1.514 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

Mobbing im Arbeitsverhältnis: Der Staat schützt seine Bürger nicht
Mobbing im Arbeitsverhältnis: Der Staat schützt seine Bürger nicht
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… liegende Urteile ab. Forderungen: Klare gesetzliche Definition von Mobbing Installation eines festen betrieblichen/außerbetrieblichen Ansprechpartners mit entsprechender psychologischer und juristischer Ausbildung mit dem Ziel, Mobbing bereits …
Kündigungsschutz beim Ehrenamt? Zur Abgrenzung zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und Arbeitsverhältnis
Kündigungsschutz beim Ehrenamt? Zur Abgrenzung zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und Arbeitsverhältnis
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Zudem musste eine Ausbildung abgeschlossen werden. In den Dienstplan konnten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter eintragen, die von dem zuständigen Supervisor eingeteilt worden waren. Mitte Januar 2010 wurde die Klägerin von ihren Aufgaben …
Mindestlohn kommt ab 01.01.2015 - außerdem Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen erleichtert
Mindestlohn kommt ab 01.01.2015 - außerdem Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen erleichtert
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… oder Ausbildung, zeitlich begrenzte Schnupperpraktika) Ehrenamtlich Tätige Langzeitarbeitslose (keine Geltung des Mindestlohns in den ersten 6 Monaten einer Beschäftigung) Von erheblicher Bedeutung ist auch, dass künftig Tarifverträge unter …
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Verweis eines Selbständigen auf eine Angestelltentätigkeit
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Verweis eines Selbständigen auf eine Angestelltentätigkeit
| 04.04.2014 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
… nicht mehr ausüben kann, sondern darüber hinaus auch außerstande ist, eine andere Tätigkeit auszuüben, zu der er aufgrund seiner Ausbildung und Fähigkeiten in der Lage ist und die seiner bisherigen Lebensstellung entspricht (Verweisbarkeit …
Auszubildende – wichtige Hinweise zu Rechten und Pflichten, Vergütung und Kündigung
Auszubildende – wichtige Hinweise zu Rechten und Pflichten, Vergütung und Kündigung
| 04.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… haben Ausbilder die Persönlichkeitsrechte der Auszubildenden zu wahren. Zudem hat jeder Azubi einen Anspruch auf eine „angemessene Vergütung“. Dabei handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung, die monatlich gezahlt und meist …
Rewe muss „Praktikantin“ 17.000 € Vergütung nachzahlen
Rewe muss „Praktikantin“ 17.000 € Vergütung nachzahlen
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie normale Arbeitnehmer beschäftigt werden. Steht aber nicht die Ausbildung sondern die eigentliche Arbeitsleistung im Vordergrund, handelt es sich tatsächlich nicht mehr um ein Praktikum. Der vermeintliche Praktikant ist eigentlich …
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… und Finanzierungsplan, einen Businessplanplan sowie seine unternehmerischen Erfahrungen, die Auswirkungen auf die Ausbildungs- und Beschäftigungssituation und den Beitrag an Innovation und Forschung abzugeben. Die Ausländerbehörde bezieht …
Ohne medizinische Behandlung Minderung des Trennungsunterhalts
Ohne medizinische Behandlung Minderung des Trennungsunterhalts
26.03.2014 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… weil er nach seiner Ausbildung nicht mehr in seinem Beruf gearbeitet habe. Urteil des Oberlandesgerichts Hamm vom 13. Februar 2012 (Az.: II-6 UF 176/11) Quelle: ARGE FamR im DAV
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft in Kroatien
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft in Kroatien
| 25.03.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… geschlossen hat. In Kroatien ist bisher keine besondere Ausbildung zum Vormund vorgeschrieben. Die Beschäftigten des Sozialamts sind in der Regel Juristen, Sozialarbeiter, Psychologen u. Ä. und sind wegen ihrer beruflichen Kenntnisse daher …
Kein Kita-Platz über Eilantrag
Kein Kita-Platz über Eilantrag
| 25.03.2014 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… müssten sie hierfür einen individuellen Bedarf geltend machen. Das heißt, die Erziehungsberechtigten müssten objektive Gründe für den Wunsch nach einem erweiterten Betreuungsumfang nennen, wie zum Beispiel eine Ausbildung oder die berufliche …
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen §174 StGB - Effektive Strafverteidigung im Sexualstrafrecht
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen §174 StGB - Effektive Strafverteidigung im Sexualstrafrecht
| 24.03.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… von Schutzbefohlenen – Was droht bei § 174 StGB (1) Wer sexuelle Handlungen 1. an einer Person unter sechzehn Jahren, die ihm zur Erziehung, zur Ausbildung oder zur Betreuung in der Lebensführung anvertraut ist, 2. an einer Person unter achtzehn Jahren …
Zur Unterhaltspflicht des rechtlichen Vaters
Zur Unterhaltspflicht des rechtlichen Vaters
| 11.03.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… mit einer Ausbildung begann, verlangte der rechtliche Vater zunächst eine Verringerung seiner Unterhaltspflicht. Ferner forderte er das Kind auf, eine Erklärung abzugeben, wonach es auf den Unterhalt verzichte, was das Kind aber verweigerte. Zuletzt wollte …
Weiterbildung - Kündigung durch den Arbeitnehmer - wer trägt die Kosten?
Weiterbildung - Kündigung durch den Arbeitnehmer - wer trägt die Kosten?
| 28.02.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Ein Arbeitgeber schickt seinen Mitarbeiter zur Qualifizierung. Er erwartet dann natürlich, dass der Mitarbeiter nach erfolgreicher Weiterbildung dem Unternehmen die Treue hält. Ausbildung ist teuer und wenn die Rückzahlungsklauseln …
Versteigerung Haus wegen der Scheidung? Besser: Verhandlungshilfe durch einen Moderator ?
Versteigerung Haus wegen der Scheidung? Besser: Verhandlungshilfe durch einen Moderator ?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… herkömmliche Konfliktbewältigungsmethoden nach. Sinnlose Zerschlagungen sollten vermieden und stattdessen bessere Wege der Auseinandersetzung gefunden werden. Ein Moderator mit einer Ausbildung in Verhandlungstechnik ist geeignet für …
Familienrecht - Was bedeutet „gesteigerte Erwerbsobliegenheit“ im Unterhaltsrecht?
Familienrecht - Was bedeutet „gesteigerte Erwerbsobliegenheit“ im Unterhaltsrecht?
| 21.02.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… sein. In diesem Zusammenhang hat das Gericht die persönlichen Verhältnisse, wie beispielsweise Alter, Ausbildung, Berufserfahrung und Gesundheit des Unterhaltspflichtigen zu prüfen und dann auf dieser Grundlage das fiktive Einkommen, welches anschließend …
Doppelte Haushaltsführung bei gemeinsamem Haushalt von Eltern und Kindern
Doppelte Haushaltsführung bei gemeinsamem Haushalt von Eltern und Kindern
| 21.02.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… gegeben sein können. Dabei müsse grundsätzlich unterschieden werden zwischen jungen Arbeitnehmern, welche im Anschluss an ihre Ausbildung weiterhin ein Zimmer im Haushalt ihrer Eltern bewohnen einerseits und berufstätigen Kindern …
Fortbildungsvereinbarung – Voraussetzungen und Grenzen der Rückzahlungsverpflichtung des Arbeitnehmers
Fortbildungsvereinbarung – Voraussetzungen und Grenzen der Rückzahlungsverpflichtung des Arbeitnehmers
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden. Grenzen: Bei der Fortbildungsvereinbarung ist zudem zu berücksichtigen, dass die Vorteile der Ausbildung mit den Nachteilen der vorgesehenen Bindung des Arbeitnehmers an das Arbeitsverhältnis in keinem unangemessenem Verhältnis …
Kontaktabbruch zum Kind: Elternunterhalt verwirkt?
Kontaktabbruch zum Kind: Elternunterhalt verwirkt?
| 13.02.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Solange Kinder ihren eigenen Lebensunterhalt noch nicht bestreiten können, also noch zur Schule gehen und ihre erste Berufsausbildung - egal ob Ausbildung oder Studium - noch nicht beendet haben, sind deren Eltern unterhaltspflichtig …
Kindergeld gibt es auch für verheiratete Kinder
Kindergeld gibt es auch für verheiratete Kinder
| 27.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
… des Bundesfinanzhofs (BFH) (Urteil vom 17.10.2013 - Az.: III R 22/13) hervor. Der Kläger ist leiblicher Vater einer 1991 geborenen Tochter, die nach Abschluss ihrer Schulausbildung im Oktober 2010 eine dreijährige Ausbildung begann. Die Tochter …
Wirtschaftsmediation:  Moderation mit einem Verhandlungsprofi für 1/10 der Prozesskosten in 4 h
Wirtschaftsmediation: Moderation mit einem Verhandlungsprofi für 1/10 der Prozesskosten in 4 h
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Abs. 2, 3) 4. Aus- und Fortbildung des Mediators; zertifizierter Mediator In § 5 Abs.1 S.2 ist ein Ausbildungs- und Fortbildungskatalog für Mediatoren enthalten. 5. Phasen der Wirtschaftsmediation Es besteht Systemfreiheit. Das MedG gibt …
Familienrecht: 15 wichtige Fragen zur Trennung und Scheidung
Familienrecht: 15 wichtige Fragen zur Trennung und Scheidung
| 03.01.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… Tabelle. Die Pflicht zur Zahlung von Kindesunterhalt endet dabei grundsätzlich mit Abschluss der ersten Ausbildung. 12. Kann auch nach der Rechtskraft der Scheidung Unterhalt verlangt werden? Wie lange nach der Scheidung der andere Ehegatte …
Zu klein zum Fliegen
Zu klein zum Fliegen
| 12.12.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Das Arbeitsgericht Köln bejaht eine mittelbare Diskriminierung einer jungen Frau, die für die Ausbildung einer Pilotin wegen ihrer Körpergröße abgelehnt worden ist. Urteil des Arbeitsgericht Köln vom 28.11.2013, Az.: 15 Ca 3879/13 …
Arbeitsplatzzusage ist zwecks Lebensunterhaltssicherung beim Familiennachzug ausreichend
Arbeitsplatzzusage ist zwecks Lebensunterhaltssicherung beim Familiennachzug ausreichend
| 28.11.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… Ausländerin befand sich in Ausbildung und lebte noch bei ihren Eltern. Den Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis lehnte die Ausländerbehörde der Stadt Frankfurt am Main u.a. mit der Begründung ab, der Lebensunterhalt sei nicht gesichert …
Praktikanten und Lohnwucher
Praktikanten und Lohnwucher
| 11.11.2013 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Nicht jeder als Praktikant bezeichnete Beschäftigte ist auch ein solcher. Nicht selten wird die Zwangslage junger Menschen im Hinblick auf ungünstige Situationen am Ausbildungs-/Arbeitsmarkt ausgenutzt. Hintergrund ist, dass die Bedeutung …