129 Ergebnisse für Erbschaft

Suche wird geladen …

Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… erbschleicherei.html Definition Erbschleicher Erbschleicher sind Personen, die eine vermögende Person durch Täuschung zu Vermögensübertragungen zu Lebzeiten (Schenkungen) und/oder von Todes wegen (Erbschaften) veranlassen. Opfer von Erbschleicherei …
Wie schreibt man ein Testament?
Wie schreibt man ein Testament?
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… zu kümmern, wie der Erblasser das wünscht. Ein Testamentsvollstrecker kann auch dann sinnvoll sein, wenn bei der Abwicklung der Erbschaft Streit wahrscheinlich ist. Welche sonstigen Regelungen kann ich im Testament treffen? Wer ein Testament …
Kann man das Erbe vorzeitig auszahlen lassen?
Kann man das Erbe vorzeitig auszahlen lassen?
| 23.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Kinder sind gesetzliche Erben und haben im Falle einer Enterbung sogar Pflichtteilsansprüche. Aber können sie ihre Erbschaft von den Eltern ganz oder teilweise auch schon einfordern, solange diese noch leben? Keine Ansprüche …
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
| 23.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Erbfälle sind so vielfältig wie das Leben. Und manchmal sind die Auswirkungen einer Erbschaft genau so traurig oder gar tragisch wie ihr Anlass. Als Erbe bzw. Erbin sollten Sie wissen, was rechtlich und steuerlich auf Sie zukommt …
Erbschaft - 10 Fragen und Antworten
Erbschaft - 10 Fragen und Antworten
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Fast jeder von uns wird irgendwann mal Erbe. Aber was genau ist eine Erbschaft und welche Rechte und Pflichten bringt das Erbe? Die Antworten finden Sie in diesem Beitrag und ausführlich auch auf unserer Kanzleiwebsite: https …
Unternehmensnachfolge in der Familie – schenken oder vererben?
Unternehmensnachfolge in der Familie – schenken oder vererben?
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… nicht über einen Verkauf nachdenken, sondern über eine unentgeltliche Übertragung des Betriebs – entweder durch Erbschaft oder durch Schenkung. Einen ausführlichen Überblick sowie Detailseiten zu vielen Themen rund um …
Wie widerruft man ein Testament?
Wie widerruft man ein Testament?
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… die Erbschaft ausschlagen und kann dann neu testieren. 7. Können Angehörige ein Testament widerrufen? Ein Testament kann nur vom Erblasser selbst zu Lebzeiten widerrufen werden. Ist der Erbfall eingetreten, können Angehörige gegen das Testament …
Auszahlung der Bank im Erbfall
Auszahlung der Bank im Erbfall
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Erbschein, Vollmacht, Kontostand - Fragen und Antworten Gehört zur Erbschaft ein Bankkonto, stellt sich die Frage, wer unter welchen Voraussetzungen über das Guthaben verfügen kann. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über …
Erbrecht im IRAN
Erbrecht im IRAN
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Saeed Jaberi
… helfen zu verstehen, in welchen Fällen Sie eine individuelle Beratung durch uns benötigen, weil wir Ihnen helfen können, die beste Lösung für Ihre Familienerbschaftsfälle zu erreichen. Klassen der Erbschaft im iranischen Erbschaftsrecht …
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 2
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 2
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… die Angehörigen der nachfolgenden Ordnungen von der Erbschaft aus. Hintergrund dieser Regelung ist die Privilegierung der jüngeren Generation – es wird vermutet, dass sie einen höheren Finanzbedarf zum Aufbau einer eigenen Existenz brauchen …
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 1
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 1
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… mit dem Tode einer Person (Erbfall) deren Vermögen (Erbschaft) als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen (Erben) über, sog. Gesamtrechtsnachfolge . Das Gesetz bestimmt den Übergang des Vermögens als Ganzes, mit Einschluss …
Holding gründen - Anwalt berät
Holding gründen - Anwalt berät
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Anders ausgedrückt: Bei der Neugründung einer Stiftung sind die erbschaft- und schenkungsteuerlichen Prüfungen, die bei einer GmbH-Holding nach der Gründung noch durchgeführt werden müssen, bereits abgeschlossen. Die Unterschiede zwischen …
Vorteile der Ehe – darum sollten Sie heiraten
Vorteile der Ehe – darum sollten Sie heiraten
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… winkt dem verheirateten Partner bei der Krankenversicherung die „Beihilfe“. 5. Erbschaften und Schenkungen Unverheiratete haben bei Erbschaften und Schenkungen nur einen Freibetrag von 20.000 Euro und sind zudem in der ungünstigsten …
Der Verkauf des Erbteils – Ratgeber für Miterben einer Erbengemeinschaft
Der Verkauf des Erbteils – Ratgeber für Miterben einer Erbengemeinschaft
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Wer aus einer Erbengemeinschaft ausscheiden will, hat die Möglichkeit seinen Erbteil zu verkaufen. Wie so ein Verkauf funktioniert, an wen verkauft werden kann und mit welchem Kaufpreis man für seine Erbschaft rechnen kann, erfahren …
Ratgeber Schenkung
Ratgeber Schenkung
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Wann ist eine Schenkung sinnvoll? Schenkungen sind vor allem als sogenannte vorweggenommen Erbfolge sinnvoll. Gegenüber der Erbschaft bietet die Schenkung den Vorteil, dass der Schenker den Übergang des Vermögens aktiv begleiten …
Auskunftsansprüche in der Erbengemeinschaft
Auskunftsansprüche in der Erbengemeinschaft
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… des Erblassers einen Anspruch gegen diesen Hausgenossen, dass er über Existenz und Verbleib von Nachlassgegenständen aufklärt, über die er Kenntnisse hat, und über erbschaftliche Geschäfte, die er aufgrund der Nähe für den Erblasser …
Erbausschlagung und Frist - unter besonderer Berücksichtigung "abgerissener Familienverhältnisse"
Erbausschlagung und Frist - unter besonderer Berücksichtigung "abgerissener Familienverhältnisse"
| 10.05.2022 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… eine Ausschlagung Objektive Voraussetzung ist der Eintritt des Erbfalls: Es muss eine Person verstorben sein. Subjektive Voraussetzungen, also Voraussetzungen in der Person des Erben, sind die Kenntnisse von dem Anfall der Erbschaft, das ist die Kenntnis …
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… deshalb, sollten Miterben die Grundprinzipien der Erbengemeinschaft verstehen und die Antworten auf die folgenden 10 Fragen kennen. https://www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/erbschaft-erbschein …
Steuern sparen beim Vererben – 10 Tipps vom Steuerberater und Fachanwalt
Steuern sparen beim Vererben – 10 Tipps vom Steuerberater und Fachanwalt
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
Bei vielen Erbschaften gehört auch das Finanzamt zu den Nutznießern – sei es, weil die Freibeträge nicht ausreichen, ein Testament falsch formuliert wurde oder die notwendigen Schritte zur Steuervermeidung zu Lebzeiten schlicht versäumt …
Was ist eine Familienstiftung?
Was ist eine Familienstiftung?
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… sich eine Familienstiftung? Eine Familienstiftung lohnt sich für vermögende Personen, die befürchten, dass ihr Vermögen in Zukunft durch Insolvenzen, Scheidungen oder Erbschaften gefährdet sein könnte und daher eine Auslagerung …
Erbausschlagung auch im Ausland möglich
Erbausschlagung auch im Ausland möglich
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
Bei einem vor dem OLG Köln verhandelten Fall handelte es sich um eine Erbschaft aus Deutschland, bei der die potentielle Erbin in Brasilien ansässig gewesen ist. Diese wollte das Erbe ausschlagen, erklärte dies schriftlich …
Pflichtteilsverzicht - Gründe, Vereinbarung, Abfindung und Anfechtung
Pflichtteilsverzicht - Gründe, Vereinbarung, Abfindung und Anfechtung
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/pflichtteil-enterbung-beratung-und-vertretung/erbverzicht-pflichtteilsverzicht.html 1. Was ist ein Pflichtteilsverzicht und wie unterscheidet …
Was ist ein Erbschein und wer braucht einen Erbschein?
Was ist ein Erbschein und wer braucht einen Erbschein?
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/erbschaft-erbschein-erbengemeinschaft-abwicklung-eines-erbfalls/erbschein.html
Pflichtteil umgehen oder mindern
Pflichtteil umgehen oder mindern
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Erbquote des enterbten Angehörigen. https://www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/pflichtteil-enterbung-beratung-und-vertretung/pflichtteil-reduzierung-schenkung-verzicht.html Warum soll der Pflichtteil …