134 Ergebnisse für Datenschutz

Suche wird geladen …

Bewertungen insbesondere im Internet – mit einem Bein im Knast? (Teil 1 von 2)
Bewertungen insbesondere im Internet – mit einem Bein im Knast? (Teil 1 von 2)
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
… Löschung des gesamten Profils 4. Datenschutz 5. Sicherung von Beweismitteln 6. Wo muss Klage/Antrag auf einstweilige Verfügung eingereicht werden? 7. Strafrechtliche Aspekte – AG Starnberg: Strafbefehl über 5.400 € wegen Beleidigung und Einzug …
eBay-Händler aufgepasst: Neue Abmahnwelle droht für eBay-Verkäufer
eBay-Händler aufgepasst: Neue Abmahnwelle droht für eBay-Verkäufer
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… der Datenschutz-Grundverordnung detailliert informiert zu haben. Wen trifft es? Zunächst muss es sich um einen gewerblichen Händler gemäß § 14 Abs. 1 BGB handeln. Dies ist schnell erfüllt: Einer Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts …
Onlineshop wegen Corona: rechtliche Fallstricke und teure Abmahnungen vermeiden
Onlineshop wegen Corona: rechtliche Fallstricke und teure Abmahnungen vermeiden
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… wir Sie unverbindlich. Kanzlei für Unternehmen und Selbstständige. Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwältin Sabine Schenk, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Medienrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Patentrecht).
Rechtsfragen rund um Corona
Rechtsfragen rund um Corona
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… zum Datenschutz/Schutz von Betriebsgeheimnissen im Homeoffice machen. bb) Eine unspezifische Angst vor Ansteckung rechtfertigt kein Fernbleiben von der Arbeit. Voraussetzung wäre vielmehr, dass dem Arbeitnehmer die Erbringung seiner Arbeitsleistung …
Messe-Ausfall: Schadensersatzansprüche aufgrund des Coronavirus
Messe-Ausfall: Schadensersatzansprüche aufgrund des Coronavirus
| 10.03.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… des Vertrages mit dem Messeveranstalter und die Prüfung von Schadensersatzansprüchen lohnen. So hilft Ihnen die Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz GmbH: Gerne prüfen wir Ihren Vertrag mit dem Messeveranstalter und etwaige …
Mitarbeiterfotos: 1000 € Schadensersatz vermeiden
Mitarbeiterfotos: 1000 € Schadensersatz vermeiden
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Es empfiehlt sich eine gründliche Durchsuchung aller Kanäle, auf welchen Fotos von Arbeitnehmern veröffentlicht werden. So hilft Ihnen die Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz GmbH: Gerne erstellen auch wir für Sie rechtskonforme Einwilligungen für …
Neue Funktion von Facebook: Was weiß Facebook alles über mich?
Neue Funktion von Facebook: Was weiß Facebook alles über mich?
| 12.02.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Datenschutz GmbH: Unsere Expertise liegt unter anderem im Wettbewerbs- und Werberecht, auch im Zusammenhang mit datenschutzrechtlichen Themen. Wir beraten bereits eine Vielzahl von Marketingabteilungen. Frau Rechtsanwältin Schenk, Fachanwältin …
Abmahnumfrage: 47% aller teilnehmenden Online-Händler wurden abgemahnt
Abmahnumfrage: 47% aller teilnehmenden Online-Händler wurden abgemahnt
| 27.01.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… sich somit, dass eine Abmahnung auf keinen Fall ignoriert oder ungeprüft die Unterlassungserklärung unterschrieben werden sollte. So hilft Ihnen die Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz GmbH Unsere Expertise liegt unter anderem in sehr guten …
Liegt in einer unzulässigen Bildnisveröffentlichung auch ein Datenschutzrechtsverstoß?
Liegt in einer unzulässigen Bildnisveröffentlichung auch ein Datenschutzrechtsverstoß?
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Seitdem die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab Mai 2018 offiziell anzuwenden ist, wirft dies nicht nur Problemstellungen in Bezug auf das deutsche Datenschutzrecht auf. Auch der Bildnisschutz, welcher einen bedeutenden Teilbereich …
Unternehmenskauf: Mitarbeiterdaten und DSGVO
Unternehmenskauf: Mitarbeiterdaten und DSGVO
| 13.01.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Der Datenschutz muss auch beachtet werden, wenn es im Vorfeld um die Beurteilung des Unternehmens geht. Stets problematisch sind für die Begutachtung im Vorfeld auch die Verarbeitung der Mitarbeiterdaten. Die Verarbeitung …
DSGVO-Geldbuße gegen Telekommunikationsdienstleister in Höhe von knapp 10 Mio. Euro
DSGVO-Geldbuße gegen Telekommunikationsdienstleister in Höhe von knapp 10 Mio. Euro
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Maximilian Braun
Wie der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) mit Pressemitteilung vom heutigen Tag bekannt gegeben hat, belegte er den Telekommunikationsdienstleister 1&1 Telecom GmbH mit einer Geldbuße in Höhe …
Bußgeld DSGVO
Bußgeld DSGVO
| 18.10.2019 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Am 18.10.2019 haben die Datenschutzbehörden in Deutschland ein einheitliches Bußgeldmodell veröffentlicht. Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden des Bundes und der Länder in Deutschland haben sich im Grundsatz auf einen gemeinsamen Ansatz …
Das neue Geheimnisschutzgesetz
Das neue Geheimnisschutzgesetz
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… stehen Ihre/deine vertraulichen Informationen als Geschäftsgeheimnisse unter dem Schutz des GeschGehG. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Bereits die im Mai 2019 in Kraft getretene DSGVO verlangt nach einem ganzheitlichen …
Shopgestaltung, AGB, Datenschutz usw. Was muss man als Händler bei einem Online-Shop beachten?
Shopgestaltung, AGB, Datenschutz usw. Was muss man als Händler bei einem Online-Shop beachten?
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… unschöne Folgen haben. 4. Datenschutz Spätestens seit Mai 2018 ist der Datenschutz in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Neben etwaigen Abmahnungen von Verbänden und Konkurrenten gehen auch Privatpersonen verstärkt gegen Unternehmen …
Datenschutz bei der Ortung von Firmenfahrzeugen
Datenschutz bei der Ortung von Firmenfahrzeugen
| 02.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher von Harbou
Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Lüneburg vom 19.03.2019 (Az.: 4 A 12/19) stellt die weit verbreitete Praxis der Ortung von Firmenfahrzeugen durch Arbeitgeber mittels GPS-Tracking infrage. Der Fall: Ein …
Warning against European Register of Commerce ERC / Warnung vor dem European Register of Commerce
Warning against European Register of Commerce ERC / Warnung vor dem European Register of Commerce
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… geführt. Nun versucht man mittels ERC und der allgemeinen Verunsicherung zum Thema Datenschutz weitere Unternehmen in eine kostenpflichtige Falle zu locken. Einen ausführlichen Bericht zu diesem Unternehmen haben wir unter …
Einstweilige Verfügung gegen Datenschutzauskunft-Zentrale
Einstweilige Verfügung gegen Datenschutzauskunft-Zentrale
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Insofern sind wir der richtige Ansprechpartner für eine entsprechende Forderungsabwehr. Über die einstweilige Verfügung des Landgerichts München I berichten wir hier ausführlich: http://www.ll-ip.com/aktuelles/einstweilige-verfuegung-datenschutz-auskunft-zentrale
Schreiben von der Datenschutzauskunft-Zentrale
Schreiben von der Datenschutzauskunft-Zentrale
| 04.10.2018 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… wir Sie rechtlich in der Angelegenheit. Für eine kostenfreie Ersteinschätzung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sabine Schenk Rechtsanwältin Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV Süd) Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Warnung vor der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale Malta
Warnung vor der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale Malta
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… erstritten hat. Im Anschreiben zu dem Trickformular wird darum gebeten, das Formular ausgefüllt und unterschrieben zurückzusenden, um der gesetzlichen Pflicht zur Umsetzung des Datenschutzes nachzukommen und die Anforderungen der seit 25 …
Facebook-Account von Verstorbenen geht an Erben über
Facebook-Account von Verstorbenen geht an Erben über
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Klaus Höchstetter M.B.L.-HSG
… Bahn erfassten und später verstorbenen Mädchens. Facebook wollte den Eltern der Verstorbenen keinen Zugang zum Account gewähren und berief sich dabei auf das Fernmeldegeheimnis und in diesem Zusammenhang auch auf den Datenschutz von Dritten …
Beschlagnahme und Durchsicht des Handys durch die Polizei
Beschlagnahme und Durchsicht des Handys durch die Polizei
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… wieder anzutreffende irrige Meinung, dass diese dem Datenschutz unterliegen und daher für die Ermittlungsbehörden ein Tabu seien. 5) Ergebnis Als Ergebnis kann daher nur empfohlen werden, bei polizeilichen Maßnahmen wie Durchsuchungen …
BGH zum Datenschutz: Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen zulässig
BGH zum Datenschutz: Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen zulässig
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Die mittels einer Dashcam angefertigte Videoaufzeichnung eines Unfallgeschehens ist grundsätzlich in einem Unfallhaftpflichtprozess als Beweismittel verwertbar. So entschied der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 15.05.2018 …
Abmahngefahren im Internet – Impressum, Datenschutz, Fotoklau… Was tun bei einer Abmahnung?
Abmahngefahren im Internet – Impressum, Datenschutz, Fotoklau… Was tun bei einer Abmahnung?
| 02.05.2018 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
Was ist eine Abmahnung? Eine Abmahnung ist grundsätzlich eine Mitteilung darüber, dass jemand Ihr Verhalten bzw. den Inhalt Ihrer Webseite beanstandet, gewöhnlich verbunden mit der Aufforderung, das Verhalten zu unterlassen bzw. den Inhalt …
Erben, Immobilien und Unternehmen im Ausland
Erben, Immobilien und Unternehmen im Ausland
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… und Fachanwalt für Informationstechnologierecht. Ob bei Approbation, Technologie, Innovation oder Datenschutz: seine Mandate weisen oft internationale Bezüge auf. Er hält Vorträge im In- und Ausland. Seinen Blog lesen Sie auf der Kanzleihomepage.