316 Ergebnisse für Kündigungsschutzklage

Suche wird geladen …

1.000 Arbeitsplätze bei Media Markt und Saturn abgebaut
1.000 Arbeitsplätze bei Media Markt und Saturn abgebaut
| 14.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht , dem Landesarbeitsgericht …
Massenentlassung bei Vitesco?
Massenentlassung bei Vitesco?
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht , dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe …
Atos baut 1.300 Arbeitsplätze ab
Atos baut 1.300 Arbeitsplätze ab
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht …
Linde baut Stellen ab
Linde baut Stellen ab
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht , dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel …
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Beleidigung
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Beleidigung
| 19.07.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Erfahrungsgemäß unterlaufen Arbeitgebern bei einer Kündigung nicht selten Fehler, die eine Entlassung unwirksam machen, sodass es in vielen Fällen lohnenswert ist, gegen eine Kündigung rechtlich vorzugehen und eine Kündigungsschutzklage
Kündigung in der aktuellen Corona-Krise erhalten? Kündigungsschutz? – Ein kurzer Überblick
Kündigung in der aktuellen Corona-Krise erhalten? Kündigungsschutz? – Ein kurzer Überblick
14.07.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… ist. Frist der Kündigungsschutzklage beachten! Bei Erhalt einer Kündigung sind besondere Fristen zu beachten. Eine Kündigungsschutzklage ist innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung beim Arbeitsgericht einzureichen, um …
Social Media und arbeitsrechtliche Gefahren
Social Media und arbeitsrechtliche Gefahren
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… einer Kündigungsschutzklage zu prüfen. Als Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht mit dem Schwerpunkt Kündigung nehmen wir uns gerne Ihrer an und informieren Sie bei einer kostenlosen Erstberatung über eine mögliche juristische Vorgehensweise in Ihrem konkreten Fall.
Unwirksamkeit arbeitsvertraglicher Ausschlussklausel „Verfall aller Ansprüche“
Unwirksamkeit arbeitsvertraglicher Ausschlussklausel „Verfall aller Ansprüche“
14.06.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… mit Firmengeldern bezahlte private Rechnungen des Kommanditisten – ihrem Ehemann – verbuchte, hatte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis gekündigt. Gegen die daraufhin von der Arbeitnehmerin erhobene Kündigungsschutzklage erhob das Unternehmen …
Siemens Energy baut Arbeitsplätze ab
Siemens Energy baut Arbeitsplätze ab
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht , dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe …
Sana Klinik streicht Arbeitsplätze
Sana Klinik streicht Arbeitsplätze
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht , dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer …
Abmahnung durch den Arbeitgeber - welche Bedingungen erfüllt sein müssen und was Arbeitnehmer tun können
Abmahnung durch den Arbeitgeber - welche Bedingungen erfüllt sein müssen und was Arbeitnehmer tun können
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… können Sie eine Kündigungsschutzklage erheben. Beachten Sie dabei allerdings unbedingt, dass die Erhebung einer Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen erfolgen muss; andernfalls ziehen Sie als gekündigter Arbeitnehmer den Kürzeren …
Urlaubsabgeltung unterfällt Ausschlussfrist – Geltendmachung auch bei laufender Kündigungsschutzklage geboten
Urlaubsabgeltung unterfällt Ausschlussfrist – Geltendmachung auch bei laufender Kündigungsschutzklage geboten
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… nach Ende des Arbeitsverhältnisses geltend gemacht und erforderlichenfalls kurzfristig eingeklagt werden. Dies gilt auch, wenn der Arbeitnehmer gegen eine Kündigung des Arbeitgebers Kündigungsschutzklage erhebt …
In der Corona-Krise Kündigung erhalten? Was können Sie tun? Gibt es trotz der Corona-Krise Möglichkeiten, gegen die Kündigung vorzugehen?
In der Corona-Krise Kündigung erhalten? Was können Sie tun? Gibt es trotz der Corona-Krise Möglichkeiten, gegen die Kündigung vorzugehen?
| 21.04.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… auf Ihre Rechtmäßigkeit prüfen zu lassen. Hierbei ist auch zu beachten, dass bei Erhalt einer Kündigung innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Kündigung Klage beim zuständigen Arbeitsgericht zu erheben ist. Diese Frist ist einzuhalten. Gerne beraten wir Sie und prüfen die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage.
Kollegen eingesperrt – Grund zur fristlosen Kündigung?
Kollegen eingesperrt – Grund zur fristlosen Kündigung?
| 18.04.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… sich mit einer Kündigungsschutzklage zur Wehr. 2. Wie kann es zu einer fristlosen Kündigung kommen? Die fristlose Kündigung ist ein scharfes Schwert. Denn Sie beendet das Arbeitsverhältnis sofort, ohne dass die Kündigungsfristen eingehalten werden müssen. Für …
Arbeitnehmer verweigert Änderung des Arbeitsvertrags – mit einer fristlosen Änderungskündigung wurde trotzdem Kurzarbeit eingeführt!
Arbeitnehmer verweigert Änderung des Arbeitsvertrags – mit einer fristlosen Änderungskündigung wurde trotzdem Kurzarbeit eingeführt!
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… hat letztendlich also auf eine sogenannte Änderungskündigung zurückgegriffen. Die betroffene Mitarbeiterin nahm diese Änderung unter dem Vorbehalt einer gerichtlichen Prüfung, also dem Ergebnis einer Kündigungsschutzklage, an. Das Gericht …
Die richtige Verfahrensweise für Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess: Worauf Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess achten sollten
Die richtige Verfahrensweise für Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess: Worauf Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess achten sollten
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Lösung. Allerdings wird es problematischer, wenn die Kündigung der letzte Ausweg ist und der Streit mittels Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht entschieden werden soll. Ein Prozess vor dem Arbeitsgericht kann sich über mehrere Monate …
Aufhebungsvertrag - Rücktritt & Widerruf
Aufhebungsvertrag - Rücktritt & Widerruf
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… von einer Kündigungsschutzklage abgesehen hat, spricht gegen eine derartige Verpflichtung, dass hierdurch der Arbeitnehmer besser stünde, als wenn überhaupt kein Abwicklungsvertrag geschlossen worden wäre. In einem solchen Fall hätte nämlich …
Stellenabbau bei Thyssenkrupp in der Stahlsparte – Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich? Rat an betroffene "Kruppianer"
Stellenabbau bei Thyssenkrupp in der Stahlsparte – Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich? Rat an betroffene "Kruppianer"
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Sobald Sie eine Kündigung erhalten haben, gilt das Folgende: Nach Zustellung der Kündigung haben Sie drei Wochen Zeit gegen die Kündigung gerichtlich vorzugehen. Wird innerhalb dieser Frist keine Kündigungsschutzklage erhoben …
Stellenabbau bei MAN – Beschäftigungsgarantie? Abfindungsvertrag + Arbeitszeitregelung: Das sollten Sie wissen
Stellenabbau bei MAN – Beschäftigungsgarantie? Abfindungsvertrag + Arbeitszeitregelung: Das sollten Sie wissen
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… den Verzicht einer Kündigungsschutzklage - vereinbart werden. Die Höhe einer Abfindung ist hier individuelle Verhandlungssache. Was sonst bei betriebsbedingten Kündigungen/Abfindungsverträgen zu beachten ist, haben wir in dem folgenden Artikel …
Stellenabbau bei IBM– Freiwilligenprogramm/Abfindung vs. betriebsbedingte Kündigung - Das sollten Sie wissen
Stellenabbau bei IBM– Freiwilligenprogramm/Abfindung vs. betriebsbedingte Kündigung - Das sollten Sie wissen
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… den Verzicht einer Kündigungsschutzklage – vereinbart. Die Höhe einer Abfindung ist hier individuelle Verhandlungssache. Was sonst bei betriebsbedingten Kündigungen/Abfindungsverträgen zu beachten ist, haben wir in dem folgenden Artikel …
Kündigung bei Insolvenz - Was nun?
Kündigung bei Insolvenz - Was nun?
| 07.03.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… nicht vor, ist die Kündigung unwirksam. In diesen Fällen kann es ratsam sein, eine Kündigungsschutzklage zu erheben! Sprechen Sie uns hierzu jederzeit gerne an. 4. Welche Kündigungsfristen gelten bei Insolvenz? Während der allgemeine und besondere …
Stellenabbau bei Siemens Energy – Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
Stellenabbau bei Siemens Energy – Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Nach Zustellung der Kündigung haben Sie drei Wochen Zeit gegen die Kündigung gerichtlich vorzugehen. Wird innerhalb dieser Frist keine Kündigungsschutzklage erhoben, wird die Kündigung rechtswirksam, §§ 4, 7 KSchG. Die Wirksamkeit der Kündigung …
Personalabbau bei Media Markt + Saturn (Media-Saturn-Holding) – Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
Personalabbau bei Media Markt + Saturn (Media-Saturn-Holding) – Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Kündigungsschutzklage erhoben, wird die Kündigung rechtswirksam, §§ 4, 7 KSchG. Die Wirksamkeit der Kündigung sollte juristisch geprüft werden. Zumeist dürfte eine Kündigungen aus betrieblichen Gründen erfolgen. Diese ist jedoch nur dann zulässig …
Stellenabbau bei H&M – besonders Eltern/ Schwerbehinderte etc. sind betroffen – „Freiwilligenprogramm“ - Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
Stellenabbau bei H&M – besonders Eltern/ Schwerbehinderte etc. sind betroffen – „Freiwilligenprogramm“ - Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… der Kündigung haben Sie drei Wochen Zeit gegen die Kündigung gerichtlich vorzugehen. Wird innerhalb dieser Frist keine Kündigungsschutzklage erhoben, wird die Kündigung rechtswirksam, §§ 4, 7 KSchG. Die Wirksamkeit der Kündigung sollte juristisch …