglichkeit Die IN-GENIUM Galvano Fonds GmbH & Co. KG aus Plattling wirbt im Internet damit, dass sich Anleger ethisch, sicher und ertragreich …
S&K Unternehmensgruppe – Fachanwalt informiert
S&K Unternehmensgruppe – Fachanwalt informiert
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Jan Finke
Fachanwalt hilft betroffenen Anlegern der S&K Unternehmensgruppe. Der Anlageskandal rund um die S&K Unternehmensgruppe erschüttert die Anleger. Diese fragen sich, in was sie eigentlich investiert haben. Der Skandal könnte vielen …
P&R-Container-Insolvenz: Chancen auf Schadenersatz für Anleger
P&R-Container-Insolvenz: Chancen auf Schadenersatz für Anleger
| 25.06.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nach der letzten Pressemitteilung der vorläufigen Insolvenzverwalter der P&R-Gesellschaften, die in den vergangenen Monaten Insolvenz anmeldeten, erhärtet sich der Verdacht eines Schnellballsystems. Von rund 1,6 Millionen Container, die …
BitClub Network: ein weiterer Betrugsfall im Bereich Krypto-Investments – Wie Anleger ihr Geld zurückbekommen
BitClub Network: ein weiterer Betrugsfall im Bereich Krypto-Investments – Wie Anleger ihr Geld zurückbekommen
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Das BitClub Network gehört zu den zahlreichen Plattformen, die im Internet Investitionen in Kryptowährungen angeboten haben. Anlegern wurden hohe Renditen in Aussicht gestellt. Nach Angaben von www.btc-echo.de sollen die Betreiber des …
Juicy Fields – Verdacht auf Anlagebetrug erhärtet sich – so bekommen Sie Ihr Geld zurück!
Juicy Fields – Verdacht auf Anlagebetrug erhärtet sich – so bekommen Sie Ihr Geld zurück!
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
An die auf Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei plan C wenden sich täglich verzweifelte Juicy Fields-Anleger, die um ihre Investition fürchten. Die Lage bei der Cannabis-Crowdinvesting-Plattform Juicy Fields spitzt sich weiter zu. Die …
Fallstricke bei der Ehegatten- und Gesellschafterbürgschaft
Fallstricke bei der Ehegatten- und Gesellschafterbürgschaft
| 10.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Oftmals fungiert die Ehefrau neben dem Ehemann aus steuerlichen Gründen als Gesellschafter der GmbH. Geht es der Firma finanziell schlecht, kommt es häufig vor, dass die Ehefrau eine Bürgschaft über einen Firmenkredit abschließt. Doch hier …
Bankkunden erhalten Bearbeitungsgebühren zurück
Bankkunden erhalten Bearbeitungsgebühren zurück
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Targobank muss Verbrauchern Bearbeitungsgebühren bei Darlehen zurückerstatten - Urteil zur Unterlassung der Erhebung von Bearbeitungsgebühren Die allgemeine Vorgehensweise von Banken bei der Kreditvergabe wurde bezüglich der erhobenen …