556 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Anlagebetrug – Darlehen und Kredit aus dem Internet
Anlagebetrug – Darlehen und Kredit aus dem Internet
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Ein persönlicher Kontakt wird meist nicht gewünscht. So erging es auch Herrn H. aus Bayern. Er benötigt eine zweistellige Millionensumme, um dringende Kredite zu befriedigen. Es soll ein sogenanntes "Business-Darlehen" sein, welches in England …
Corona Förderungsmaßnahmen und Subventionsbetrug nach § 264 StGB – Wann macht man sich strafbar?
Corona Förderungsmaßnahmen und Subventionsbetrug nach § 264 StGB – Wann macht man sich strafbar?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht abzumildern, sind bereits die Vorschriften zur Aussetzung der Insolvenzantragspflichten rückwirkend zum 01. März 2020 in Kraft getreten. Auch Kredite und das Kurzarbeitergeld …
Autokredit-Widerruf: OLG Frankfurt rät Opel Bank zu Vergleich
Autokredit-Widerruf: OLG Frankfurt rät Opel Bank zu Vergleich
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Autokredit-Widerruf: OLG Frankfurt rät Opel Bank zu Vergleich Der Widerruf von Autofinanzierungen ist in aller Munde. Hat der Käufer eines Autos als Verbraucher gehandelt und den Kaufpreis mit einem vom Händler vermittelten Kredit
Subventionsbetrug und Corona-Zuschuss
Subventionsbetrug und Corona-Zuschuss
| 08.05.2020 von Rechts- und Fachanwalt Kai Peter Schmitteckert
… Sie, wenn Sie befürchten oder man Ihnen vorwirft, bei der Inanspruchnahme von Corona-Soforthilfen oder anderweitigen Krediten über subventionserhebliche Tatsachen getäuscht zu haben oder diese verschwiegen zu haben.
BGH erklärt 2018 gewisse „Zinscap-Prämien“ für unwirksam – auf Verjährung achten!
BGH erklärt 2018 gewisse „Zinscap-Prämien“ für unwirksam – auf Verjährung achten!
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… eine Prämie erhoben, die mit Abschluss des Kredites fällig wurde. Dem Kunden wurde dabei zugesichert, dass auch bei übermäßig stark steigenden Zinsen, ein bestimmter Zinssatz nicht überschritten wird. Geklagt hatte …
Opel Bank: Autofinanzierung widerrufen
Opel Bank: Autofinanzierung widerrufen
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… haben, um ihre Verluste auszugleichen und den Wagen abzugeben. Bei Finanzierung mit der Opel Bank Widerruf möglich Viele haben den Kauf mit einem Kredit der Opel Bank finanziert, der vom Autohändler vermittelt wurde. Haben sie als Verbraucher …
Betrug bei Corona Hilfen / Zuschüssen - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Hausdurchsuchung
Betrug bei Corona Hilfen / Zuschüssen - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Hausdurchsuchung
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Entlastungsmöglichkeiten Abhilfe geschaffen werden. Neben einer Erleichterung der Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen oder dem Kurzarbeitergeld, können Betroffene auch Corona-Soforthilfen in Form von Krediten beantragen. Da dies für …
Widerruf bei Kaskadenverweis: die Praxis mit dem neuen EuGH-Urteil
Widerruf bei Kaskadenverweis: die Praxis mit dem neuen EuGH-Urteil
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… auf der Grundlage des Vertrags überprüfen kann, ob der von ihm abgeschlossene Vertrag alle erforderlichen Angaben enthält, und ob die Widerrufsfrist für ihn schon zu laufen begonnen hat. Bankkunden, die ein Darlehen bzw. Kredit nach 2010 aufgenommen …
Schufa-Einträge in Zeiten von Corona unverhältnismäßig?
Schufa-Einträge in Zeiten von Corona unverhältnismäßig?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… leiden, der entweder durch die Krise entstanden ist oder eine staatliche Hilfe (KfW-Kredite u. ä.) in dieser Zeit erschwert bzw. unmöglich macht, sollten Sie sich umgehend an unsere Datenschutzexperten wenden. Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann und sein Team stehen gerne mit fairem Rechtsrat und ihrer Expertise auch für Ihren Fall zur Verfügung.
Ausgewählte bankrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Liquiditätsbeschaffung
Ausgewählte bankrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Liquiditätsbeschaffung
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… ist an die darlehensgebende Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung zu leisten, denn die Bank verlangt so gestellt zu werden als wäre der Kredit über die gesamte ursprünglich vorgesehene Dauer bedient worden, also inklusive Leistung von Zinszahlungen …
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen: Tipps vom Anwalt für Strafrecht
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen: Tipps vom Anwalt für Strafrecht
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… es bei der Antragstellung nicht um die einfache Auszahlung einer Soforthilfe, sondern die Gewährung eines Kredites, so kommt ein Kreditbetrug im Sinne des § 265b Strafgesetzbuch in Betracht. Bei Falschangaben zum Erlangen einer Subvention wäre …
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Krediten der Förderbanken. Eine Falschangabe in dem Kreditantrag kann zu einer Betrugsstrafbarkeit führen. Hier drohen im Grundtatbestand eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder eine Geldstrafe. Wenn ein Schaden von mehr als 50.000 …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… zu klären/zu teilen (gemeinsame Konten, Kredite, Immobilien, Versicherungen, die gemeinsame steuerliche Veranlagung, Steuervorteile wegen Unterhaltszahlungen etc.). □Wer seine eigenen vertraglichen und sonstigen Verpflichtungen …
Keine Vorfälligkeitszahlung bei Immobilienkredit-Widerruf: EuGH-Urteil macht es möglich
Keine Vorfälligkeitszahlung bei Immobilienkredit-Widerruf: EuGH-Urteil macht es möglich
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Verbraucher, die Ihren Kredit widerrufen wollen, ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank zu zahlen, haben nun besonders gute Aussichten auf Erfolg. Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 26. März 2020 können …
Mietrecht aus Sicht von Mieter und Vermieter in der Corona-Krise
Mietrecht aus Sicht von Mieter und Vermieter in der Corona-Krise
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… von Sicherheiten nach Nr. 13 AGB Banken. Ein solcher Nachbesicherungsanspruch ist auch dann möglich, wenn der Kredit lückenlos bedient wurde. Die Bank muss dann darlegen, dass die Deckungslücke zwischen Bankforderung und dem realisierbaren Wert …
EuGH C-66/19: „Millionen“ Kreditverträge widerruflich?
EuGH C-66/19: „Millionen“ Kreditverträge widerruflich?
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… als Verbraucher. Der Verbraucher muss aber klar und prägnant über sein Widerrufsrecht und den Fristbeginn belehrt werden. Schafft die Bank das nicht, ist der Widerruf noch Jahre später möglich. Heißt das nun, dass alle Kredit- und Leasingverträge …
Coronahilfen und Schadensersatz für Unternehmer – Beratung beim Anwalt
Coronahilfen und Schadensersatz für Unternehmer – Beratung beim Anwalt
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… abzufedern. Dazu zählen die „Soforthilfen“ für kleine Unternehmen und Selbstständige und Schutzfonds für kleine, mittlere und große Unternehmen. Daneben stehen KfW-Kredite zur Verfügung, die Sie über die eigene Bank beantragen können …
Als Selbständiger schwer getroffen von der Corona-Krise? Was vorab zu bedenken ist GER/ENG Version
Als Selbständiger schwer getroffen von der Corona-Krise? Was vorab zu bedenken ist GER/ENG Version
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Was betroffene Selbständige jetzt tun können soll dieser Beitrag in Kürze vorab mitteilen: Der Gesetzgeber bereitet bereits Kredite vor, die vor allem Selbständigen helfen sollen. Unternehmer und Freiberufler können aber Vorbereitungen treffen, um …
Lettland Insolvenz: Insolvenzverfahren für Unternehmer eröffnet
Lettland Insolvenz: Insolvenzverfahren für Unternehmer eröffnet
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Ein lettisches Gericht hat bereits Mitte Februar ein Insolvenzverfahren für einen Unternehmer aus Westdeutschland eröffnet. Schulden aus Kredit waren erdrückend Der Unternehmer hatte sich an die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB gewandt …
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat etliche Verbraucherkreditverträge für widerrufbar erklärt
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat etliche Verbraucherkreditverträge für widerrufbar erklärt
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… und Kfz-Kredite sollten Sie jetzt überprüfen (lassen)! Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 26.03.2020 - C-66/19 - ein sensationelles Urteil gesprochen, das Verbrauchern, die ab Juni 2010 einen Kreditvertrag mit einem Gewerbetreibenden …
EuGH kippt Kaskadenverweis: Widerruf von Millonen Immobilien- und Autokrediten möglich
EuGH kippt Kaskadenverweis: Widerruf von Millonen Immobilien- und Autokrediten möglich
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Verbraucher können Kreditverträge widerrufen Ein Verbraucher nahm 2012 bei der Kreissparkasse Saarlouis einen Kredit über 100 000 Euro mit einem bis zum 30. November 2021 gebundenen Sollzinssatz von 3,61 % pro Jahr auf. Vier Jahre später erklärte …
EuGH: Kreditverträge müssen klar und prägnant sein / Widerruf der Verträge möglich
EuGH: Kreditverträge müssen klar und prägnant sein / Widerruf der Verträge möglich
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Immobilienkredit: doppelt profitieren Wer einen alten Immobilienkredit hat, zahlt schmerzhaft hohe Zinsen. Aktuelle, marktübliche Kredite sind aufgrund des historisch niedrigen Zinssatzes hingegen weit preiswerter für den Verbraucher …
Darlehensvertrag widerrufen? Neuer Widerrufsjoker durch EuGH-Urteil
Darlehensvertrag widerrufen? Neuer Widerrufsjoker durch EuGH-Urteil
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Auch eine Ablösung von Millionen Darlehen und Krediten dürfte dann ohne Zahlung Vorfälligkeitsentschädigung an die Banken möglich sein. EuGH beanstandet deutsche Gesetze Hintergrund des Urteils des EuGH ist die komplizierte Art und Weise …
Corona-Krise – Hilfen für Selbstständige, Kleinunternehmen und Freiberufler
Corona-Krise – Hilfen für Selbstständige, Kleinunternehmen und Freiberufler
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Jacker
… Soforthilfen und Kredite Bund und Länder bieten eine Reihe von Sondermaßnahmen an Selbstständige, Kleinunternehmen und Freiberufler kurzfristig zur Seite zu stehen. Auf Bundesebene ist das neue KfW-Sonderprogramm 2020 zu nennen. Die Mittel …