330 Ergebnisse

Suche wird geladen …

SparAllianz AG: BaFin ermittelt gegen spar-allianz.de – Identitätsmissbrauch – Anlagebetrug?
SparAllianz AG: BaFin ermittelt gegen spar-allianz.de – Identitätsmissbrauch – Anlagebetrug?
| 08.01.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte kürzlich gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass die SparAllianz AG, Betreiberin der Website spar-allianz.de, entgegen ihrer Behauptung keine Erlaubnis nach …
Rechnung der Firmenauskunft P.U.R. GmbH erhalten? Wir helfen Ihnen!
Rechnung der Firmenauskunft P.U.R. GmbH erhalten? Wir helfen Ihnen!
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
In regelmäßigen Abständen werden uns Rechnungen /Mahnungen der Firmenauskunft P.U.R. GmbH mit der Bitte um Hilfe vorgelegt. Die Betroffenen berichten, dass Sie einen Anruf erhalten von einem Mitarbeiter der P.U.R. GmbH erhalten haben, in …
Falsche Bewertung im Internet: Prüfpflicht des Hotelbewertungsportals
Falsche Bewertung im Internet: Prüfpflicht des Hotelbewertungsportals
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Falsche Bewertung im Internet beim Bewertungsportal anzeigen Unliebsame falsche Bewertungen auf einem Bewertungsportal entfernen zu lassen, ist einfacher als gedacht: Zukünftig müssen Bewertete gegenüber dem Bewertungsportal Kundenkontakt …
News zu Juicy Fields – Ernte verkauft – erhalten Anleger nun ihr Geld zurück? Stand der Ermittlungen
News zu Juicy Fields – Ernte verkauft – erhalten Anleger nun ihr Geld zurück? Stand der Ermittlungen
| 28.09.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
An uns wenden sich zahlreiche erstaunte Juicy Fields-Mandanten, die von Juicy Fields Emails von support@juicyfields.io mit einer angeblichen Verkaufsmitteilung ihrer Ernte erhalten haben. Die Emails lauten u.a.: „Herzlichen Glückwunsch zu …
BaFin ermittelt gegen BTC EU (btceu.pro) – keine Erlaubnis – Verdacht auf Anlagebetrug bestätigt sich
BaFin ermittelt gegen BTC EU (btceu.pro) – keine Erlaubnis – Verdacht auf Anlagebetrug bestätigt sich
| 22.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Wir hatten bereits vor der Online-Trading-Plattform BTC EU ( www.btceu.pro ) gewarnt und von den negativen Erfahrungen unserer Mandanten berichtet, die in die angebliche Trading-Plattform hohe Beträge investiert haben und keine Auszahlung …
Krypto-Börse Coinbase: Finanzaufsicht BaFin rügt Mängel
Krypto-Börse Coinbase: Finanzaufsicht BaFin rügt Mängel
| 11.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Krypto-Unternehmen stehen zunehmend im Fokus der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Meist warnt die BaFin dabei vor fragwürdigen oder betrügerischen Online-Trading-Brokern. Nun hat die deutsche …
OLG München: Kopie eines fremden Textes durch SEO-Agentur begründet besondere Gefahr der Urheberrechtsverletzung
OLG München: Kopie eines fremden Textes durch SEO-Agentur begründet besondere Gefahr der Urheberrechtsverletzung
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
Auch in zweiter Instanz bestätigte das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 28.07.2022 (Az.: 29 U 2118/21) unsere Auffassung, dass sog. "Duplicate content" im Einzelfall zur außerordentlichen Kündigung eines SEO-Vertrages berechtigen …
BaFin ermittelt gegen Up Krypto (upkrypto.com)! Erfahrungen? Broker zahlt nicht aus - Trading-Betrug!
BaFin ermittelt gegen Up Krypto (upkrypto.com)! Erfahrungen? Broker zahlt nicht aus - Trading-Betrug!
| 05.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Wir vertreten mittlerweile zahlreiche Mandanten, die in die angebliche Trading-Plattform Up Krypto (upkrypto.com) hohe Beträge investiert haben. Up Krypto stellt sich auf der Website https://upkrypto.com/ als vertrauenswürdiger …
Urteil zum neuen Kündigungsbutton
Urteil zum neuen Kündigungsbutton
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Das Landgericht Köln hat sich, soweit ersichtlich, als erstes Gericht mit dem seit 01.07.2022 verpflichtenden „Kündigungsbutton“ beschäftigt (LG Köln, Beschluss vom 29.07.2022, Az.: 33 O 355/22). Das Landgericht hat (wie fast zu erwarten …
Internationale Zuständigkeit beim Geschäftsgeheimnisschutzgesetz - OLG Karlsruhe 6 W 15/22
Internationale Zuständigkeit beim Geschäftsgeheimnisschutzgesetz - OLG Karlsruhe 6 W 15/22
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
„Die örtliche Zuständigkeit und damit die Frage, ob eine internationale Zuständigkeit begründet ist, richtet sich in einem solchen Fall von Klagen vor den ordentlichen Gerichten, durch die Ansprüche nach dem Gesetz zum Schutz von …
Kann ich Google Bewertungen selber löschen? – Musterschreiben und Vorlagen können auch 2024 zum Eigentor werden!
Kann ich Google Bewertungen selber löschen? – Musterschreiben und Vorlagen können auch 2024 zum Eigentor werden!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Vorsicht: Musterschreiben, Formulare und Vorlagen aus dem Internet sind nicht zu empfehlen, wenn es um das Thema "Google Bewertungen löschen"geht. Wir informieren mit diesme Beitrag, warum das so ist: Google ist ungeschlagen mit sehr großem …
Anlagebetrug durch (Fest-) Geldanlagen über das Internet! Wie erkennt man betrügerische Zinsangebote?
Anlagebetrug durch (Fest-) Geldanlagen über das Internet! Wie erkennt man betrügerische Zinsangebote?
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Im Internet kursieren derzeit viele Angebote, die sichere Topzinsen versprechen. Doch Vorsicht: Einige sind riskant, andere sogar Betrug. Nicht alle Internet-Angebote mit hohen Zinsen für Fest­geld sind per se betrügerisch. Oft liegt eine …
Anlagebetrug durch sparkasa.net/org! Identitätsdiebstahl - Stiftung Warentest und BaFin warnen! Geld zurück?
Anlagebetrug durch sparkasa.net/org! Identitätsdiebstahl - Stiftung Warentest und BaFin warnen! Geld zurück?
| 23.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
An die auf Anlegerschutz und Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei plan C wenden sich immer mehr Mandanten, die über „Sparkasa“ mit der Webseite sparkasa.net bzw. sparkasa.org, der angeblich führenden Plattform für Geldanlagen in Europa, …
OLG München zu vorvertraglichen Aufklärungspflichten eines Softwareanbieters
OLG München zu vorvertraglichen Aufklärungspflichten eines Softwareanbieters
13.10.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Das OLG München (Beschluss vom 08.08.2022, Az.: 20 U 3236/22) musste in einem Streit zwischen einem Anbieter von Software (hier: Buchungssoftware für Hotels) und einem Kunden über den Umfang und die Reichweite von Aufklärungspflichten eines …
OLG Karlsruhe: Bank haftet für gefälschte Überweisungsaufträge per E-Mail
OLG Karlsruhe: Bank haftet für gefälschte Überweisungsaufträge per E-Mail
12.10.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Eine Bank hat die auf gefälschte E-Mails hin veranlassten und überwiesenen Zahlungen an die geschädigte Kundin zu erstatten. Dies hat das OLG Karlsruhe mit Urteil vom 12.04.2022 (Az. 17 U 823/20) entschieden. Die Kundin hatte ihrem …
Achtung Krypto-Trading-Betrug: Broker verlangt Liquiditätsnachweis für Auszahlung
Achtung Krypto-Trading-Betrug: Broker verlangt Liquiditätsnachweis für Auszahlung
| 05.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Uns berichten zahlreiche Mandanten, dass ihr Trading-Broker als Bedingung für die Auszahlung des vermeintlichen Guthabens einen „Liquiditätsnachweis“ in Form einer Geldzahlung fordert. Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Inhaberin der auf …
Phishing-Attacke: Deutsche Bank muss Kundin EUR 40.000,00 erstatten
Phishing-Attacke: Deutsche Bank muss Kundin EUR 40.000,00 erstatten
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Deutsche Bank AG verurteilt, ihrer Kundin nach einer Phishing-Attacke EUR 40.000,00 zu erstatten. Täter hatten sich u. a. über eine zweite SIM-Karte unbemerkt Zugriff auf das Online-Banking der …
BaFin warnt vor Betrug: „Binance“ verlangt Steuern für Auszahlung - Identitätsmissbrauch durch unbekannte Täter
BaFin warnt vor Betrug: „Binance“ verlangt Steuern für Auszahlung - Identitätsmissbrauch durch unbekannte Täter
| 03.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wies am 30.09.2022 gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) darauf hin, dass unbekannte Dritte, die unter „Binance Deutschland GmbH & Co. KG“ bzw. „Binance.GmbH“, …
Trading-Betrug durch FinuTrade? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück!
Trading-Betrug durch FinuTrade? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück!
| 30.09.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Wir vertreten zahlreiche Mandanten, die in die angebliche Trading-Plattform FinuTrade (finutrade.com) hohe Beträge investiert haben. FinuTrade gibt vor, eine preisgekrönte Anlageplattform zu sein, die einen unkomplizierten Handel mit …
Auch schlechte Erfahrungen mit traderx-markets.com? BaFin warnt! Trading Betrug?
Auch schlechte Erfahrungen mit traderx-markets.com? BaFin warnt! Trading Betrug?
| 29.09.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) teilte am 28.09.2022 mit, dass sie dem Betreiber der Trading-Plattform traderx-markets.com keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von …
Löschung von negativen Google Bewertungen 2024: Keine Geschäftsbeziehung = Kein Recht zum Bewerten!
Löschung von negativen Google Bewertungen 2024: Keine Geschäftsbeziehung = Kein Recht zum Bewerten!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Nicht-Kunden dürfen auch im Jahr 2024 auf Google (Maps) nicht bewerten! Dies gilt sowohl nach den Google Inhaltsrichtlinien als auch nach der aktuellen Rechtsprechung. Besprechung des Urteils des OLG Köln vom 26.06.2019, Aktenzeichen 5 U …
Fake-Bewertungen auf Google Maps mit 1-Stern auch 2024 löschbar - LG Mainz hilft betroffenen Unternehmen!
Fake-Bewertungen auf Google Maps mit 1-Stern auch 2024 löschbar - LG Mainz hilft betroffenen Unternehmen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Das Landgericht Mainz hilft betroffenen Unternehmen dabei lästige 1-Stern-Fake-Bewertungen auf Google Mapos löschen zu lassen. Betroffene finden hier eine Urteilszusammenfassung udn Handlungsempfehlungen zum Umgang mit solchen Bewertungen. …
Update 2024: Negative Google Bewertungen mit 1-Stern ohne Kommentar lassen sich meistens löschen!
Update 2024: Negative Google Bewertungen mit 1-Stern ohne Kommentar lassen sich meistens löschen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch im Jahr 2024 erreichen uns fast täglich zahlreiche Anfragen von Betroffenen, die 1-Sterne-Bewertungen ohne Kommentar erhalten haben. Die Gute Nachricht: 1-Sterne-Bewertungen ohne Kommentar (also ohne Text) lassen sich fast immer …
Negative Google Maps Bewertungen in 2024 erhalten? Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert beim Löschen!
Negative Google Maps Bewertungen in 2024 erhalten? Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert beim Löschen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Ein Beitrag mit Tipps rund um das Thema "Google Maps Bewertungen löschen": Wie Sie 2024 selber Bewertungen beanstanden können und weshalb rechtliche Unterstützung meistens Sinn macht Sie haben eine oder mehrere negative und unberechtigte …