129 Ergebnisse für Erbschaft

Suche wird geladen …

Auskunft in der Erbengemeinschaft - Auskunftsansprüche gegen Miterben
Auskunft in der Erbengemeinschaft - Auskunftsansprüche gegen Miterben
| 09.10.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
… nicht zustehenden Erbrechts etwas aus der Erbschaft erlangt hat. Er muss den Erben (bzw. anderen Miterben) Auskunft erteilen über den Bestand der Erbschaft und über den Verbleib der Erbschaftsgegenstände. Erbschaftsbesitzer sind z.B. solche …
Erben in Italien oder nach italienischem Erbrecht - geltendes Recht und die EU-Erbrechtsverordnung
Erben in Italien oder nach italienischem Erbrecht - geltendes Recht und die EU-Erbrechtsverordnung
| 13.08.2014 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
… aber auch durchaus auf andere Anknüpfungspunkte wie den gewöhnlichen Aufenthalt oder den Belegenheitsort von Immobilien ab. Das bringt die EU-Erbrechtsverordnung für die Erbschaft in Italien oder des Italieners Auf EU-Ebene entstand der Wunsch …
Erbschaftsteuererklärung abgeben - Tipps von der Fachanwältin für Erbrecht und Steuerrecht
Erbschaftsteuererklärung abgeben - Tipps von der Fachanwältin für Erbrecht und Steuerrecht
| 12.08.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Die Abwicklung eines Nachlasses ist komplex. Rechtliche Fragen stehen dabei zunächst im Vordergrund: Wer ist Erbe geworden? Soll das Erbe angenommen oder ausgeschlagen werden? Benötige ich einen Erbschein? Eine Erbschaft hat jedoch …
Zugewinnausgleich
Zugewinnausgleich
| 23.06.2014 von GIW Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… dass ein Ehegatte während der Ehe nur aufgrund von Erbschaften und Schenkungen reich geworden ist. Er hat dann unter Umständen trotzdem einen Zugewinnausgleichsanspruch gegen den anderen Ehegatten, obwohl dieser tatsächlich viel weniger Geld besitzt …
Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft
| 21.05.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Pommerening & Breitenbach
… zu Lebzeiten Wann immer in den Medien über eine Änderung des Erbschafts- und Schen­kungssteuergesetzes diskutiert oder auch nur spekuliert wird, bekommen die Notare Arbeit. Grundeigentümer glauben, dass ihre Kinder das Objekt wegen …
Erbschaft im Ausland - was bringt die europäische Erbrechtsverordnung?
Erbschaft im Ausland - was bringt die europäische Erbrechtsverordnung?
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… mit einem Nachlasswert von ca. 120 Milliarden Euro. Die Schwierigkeit bei einer Erbschaft im Ausland bzw. der Erbschaft eines Ausländers ist die Tatsache, dass jede nationale Rechtsordnung ein eigenes Erbrecht hat. In materieller Hinsicht wird sich hieran …
Erbrecht bei kinderloser Ehe
Erbrecht bei kinderloser Ehe
| 21.12.2010 von Rechtsanwalt Johannes Wuppermann
… neben den Kindern auch die Eltern und deren Kinder sowie die Großeltern des verstorbenen Ehepartners (§ 1931 Abs. 1 BGB). Da Großeltern keinen Anspruch auf einen Pflichtteil haben, können sie bedenkenlos von der Erbschaft ausgeschlossen …
Immobilien im Nachlass - Tipps für Erben
Immobilien im Nachlass - Tipps für Erben
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Sie auf unserer Kanzlei-Website: https://www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/immobilien-in-der-erbschaft.html 1. Erbe oder Vermächtnisnehmer? Während der Erbe mit dem Erbfall …
Familienpool - clevere Übertragung von Immobilien
Familienpool - clevere Übertragung von Immobilien
| 28.02.2008 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… und gerechte Regelung der Vermögensnachfolge; Ausnutzung der Erbschaft- und Schenkungsteuerfreibeträge; Beibehaltung der Verfügungsgewalt durch die Eltern; Dauerhafte Bündelung des Vermögens innerhalb der Familie; Einkommensteuerbewußte …