129 Ergebnisse für Erbschaft

Suche wird geladen …

Das Berliner Testament – was Ehegatten wissen sollten
Das Berliner Testament – was Ehegatten wissen sollten
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… wiedererlangen, wenn er die Erbschaft ausschlägt; dann aber um den Preis des Verlustes der Erbschaft. Es ist daher ratsam, sich Gedanken dazu zu machen, ob der überlebende Ehegatte berechtigt sein soll, zum Beispiel bei bestimmten …
Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze
Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze
| 16.11.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Jahren nach Erwerb ein verschärfter Prüfungsmaßstab. Die 3-Objekt-Grenze bei Erbschaften und Schenkungen Hat ein Steuerpflichtiger ein Gebäude oder Grundstück geerbt oder geschenkt bekommen, so zählt die Vorbesitzzeit des Erblassers …
Schenkungssteuer – alle Infos vom Steueranwalt
Schenkungssteuer – alle Infos vom Steueranwalt
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Zuwendungen zum Beispiel an die Kinder kann so Erbschaft- und Schenkungsteuer gespart werden. Dabei kann bei entsprechenden Vermögen durchaus schön früh mit den Schenkungen angefangen werden. Bei geschickter Gestaltung behält der Schenker …
Die Erbschaftsteuer – ein Überblick vom Steueranwalt
Die Erbschaftsteuer – ein Überblick vom Steueranwalt
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
Sie haben eine Erbschaft erhalten oder wollen für den Erhalt des Familienvermögens Ihr Erbe steueroptimiert gestalten? Als Rechtsanwälte und Steuerberater haben wir diesen Ratgeber zur Erbschaftsteuer für Sie zusammengestellt …
Vorerbschaft und Nacherbschaft im Testament – Informationen für Erblasser und Erben
Vorerbschaft und Nacherbschaft im Testament – Informationen für Erblasser und Erben
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… für eine bestimmte Dauer Erbe (Vorerbe). Das Erbrecht des Vorerben endet mit einem vom Erblasser festgelegten Ereignis, dem sogenannten Nacherbfall (zum Beispiel Tod des Vorerben oder dessen Wiederheirat). Die Erbschaft geht dann automatisch …
Unternehmensnachfolge – so gelingt der Betriebsübergang
Unternehmensnachfolge – so gelingt der Betriebsübergang
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… Unternehmensnachfolge einer solchen durch Erbschaft vorzuziehen. Ein Übergabevertrag, an dem sowohl der Unternehmer als auch der Nachfolger mitwirken, wird in aller Regel nachhaltiger sein als die Nachfolge nach gesetzlicher oder testamentarischer …
Immobilienkauf von nicht verheirateten Partnern
Immobilienkauf von nicht verheirateten Partnern
| 16.09.2019 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. Ein Nachteil dieser Variante besteht jedoch darin, wenn ein Partner oder auch beide im Laufe der Beziehung Erbschaften erhalten und diese zur vorzeitigen Rückzahlung des Darlehens benutzen. Die Kapitalquote …
Worüber streiten wir?
Worüber streiten wir?
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Dorothee B. Salchow
… ist, die Konflikte genau zu beleuchten und was alle Konfliktbereiche gemeinsam haben. Verteilungskonflikt Typische Verteilungskonflikte – wie der um die gerechte Aufteilung der Apfelsine – finden sich in Streitigkeiten um Erbschaften, zwischen …
Wie wirkt sich eine Erbschaft in der Ehe beim Zugewinnausgleich aus?
Wie wirkt sich eine Erbschaft in der Ehe beim Zugewinnausgleich aus?
| 17.01.2019 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Wie wirkt sich eine Erbschaft in der Ehe beim Zugewinnausgleich aus? Im Laufe einer Ehe können sich Vermögenswerte ansammeln, wie etwa Kapitallebensversicherungen, Bankguthaben, Kraftfahrzeuge, das Unternehmen oder die Praxis …
Steuerhinterziehung – Straferwartung, Tatbestand und Verhaltenstipps für Beschuldigte
Steuerhinterziehung – Straferwartung, Tatbestand und Verhaltenstipps für Beschuldigte
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… auf Steuerstraftaten schneller und häufiger zu melden. Ebenfalls erfolgen mehr digitale Meldungen an die Erbschafts- und Schenkungssteuerstellen. Zuletzt ist eine Zunahme an Kassenprüfungen zu verzeichnen, insbesondere in Gewerben, die einen besonders …
Testamentsvollstreckung muss nicht zwangsläufig im Erbschein vermerkt werden
Testamentsvollstreckung muss nicht zwangsläufig im Erbschein vermerkt werden
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
erbschaft-testament/erbschaft-erbschein-erbengemeinschaft-abwicklung-eines-erbfalls/erbschein.html zusammengefasst. Bernfried Rose, LL.M. Rechtsanwalt Mediator Rose & Partner LLP – Rechtsanwälte Steuerberater
Schenkungen der Eltern – was muss ich bei der Scheidung beachten?
Schenkungen der Eltern – was muss ich bei der Scheidung beachten?
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… erzielt hat, muss dem anderen Ehegatten die Hälfte des Mehrbetrages ausgleichen („Zugewinnausgleich“). Erbschaften und Schenkungen spielen eine Sonderrolle. Sie werden rechnerisch so behandelt, als wenn sie schon bei Eheschließung vorhanden …
Nach BFH-Urteil: Verzicht auf Pflichtteil unter Geschwistern kann teuer werden
Nach BFH-Urteil: Verzicht auf Pflichtteil unter Geschwistern kann teuer werden
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
erbschaft-testament/pflichtteil-enterbung-beratung-und-vertretung/erbverzicht-pflichtteilsverzicht.html zusammengefasst. Bernfried Rose, LL.M. Rechtsanwalt Mediator Rose & Partner LLP
Strafverfahren wegen Sozialhilfebetrug
Strafverfahren wegen Sozialhilfebetrug
| 08.06.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die Anklagebehörden nur wenig Aufmerksamkeit. Zu den häufigsten Fällen zählen das Verschweigen von Einkommen, Vermögen (Sparbücher, Bargeld, Wertsachen usw.), einer Erbschaft und eine zu geringe Angabe des Einkommens der Eltern beim Bafög-Antrag …
Streit um die Lebensversicherung in der Erbschaft
Streit um die Lebensversicherung in der Erbschaft
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… und selbstverständlich in allen anderen Themen des Bereichs Erbschaft, Nachfolge und Schenkung. Ausführliche Informationen zur geerbten Lebensversicherung finden Sie auf der Webseite unserer Kanzlei: https://www.rosepartner.de/lebensversicherung-erbe-nachlass.html
KG Berlin: Erbfolge bei Verteilung von Vermögenswerten durch Testament
KG Berlin: Erbfolge bei Verteilung von Vermögenswerten durch Testament
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/testament-erbvertrag-entwurf-und-pruefung.html weitere Informationen zu Testament und Erbvertrag zusammengefasst. Bernfried Rose, LL.M. Rose & Partner LLP.
Negativtestament: Verwandte von der Erbfolge ausschließen
Negativtestament: Verwandte von der Erbfolge ausschließen
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/testament-erbvertrag-entwurf-und-pruefung.html Rechtsanwältin Sybill Offergeld Rose & Partner LLP.
Überschuldung in Hamburg – Wege aus der Krise
Überschuldung in Hamburg – Wege aus der Krise
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… eine Erbschaft) ist frühzeitiges Handeln geboten Entschuldung bei Überschuldung in Hamburg, aber wie? Am effektivsten ist es mit den Gläubigern einen Ratenzahlungsplan über eine reduzierte Summe aushandeln zu lassen und diesen abzuarbeiten …
Die Erbschaft in der Privatinsolvenz – Fluch oder Segen?
Die Erbschaft in der Privatinsolvenz – Fluch oder Segen?
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… was heutzutage immer wichtiger wird. Oft werden wir in Beratungen gefragt, was mit einer Erbschaft im Fall einer Privatinsolvenz geschieht: Das kommt darauf an, in welchem Stadium die Erbschaft anfällt: Fällt das Erbe in das eröffnete …
BGH: Nachweis des Erbrechts gegenüber der Bank auch ohne Erbschein
BGH: Nachweis des Erbrechts gegenüber der Bank auch ohne Erbschein
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… mit Standorten in Berlin und Hamburg berät in allen Fragen rund um das Erbrecht. Weitere Informationen unter: http://www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/erbschaft-erbschein-erbengemeinschaft-abwicklung-eines-erbfalls/erbschein.html Sybill Offergeld Rechtsanwältin Rose & Partner LLP.
Waffen im Nachlass – Was muss der Erbe beachten?
Waffen im Nachlass – Was muss der Erbe beachten?
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… kann der Erbe, auch wenn dieser bisher keine Waffenbesitzkarte hatte, eine solche innerhalb eines Monats nach der Annahme der Erbschaft oder dem Ablauf der für die Ausschlagung der Erbschaft vorgeschriebenen Frist beantragen, sofern …
Schwarzgeld im Nachlass - Erbe mit Risiken
Schwarzgeld im Nachlass - Erbe mit Risiken
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… In dieser Situation bleiben dem Erben nur zwei Handlungsmöglichkeiten: die Anfechtung der Erbschaftsannahme und der Antrag auf Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens. Die Annahme der Erbschaft, die nach dem Gesetz mit Verstreichen …
Erbschaftsteuer - was bringt die Reform?
Erbschaftsteuer - was bringt die Reform?
| 19.05.2015 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
… ab 15 bzw. 30 Prozent versteuern. Handelt es sich bei der Erbschaft um steuerliches Betriebsvermögen und erfüllen Erbe und Unternehmen die gesetzlichen Voraussetzungen, bleibt der Vorgang ganz oder ganz überwiegend steuerfrei …
Der Widerruf von Darlehensverträgen: Chancen und Risiken
Der Widerruf von Darlehensverträgen: Chancen und Risiken
| 20.02.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… sind. Darlehensnehmer, die also umschulden mussten oder durch eine Erbschaft den Kredit schneller abzahlen wollten und dafür die Vorfälligkeitsentschädigung hingenommen haben, haben gute Chancen – wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft war – dieses Geld …