130 Ergebnisse für Testament anfechten

Suche wird geladen …

Bosnien und Herzegowina: Erbrecht
Bosnien und Herzegowina: Erbrecht
| 08.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Voraussetzungen. Aber es gibt Wege, so dicht wie rechtlich irgend möglich an Ihr gewünschtes Ziel zu gelangen. Anfechtung von Testamenten in Bosnien und Herzegowina Die meisten Testamente lassen verschiedene Auslegungsmöglichkeiten …
Erbrecht – Was Sie wissen sollten (4)
Erbrecht – Was Sie wissen sollten (4)
| 13.03.2016 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
… einer Frist von 6 Wochen nach der Eröffnung des Testamentes oder wenn ein solches nicht vorhanden ist, nach Kenntnis des Erbfalls abzugeben. Wenn die Erben zu diesem Zeitpunkt im Ausland sind, dann verlängert sich die Frist auf 6 Monate …
Ehescheidung und Ehegattentestament koordinieren
Ehescheidung und Ehegattentestament koordinieren
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Es ist weiter aber auch nötig, dass der Widerruf gegenüber der ersten Ehefrau erklärt wird. Das hat der Erblasser versäumt. Allerdings, so dass Oberlandesgericht, ist die Anfechtung des Testaments durch die zweite Ehefrau erfolgreich …
Anfechtung bzw. Verteidigung eines Testamentes
Anfechtung bzw. Verteidigung eines Testamentes
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Diese Personen neigen – manchmal zu Recht – dazu, die Wirksamkeit des Testamentes anzuzweifeln bzw. Vermutungen im Sinne einer sogenannten „Erbschleicherei“ anzustellen. Wer ein Testament anfechten oder verteidigen will, muss aber die zahlreichen …
Das Testament der/des Witwe(rs) bei Wiederverheiratung
Das Testament der/des Witwe(rs) bei Wiederverheiratung
| 15.12.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… der Rechtsprechung und Literatur vertreten, dass der überlebende 2. Ehegatte dessen Willenserklärungen in dem gemeinschaftlichen Testament aus 1. Ehe wegen Irrtumes anstelle des Erblassers wirksam anfechten kann, um somit der eigenen Alleinerbenstellung …
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei nachträglicher Kenntnis der Nachlassüberschuldung
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei nachträglicher Kenntnis der Nachlassüberschuldung
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
Die Anfechtung der Annahme der Erbschaft ist ein komplexes und aber auch folgenreiches Thema. Die Anfechtung der Erbannahme ist insbesondere bei der Überschuldung eines Nachlasses ein wichtiges Gestaltungsmittel – neben den Mittel …
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Form wissen müssen (1/4)
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Form wissen müssen (1/4)
| 10.08.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… aber pflichtteilsberechtigt sind. Und diese übergangenen Personen sind es meist, die ein Testament, untechnisch gesprochen, „anfechten“. Die Arten gemeinschaftlicher Testamente Sogenannte Berliner Testamente und Hamburger Testamente: Beide Ehegatten …
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Artur Korn
Missbrauch von Vorsorgevollmachten zu Lasten der testamentarischen Erben Trans- und Postmortale Vollmachten und Testamente sollten aufeinander abgestimmt sein, um kein Chaos im Erbfall zu verursachen - Hintergrund ist, dass der Inhaber …
Erben! Oder lieber nicht?
Erben! Oder lieber nicht?
| 15.11.2017 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Ein verschuldeter Nachlass – die Kehrseite der Medaille! Erbe kann man auf zwei verschiedene Arten werden. Wenn ein Testament bzw. ein Erbvertrag vorliegen, bestimmt sich die Erbschaft danach, was der Verstorbene darin wirksam geregelt hat …
Anfechtung von Testamenten nach türkischem Recht
Anfechtung von Testamenten nach türkischem Recht
| 04.05.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… der Verlassenschaft erhalten sollen. Sollten Gründe für die Anfechtung des Testaments vorhanden sein, können Erben sowie Vermächtnisnehmer, deren Rechte übergangen wurden, eine Klage zur Anfechtung des Testaments erheben. Anfechtungsgründe …
Wichtige Stichworte im Erbrecht
Wichtige Stichworte im Erbrecht
| 04.03.2015 von Rechtsanwalt Markus Sebastian Rainer
Anfechtung: unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Testament angefochten werden und wird damit ungültig Anrechnung: der Erblasser kann anordnen, dass Zuwendungen, die Erb- oder Pflichtteilsberechtigte bereits zu Lebzeiten erhalten haben …
Oberlandesgericht Köln: Bloßer Eintrag in ein Notizbuch kann ein wirksames Testament sein
Oberlandesgericht Köln: Bloßer Eintrag in ein Notizbuch kann ein wirksames Testament sein
| 04.03.2016 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Verwandten erklärte Anfechtung des Testaments greife ebenfalls nicht durch. Es könne nicht festgestellt werden, dass der Erblasser bei der Abfassung des Testaments einem Irrtum unterlegen oder gar durch Drohung hierzu bestimmt worden sei. Die Kölner …
Die fehlerhafte Ausschlagung der Erbschaft – Anfechtung bei Irrtum nicht immer möglich
Die fehlerhafte Ausschlagung der Erbschaft – Anfechtung bei Irrtum nicht immer möglich
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
… welcher nicht zur Anfechtung berechtige. In dem entschiedenen Fall war der Erblasser verheiratet und hatte mehrere Kinder (letztere sind gesetzliche Erben der ersten Ordnung ). Ein Testament lag nicht vor, so dass die gesetzliche Erbfolge galt …
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… auch tatsächlich erbberechtigt ist. Liegen kein Testament oder ein Erbvertrag vor? Dann müssten Sie also im ersten Schritt selbst herausfinden, ob Sie aufgrund der gesetzlichen Erbfolge erbberechtigt sind. Aus welchen Gründen kann es sinnvoll …
Testamentsanfechtung muss Gründe haben
Testamentsanfechtung muss Gründe haben
| 16.01.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… Ein Testament kann grundsätzlich nur wegen Irrtums oder Drohung oder wegen Übergehen eines Pflichtteilsberechtigten angefochten werden. Eine Anfechtung wegen Übergehens eines Pflichtteilsberechtigten liegt zum Beispiel dann vor, wenn erst …
Rückgängigmachung und Anfechtung einer Erbausschlagung: Kann ein Erbe die Ausschlagung aufheben?
Rückgängigmachung und Anfechtung einer Erbausschlagung: Kann ein Erbe die Ausschlagung aufheben?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eines Testaments zu unerwarteten Konstellationen führen. Rückgängigmachung und Anfechtung einer Ausschlagung Die Rückgängigmachung einer einmal getroffenen Entscheidung zur Ausschlagung einer Erbschaft ist im deutschen Erbrecht ein komplexes …
Endspiel (Erbrechtliche und andere Überlegungen)
Endspiel (Erbrechtliche und andere Überlegungen)
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… eines Testaments nachzudenken. 2. Testierfähigkeit Wenn Sie selber bestimmen wollen, von wem Sie einmal beerbt werden, dann können Sie das zum Beispiel in Form eines Testaments regeln. Aber Achtung: Allzu lange dürfen Sie damit nicht warten …
Erbunwürdigkeit und Erbunwürdigkeitsklage: Hierdurch kann die Erbfolge geändert und ein Testament angegriffen werden.
Erbunwürdigkeit und Erbunwürdigkeitsklage: Hierdurch kann die Erbfolge geändert und ein Testament angegriffen werden.
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Erbunwürdig #Erbunwürdigkeitsklage #Anfechtung #Testament #AnfechtungTestament #AnfechtungErbschaft #Erbrecht #Erbfall #Nachlass #Erbe #Vererbung #Erbengemeinschaft #ErbrechtsAnwalt #ErbrechtRechtsanwalt #Rechtsanwalt #Anwalt #Fachanwalt #RechtsanwaltfürErbrecht #Testamentsvollstrecker #Abwickler #Nachlassabwickler #Erbenermittler #Erbenermittlung
Testament anfechten ⚠️ Was zählt dabei?
Testament anfechten ⚠️ Was zählt dabei?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ist. In unserem Beitrag erfahren Sie, wer ein Testament anfechten kann . Darüber hinaus nennen wir die möglichen Gründe und gehen darauf ein, welche Formvorschriften bei der Anfechtung zu beachten sind. Das Wichtigste in Kürze Ein Testament
Gemeinschaftliches Testament
Gemeinschaftliches Testament
| 01.10.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… nicht mehr ändern. Es ist allerdings wenig bekannt, dass Anfechtungsmöglichkeiten des gemeinschaftlichen Testaments bestehen. Nach § 2079 BGB kann der Erblasser das gemeinschaftliche Testament anfechten, wenn ein neuer Pflichtteilsberechtigter …
Testamentsanfechtung zu Lebzeiten: Kann ein Testament bereits angefochten werden, wenn der Erblasser noch lebt?
Testamentsanfechtung zu Lebzeiten: Kann ein Testament bereits angefochten werden, wenn der Erblasser noch lebt?
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sich die Frage: Ist eine Anfechtung eines Testaments zu Lebzeiten des Erblassers überhaupt möglich? Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten in Deutschland. Testament und Erbvertrag als vorrangige Regelung …
Gemeinschaftliche Testamente: Anfechtung der Schlusserbeneinsetzung gefährdet Alleinerbenstellung
Gemeinschaftliche Testamente: Anfechtung der Schlusserbeneinsetzung gefährdet Alleinerbenstellung
| 04.03.2018 von Rechtsanwalt Bernd Nagel
Ehe- bzw. Lebenspartner errichten häufig gemeinschaftliche Testamente. Dies kann jedoch problematisch werden, wenn sich nach dem Tod eines Partners die Umstände ändern, der überlebende Partner jedoch weiterhin an den gemeinsam getroffenen …
Testierfähig trotz schwerer Erkrankung
Testierfähig trotz schwerer Erkrankung
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… die Nichte vor. Sie erklärte die Anfechtung des Testaments. Sie stellte die Echtheit des Dokuments in Frage und bezweifelte, dass der Erblasser aufgrund seiner Erkrankung noch testierfähig war. Das Nachlassgericht hat durch Einschätzungen der behandelnden Ärzte …
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des beweglichen Nachlasses können nicht durch ein Testament ausgeschlossen werden, was bedeutet, dass Ehepartner und Kinder immer einen Anspruch auf einen bestimmten Anteil des beweglichen Vermögens haben. Anfechtung von Testamenten : Testamente können …