1.515 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

Update - Juli 2013, US-Green-Card - 1. Homosexuelle Ehepartner können Green Card für Ehepartner beantragen
Update - Juli 2013, US-Green-Card - 1. Homosexuelle Ehepartner können Green Card für Ehepartner beantragen
| 27.04.2015 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
… Bundesbehörden angekündigt, zahlreiche Gesetze und Regelwerke neu zu fassen bzw. zu überarbeiten, die es gleichgeschlechtlichen Eheleuten erschwerten, bei einem befristeten US Aufenthalt zu Ausbildungs-oder Arbeitszwecken den Ehepartner …
Ausbildungsunterhalt: Vermögende Eltern zahlen länger in der Orientierungsphase des Kindes?!
Ausbildungsunterhalt: Vermögende Eltern zahlen länger in der Orientierungsphase des Kindes?!
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Es gelten die folgende Grundsätze: Die Eltern schulden eine der Begabung des Kindes angemessene Ausbildung, die die Perspektive einer späteren eigenständigen Finanzierung des Lebensunterhaltes des Kindes ermöglichen soll. Hat das Kind …
Rettungsassistenten-Auszubildende müssen bezahlt werden
Rettungsassistenten-Auszubildende müssen bezahlt werden
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
Eigentlich sollte es ein alter Hut sein, aber es gibt anscheinend weiterhin Rettungsdienste, die Ihre Rettungsassistenten-Praktikanten, also Auszubildende zum Rettungsassistenten ohne Vergütung ausbilden. Rettungsassistenten absolvieren …
Keine Aufklärung vor Rücken-OP: 9.000 Euro
Keine Aufklärung vor Rücken-OP: 9.000 Euro
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… wieder auf Ceftriaxon nach Resistenzlage gewechselt worden sei. Dadurch habe sich die erhebliche Entzündung an der Wirbelsäule ausbilden können. Der Sachverständige hat im Termin bestätigt: Vor der zweiten Operation im Januar 2011 wären …
Sorgerecht in Patchworkfamilien
Sorgerecht in Patchworkfamilien
| 22.04.2015 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… Vollmachten oder Gestattungen erteilt werden. Diese Vollmachten und Gestattungen räumen dem Stiefelternteil Rechte im Alltag ein, zum Beispiel das Kind in Schul-, Ausbildungs- und medizinischen Fragen zu vertreten (vgl. Schwab, FamRZ 2001, 385 …
Erwerbsminderungsrente der gesetzlichen Rentenversicherung bei Berufsunfähigkeit, Facharbeiterschutz
Erwerbsminderungsrente der gesetzlichen Rentenversicherung bei Berufsunfähigkeit, Facharbeiterschutz
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… die Rentenversicherung einen Facharbeiterstatus des Versicherten nicht anerkennt, z. B. weil die Ausbildung nicht abgeschlossen wurde, bedeutet dies nicht automatisch, dass der Versicherte nicht gleich wohl Facharbeiterschutz genießt. Dann aber scheidet …
Haftungsrecht: Auszubildende sind ebenso verantwortlich wie andere Arbeitnehmer
Haftungsrecht: Auszubildende sind ebenso verantwortlich wie andere Arbeitnehmer
14.04.2015 von GKS Rechtsanwälte
… Auszubildender seinem Kollegen, der sich mit seinen 17 Jahren ebenfalls in der Ausbildung befand, ein Metallteil (etwa 10g schweres Wuchtgewicht) zugeworfen. Dabei warnte er diesen nicht vor und stand zudem noch mit dem Rücken zu seinem Kollegen …
Kindesunterhalt (Ausbildungsunterhalt): Keine gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei Berufsvorbereitung
Kindesunterhalt (Ausbildungsunterhalt): Keine gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei Berufsvorbereitung
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… auf Verfahrenskostenhilfe für ein beabsichtigtes Unterhaltsverfahren gescheitert. Ein Anspruch auf angemessenen Kindesunterhalt für den gesamten Lebensbedarf einschließlich der Kosten für eine angemessene Ausbildung zu einem Beruf nach §§ 1601 …
ArbeitsR: Vergütung bei einem mit öffentlichen Geldern geförderten Ausbildungsplatz zu gering!
ArbeitsR: Vergütung bei einem mit öffentlichen Geldern geförderten Ausbildungsplatz zu gering!
| 08.04.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… dass Ausbilder einem Auszubildenden nach § 17 Abs. 1 Satz 1 BBiG auch dann eine angemessene Vergütung zu gewähren haben, wenn die Ausbildungsplätze mit öffentlichen Geldern gefördert werden. Bei der Beurteilung der Angemessenheit …
Schadensersatzansprüche Hinterbliebener nach Flugzeugabsturz
Schadensersatzansprüche Hinterbliebener nach Flugzeugabsturz
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Ausbildung gezahlt hätte, vom Luftfrachtführer in Form einer Rente zu übernehmen. Gleiches gilt für den hinterbliebenen Ehepartner. In diesem Zusammenhang kann auch eine Hinterbliebenenrente nach dem Gesetz über die Entschädigung für Opfer …
Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge 2015
Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge 2015
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… angehoben und zum 01.01.2016 um weitere € 180,00 auf € 8.652,0 Kinderfreibetrag Der Kinderreibetag war vor der Anhebung bei € 7.008,00 einschließlich des Freibetrags für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung. Er wird ab dem 01.01.2015 um …
Gesetzesänderungen im April 2015: Kurzzeitkennzeichen eingeschränkt, Rundfunkbeitrag sinkt, Milchquote endet
Gesetzesänderungen im April 2015: Kurzzeitkennzeichen eingeschränkt, Rundfunkbeitrag sinkt, Milchquote endet
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ausbildung betrieblicher Ersthelfer nun an einem Tag Die vorgeschriebene Grundausbildung betrieblicher Ersthelfer umfasst ab April nur noch 9 Unterrichtseinheiten. Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Damit ist sie an einem Tag möglich …
Wen betrifft der gesetzliche Mindestlohn?
Wen betrifft der gesetzliche Mindestlohn?
24.03.2015 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… im Rahmen einer Schul-, Ausbildungs- oder Studienordnung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie absolviert wird. Sonderfall Langzeitarbeitslose Um Langzeitarbeitslosen den Einstieg in den Arbeitsmarkt …
Analfistel grob fehlerhaft behandelt: 4.500 Euro
Analfistel grob fehlerhaft behandelt: 4.500 Euro
| 11.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zu zahlen. Der am 18.12.1971 geborene Arbeiter wurde im Mai 2012 notfallmäßig mit einem periproktitischem Abszess in einem Dortmunder Krankenhaus stationär aufgenommen. Am 06.05.2012 wurde der periproktitische Abszess mit Ausbildung
Bundesarbeitsgericht: Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses grundsätzlich möglich
Bundesarbeitsgericht: Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses grundsätzlich möglich
04.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… grundsätzlich nur außerordentlich kündbar. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an eine solche Kündigung. Insbesondere obliegt dem Arbeitgeber/Ausbilder die volle Darlegungs- und Beweislast für die Kündigungsgründe. Im Arbeitsrecht …
Die Beibehaltungsgenehmigung – deutsche Staatsangehörigkeit behalten
Die Beibehaltungsgenehmigung – deutsche Staatsangehörigkeit behalten
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… nicht erfolgreich sein. Wichtig sind für eine erfolgreiche Antragstellung etwa Vor- bzw. Nachteile bei der Sozialversicherung, Rente, Ausbildung oder im Rahmen der Berufsausübung. Doch auch geschäftliche Beziehungen und selbst der Erwerb …
Die verschiedenen Arten des Kindesunterhaltes
Die verschiedenen Arten des Kindesunterhaltes
| 02.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp von Wrangell
Alle Eltern sind ihren minderjährigen Kindern und ihren volljährigen Kindern, die sich noch in einer Ausbildung befinden, grundsätzlich zum Unterhalt verpflichtet. Juristen unterscheiden zwischen verschiedenen Unterhaltsarten. Von Eltern …
Mindestlohn für alle - aber mit Ausnahmen
Mindestlohn für alle - aber mit Ausnahmen
| 19.02.2015 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
… Tätige, sofern sie nicht im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses einer gemeinnützigen Arbeit nachgehen. Gleiches gilt für Praktikanten, die ein verpflichtendes Praktikum im Rahmen von Schule, Ausbildung oder Studium, ein Schnupper- bzw …
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses/Kündigung eines Azubis aus wichtigem Grund
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses/Kündigung eines Azubis aus wichtigem Grund
| 17.02.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… der Besonderheiten des Ausbildungsverhältnisses, - dem Ausbildenden (d.h. dem Arbeitgeber) die Fortsetzung der Ausbildung objektiv unzumutbar macht. In dem der Entscheidung zugrundeliegenden Sachverhalt bestand der Verdacht, dass ein Bank-Azubi …
Fragen zum Mindestlohn
Fragen zum Mindestlohn
| 02.02.2015 von Rechtsanwältin Marion Deinzer
… im Sinne des Jugendarbeitsschutzgesetzes ohne Berufsabschluss, das heißt Menschen unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung Praktikanten: Ist das Praktikum im Rahmen von Schule, Ausbildung oder Studium abzuleisten, gilt das MiLoG …
Medizinrecht: Neuer Referentenentwurf soll Korruption im Gesundheitswesen unter Strafe stellen
Medizinrecht: Neuer Referentenentwurf soll Korruption im Gesundheitswesen unter Strafe stellen
02.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… des Bunddesjustizministeriums. Dieser Entwurf soll eine allgemeine Strafbarkeit für alle Beteiligten im Gesundheitswesen einführen, deren Ausbildung unter staatlicher Aufsicht steht (Ärzte, Apotheker, Physiotherapeuten, Krankenschwestern etc.). Der Berliner …
Mindestlohn - Vergütungsbestandteile, Anspruchsinhaber und Beachtliches für Arbeitgeber
Mindestlohn - Vergütungsbestandteile, Anspruchsinhaber und Beachtliches für Arbeitgeber
| 29.01.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… in eng begrenzten Fällen, etwa aufgrund vereinzelter Mindestlohn-Tarifverträge sowie für bestimmte Personengruppen wie Langzeitarbeitslose gilt der Mindestlohn nicht. Praktikanten, die nach der Ausbildung oder dem Studium ein Praktikum …
Schiffsfonds – 300 Insolvenzen vernichten Anlegergelder
Schiffsfonds – 300 Insolvenzen vernichten Anlegergelder
22.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… es zumindest Kenntnisse, die zum Beispiel in einer Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann vermittelt werden. Über eine solche Ausbildung verfügt aber kaum einer, der sich treuhänderisch um die Investments in Schiffsfonds zu kümmern hat. Deshalb stellt …
Befristete Jobs, Werkvertrag oder Zeitarbeit?
Befristete Jobs, Werkvertrag oder Zeitarbeit?
19.01.2015 von anwalt.de-Redaktion
… nur in den Wintermonaten betrieben wird. Im direkten Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium sieht das Gesetz eine Befristungsmöglichkeit vor, wenn diese den Übergang ins Arbeitsleben erleichtert: Ein befristeter Job ist schließlich …