1.621 Ergebnisse für öffentlicher Dienst

Suche wird geladen …

Sympathien für Hooligans - keine Aufnahme in den Polizeidienst
Sympathien für Hooligans - keine Aufnahme in den Polizeidienst
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Berlin hat mit einem Urteil vom 05.12.2013, Aktenzeichen: VG 26 K 343.12, entschieden, dass jemand, der öffentlich durch das Tragen eines T-Shirts seine Sympathie für eine gewaltbereite Hooligan-Gruppierung bekundet …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen Der Hobbit – Smaugs Einöde im Auftrag der Warner Bros.
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen Der Hobbit – Smaugs Einöde im Auftrag der Warner Bros.
| 14.01.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… die Zahlung von Schadensersatz und Anwaltskosten. Dem Betroffenen wird die öffentliche Zugänglichmachung des urheberrechtlich geschützten Werkes Der Hobbit - Smaugs Einöde in Filesharingbörsen vorgeworfen. Diese Zugänglichmachung geschieht …
U+C Streaming-Abmahnung „Glamour Show Girls“ für The Archive AG 250,00 EUR
U+C Streaming-Abmahnung „Glamour Show Girls“ für The Archive AG 250,00 EUR
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird. Fazit: Ruhe bewahren und Frist möglicherweise verlängern …
Streaming- Abmahnungen durch Kanzlei U+C  für The Archive AG (Streaming von redtube-Filmen):
Streaming- Abmahnungen durch Kanzlei U+C für The Archive AG (Streaming von redtube-Filmen):
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Aljoscha Winkelmann
… offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich" gemachte Vorlagen der kommerziellen Filmwerke der Film- und Fernsehindustrie (was den Nutzern auch bekannt war). Ob dies im Falle der Nutzung von redtube der Fall ist, lässt …
Abmahnungen von U+C Rechtsanwälte für The Archive AG - Fristablauf beachten!
Abmahnungen von U+C Rechtsanwälte für The Archive AG - Fristablauf beachten!
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… ausscheiden. Nach dieser Vorschrift sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern zulässig, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen
Abmahnung von Urmann und Collegen wegen Stream von Redtube mit Forderung von 250 Euro
Abmahnung von Urmann und Collegen wegen Stream von Redtube mit Forderung von 250 Euro
| 10.12.2013 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nimmt immer mehr zu. Portale wie zum Beispiel Watchever oder aber auch Maxdome bieten gegen eine Gebühr Serien und Filme als Stream an. Aber auch die öffentlich rechtlichen Fernsehsender bieten die Möglichkeit, Medieninhalte ganz legal …
Abmahnung der Kanzlei U + C wegen Porno-Streaming auf redtube.com (Redtube) erhalten?
Abmahnung der Kanzlei U + C wegen Porno-Streaming auf redtube.com (Redtube) erhalten?
| 09.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird. Allenfalls für das Vorhalten von Streaming-Angeboten (etwa …
Abmahnung der Kanzlei U+C wegen Streaming
Abmahnung der Kanzlei U+C wegen Streaming
| 09.12.2013 von Rechtsanwalt Kristian Kreuter
… stellen insoweit ein Novum im Bereich urheberrechtlicher Abmahnungen dar, als hier erstmals nicht das öffentliche Verbreiten bzw. Zugänglichmachen von urheberrechtlich geschützten Werken in Tauschbörsen (sog. Filesharing) Gegenstand …
Die rechtlichen Folgen der Trennung
Die rechtlichen Folgen der Trennung
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… auf die Familienkrankenversicherung und/oder Beihilfe. Familienzuschläge des öffentlichen Dienstes laufen weiter. Die wirtschaftliche Verknüpfung in dem gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft bleibt bis zur Zustellung des Scheidungsantrags …
Befristungsrecht – alles geklärt?
Befristungsrecht – alles geklärt?
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Frank Langer
… befristete Arbeitsverträge. Sachlicher Grund für die Befristung kann etwa die Vertretung einer Arbeitnehmerin oder eines Arbeitnehmers in der Elternzeit sein: Der öffentliche Dienst in Nordrhein-Westfalen ging mit schlechtem Beispiel voran …
Infinus AG, Future Business KG: Insolvenzplan kann pünktliche Zahlung der Quote sichern
Infinus AG, Future Business KG: Insolvenzplan kann pünktliche Zahlung der Quote sichern
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nach dem Bilanzstand 31.12.2012 mehr als 580 Mio. Euro bei Kapitalanlegern geliehen. Die Bestellung des Gemeinsamen Vertreters soll der Vereinfachung der Abwicklung dienen. Er vertritt die Anleger gegenüber dem Insolvenzverwalter durch die Abgabe …
Kündigung wegen Kirchenaustritt ist wirksam
Kündigung wegen Kirchenaustritt ist wirksam
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… 1718 /83; 2 BvR 856/84). Grundsätze der katholischen Kirche Die katholische Kirche hat ihre Grundsätze in der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" niedergelegt. Diese Grundordnung ist Maßstab für …
Infinus AG Interessengemeinschaft: Zur Entschädigung durch die EdW
Infinus AG Interessengemeinschaft: Zur Entschädigung durch die EdW
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut mit Hauptsitz in Dresden beschäftigte 1350 Vermittler als gebundene Vermittler nach § 2 Abs. 10 KWG. Diese Vermittler sind bei der BaFin öffentlich registriert. Die Führungsspitze der Infinus AG …
Anlassloses Anwählen des Notrufes 110 (und 112) ist Missbrauch von Notrufen
Anlassloses Anwählen des Notrufes 110 (und 112) ist Missbrauch von Notrufen
| 09.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Aus dem Bezirk einer ehemaligen Polizeidirektion laufen darüber hinaus auch die Notrufe der Feuerwehr und des notärztlichen Dienstes bei der Einsatzzentrale auf. Am 22.10.2009 waren für die Entgegennahme von Notrufen aus dem gesamten …
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei der Beschäftigung von Strafgefangenen im Universitätsklinikum
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei der Beschäftigung von Strafgefangenen im Universitätsklinikum
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… Eine mitbestimmungspflichtige Einstellung setzt voraus, dass der Betreffende in der Weise in die Dienststelle eingegliedert wird, dass er mit dem Zeitpunkt seiner Arbeitsaufnahme nach Weisung des Dienststellenleiters an der Erfüllung öffentlicher Aufgaben …
Abschleppkosten in Berlin rechtswidrig erhoben?
Abschleppkosten in Berlin rechtswidrig erhoben?
| 05.08.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Gebührenbeitragsgesetz erlaube nur Verordnungen, um Benutzungsgebühren für öffentliche Einrichtungen zu erheben. Öffentliche Einrichtungen sollen vor allem die notwendige Grundversorgung sicherstellen, sie dienen daher oft der kommunalen Daseinsvorsorge …
Legal oder Illegal: Eine rechtliche Einordnung des Filmstreamings
Legal oder Illegal: Eine rechtliche Einordnung des Filmstreamings
| 02.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… ebenfalls unstreitig strafbar, wenn er urheberrechtlich geschützte Inhalte der Öffentlichkeit zugänglich macht. Dieses Recht ist gem. § 19a UrhG dem Urheber vorbehalten. Wie also sieht die Rechtslage beim Streaming aus? Man …
Internet und Jugendschutz: In Deutschland gilt das Providerprivileg
Internet und Jugendschutz: In Deutschland gilt das Providerprivileg
| 01.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sind Unternehmen, die Internetnutzern Dienste, Inhaltliche oder technische Leistungen zur Verfügung stellen. Für diese gilt in Deutschland das Telemediengesetz. Wer kann wie in Deutschland in die Pflicht genommen werden? Groteskerweise gilt …
Trotz strafbefreiender Selbstanzeige kann der Beamte aus dem Dienst entfernt werden
Trotz strafbefreiender Selbstanzeige kann der Beamte aus dem Dienst entfernt werden
| 01.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ist, sondern noch eine hinreichende weitere Vertrauensbasis bestehen kann. Ein exorbitant hoher Hinterziehungsbetrag muss indes dazu führen, dass der Beamte trotz strafbefreiender Selbstanzeige aus dem Dienst zu entfernen …
Dashcams – zulässiges Beweismittel im Zivilprozess?
Dashcams – zulässiges Beweismittel im Zivilprozess?
| 30.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… es nun eine erste Gerichtsentscheidung: Ein privat aufgenommenes Video kann der Beweissicherung dienen und ein zulässiges Beweismittel im Zivilprozess darstellen, wenn zum Zeitpunkt der Aufnahme kein bestimmter Zweck verfolgt wurde. Dies entschied …
Beamtenrecht: Psychische Krankheiten und Verbeamtung
Beamtenrecht: Psychische Krankheiten und Verbeamtung
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… festhalten, dass eine Psychotherapie inzwischen kein generelles Ausschlusskriterium für den öffentlichen Dienst darstellt. Insbesondere eine erfolgreich absolvierte Psychotherapie ohne etwaige Rückfallgefahr dürfte in der Regel zur Verbeamtung …
Einem Finanzamtsangestellten ist nach Selbstanzeige einer Steuerhinterziehung fristlos zu kündigen
Einem Finanzamtsangestellten ist nach Selbstanzeige einer Steuerhinterziehung fristlos zu kündigen
| 12.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vor dem Arbeitsgericht Erfolg. Das Landesarbeitsgericht wies die Kündigungsschutzklage ab und das Bundesarbeitsgericht bestätigte diese Entscheidung. An das außerdienstliche Verhalten von Angestellten im öffentlichen Dienst seien strengere …
Wasser die Quelle des Lebens
Wasser die Quelle des Lebens
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Schutzregelungen, die auch dem Gewässerschutz dienen sowie die Regelungen mit übergreifenden Regelungsbereichen wie die Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Frage nach der Verbindung von Ökonomie und Ökologie ist allzeit …
Steuerliche Selbstanzeige kann für (ehemalige) Beamte disziplinarische Folgen haben
Steuerliche Selbstanzeige kann für (ehemalige) Beamte disziplinarische Folgen haben
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Ein Beamter, der sich außerhalb des Dienstes einer vorsätzlichen Steuerhinterziehung größeren Umfangs schuldig macht, begeht ein schweres Wirtschaftsdelikt, das disziplinarrechtlich zu ahnden ist. Dass der Beamte sich zur Selbstanzeige …