19.048 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Totes Pferd – Unachtsamkeit kostet Landwirt 40.000 Euro
Totes Pferd – Unachtsamkeit kostet Landwirt 40.000 Euro
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Das dort stehende Pferd geriet in Panik und flüchtete. Bei seiner Flucht verletzte sich das Pferd am Zaun der Weide so schwer, dass es eingeschläfert werden musste. Die Besitzerin des Pferdes verlangte von dem Landwirt Schadensersatz für den tödlichen …
Ermittlungen wegen „biologischer Krebstherapie“ – Polizei sucht Patienten
Ermittlungen wegen „biologischer Krebstherapie“ – Polizei sucht Patienten
| 09.08.2016 von Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
… strafrechtlichen Gesichtspunkten und entscheiden nicht über eine Entschädigung für betroffene Patienten. Bei Verdacht auf einen Behandlungsfehler sollten sich Patienten in Bezug auf ihre eigenen Ansprüche, z.B. Schadensersatz und Schmerzensgeld, anwaltlich beraten lassen.
Betrug durch ein polnisches Unternehmen
Betrug durch ein polnisches Unternehmen
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
… bei der Lieferung entdecken. Welche rechtlichen Mittel stehen dann zur Verfügung? Hier sind prinzipiell zwei Vorgehensweisen möglich. Erstens kann der zivilrechtliche Weg gewählt und beim Gericht der Schadensersatz eingeklagt werden. Dieser Weg hat …
Lkw-Kartell, Perspektive mittlerer und kleinerer Spediteure, außergerichtliche Einigungen
Lkw-Kartell, Perspektive mittlerer und kleinerer Spediteure, außergerichtliche Einigungen
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… ist eine Einigung mit dem jeweiligen Hersteller einfacher als man denkt. Ergänzende Links: http://www.rae-bemk.de/lkw-kartell-schadensersatz/ https://lkw-kartellschaden.de/ Daniel Blazek , BEMK Rechtsanwälte , August 2016
Die Einwilligung des Patienten in die ärztliche Behandlung
Die Einwilligung des Patienten in die ärztliche Behandlung
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Tim Feber
… des Arztes nicht in ausreichender Art und Weise, so ist der Arzt weder schadensersatz- noch schmerzensgeldpflichtig. Die Anerkennung der hypothetischen Einwilligung ist höchst bedenklich, da damit eine Beeinträchtigung der Patientenautonomie einhergeht.
Lkw-Kartell: Gutachten der Geschädigten gemeinsam finanzieren, Interessengemeinschaft
Lkw-Kartell: Gutachten der Geschädigten gemeinsam finanzieren, Interessengemeinschaft
| 08.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Lkw-Käufer und Leasingnehmer, die zwischen 1997 und Anfang 2011 Verträge über Laster von MAN, Mercedes, Volvo/Renault, Iveco und DAF abschlossen, können Schadensersatz wegen eines Kartells fordern. Interessengemeinschaft für Geschädigte …
Lkw-Kartellverstoß: Schadensersatzansprüche sichern
Lkw-Kartellverstoß: Schadensersatzansprüche sichern
| 08.08.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… das EU-Kartellrecht steht nun in den genannten Fällen fest. Das Ergebnis im Verfahren gegen Scania steht dagegen noch aus. Spediteure, Käufer und Leasingnehmer können Schadensersatz fordern Die Geschädigten können nun Schadensersatzansprüche …
Die Haftung des Reitstallbesitzers für das eingestellte Pferd
Die Haftung des Reitstallbesitzers für das eingestellte Pferd
| 31.03.2018 von Rechtsanwalt Tim Feber
… von Schadensersatz verurteilt, weil er seine Verpflichtung, das untergestellte Pferd vor nicht fernliegenden Verletzungsgefahren zu schützen, verletzt hatte. Das Pferd klemmte sich einen Vorderfuß in einer Tür der Pferdebox ein, brach …
VW-Abgasskandal: Auch Pensionsfonds verfolgen zunehmend ihre Ansprüche
VW-Abgasskandal: Auch Pensionsfonds verfolgen zunehmend ihre Ansprüche
| 05.08.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Neben Kleinaktionären werden nun auch Pensionsfonds zunehmend aktiv und verfolgen ihre Ansprüche auf Schadensersatz. Nach Überzeugung von Hahn Rechtsanwälte bestehen grundsätzlich gute Chancen auf Schadensersatz, weil …
LKW-Kartell-Schadensersatz – Interessengemeinschaft der Geschädigten
LKW-Kartell-Schadensersatz – Interessengemeinschaft der Geschädigten
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Kartells Schadensersatz fordern. Die EU-Kommission startete im Januar 2011 ein offizielles Untersuchungsverfahren wegen der Kartellvorwürfe nachdem MAN das Kartell gegenüber der Kommission offengelegt hatte. Im Juli 2016 waren die Untersuchungen …
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… aus, dass dies auch der Planung der betroffenen Hersteller entspricht und den gleichsam kostengünstigsten wie schnellsten Weg zum Schadensersatz darstellt. I. Hintergrund Gegen Daimler, DAF, Volvo/Renault und Iveco wurde von der EU-Kommission am 19. Juli …
Wettbewerbsrecht: Schadensersatzforderungen gegen LKW-Hersteller können jetzt geltend gemacht werden
Wettbewerbsrecht: Schadensersatzforderungen gegen LKW-Hersteller können jetzt geltend gemacht werden
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Steffen Köster
… jetzt ihre Schadensersatzforderungen geltend machen. Dies ist ausdrücklich auch trotz der Geldbußen der LKW-Unternehmen möglich! Wir empfehlen, möglichst zeitnah auf Schadensersatz zu klagen, denn die Transaktionen liegen teilweise viele Jahre zurück und drohen …
Jetzt Schadensersatz von den Mitgliedern des LKW-Kartells fordern
Jetzt Schadensersatz von den Mitgliedern des LKW-Kartells fordern
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
Die EU-Kommission hat Geldstrafen in Höhe von insgesamt 2,93 Milliarden Euro gegen die Teilnehmer eines verbotenen Kartells erlassen. Man, Daimler, DAF, Iveco und Volvo/Renault hatten von 1997 an 14 Jahre lang illegalerweise Preise …
Abgasskandal: Auch Bayern verklagt VW auf Schadensersatz
Abgasskandal: Auch Bayern verklagt VW auf Schadensersatz
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wegen des Abgasskandals rollt weiter eine Klagewelle auf VW zu. Als erstes Bundesland hat Bayern inzwischen angekündigt, VW wegen der Abgasmanipulationen zu verklagen. Baden-Württemberg und Hessen prüfen ebenfalls entsprechende Schritte. …
Nordcapital Offshore Fonds 4: Probleme durch gefallenen Ölpreis
Nordcapital Offshore Fonds 4: Probleme durch gefallenen Ölpreis
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… oder nur unzureichend erläutert, kann Schadensersatz geltend gemacht werden.“ Außerdem hätten die vermittelnden Banken auch ihre teilweisen hohen Provisionen nicht verschweigen dürfen. Nach der Rechtsprechung des BGH dürfen diese sog. Kick …
Das LKW-Kartell – Wichtige Informationen zum Anspruch auf Schadensersatz
Das LKW-Kartell – Wichtige Informationen zum Anspruch auf Schadensersatz
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
Wegen unerlaubter Preisabsprachen hat die EU-Kommission mehreren LKW-Herstellern eine Rekord-Geldbuße von knapp 2,93 Milliarden Euro auferlegt. Betroffen sind Daimler, Iveco, DAF und Volvo/Renault. Die VW-Tochter MAN profitierte als …
BGH: Unterstützung für Opfer sog. Schrottimmobilien
BGH: Unterstützung für Opfer sog. Schrottimmobilien
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Schadensersatz verlangen. Insofern kommt eine Inanspruchnahme des Vermittlers oder Beraters nicht nur im Falle fehlerhafter Renditeversprechen oder Aussagen zu den Eigenschaften der beworbenen Immobilie, sondern nun auch wegen des Anfalls …
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
| 03.08.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
Urheberrechtsverletzung bei Fotos: Kein Schadensersatz bei Urheberrechtsverletzung und CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren OLG Köln vom 29.06.2016 – 6 W 72/16 Fotoabmahnung In den letzten Jahren sind auch in Bielefeld und Ostwestfalen …
Schadenersatzanspruch des Vermieters bei Schäden durch genehmigte Tierhaltung?
Schadenersatzanspruch des Vermieters bei Schäden durch genehmigte Tierhaltung?
| 02.08.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
Kratzer auf dem Parkettboden durch Hundekrallen Ein Vermieter, der in der Mietwohnung die Haltung eines Hundes genehmigt hat, hat nur in Ausnahmefällen einen Anspruch auf Schadenersatz wegen der durch den Hund verursachten Kratzer …
Abmahnung der Genius GmbH durch GH-Patent wegen Kitchen-Magic-Schneidegerät
Abmahnung der Genius GmbH durch GH-Patent wegen Kitchen-Magic-Schneidegerät
| 02.08.2016 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… oder Herausgabe der angeblich verletzenden Produkte. Weiter soll sich unsere Mandantschaft zur Zahlung von Schadensersatz verpflichten und der Kanzlei GH-Patent Anwaltskosten in Höhe von 2.084,40 € (auf Grundlage eines Gegenstandswerts …
Filesharing-Abmahnung von Sasse & Partner für Splendid Film GmbH wegen „Fear the Walking Dead“
Filesharing-Abmahnung von Sasse & Partner für Splendid Film GmbH wegen „Fear the Walking Dead“
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… sollte sie die Rechtsverletzung nicht selbst begangen haben. Daher fordert Sasse & Partner die Mandantschaft zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, Vernichtung der fraglichen Datei sowie zur Zahlung von Schadensersatz und Aufwendungsersatz …
Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… informieren und ggf. auch eine Anzeige bei der Polizei machen. Unter Umständen besteht auch Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld.
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… der Verletzungshandlungen sowie Schadensersatz gefordert. Der Abmahnung ist eine vorformulierte Unterlassungserklärung beigefügt, mit der eine bezifferte Vertragsstrafe von 20.000,00 EUR gefordert wird. Die Rechtsanwaltskosten der Kanzlei …
Neue Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
Neue Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… dem Gesichtspunkt der Geschäftsführung ohne Auftrag und unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes gefordert. Ferner wird Auskunft und Rechnungslegung gefordert, u.a. über Lieferanten, Vorbesitzer, Menge an bestellter Ware usw. sowie Vernichtung …