1.017 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Dieselskandal: Wieder geht es gegen die Audi AG!
Dieselskandal: Wieder geht es gegen die Audi AG!
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Lüneburg hat die Audi AG im Dieselabgasskandal wegen Manipulationen am Dieselmotor EA897 mit der Abgasnorm Euro 6, der in einem VW Touareg 3.0 TDI verbaut ist, zu Schadenersatz verurteilt. Die Audi AG hat einmal eine …
Abgasskandal: Schadenersatz für neun Jahre alten Porsche Cayenne!
Abgasskandal: Schadenersatz für neun Jahre alten Porsche Cayenne!
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für einen vielgefahrenen Porsche Cayenne hat ein geschädigter Verbraucher vor dem Landgericht Kaiserslautern mehr als 16.000 Euro Schadenersatz erhalten. Dass die Audi AG regelmäßig für Abgasmanipulationen an in Porschefahrzeugen verbauten …
Abgasskandal: Volkswagen AG steht bei Dieselgate 2.0 weiter im Fokus!
Abgasskandal: Volkswagen AG steht bei Dieselgate 2.0 weiter im Fokus!
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG wurde im Dieselabgasskandal um den Vierzylindermotor EA288 in einem Audi A3 Sportback 2.0 TDI zu Schadenersatz verurteilt. Darin ist eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut, weil die Motorsteuerung verschiedene …
Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi Q7 mit Sechszylinder-Dieselmotor
Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi Q7 mit Sechszylinder-Dieselmotor
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wieder einmal hat die Audi AG ein verbraucherfreundliches Urteil im Dieselabgasskandal kassiert, diesmal für einen über einen Darlehensvertrag finanzierten und bereits verkauften Audi Q7 mit dem Dieselmotor EA897 und der Abgasnorm Euro 6. …
Ärztliche Aufklärung über Nervenschädigungen und deren Folgen
Ärztliche Aufklärung über Nervenschädigungen und deren Folgen
| 04.04.2022 von Rechtsanwältin Maike Bohn
Urteil des OLG Dresden vom 15.06.2021, Az.: 4 U 1786/20 und Urteil des OLG Dresden vom 20.07.2021, Az.: 4 U 2901/19 Der 4. Senat des Oberlandesgerichts Dresden hat sich im vergangenen Jahr mehrfach zu Art und Umfang der ärztlichen …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus!
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG ist für die Manipulationen am Motor des Typs OM651 mit der Abgasnorm Euro 5 in einem Mercedes-Benz GLK 220 4Matic schadenersatzpflichtig. Die Verwendung des Kühlmittel-Thermostats wurde vom Landgericht Mönchengladbach als …
Abgasskandal der Audi AG: Audi A6 Avant mit Sechszylinder-Dieselmotor bleibt im Mittelpunkt!
Abgasskandal der Audi AG: Audi A6 Avant mit Sechszylinder-Dieselmotor bleibt im Mittelpunkt!
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG wurde vor dem Landgericht Dortmund im Dieselabgasskandal für die Manipulationen an einem Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro zu Schadenersatz verurteilt. Beim Motor handelt es sich um einen EA897 mit sechs Zylindern und der Abgasnorm …
Abgasskandal: Wieder Schadenersatzurteil gegen die Audi AG!
Abgasskandal: Wieder Schadenersatzurteil gegen die Audi AG!
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG wurde vor dem Landgericht Krefeld im Dieselabgasskandal für die Manipulationen an einem Dreiliter-Turbodieselmotor mit sechs Zylindern, der in einem VW Touareg verbaut ist, zu Schadenersatz verurteilt. Immer wieder werden …
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG gleich in zwei Dieselverfahren wegen Manipulationen an zwei Fahrzeugen der Mercedes-Benz V-Klasse 250 D mit dem Euro 6-Dieselmotor OM651 zu hohem Schadenersatz verurteilt. Das Landgericht …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselabgasskandal nimmt weitere internationale Ausmaße an. Ein vom Landgericht Braunschweig in Auftrag gegebenes Gutachten hat bestätigt, dass auch geschädigte Verbraucher aus Österreich Ansprüche auf Schadenersatz geltend machen …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: C-Klasse BlueTec im Fokus!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: C-Klasse BlueTec im Fokus!
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG wegen der Manipulationen an einem Mercedes-Benz C 220 BlueTec mit dem Dieselmotor OM651 und der Abgasnorm Euro 6. Auch für die Daimler AG ist der Dieselabgasskandal nicht ausgestanden. Das …
Abgasskandal: Schadenersatz ohne Fahrzeugrückgabe in Form des sogenannten kleinen Schadensersatzes
Abgasskandal: Schadenersatz ohne Fahrzeugrückgabe in Form des sogenannten kleinen Schadensersatzes
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Verurteilungen zur Zahlung des sogenannten kleinen Schadenersatzes nehmen zu. Für einen Audi A5 Sportback mit dem Schummelmotor EA288 erhielt ein geschädigter Verbraucher 20 Prozent des Kaufpreises des Fahrzeugs als merkantilen …
Dieselskandal: Schadenersatz gegen Volkswagen AG für in Touareg verbauten Audi-Motor!
Dieselskandal: Schadenersatz gegen Volkswagen AG für in Touareg verbauten Audi-Motor!
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Celle hat die Berufung der Volkswagen AG in einem Schadenersatzverfahren wegen der Abgasmanipulationen an einem von der Audi AG hergestellte V6 3.0 TDI Motor, der in einem VW Touareg verbaut ist, als nicht …
Opel: Dieselabgasskandal weitet sich aus
Opel: Dieselabgasskandal weitet sich aus
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat einen umfassenden verpflichtenden Rückruf für Modelle des Opel Astra, Opel Corsa und Opel Insignia angeordnet. Betroffen sind weltweit 400.000 Autos! Dem Autohersteller Opel drohen im Rahmen der …
3.0 TDI: Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen die Audi AG
3.0 TDI: Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen die Audi AG
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Dieselabgasskandal kassiert die Audi AG Niederlage um Niederlage. Jetzt wurde sie für einen Audi A6 Avant mit einem Motor des Typs EA897 der Abgasnorm Euro 5 schadenersatzpflichtig. Alter schützt vor Strafe nicht. Das hat das Landgericht …
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG erneut zu Schadenersatz im Dieselabgasskandal wegen Manipulationen an einem Mercedes-Benz B 200 CDI verurteilt. Die B-Klasse von Mercedes-Benz war bislang seltener Gegenstand von Dieselverfahren. …
Audi A6 Avant 3.0 TDI im Dieselabgasskandal weiter im Fokus der Gerichte!
Audi A6 Avant 3.0 TDI im Dieselabgasskandal weiter im Fokus der Gerichte!
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht München hat die Audi AG zu Schadenersatz im Dieselabgasskandal verurteilt. Der Senat hat das Verhalten der Audi AG als sittenwidrig bewertet. Das Oberlandesgericht München hat sich im Dieselabgasskandal der Audi AG auf …
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bielefeld hat dem Dieselabgasskandal um die VW-Motorengruppe EA288 neuen Schwung verliehen und die Volkswagen AG zu Schadenersatz für einen bereits weiterverkauften Audi A3 1.6 TDI verurteilt. Immer wieder hat es bereits …
Dieselskandal: Immer wieder Urteile gegen die Volkswagen AG
Dieselskandal: Immer wieder Urteile gegen die Volkswagen AG
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Hamm hat einmal mehr in einem Dieselverfahren gegen die Volkswagen AG entschieden. Diese wurde nun für Abgasmanipulationen an einem WV Tiguan 2.0 TDI schadenersatzpflichtig. Der 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts …
VW-Abgasskandal: Bundesgerichtshof bestätigt Restschadenersatz bei Verjährung!
VW-Abgasskandal: Bundesgerichtshof bestätigt Restschadenersatz bei Verjährung!
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Bundesgerichtshof bejaht einen Anspruch nach § 852 BGB bei Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Neuwagens, auch wenn der Anspruch wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB verjährt ist. Es ist ein weiterer …
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für geschädigte Verbraucher im Dieselabgasskandal bei Wohn- und Reisemobilen dürfte sich mit Blick auf Wertminderungsansprüche eine weitere Möglichkeit für finanzielle Kompensation auftun. Wer in Dieselverfahren gegen Motorenhersteller …
Schadenersatz für VW Touran Highline 2.0 TDI im Dieselabgasskandal
Schadenersatz für VW Touran Highline 2.0 TDI im Dieselabgasskandal
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für einen VW Touran Highline 2.0 TDI wurden kürzlich 23.470,79 Euro Schadenersatz nebst Zinsen fällig. Das Fahrzeug mit dem Dieselmotor des Typs EA189 ist rund neun Jahre alt. Das Landgericht Bremen hat die Volkswagen AG einmal mehr im …
Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan im Dieselabgasskandal
Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan im Dieselabgasskandal
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG ist im Dieselabgasskandal einmal mehr für die Manipulationen an einem VW Tiguan mit einem Dieselmotor der Baureihe EA189 und der Abgasnorm Euro 5 verurteilt worden. Immer wieder zeigen verbraucherfreundliche …
Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI-Motor wieder im Fokus!
Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI-Motor wieder im Fokus!
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Görlitz hat die Audi AG im Dieselabgasskandal für einen manipulierten Audi A6 Avant 3.0 TDI zu Schadenersatz verurteilt. Die Klägerin erhält deutlich mehr als 30.000 Euro. Der Dieselabgasskandal der Audi AG zieht immer …