684 Ergebnisse für Schiffe

Suche wird geladen …

Ist Timber Class noch zu retten?
Ist Timber Class noch zu retten?
| 26.10.2015 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… an Immobilien, Schiffen, Umwelt- und Medienfonds Anlegern Milliardenverluste”. Schadensersatz verlangen Die Kanzlei sieht gute Chancen, gegen Berater und Banken Schadensersatzansprüche geltend zu machen. JACKWERTH Rechtsanwälte empfiehlt …
Routenänderungen bei höherer Gewalt: AIDA, MSC, TUI und Costa lehnen Forderungen oft zu Unrecht ab
Routenänderungen bei höherer Gewalt: AIDA, MSC, TUI und Costa lehnen Forderungen oft zu Unrecht ab
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… einen Kabinenbrief oder eine Borddurchsage die Information, dass dieser oder jener Hafen nicht angelaufen werden kann. Ganz aktuell traf es wieder die Kreuzfahrer der AIDAdiva, AIDAbella, AIDAmar und AIDAperla. Sämtliche Schiffe erfuhren Umroutungen …
Kapitalanlagen vorzeitig beenden?
Kapitalanlagen vorzeitig beenden?
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Anleger durch Projekte vermehren will, indem Schiffe gebaut und als Transportmittel weltweit eingesetzt werden, ob Filme produziert, Investmentgeschäfte getätigt oder Immobilien an- und verkauft bzw. vermietet werden sollen. In all …
EVER GIVEN – WER ZAHLT DIE RECHNUNG?
EVER GIVEN – WER ZAHLT DIE RECHNUNG?
| 14.04.2021 von Rechtsanwältin Corinna R. Kuss
Erst legte sich die EVER GIVEN im Suezkanal quer, nun halten die Behörden das Containerschiff, das zu den größten der Welt gehört, mit seiner Ladung von tausenden Containern fest. Hunderte Schiffe stauten sich in der Folge …
Krise der  Schiffsfonds hält an – immer mehr Gesellschaften geraten in Schwierigkeiten
Krise der Schiffsfonds hält an – immer mehr Gesellschaften geraten in Schwierigkeiten
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Hintergrund hierfür ist, dass viele Schiffe ohne Beschäftigung in den Häfen liegen oder aber die geringen Chartererlöse keinen kostendeckenden Betrieb mehr ermöglichen. Aus unserer Beratungspraxis hier einige aktuelle Fälle: 1. Der „Conti …
MS Cape Santiago – müssen Ausschüttungen zurückgezahlt werden?
MS Cape Santiago – müssen Ausschüttungen zurückgezahlt werden?
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Aus aktuellem Anlass kommen wir auf den Schiffsfonds „MS Cape Santiago Schifffahrts GmbH & Co. KG“ zurück. Aufgelegt wurde dieser im Jahre 2002. Die MS Cape Santiago ist ein Container Schiff mit einer Kapazität von 1.121 TEUR. Aufgrund …
MPC: Forderungen des Insolvenzverwalters der Santa-R-Schiffe sind verjährt
MPC: Forderungen des Insolvenzverwalters der Santa-R-Schiffe sind verjährt
| 20.01.2018 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Insolvenzverwalter Dr. Hagen Freiherr von Diepenbroick fordert von den Anlegern des MPC Fonds Santa-R Schiffe die Ausschüttungen der Jahre 2003 bis 2008 von insgesamt 53 % der Einlagen zurück. Anleger können sich erfolgreich auf Verjährung …
MPC Santa P Schiffe – Wie geht es in der Schifffahrtskrise weiter?
MPC Santa P Schiffe – Wie geht es in der Schifffahrtskrise weiter?
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wie wird sich der angeschlagene Schiffsfonds MPC Santa P Schiffe in der neuerlichen Krise der Schifffahrt schlagen, nachdem die erste Schifffahrtskrise der Jahr 2009 und 2010 dem MPC Santa P Schiffe erheblich zu schaffen machte? Für …
MPC Offen Flotte - MS Santa B Schiffe: Kapitalerhöhung soll Schiffsbeteiligung retten
MPC Offen Flotte - MS Santa B Schiffe: Kapitalerhöhung soll Schiffsbeteiligung retten
| 14.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger sollen den finanziell angeschlagenen Schiffsfonds MPC Offen Flotte - MS Santa B Schiffe retten, indem sie frisches Geld „nachschießen". Sollte dieser Versuch scheitern, droht den Anlegern ein Totalverlust ihres eingesetzten …
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Charterraten sowie die Mietpreise für die Schiffe bei gleichzeitig steigenden Kosten sein. So ist es am Ende nicht mehr möglich gewesen, Zinsen, Unterhalt, Wartung und Tilgungsraten für die Kredite zu bedienen. Auch die Möglichkeit …
Schiffsfonds-Krise: MPC Santa P-Schiffen droht wirtschaftlicher Untergang
Schiffsfonds-Krise: MPC Santa P-Schiffen droht wirtschaftlicher Untergang
| 13.07.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Schräglage geratene Fondsschiffe konfrontiert werden. Aktuell betroffen: die Anleger des 2005 von MPC Capital aufgelegten Schiffsfonds MPC Santa P-Schiffe. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, sollen die MPC Santa P …
„Vertane Urlaubszeit“ - 50% vom Reisepreis als Schadensersatz bei Absage einer gebuchten Kreuzfahrt
„Vertane Urlaubszeit“ - 50% vom Reisepreis als Schadensersatz bei Absage einer gebuchten Kreuzfahrt
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
… Spiele in Sotschi komplett verchartert. Dem Mandanten wurde der Reisevertrag einfach gekündigt. Die komplette Vermietung des Schiffes wird sich für den Veranstalter wohl gelohnt haben. Und der Mandant sollte im wahrsten Sinne des Wortes …
HCI Capital (Schiffsfonds) kündigt Charterverträge mit Beluga Shipping – Was sollen Anleger tun?
HCI Capital (Schiffsfonds) kündigt Charterverträge mit Beluga Shipping – Was sollen Anleger tun?
| 21.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… am 13. März 2011. Die Schiffe der insgesamt betroffenen 17 Fonds der HCI Capital werden künftig von der Hamburger Hammonia Reederei betreut. Dies stellt natürlich einen herben Schlag durch HCI Capital für Beluga Shipping dar, die nun noch …
Dr. Peters Schiffsfonds Krise - Fachanwalt berät Anleger
Dr. Peters Schiffsfonds Krise - Fachanwalt berät Anleger
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht mehr bezahlen und kürzte die Charterraten verschiedener Schiffe, darunter auch jene der Rohöltanker der Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds Nr. 102 MT Stena Venture und Dr. Peters DS-Fonds Nr. 103 MT Sunlight Venture. Hintergrund …
Routenänderungen auf der AIDAluna und der AIDAsol aus operativen Gründen: Ansprüche auf Minderung geltend machen
Routenänderungen auf der AIDAluna und der AIDAsol aus operativen Gründen: Ansprüche auf Minderung geltend machen
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… Vor allem die Häfen von Spitzbergen, Stavanger und Leknes entfallen je nach Reisetermin und Schiff. Statt dieser werden teils andere Ziele angelaufen. In den an die Gäste gerichteten Informationen ist von einer Anpassung des Routenverlaufs …
Betrug über Blacklands Finance Limited / Blacklandsfin? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
Betrug über Blacklands Finance Limited / Blacklandsfin? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Einzahlungen auf das Bankkonto meiner Mandantschaft ausgezahlt werden. Bevor es dazu kommen konnte, kontaktierte Herr „Christian Schifferer“ meine Mandantschaft. Besagter Herr Schifferer teilte mit, dass Herr Galley einen Fehler gemacht hätte …
Beluga Shipping Insolvenz: Exotischen Bedingungen eröffnen neue Chancen
Beluga Shipping Insolvenz: Exotischen Bedingungen eröffnen neue Chancen
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… könnten, ist ein gesetzliches Pfandrecht an den Schiffen und Schwesternschiffen bei Vorliegen der sonstigen Umstände erkennbar. Maßgeblich ist folgender Grundsatz: Für die Entstehung von Schiffsgläubigerforderungen gilt das Recht am Ort …
Schwierige Piratenjagd
Schwierige Piratenjagd
| 16.02.2009 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… und in der Gewalt von Seeräubern stehendes Schiff oder Luftfahrzeug aufbringen, die Personen an Bord des Schiffes oder Luftfahrzeugs festnehmen und die dort befindlichen Vermögenswerte beschlagnahmen." Diese Maßnahme kann nur von Kriegsschiffen …
HCI Shipping Select 26 – Wie geht es nach der Insolvenz des Charterers weiter? Hilfe für Anleger
HCI Shipping Select 26 – Wie geht es nach der Insolvenz des Charterers weiter? Hilfe für Anleger
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des HCI Shipping Select 26 Insolvenz anmelden. Und auch um die Zukunft der restlichen 4 Schiffe des Fonds müssen die Anleger jetzt mehr denn je bangen. Bereits im Frühjahr 2012 wurden finanzielle Schwierigkeiten des Charterers The Sanko …
Lloyd Fonds Schiffsportfolio III: Anleger des Schiffsfonds klagt gegen Deutsche Bank
Lloyd Fonds Schiffsportfolio III: Anleger des Schiffsfonds klagt gegen Deutsche Bank
| 30.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Finanzielle Schwierigkeiten machen den drei Schiffe MS Sophia Schulte, MS Las Vegas und MS Lloyd Don Pascuale zu schaffen. Die damit verbundenen Probleme wirkten sich auch auf die Schiffsbeteiligung Lloyd Fonds Schiffsportfolio III …
Durchbruch für Anleger der MS Santa-B Schiffe: OLG Schleswig erteilt Hinweisbeschluss an die Targobank
Durchbruch für Anleger der MS Santa-B Schiffe: OLG Schleswig erteilt Hinweisbeschluss an die Targobank
| 10.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 9. September 2013 - Das Oberlandesgericht Schleswig hat mit Beschluss vom 28.08.2013 in einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geführten Verfahren die Targobank darauf hingewiesen, dass ihre Berufung gegen das Urteil des …
HCI Schiffsfonds - Fachanwalt zieht für Anleger vor Gericht
HCI Schiffsfonds - Fachanwalt zieht für Anleger vor Gericht
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… hinnehmen mussten. Zuerst musste die Hälfte der Schiffe Insolvenz anmelden und bei der anderen Hälfte der Schiffe musste der Charterer The Sanko Steamship Insolvenz anmelden. Aber auch andere HCI Schiffsfonds kämpfen mit den Auswirkungen …
OwnerShip Schiffsfonds: Wie können Anleger der Schifffahrtskrise entkommen?
OwnerShip Schiffsfonds: Wie können Anleger der Schifffahrtskrise entkommen?
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Hohesand Insolvenz anmelden musste. Für diese Anleger stellt sich nun die Frage, ob und wie die übrigen Schiffe des OwnerShip IV die Krise überstehen werden. Im Frühjahr wurden die Anleger des OwnerShip Feeder Duo mit einer von den Banken …
Rauchverbot als Reisemangel?
Rauchverbot als Reisemangel?
| 08.08.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… im Schiff Im konkreten Fall hatte ein Ehepaar eine Flusskreuzfahrt gebucht. Da der Mann starker Raucher war, wurde er vom Bordpersonal darauf hingewiesen, dass in den Räumlichkeiten des Kreuzfahrtschiffes ein allgemeines Rauchverbot gelte …