149 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung der RuhrKanzlei für die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Abmahnung der RuhrKanzlei für die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Abmahnung der RuhrKanzlei für die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA mit Vorwurf Inserat einer Eintrittskarte bei auf der Plattform „eBay Kleinanzeigen“: Erneut erreichte uns dieser Tage ein Schreiben der RuhrKanzlei, die im Namen der …
Lizenz, Lizenzvertrag und Musterlizenzvertrag
Lizenz, Lizenzvertrag und Musterlizenzvertrag
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Was ist eine „Lizenz“ Die Lizenz stellt rechtlich eine Gestattung oder die Einräumung eines bestimmten Nutzungsrechtes an dem „geistigen Eigentum“ eines anderen dar. Die Nutzungsrechtseinräumung erfolgt in der Regel durch Vertrag. Wo wird …
FAQ – von der Idee bis zum Schutzrecht
FAQ – von der Idee bis zum Schutzrecht
| 06.09.2023 von Rechtsanwältin Wiebke Mecklenburg
Wunderbar! Sie haben eine Geschäftsidee oder ein Konzept entwickelt und möchten damit gerne an den Markt gehen. Sei es eine neue App, ein besonderes Schulungskonzept oder selbst designte Bekleidung – alles beginnt zunächst mit einer Idee. …
Rechtliche Rahmenbedingungen von Apps (Teil 3)
Rechtliche Rahmenbedingungen von Apps (Teil 3)
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
Bei diesem Artikel handelt es sich um den dritten Teil einer mehrteiligen Serie. b. Vertragsverhältnis zwischen App-Store zu App-Anbieter/App-Entwickler Für App-Entwickler und App-Anbieter ist die Vertragsbeziehung zum App-Store von …
Anmeldung einer Musiknutzung bei der GEMA
Anmeldung einer Musiknutzung bei der GEMA
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
Wer in seinem Einzelhandelsgeschäft, auf der Abiparty oder auch in seinem Fitnessstudio Musik wiedergeben möchte, muss diese Musiknutzung bei der GEMA anmelden. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie die Ihr die Anmeldung vornehmen könnt und …
Rechtsgrundlage bei der Weitergabe von Kontaktdaten im B2B-Bereich
Rechtsgrundlage bei der Weitergabe von Kontaktdaten im B2B-Bereich
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
Rechtsgrundlage bei der Weitergabe von Kontaktdaten im B2B-Bereich Immer, wenn Unternehmen geschäftlich miteinander kommunizieren, werden Kontaktdaten der Ansprechpartner oder die jeweiligen E-Mail-Adressen der Angestellten ausgetauscht. …
Domainübertragungsvertrag – Domain rechtssicher verkaufen
Domainübertragungsvertrag – Domain rechtssicher verkaufen
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
Wer eine Domain verkaufen möchte, sollte das Geschäft durch einen schriftlichen Vertrag rechtlich absichern. Ein Domainübertragungsvertrag dient insbesondere dazu, beide Parteien rechtlich zu binden, Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, bei …
Konflikte über die Leistung und Vergütung beim IT-Outsourcing in Polen
Konflikte über die Leistung und Vergütung beim IT-Outsourcing in Polen
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
Polen hat sich zu einem der besten IT-Standorte weltweit entwickelt und zieht zunehmend Auftraggeber aus dem Ausland und insbesondere Deutschland an. In Warschau, Breslau, Krakau, Lodz und Danzig haben sich rund um die angesehenen …
Hafte ich bei der unbemerkten Nutzung eines ebay-accounts durch einen Dritten?
Hafte ich bei der unbemerkten Nutzung eines ebay-accounts durch einen Dritten?
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Was oft in Eintracht, Harmonie und einem vielversprechenden Konzept beginnt, endet nicht selten im Chaos, so beispielsweise auch im Rahmen der Auflösung einer GbR und eines durch diese zuvor genutzten eBay-Accounts. Da die Erfahrung zeigt, …
Abmahnung der Koch Media AG durch RKA-Rechtsanwälte bzw. Legal Frommer erhalten?
Abmahnung der Koch Media AG durch RKA-Rechtsanwälte bzw. Legal Frommer erhalten?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Die Kanzlei RKA Rechtsanwälte und/oder Legal Frommer, vormals Waldorf Frommer, mahnt für die Koch Media GmbH (Österreich) aus Urheberrecht ab. Der Abgemahnte soll das Spiel „Metro Exodus“ oder auch in anderer Bezeichnung in …
FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA mahnt Fan wegen Verstoßes gegen ATGB bei Weiterverkauf ab
FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA mahnt Fan wegen Verstoßes gegen ATGB bei Weiterverkauf ab
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Der Veranstalter von Heimspielen des Fußballvereins FC Augsburg ist die FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA. Bei jedem Verkauf von Eintrittskarten für diese Spiele seien die ATGB (Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen) geltender Teil des …
Hilfe bei verlorenen Facebook-Instragram-Accounts: Die Media Kanzlei hilft Ihnen bei der Wiederherstellung
Hilfe bei verlorenen Facebook-Instragram-Accounts: Die Media Kanzlei hilft Ihnen bei der Wiederherstellung
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Haben Sie den Zugriff auf Ihren Facebook-Account verloren und wissen nicht, wie Sie ihn zurückbekommen können? Die Media Kanzlei bietet Ihnen professionellen Rechtsbeistand, um Ihnen bei der Wiederherstellung Ihres Facebook-Accounts zu …
„Unerlaubte“ Food Fotografie: Frommer Legal mahnt im Namen von Image Professionals GmbH und Stock Food ab
„Unerlaubte“ Food Fotografie: Frommer Legal mahnt im Namen von Image Professionals GmbH und Stock Food ab
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Derzeit versendet die Kanzlei Frommer Legal, die auch schon von anderen Abmahnfällen bekannt ist, Abmahnungen für Image Professionals GmbH und Stock Food. Haben Sie eine solche Abmahnung erhalten und wurde Ihnen eine unerlaubte Bildnutzung …
eBay – Scheingebote des Anbieters über ein anderes Mitgliedskonto sind unwirksam
eBay – Scheingebote des Anbieters über ein anderes Mitgliedskonto sind unwirksam
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Nach der „Geschäftspraxis“ des „Abbruchjägers“ bei eBay hat sich ein weitere Fachbegriff eingebürgert : Das sogenannte „Shill Bidding“! Was ist damit gemeint? Ein Anbieter stellt einen Artikel auf der Auktionsplattform eBay mit einem …
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Podcasts sind eine beliebte Form der Unterhaltung und des Informationsaustauschs geworden, sodass auch immer mehr Personen selbst solche produzieren und verbreiten möchten. Doch bei der Verwendung von Musik, Zitaten und anderen Inhalten in …
Xavier Naidoo kein Antisemit
Xavier Naidoo kein Antisemit
| 23.07.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Landgericht Regensburg hat mit Urteil vom 17.07.2018 entschieden, dass der Sänger Xavier Naidoo nicht als Antisemit bezeichnet werden darf. Im konkreten Fall hat eine Referentin der Amadeu-Antonio-Stiftung den Sänger Xavier Naidoo als …
Anspruch der Erben auf Zugang zum Facebook-Account des verstorbenen Nutzers
Anspruch der Erben auf Zugang zum Facebook-Account des verstorbenen Nutzers
| 13.07.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
Der Facebook-Account ist vererbbar. Das hat heute der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Nach dem das Kammergericht (KG) das stattgebende Urteil des Landgerichts Berlin aufgehoben hat, wurde das erstinstanzliche Urteil vom BGH …
Der Bühnenwerkvertrag mit Solisten – ein nicht ganz undelikates Werk
Der Bühnenwerkvertrag mit Solisten – ein nicht ganz undelikates Werk
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Kienle
Sogenannte „Konzertverträge“, welche zwischen Künstlern und Veranstaltern geschlossen werden, können sowohl Werk- als auch Dienstverträge sein. Der Unterschied, ob es sich hierbei um einen Werk- oder Dienstvertrag handelt, ist groß. So kann …
Urheberrechtslizenzen
Urheberrechtslizenzen
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Mag. Dr. Thomas Kaps
Dürfen Sie Ihre Printwerbung auch online nutzen? Auch im Urheberrecht kommt es auf den exakten Vertragsinhalt an. Unzählige zugekaufte Leistungen wie Werbung, Corporate Identity, Software etc. sind urheberrechtlich geschützt. Um diese …
Immer wieder: WLAN, Filesharing, Abmahnung
Immer wieder: WLAN, Filesharing, Abmahnung
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Jakob Schomerus
Lange Jahre war es gängige Rechtsprechung, dass Inhaber von Internetanschlüssen für nahezu jede illegale Nutzung ihres Anschlusses verantwortlich sind, unabhängig davon, ob sie selbst beispielsweise an illegalen Tauschbörsen teilgenommen …
Wie man 2024 schlechte Google Bewertungen löschen lassen kann
Wie man 2024 schlechte Google Bewertungen löschen lassen kann
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Es gibt vielfältige Anlässe, warum jemand die Löschung von Google-Bewertungen in Betracht zieht. Möglicherweise sind unzutreffende Bewertungen eingegangen oder die veröffentlichten Inhalte sind nicht mehr relevant. Um Google-Bewertungen zu …
GR-Mandantenreport: Betrug beim Online-Coaching
GR-Mandantenreport: Betrug beim Online-Coaching
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Vor einigen Monaten hat meine Kanzlei begonnen, im Bereich des Online-Coachings Geschädigte zu vertreten. Mittlerweile führen wir über 100 Mandate in diesem Bereich. Wir haben dabei schon vielen unserer Mandanten helfen können, etwa in …
MUSTER Urheberrechtevereinbarung (Chorleiter/Dirigenten)
MUSTER Urheberrechtevereinbarung (Chorleiter/Dirigenten)
07.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
In der vereinsrechtlichen Praxis kommt es in den letzten Jahren vermehrt - meist nach Beendigung von Chorleiter-/ Dirigentenverträgen- zur Auseinandersetzung um Urheberrechtsfragen. Der " Verein" will nach Ausscheiden des …
Einschreiben von der ZPÜ für PC, Urheberrechtsabgabe – was ist zu tun?
Einschreiben von der ZPÜ für PC, Urheberrechtsabgabe – was ist zu tun?
02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Post von der ZPÜ erhalten? Aktuell verschickt die ZPÜ (Zentralstelle für private Überspielungsrechte) wieder ihre alljährlichen Forderungsschreiben (Einschreiben) über die Geräte- und Speichermedienabgaben an die Hersteller, Importeure und …