210 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Risiken beim Kauf und Verkauf von Immobilien – Rückabwicklung - Arglist
Risiken beim Kauf und Verkauf von Immobilien – Rückabwicklung - Arglist
| 21.07.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… Die Rechtsanwälte Ulrich Husack und Dr. Achim Tiffe prüfen den Kaufvertrag und bei Eigentumswohnungen die Teilungs- und Gemeinschaftsordnung, weisen auf rechtliche Risiken hin, klären Punkte, die vor Vertragsschluss offengelegt werden sollten und helfen Ihnen bei der Abwehr oder der Geltendmachung von Gewährleistungs- und Rückabwicklungsansprüchen.
Urlaubsland „Balkonien“
Urlaubsland „Balkonien“
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Robert Vedder
… Doch konkret, wie dürfen Mieter in heutigen Zeiten den Balkon ihrer Mietwohnung nutzen? Hier die wichtigsten Punkte: Blumen gießen : Das ist selbstverständlich in Ordnung, nur dürfen unterhalb wohnende Nachbarn nicht von Gießwasser getroffen …
Neue Entscheidung zur automatischen Verlängerung eines erteilten Makler-Alleinauftrages
Neue Entscheidung zur automatischen Verlängerung eines erteilten Makler-Alleinauftrages
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Martin Klein
… stellte sich auf den Standpunkt, dass zum einen bereits die ursprüngliche Vertragslaufzeit von 6 Monaten unzulässig sei, zum anderen auch die automatische Verlängerungsklausel. Der Bundesgerichtshof hat insoweit in beiden Punkten zugunsten …
Corona – Musterklage gegen Roompot
Corona – Musterklage gegen Roompot
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Wort verliert Roompot dagegen über ihre Verpflichtung zur Erstattung der Mietvorauszahlung, die sich aus ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergibt. Dort heißt es unter Punkt 4: "Stornierung durch den Unternehmer Im Falle höherer Gewalt …
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Kampmann hat online, d. h. über die Webseite von Roompot (www.roompot.de), gebucht. Dazu musste sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen von Roompot akzeptieren. Dort heißt es unter Punkt 4: „Stornierung durch den Unternehmer Im Falle höherer …
Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
| 05.05.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
Ein Immobilienkauf in Italien (aufgrund der starken Bürokratie und den häufig neuen Gesetzen, Dekreten und Vorschriften) sollte stets gut überlegt sein. Zahlreiche wichtige Punkte sollten vor Unterzeichnung irgendeiner zwingenden …
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ein Widerrufsrecht von 14 Tagen einzuräumen. Der dabei entscheidende Punkt: Die Frist beginnt erst, sobald die Bank ihren Kunden ordnungsgemäß über diese Möglichkeit informiert hat . Obwohl das Gesetz bereits im Jahr 2002 in Kraft trat, kamen …
Mieterschutz bei Gewerberäumen wegen Covid-19 in Tschechien
Mieterschutz bei Gewerberäumen wegen Covid-19 in Tschechien
| 15.07.2021 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… in der geänderten Fassung am 08.04.2020 genehmigt und soll in der 20. Senatssitzung (ab dem 16.04.2020) als Punkt Nr. 12 erörtert werden. Einschränkung der Miete, Untermiete und Verpachtung von Gewerberäumen Die neuen Einschränkungen …
Rückgängigmachen einer Schenkung in Kroatien? Cancellation of a settlement in Croatia?
Rückgängigmachen einer Schenkung in Kroatien? Cancellation of a settlement in Croatia?
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… werden. Nur soviel hierzu: Das kroatische Recht ist dem deutschen Recht in vielen Punkten ähnlich. Nach dem deutschen Recht wäre ein Rückgängigmachen möglich, wenn bewiesen werden kann, dass der Schenkungsvertrag aufgrund eines Missbrauchs …
Einwendungen gegen geplante Bauvorhaben – welche Möglichkeiten hat der Nachbar? (Update 2024)
Einwendungen gegen geplante Bauvorhaben – welche Möglichkeiten hat der Nachbar? (Update 2024)
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… Einwendungen Auch hier drohen erhebliche Rechtsnachteile für den betroffenen Angrenzer. a) Praktisch relevant wird dieser Punkt vor allem dann, wenn rechtliche Laien Einwendungsschreiben verfassen und die Einwendungen nicht alle verletzten …
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… anderem die hier angesprochenen Punkte wie Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, Befugnisse des Verwalters und Durchführung von Eigentümerversammlungen und Beschlussfassungen noch näher betrachten. Autor: Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Eine Widerrufsbelehrung, die in den maßgeblichen Punkten bereits von dem Bundesgerichtshof (BGH) als ordnungsgemäß erachtet worden war, hat der EuGH nun als mit Europäischem Recht unvereinbar angesehen. Änderung der BGH-Rechtsprechung – ggf. Staatshaftung …
Coronavirus: Teure Kreditverträge für Immobilien, Auto/Kfz sofort loswerden? So kann es gehen!
Coronavirus: Teure Kreditverträge für Immobilien, Auto/Kfz sofort loswerden? So kann es gehen!
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… findet sich diese Klausel in fast allen Verbraucherkreditverträgen, die seit Juni 2010 abgeschlossen wurden. Schauen Sie am Besten in Ihren Vertrag unter dem Punkt „Widerrufsbelehrung“, ob dort der § 492 Abs 2 BGB genannt wird. Falls …
Mietminderung wegen des Coronavirus?
Mietminderung wegen des Coronavirus?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Lambert
… nicht wenden. Allerdings hat sich dieser Punkt aufgrund einer neuen gesetzlichen Regelung zum Jahreswechsel 2020/2021 geändert. Wir verweisen insofern auf unsere Ausführungen unter der Überschrift Update (siehe unten). Ob er mit einer staatlichen …
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… das Eigentum an der Liegenschaft/Immobilie). Trotzdem regelt das Kaufanbot die wichtigsten Punkte des späteren Kaufvertrages. Nimmt der Verkäufer das Angebot an, ist der Käufer verpflichtet, das Objekt zu den festgelegten Bedingungen …
10 häufige Fehler im Gewährleistungsrecht für Bauwerke: Sie sind vermeidbar! (Teil I/5)
10 häufige Fehler im Gewährleistungsrecht für Bauwerke: Sie sind vermeidbar! (Teil I/5)
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan Swierczyna
In meiner täglichen Arbeit auf dem Gebiet des Baurechts treten häufig gleich gelagerte Sachverhalte/Fehler auf, die vermeidbar wären. Dazu 10 Lösungen; die ersten 2 Punkte in diesem Teil: 1. Die richtigen Fristen vereinbaren Achten …
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
| 20.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… des Eigentums vom Käufer zur Folge hätte und zu Schadenersatzforderungen führen würde. Der Verkäufer ist von daher gut beraten, alle maßgeblichen Punkte im Vorfeld abzuklären, um nicht das spätere – und für ihn kostenintensive – Scheitern …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 15: Ferienhauskauf – Checkliste
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 15: Ferienhauskauf – Checkliste
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Hier finden Sie die Punkte, die Sie beim Kauf eines Ferienhauses in Holland abarbeiten müssen: 1. Eigentum oder Erbbaurecht Zu klären ist, ob das Kaufobjekt ein Eigentumsgrundstück ist oder ein Erbbaurecht. Bei einem Erbbaurecht müssen …
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Prüfschritte (von der Flächenwidmung über die Baugenehmigung bis hin zu Belastungen der Liegenschaft) geprüft werden sollen und welche nicht. Im Kaufanbot ist auch der zumeist äußerst wichtige Punkte Gewährleistung geregelt bzw. in vielen …
Die steuerliche Behandlung von EU-Bürgern beim Immobilienkauf in der Republik Kroatien
Die steuerliche Behandlung von EU-Bürgern beim Immobilienkauf in der Republik Kroatien
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… von mehreren entscheidenden Punkten ab: dem Steuerstatus des Verkäufers (ist er mehrwertsteuerpflichtig oder nicht?), der Art der Immobilie (Grundstück oder Gebäude), dem Status (der Nutzung) des Gebäudes (wie lange das Gebäude in Gebrauch …
Lebenslanges Wohnrecht
Lebenslanges Wohnrecht
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Karen König
… Wohnrecht einräumt, sollte sich vor Augen führen, dass ein solches Wohnrecht über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten dauern kann, daher ist eine sorgsame Abwägung der zu regelnden Punkte erforderlich.
Französisches Immobilienrecht – Kauf, Verkauf und Schenkung von Häusern und Wohnungen in Frankreich
Französisches Immobilienrecht – Kauf, Verkauf und Schenkung von Häusern und Wohnungen in Frankreich
| 25.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… sein, dass sich das französische Immobilienrecht in einigen wesentlichen Punkten vom deutschem Recht unterscheidet. Auch die Schenkung einer französischen Immobilie sollte wohl überlegt werden. Eigentumsübergang durch Kaufvertrag Anders …
Achtung Eigentümer – der BGH entscheidet neu!
Achtung Eigentümer – der BGH entscheidet neu!
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… Der BGH hat die neue Rechtslage klar auf den Punkt gebracht: Wer ohne vorherige Absprachesanierungsleistungen in Auftrag gibt, hat hierfür die Kosten vollständig allein zu tragen. Auf der einen Seite kann dieses Urteil erhebliche …
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
Punkte regulieren: A) Die Betreuung der Kinder: Alles, was mit elterlicher Pflege, Sorgerecht und dem System der Kommunikation und Besuchen zu tun hat, wird geregelt. B) falls notwendig, der Umgang, also das Kommunikations- und Besuchsrecht …