829 Ergebnisse für Schiffe

Suche wird geladen …

Die häufigsten Fehler im internationalen Erbrecht und bei der internationalen Nachfolgeplanung
Die häufigsten Fehler im internationalen Erbrecht und bei der internationalen Nachfolgeplanung
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Moser
… vor staatlichen Behörden oder Gerichten, um den Erbteil ausgekehrt zu bekommen, etwa über zum Nachlass gehörende Bankguthaben zu verfügen oder Immobilien, Fahrzeuge oder Schiffe zu überschreiben. Das thailändische Recht etwa kennt keinen Erbschein …
Diebstahl, § 242 StGB
Diebstahl, § 242 StGB
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… Umschlossener Raum ist dabei jedes Raumgebilde, das dazu geeignet ist, von Menschen betreten zu werden, also auch Schiffe, Wohnwagen, Ausstellungsvitrinen und Eisenbahnwagen. Auch wer eine Sache stiehlt, die durch ein verschlossenes Behältnis …
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Kunden. Daher schließt sich das Emissionshaus mit der Reederei „Ahoi GmbH" mit Sitz in Stralsund zusammen. Die Reederei lässt bereits seit 100 Jahren erfolgreich eigene Schiffe zum Transport von Waren über die Weltmeere fahren. Erst kürzlich …
Kapitalerhöhung der Dr. Peters VLCC Supertankerfonds - Fachanwälte beraten Fondsanleger
Kapitalerhöhung der Dr. Peters VLCC Supertankerfonds - Fachanwälte beraten Fondsanleger
| 08.06.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Enthaftungsmodell" nicht ohne Risiken Die Situation der Schiffe und die nunmehr forcierte Kapitalerhöhung bei den sich in wirtschaftlicher Schieflage befindlichen Dr. Peters Schiffsfonds der VLCC-Glory Reihe werfen für die Anleger …
MPC Schiffsfonds: Die Krise der Schifffahrt schlägt zu – Was können betroffene Anleger tun?
MPC Schiffsfonds: Die Krise der Schifffahrt schlägt zu – Was können betroffene Anleger tun?
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… MPC Santa P Schiffe. Dieser Schiffsfonds hat - wie so viele andere - mit niedrigen Einkünften zu kämpfen. Die Hälfte der 6 Schiffe des Fonds kann nur einen Bruchteil der erwarteten und benötigten Einnahmen erzielen. Daher …
Chef und Sekretärin - ein Team – unzertrennlich?
Chef und Sekretärin - ein Team – unzertrennlich?
| 04.08.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… sie sich immer vor Augen halten. Sie muss und kann sich davor schützen, nicht ins Bodenlose zu fallen, wenn „ihr“ Kapitän das Schiff verlässt.
Kapitalanlage-Vermittler zum Schadensersatz verurteilt
Kapitalanlage-Vermittler zum Schadensersatz verurteilt
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… Angelegenheiten an dem Schiffsfonds HSC Aufbauplan VII Schiff mit einem Betrag in Höhe von 18.750,00 € zzgl. 5 % Agio beteiligt. Die Besonderheit dieses Falles liegt darin, dass der Berater unserem Mandanten den Emissionsprospekt einige Zeit …
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehensablösung - was darf die Bank berechnen ?
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehensablösung - was darf die Bank berechnen ?
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… vorzeitig kündigen, wenn er daran ein berechtigtes Interesse hat. Ein solches Interesse liegt insbesondere dann vor, wenn der Darlehensnehmer das zur Sicherung des Darlehens verwendete Sicherungsgut (Haus, Schiff etc.) anderweitig verwerten …
Beluga Reederei – Die Tage der Beluga Reederei sind gezählt, Schiffsfonds Schadensersatz
Beluga Reederei – Die Tage der Beluga Reederei sind gezählt, Schiffsfonds Schadensersatz
| 01.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bereit war die Kosten für eine Sanierung der Schiffe zu übernehmen, doch am Ende habe sich niemand gefunden, weswegen die Beluga Chartering nach der Insolvenzeröffnung abgewickelt werden wird. 224 Mitarbeiter werden demnächst …
Routenänderung der Karibikreise nach Unfall der AIDAbella in Hamburg – Reisende sollten Ansprüche geltend machen
Routenänderung der Karibikreise nach Unfall der AIDAbella in Hamburg – Reisende sollten Ansprüche geltend machen
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Schlechter hätte die Große Winterpause Karibik 1 mit AIDAbella kaum beginnen können. Nach einem Unfall im Hamburger Hafen startete das Schiff erst mit einer Verspätung von rund 50 Stunden seine Reise. Wegen der Verzögerung wurden zudem …
Beteiligungen an Kapitalanlagegesellschaften größtenteils nicht unter Aufsicht?
Beteiligungen an Kapitalanlagegesellschaften größtenteils nicht unter Aufsicht?
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sind", die scheinbar sichere Produkte mit Zinsdifferenzgeschäften, Investitionen in Garantiefonds, Lebensversicherungen oder Container, Schiffen, Mediengesellschaften oder anderen Modellen warben. Nicht selten wurde dabei vergessen …
Anlegern des MPC Schiffsfonds MS Santa B-Schiffe drohen erneut Nachschusszahlungen
Anlegern des MPC Schiffsfonds MS Santa B-Schiffe drohen erneut Nachschusszahlungen
| 28.08.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Schiffsfonds - Krise: Anlegern des MPC Schiffsfonds MS Santa B- Schiffe drohen erneut Nachschusszahlungen Immer mehr geschlossene Schiffsbeteiligungen geraten in den Abwärtssog der weltweit um sich greifenden Schiffsfonds Krise. Um …
Nordcapital Bulkerflotte 1 – Schadensersatz für Anleger - Achtung Verjährung 2011
Nordcapital Bulkerflotte 1 – Schadensersatz für Anleger - Achtung Verjährung 2011
| 12.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mit der Insolvenz des koreanischen Reederei-Riesen Korea Line geriet auch der Schiffsfonds des Emissionshauses Nordcapital Bulkerflotte 1 in eine schwere Krise: sieben der neun Schiffe des Nordcapital Bulkerflotte 1 Schiffsfonds wurden …
HC „Krisen-Gewinner II“ – Zweitmarktwert nur noch 25 %
HC „Krisen-Gewinner II“ – Zweitmarktwert nur noch 25 %
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… nicht eingehalten. Aufgrund des bereits vorher geschaffenen Überangebotes an Schiffen hätte klar sein müssen, dass auch am Ende der Wirtschaftskrise dieses Marktumfeld kein so günstiges mehr darstellen würde. Aufgrund dessen erleiden die Anleger …
Schifffonds: Anlegergelder versenkt?!
Schifffonds: Anlegergelder versenkt?!
| 10.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… empfohlen, ohne dass den Anlegern die Risiken dieser Fonds vor Augen geführt wurden. In diesem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen, dass die Anbieter von Schifffondsbeteiligungen meist vor allem am Verkauf der Schiffe und nicht so sehr …
Schiffbruch in der Nordsee – dürfen Finder an Land gespülte Gegenstände behalten?
Schiffbruch in der Nordsee – dürfen Finder an Land gespülte Gegenstände behalten?
| 25.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… niederländischen Grenzgebiet der Nordsee nahe der Insel Borkum. Das Schiff verlor bei dem Unfall etwa 270 Container, die jetzt größtenteils aus dem Meer geborgen werden; einige Container wurden bei dem Vorfall jedoch auch an Land gespült. Mehr …
Die Risiken des Erwerbs von Fondsanteilen am Zweitmarkt
Die Risiken des Erwerbs von Fondsanteilen am Zweitmarkt
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… das Anlageobjekt Immobilie oder Schiff erst gebaut und in Betrieb genommen werden musste, wurden diese „garantierten Renditen" wirtschaftlich gesehen aus Bankkrediten finanziert, ohne dass dem wirkliche ausschüttungsfähige Gewinne …
MS „Bahamas“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG
MS „Bahamas“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG
| 12.01.2017 von Frick Rechtsanwälte
… der das Vollcontainerschiff MS „Bahamas“ erworben hat. Die MS „Bahamas“ gehört zur sogenannten Panamax-Klasse. Zur Panamax-Klasse gehören Schiffe, die aufgrund ihrer Größe den Panama-Kanal durchfahren und somit leichter Waren an die Ostküste …
Schiffsfonds Krise, Insolvenz – Die zweite Welle rollt heran
Schiffsfonds Krise, Insolvenz – Die zweite Welle rollt heran
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein Desaster. Tausende von Anlegern erhalten Post, die unangenehme Nachrichten enthält. So mussten die Anleger des Schiffsfonds HCI Shipping Select 26 die Hiobsbotschaft verkraften, dass Schiffe des Fonds insolvent sind. Ein anderer …
Von der Finanzkrise in die Unternehmenskrise: Tipps für Unternehmer
Von der Finanzkrise in die Unternehmenskrise: Tipps für Unternehmer
| 08.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… eines Kunden. Überlicherweise erhalten Schiffsbauer eine 20 % Anzahlungen und müssen dann mit erheblichen Leistungen in Vorleistung gehen bis zur Auslieferung des Schiffs. Der Besteller verlangt oft eine Bankgarantie, um sicherzugehen …
Schadensersatz für Anleger der Fonds DS Activity und DS Agility
Schadensersatz für Anleger der Fonds DS Activity und DS Agility
| 09.02.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Beteiligung mit dem Risiko des Totalverlustes handelt. Keine Information über Mittelherkunft und Kreditaufnahme in der Beratung Die Berater haben unsere Mandanten nicht darauf hingewiesen, dass die für Erwerb der Schiffe aufzuwendenden Kosten …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 4: Nachschussforderungen für Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds
Schiffsfonds in der Krise – Teil 4: Nachschussforderungen für Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds
| 18.11.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wird auch über die Schiffe Cape Hatteras und Cape Byron berichtet. So ärgerlich diese Forderungen für die Anleger auch sind, so ist doch zugleich darauf hinzuweisen, dass die Chancen der Betroffenen für ein erfolgreiches Vorgehen gegen …
Hafenausfälle bei der Weltreise 2022 mit AIDAmar – Passagiere sollten Minderung und Entschädigung verlangen
Hafenausfälle bei der Weltreise 2022 mit AIDAmar – Passagiere sollten Minderung und Entschädigung verlangen
| 11.02.2023 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… dass die Kreuzfahrt bei Weitem nicht das gehalten hat, was sie versprach. Ganz abgesehen davon, dass die AIDAmar die Weltreise kurzfristig von der defekten AIDAsol übernehmen musste, häuften sich spätestens seit Buenos Aires, wo das Schiff eigentlich …
MPC Schiffsfonds und die Schifffahrtskrise – Fachanwalt setzt Schadensersatz für Anleger durch
MPC Schiffsfonds und die Schifffahrtskrise – Fachanwalt setzt Schadensersatz für Anleger durch
| 18.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von frischem Geld auswerfen, um so einen Notverkauf der Schiffe oder vergleichbare Konsequenzen abzuwenden. Andererseits kann ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der Rettungsanker für die Anleger sein, indem er ihre Ansprüche …