969 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

Umzug ohne Zustimmung des mitsorgeberechtigten Elternteils - habe ich ein Recht auf Umzug mit meinem Kind?
Umzug ohne Zustimmung des mitsorgeberechtigten Elternteils - habe ich ein Recht auf Umzug mit meinem Kind?
| 26.03.2024 von Rechtsanwältin Eva Kopf
… mit Ihrem Kind umzuziehen, und welche rechtlichen Aspekte Sie dabei berücksichtigen müssen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten: 1. Sorge- und Umgangsrecht Wenn Sie das alleinige Sorgerecht für Ihr Kind haben, können …
Gaslighting - Beispiele, Anzeichen, Strafbarkeit
Gaslighting - Beispiele, Anzeichen, Strafbarkeit
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… als wenn Sie die Manipulationen des Täters direkt ansprechen. Ich unterstütze deutschlandweit Betroffene bei Problemen rund um das Thema Narzissmus und toxische Beziehungen (z. B. Scheidung, Verhalten in schwierigen Situationen, Sorgerecht, Unterhalt etc …
Angst vor Trennung und Scheidung überwinden
Angst vor Trennung und Scheidung überwinden
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Sorgerecht für das Kind. Soll das Kind den Kontakt mit dem anderen Elternteil aufrechterhalten, sollten Sie dem Partner oder der Partnerin ein großzügiges Umgangsrecht mit dem Kind einräumen und alles dafür tun, dass das Umgangsrecht …
Das Jugendamt hat mir mein Kind weggenommen - wie bekomme ich es zurück?
Das Jugendamt hat mir mein Kind weggenommen - wie bekomme ich es zurück?
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… der Fremdunterbringung zugestimmt oder ein Gericht hat auf Anregung eines Jugendamtes in einem Sorgerechtsverfahren beschlossen, dass den Eltern das Sorgerecht oder wesentliche Teile davon entzogen werden und ein dann eingesetzter Amtsvormund hat …
Umgang mit schwierigem Verfahrensbeistand
Umgang mit schwierigem Verfahrensbeistand
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… einer Kindesanhörung gemeinsam mit dem Beistand ein solches Gespräch zu erzwingen. In schlimmen Fällen kann es dafür auch zu einem teilweisen Entzug des Sorgerechtes kommen. Schlussfolgerung Ebenso wie der Umgang mit Jugendamt und Psychologen …
Wie kann die Vaterschaft festgestellt werden, wenn die Mutter ihre Mitwirkung verweigert?
Wie kann die Vaterschaft festgestellt werden, wenn die Mutter ihre Mitwirkung verweigert?
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… Vaterschaft insbesondere für die elterliche Sorge (oder wie es umgangssprachlich heißt: das Sorgerecht) sowie Unterhaltszahlungen eine erhebliche Rolle. So ist der rechtliche Vater am Sorgerecht (zumindest) beteiligt. Auch schuldet …
Scheidung ohne Ehevertrag - wer bekommt was?
Scheidung ohne Ehevertrag - wer bekommt was?
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie sich und lassen sich scheiden, besteht trotz Trennung und Scheidung das gemeinsame Sorgerecht für Ihr gemeinsames Kind unverändert fort. Eine Änderung ergibt sich insoweit, als der betreuende Elternteil in alltäglichen Angelegenheiten …
Stiefkinder aufgepasst! Einbennung "leichter" möglich
Stiefkinder aufgepasst! Einbennung "leichter" möglich
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… die Zugehörigkeit zur neuen Familie auch nach außen zu zeigen. Benötigen Sie in diesem Zusammenhang Unterstützung? Wenden Sie sich dann gerne dazu oder zu anderen Fragen des Sorgerechts an uns. Rechtsanwalt Thomas Misikowski Fachanwalt für Familienrecht Rechtsanwälte GMS, Schwerte O2304.20060
Keine Anordnung der Rückführung eines durch einen Elternteil entführten Kindes in die Ukraine
Keine Anordnung der Rückführung eines durch einen Elternteil entführten Kindes in die Ukraine
| 26.04.2023 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… Gerichte in der Regel nicht gelten. Vielmehr wäre dann dem entführenden Elternteil zuzumuten, mit dem Kind zusammen zurückzukehren und ggf. dort vor Ort das alleinige Sorgerecht zu erkämpfen. Als Ausnahme im Sinne von Art. 13 ab. 1 b) HKÜ …
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… wird wie in glücklicheren Zeiten. Die Angst davor, die Kinder zu verlieren, ist dagegen nicht immer unbegründet. Sofern vom Gericht einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zugesprochen wird, geht der grundsätzliche Trend immer noch dahin, der Mutter …
9 schmutzigen Tricks bei der Scheidung begegnen
9 schmutzigen Tricks bei der Scheidung begegnen
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Kind, steht bei der Scheidung oft das gemeinsame Sorgerecht und insbesondere das Umgangsrecht für den nicht betreuenden Elternteil zur Debatte. Es gibt Ehepartner, die das Kind dazu benutzen, den anderen unter Druck zu setzen und emotional …
Online-Scheidung
Online-Scheidung
| 19.04.2024 von Rechtsanwältin Nuray Logen
… darin, wenn Sie sich mit dem Ehepartner einvernehmlich über die Scheidung geeinigt haben. Im Klartext heißt es dann, es besteht Einigkeit über alles andere, wie z.B. das Sorgerecht, Kindesunterhalt, Haushaltsaufteilung oder nachehelichen …
Wann ist das Kindeswohl gefährdet?
Wann ist das Kindeswohl gefährdet?
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Konstantin Zirwick
… Erziehung, so kann das Familiengericht mit Unterstützung des Jugendamtes den Umgang vorübergehend einschränken bzw. aussetzen oder sogar das Sorgerecht ganz bzw. teilweise entziehen. Nach § 1626 III 1 BGB gehört der Umgang mit beiden Elternteilen …
Gibt es die schnelle Scheidung?
Gibt es die schnelle Scheidung?
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… schwerwiegende Gründe für eine sofortige Scheidung gibt, wie z.B. häusliche Gewalt. Um das Verfahren zu beschleunigen, können die Eheleute versuchen, sich außergerichtlich auf die Scheidungsfolgen wie Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung …
Online-Scheidung - eine zeit- und geldsparende Alternative?
Online-Scheidung - eine zeit- und geldsparende Alternative?
| 06.01.2024 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… Ehepartner einvernehmlich trennen möchten und keine größeren Streitigkeiten bezüglich des Vermögens, Unterhalts oder des Sorgerechts bestehen. Das ist in der Regel bei kurzen Ehen, fehlenden Vermögenswerten oder wenn alle Scheidungsfolgen …
Sorgerecht - wie und wann kann es übertragen werden?
Sorgerecht - wie und wann kann es übertragen werden?
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
Das Sorgerecht kann in Deutschland auf verschiedene Arten übertragen werden, je nach den Umständen und Gründen für die Übertragung. Hier sind die gängigsten Möglichkeiten: Sorgerechtsübertragung durch gerichtliche Entscheidung …
Was passiert mit in der Ehe angeschafften Haushaltsgegenständen bei Trennung?
Was passiert mit in der Ehe angeschafften Haushaltsgegenständen bei Trennung?
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… berücksichtigt bei der Entscheidung über die Aufteilung des Hausrats daher auch, wo die gemeinsamen Kinder künftig leben werden. Wenn zum Beispiel ein Elternteil das alleinige Sorgerecht für die Kinder hat und die Kinder bei diesem Elternteil leben …
Anwalt bei polizeilicher Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Entziehung Minderjähriger, „Kindesentführung“
Anwalt bei polizeilicher Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Entziehung Minderjähriger, „Kindesentführung“
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die Eltern das gemeinsame Sorgerecht für einen Minderjährigen. Auch Umgangsrechte mit Minderjährigen gilt es zu schützen. Diese Rechte gilt es zu schützen. Der Schutz zum Beispiels des Sorgerechts oder des Umgangsrechts ist sogar …
Deutsch-Französische Familienrecht: Internationale Kindesentführung
Deutsch-Französische Familienrecht: Internationale Kindesentführung
| 22.03.2023 von Rechtsanwältin Avocate Anika Wissmann
… und zieht mit den Kindern zu seinen Eltern nach Frankreich. Der andere Elternteil hat dazu nicht seine Zustimmung gegeben. Hat der zurückgebliebene Elternteil auch das Sorgerecht für die Kinder, so kann er ein Verfahren wegen internationaler …
Welche Kosten können im Rahmen einer Scheidung anfallen?
Welche Kosten können im Rahmen einer Scheidung anfallen?
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… abschließen, um die Aufteilung von Vermögen, Schulden, Unterhalt und Sorgerecht zu regeln, fallen zusätzliche Notarkosten an. Die Höhe hängt von der Komplexität der Vereinbarung ab. Die Kosten für eine Scheidungsfolgenvereinbarung …
Wie und bis wann nach Trennung (mit Kind) ummelden?
Wie und bis wann nach Trennung (mit Kind) ummelden?
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist oder der Umstand, dass ein Elternteil mit dem Kind in der bislang genutzten ehelichen Wohnung verbleibt. Im Zweifel entscheidet das Familiengericht, und zwar auch ungeachtet des gemeinsamen Sorgerechts das Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind …
12-Jährige Luise brutal erstochen. Gehen die beiden Täterinnen straffrei aus?
12-Jährige Luise brutal erstochen. Gehen die beiden Täterinnen straffrei aus?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… zu nehmen. Auch sehr schwerwiegendere Maßnahmen sind möglich. Zum Beispiel die Entziehung des Sorgerechts der Eltern und die Unterbringung straffälliger Kinder in einem Heim oder einem psychiatrischen Krankenhaus. Solche familienrechtlichen …
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… zu den gemeinsamen Kindern regeln, also zum Beispiel ein gemeinsames oder alleiniges Sorgerecht, Umgangs- und Besuchsregelungen oder auch den Kindesunterhalt. Diese Regeln haben jedoch nur Bestand, wenn sie mit dem Kindeswohl vereinbar sind bzw …
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… seinen Lebensunterhalt zu bestreiten 7. Was ist mit den gemeinsamen Kindern? Regelungen zum Sorgerecht, zum Umgang und dem Kindesunterhalt können zwar in den Scheidungsvertrag aufgenommen werden, dürfen aber nicht dazu führen, dass das Kindeswohl …