1.214 Ergebnisse für Subjektives Recht

Suche wird geladen …

Reform des Kaufrechts und Auswirkungen auf den Pferdehandel
Reform des Kaufrechts und Auswirkungen auf den Pferdehandel
15.10.2023 von Rechtsanwältin Birgit Blank
… Verbraucherschutz. Folgende Änderungen sind künftig beim Verkauf eines Pferdes zu beachten: 1. Sachmangel Nach neuem Recht muss die Kaufsache, also hier ein Pferd, sowohl subjektiven als auch objektiven Anforderungen zur Beschaffenheit genügen …
Bundesarbeitsgericht entscheidet über Schadensersatz wegen unterlassener Arbeitszeiterhöhung
Bundesarbeitsgericht entscheidet über Schadensersatz wegen unterlassener Arbeitszeiterhöhung
07.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… oder subjektiven Einschätzungen vorgenommen werde. Sie müsse ferner angemessen gewesen sein, was eine Verhältnismäßigkeitsprüfung erfordere. Diese Voraussetzungen seien vom Arbeitgeber nicht dargelegt worden. LAG Köln vom 06.12.2018, gerichtliches …
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum - Update
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum - Update
18.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… nach Kopfteilen wird häufig nicht den subjektiven Interessen der im MVZ tätigen Vertragsärzte und/oder von deren Gesellschaftern entsprechen. Es bedarf einer sorgfältigen Analyse und Prognose der wirtschaftlichen und medizinischen Leistungsbeiträge …
Anordnung, nur in festgelegten Pausen zu rauchen, nicht mitbestimmungspflichtig?
Anordnung, nur in festgelegten Pausen zu rauchen, nicht mitbestimmungspflichtig?
11.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… an, welcher Regelungszweck überwiegt. Ob das mitbestimmungsfreie Arbeitsverhalten betroffen ist, beurteilt sich nicht nach den subjektiven Vorstellungen, die den Arbeitgeber zu einer Maßnahme bewogen haben. Entscheidend ist der jeweilige …
Post vom Insolvenzverwalter eines Kunden - die Insolvenzanfechtung
Post vom Insolvenzverwalter eines Kunden - die Insolvenzanfechtung
01.12.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… Zu den Beweisanzeichen, die für die subjektiven Voraussetzungen der Vorsatzanfechtung sprechen, zählt die erkannte Zahlungsunfähigkeit. Ein Schuldner, der zahlungsunfähig ist und seine Zahlungsunfähigkeit kennt, handelt nach der bisherigen Rechtsprechung …
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit, wann die Versicherung zahlt oder nicht zahlt
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit, wann die Versicherung zahlt oder nicht zahlt
24.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
… erforderliche Vorwurf des auch subjektiv unentschuldbaren Verhaltens gemacht werden kann. Er durfte auch angesichts der Sturmwarnung auf die Güte des ihm bekannten Mooringsystems vertrauen, sowie darauf, dass sein Beauftragter die nach dessen …
Yacht Recht - Yacht-Kaufvertrag gem. MYBA Memorandum of Agreement
Yacht Recht - Yacht-Kaufvertrag gem. MYBA Memorandum of Agreement
24.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… während der Erprobung als nicht zufriedenstellend erweist. Dies kann aufgrund von subjektiven Einschätzungen bei der Probefahrt auf See oder objektiven Mängeln bei der Zustandsüberprüfung geschehen. Der Käufer kann den Vertrag jedoch …
Wie hoch ist die Strafe für die Entführung einer Person? Münchener Strafverteidiger informiert
Wie hoch ist die Strafe für die Entführung einer Person? Münchener Strafverteidiger informiert
19.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… Handlungen als Dienstleistungen angeboten werden. Sexuell ist eine Handlung, die objektiv einen Sexualbezug erkennen lässt und subjektiv eine sexuelle Erregung oder Motivation voraussetzt. Berührungen der Geschlechtsteile sowie von Brust oder Po …
Höhe des Bußgeldes kann sich wegen Irrtums bei Geschwindigkeitsüberschreitung verringern
Höhe des Bußgeldes kann sich wegen Irrtums bei Geschwindigkeitsüberschreitung verringern
06.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Zweibrücken setzt sich in seinem Beschluss vom 11.07.2022 (1 OWi 2 SsRs 39/22) mit dem subjektiven Tatbestand bei Geschwindigkeitsverstößen auseinander. Darin wird thematisiert, dass bei einer relativ niedrigen Geschwindigkeitsüberschreitung …
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
16.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… 1 StGB strafbar machen. Nach § 315d Abs.1 Nr.3 StGB wird das Fortbewegen eines Kraftfahrzeugs mit nicht angepasster Geschwindigkeit sanktioniert. Dies muss aber auch grob verkehrswidrig erfolgen. In subjektiver Hinsicht ist erforderlich …
Arbeitsvertrag: Kostenfreies Muster und Erläuterungen
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsvertrag: Kostenfreies Muster und Erläuterungen
26.07.2023
… Beweislastverschiebungen zum eigenen Nachteil im Prozess. Aber auch Arbeitnehmer können sich im Vorfeld des Arbeitsvertragsabschlusses nicht blind darauf verlassen, dass das jeweilige Arbeitsvertragsmuster die Rechtspositionen, von denen sie subjektiv ausgehen …
Der Wille zählt für die Tat – Zu einzelnen Aspekten des Subventionsbetruges bei "Corona Hilfen (ÜBH)" - Teil 2
Der Wille zählt für die Tat – Zu einzelnen Aspekten des Subventionsbetruges bei "Corona Hilfen (ÜBH)" - Teil 2
25.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… ist der Überprüfungsvorbehalt jedenfalls für diese Angaben (Umsatzrückgang und Fixkostenhöhe) deutlich. 6. Innere Tatseite Unrichtige Angaben zu subventionserheblichen Tatsachen Im subjektiven Tatbestand ist für die Bestrafung nach Abs. 1 vorsätzliches …
Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s!
Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s!
06.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… auf die Ähnlichkeitsrecherche, da diese sehr subjektiv ist, ein Anwalt jedoch jahrelange Erfahrung mitbringt, die Ihnen hilft. Markeneintragung und Abwarten der Widerspruchsfrist von 3 Monaten Nachdem das DPMA keine absoluten Schutzhindernisse gefunden …
Mediation im Gewerblichen Rechtsschutz - Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile zum Gerichtsverfahren
Mediation im Gewerblichen Rechtsschutz - Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile zum Gerichtsverfahren
14.01.2021 von Rechtsanwalt und Mediator Christian Peitzner-Lloret
… da draußen gespeist wird von einem gigantischen Netzwerk kleiner subjektiver, intelligenter, individueller neuronaler Netzwerke namens Menschen? Dieser zweiten Ansicht, die ich unbedingt teile, obwohl ich selbst Jurist bin, vertreten …