1.484 Ergebnisse für Mietrecht

Suche wird geladen …

Wissenswertes für Mieter und Vermieter: Wann ist eine Kündigung rechtens?
Wissenswertes für Mieter und Vermieter: Wann ist eine Kündigung rechtens?
03.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
Einleitung In einem aktuellen Urteil des Amtsgerichts Paderborn (AG Paderborn, Urt. v. 27.07.2023 – 54 C 61/23) wurden wichtige Aspekte des Mietrechts beleuchtet, die sowohl für Mieter als auch Vermieter von Bedeutung …
Nackter Vermieter im Hof ist kein Grund zur Mietminderung
Nackter Vermieter im Hof ist kein Grund zur Mietminderung
27.04.2023 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in einem aktuellen Urteil zu einer Fragestellung im Mietrecht entschieden, die durchaus kontrovers diskutiert werden kann: Muss eine Mieterin einen nackten Vermieter im Hof dulden? Er sonnte …
Fristlose Kündigung bei Untervermietung nicht ohne Weiteres - OLG Dresden
Fristlose Kündigung bei Untervermietung nicht ohne Weiteres - OLG Dresden
27.10.2015 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… zu kündigen oder z. B. eine Anpassung der Miete (Mietzinses) zu erreichen. Rechtsanwältin Krönert Bandmann & Krönert Partnerschaft Frau Rechtsanwältin Krönert bearbeitet vertieft das Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht und ist Mitglied …
Ärger mit dem Vermieter - Miete richtig mindern!
Ärger mit dem Vermieter - Miete richtig mindern!
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
… vorgenommen, sondern im Idealfall vorab mit einem Rechtsanwalt abgestimmt werden, da eine zu hohe Mietminderung mit der Gefahr einer fristlosen Kündigung verbunden sein kann. Ich bin auf die Durchsetzung mietrechtlicher Ansprüche …
Kann zu viel Isolierung die Miete mindern?
Kann zu viel Isolierung die Miete mindern?
18.05.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ausgestattet wird? Energieeffizienz ist schließlich hochaktuell. Hierin liegt ein Widerspruch. Noch ist unklar, wie dieser Widerspruch mietrechtlich aufgelöst werden soll. Kann der Mieter die aufwändige Erneuerung der Fenster …
Vorkaufsrecht des Mieters auch bei Aufteilung eines Grundstücks mit Ein- oder Zweifamilienhaus
Vorkaufsrecht des Mieters auch bei Aufteilung eines Grundstücks mit Ein- oder Zweifamilienhaus
30.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
mietrechtlicher Vorschriften (BTDrucks 12/3254, S. 40) nicht zum Ausdruck, dass eine derartige Beschränkung gewollt war (BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 04. April 2011 – 1 BvR 1803/08 –, juris). Fachanwaltstipp Vermieter: Vermieter …
Kündigung wegen unangemessener Wortwahl? EGMR sieht „deutliche Worte“ von Meinungsfreiheit gedeckt!
Kündigung wegen unangemessener Wortwahl? EGMR sieht „deutliche Worte“ von Meinungsfreiheit gedeckt!
27.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Gibt es Streit mit dem Chef oder Vermieter, wird der Ton oft rau …
Bei Mietzahlungen ist der Samstag ein Sonntag
Bei Mietzahlungen ist der Samstag ein Sonntag
01.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn es um die Zahlung der Miete geht, dann wird für Mieter der Samstag sozusagen zum Sonntag. Zumindest hat der Bundesgerichtshof im Juli 2010 entschieden, dass der Samstag im deutschen Mietrecht kein Werktag ist. Fällt demnach …
Gewerbemieten April – Oktober 2020 auf Null?
Gewerbemieten April – Oktober 2020 auf Null?
24.06.2020 von Rechtsanwalt Ilja Schneider
… für die Dauer der pandemiebedingten Schließungs- und Nutzungsuntersagung kein Anspruch auf Mietzahlungen. Das Risiko hat sich auf die VermieterInnen verlagert. Ich berate Sie gerne bundesweit mit einem Team erfahrener Experten bei der Lösung Ihrer mietrechtlichen Probleme und vertrete Sie auch in gerichtlichen Verfahren.
Corona, Umsatzsteuer und Bauverträge
Corona, Umsatzsteuer und Bauverträge
13.07.2020 von Rechtsanwalt Markus Lutz
Ich werde oft gefragt, auch von Kollegen, wie sich die Spezialisierungen „Steuerrecht“ und „Baurecht“ miteinander vereinen lassen. Anders als etwa Mietrecht und Baurecht gäbe es doch kaum Schnittpunkte – so sogar viele Kollegen …
Mietminderung wegen Mottenbefalls - Gerichte bei Ungeziefer großzügiger
Mietminderung wegen Mottenbefalls - Gerichte bei Ungeziefer großzügiger
28.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht im Verzug ist. Die Höhe der Mietminderung hat das Gericht mit 25 % festgesetzt (AG Bremen, Urteil vom 06. Dezember 2001 – 25 C 0118/01, 25 C 118/01 –, juris) . 19.08.2015 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de
Betriebskostenabrechnungen müssen für den Mieter nachvollziehbar sein
Betriebskostenabrechnungen müssen für den Mieter nachvollziehbar sein
05.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wir beraten und vertreten Mieter und Vermieter von Wohnungen, Wohnungseigentum und Gewerberäumen bundesweit im Zusammenhang mit Ansprüchen wegen Betriebskostenabrechnungen. 29.12.2015 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de
"Wahrheit oder Pflichtverletzung? BGH setzt Grenzen bei Mieterkündigungen fest!"
"Wahrheit oder Pflichtverletzung? BGH setzt Grenzen bei Mieterkündigungen fest!"
15.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… unwirksame Kündigung im Nachhinein zu legitimieren. Eine Kündigung muss zum Zeitpunkt ihres Ausspruchs auf einer soliden rechtlichen Basis stehen. Bedeutung des Urteils: Dieses Urteil hat weitreichende Implikationen für das Mietrecht
Fernsehanwaltswoche vom 25.9.2015 u.a. zum EuGH-Urteil bezüglich Hartz IV für mittellose EU-Bürger
Fernsehanwaltswoche vom 25.9.2015 u.a. zum EuGH-Urteil bezüglich Hartz IV für mittellose EU-Bürger
28.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht Berlin und Essen, zu folgenden Themen: Künstliche Befruchtung zählt nicht zum Regelbedarf; kein Hartz IV für mittellose EU-Bürger nach EuGH …
Corona – Minderung der Gewerbemiete auch bei indirekten Auswirkungen der Pandemie
Corona – Minderung der Gewerbemiete auch bei indirekten Auswirkungen der Pandemie
10.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Mehr Informationen zu Corona und Mietrecht gibt es unter https://www.corona-rechtlich.de/corona-mietrecht . BRÜLLMANN Rechtsanwälte berät Sie gerne und gibt Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/
Die Kündigung im Miet- und Arbeitsrecht
Die Kündigung im Miet- und Arbeitsrecht
07.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… oder kann ich irgendwelche Einwendungen dagegen vorbringen? Wenn ja, wie und in welcher Form muss ich das tun? Sehen wir uns die entsprechenden Regelungen in diesen beiden Rechtsgebieten, Mietrecht und Arbeitsrecht, doch einmal etwas genauer …
Gewerberaummiete in Zeiten von Corona
Gewerberaummiete in Zeiten von Corona
06.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… über das übliche Maß hinaus zu übervorteilen und schützen. 2.) Mietzahlungspflicht trotz behördlicher Beschränkungen? Grundsätzlich Das Mietrecht sieht die Möglichkeit vor, im Falle eines Mangels der Mietsache, die Miete zu mindern …
Beschluss der Eigentümerversammlung bei Stimmrechtsmissbrauch anfechten - LG Frankfurt/Oder; AG Cottbus
Beschluss der Eigentümerversammlung bei Stimmrechtsmissbrauch anfechten - LG Frankfurt/Oder; AG Cottbus
22.09.2015 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht im Deutschen Anwaltsverein und bearbeitet vertieft u.a. das Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht. Das WEG-Recht beschäftigt sich mit Fragen rund um das Wohnungseigentum bzw …
Keine Mietminderung wegen Diebstahls einer mitvermieteten Einbauküche
Keine Mietminderung wegen Diebstahls einer mitvermieteten Einbauküche
15.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Das offensichtlich Richtige ist nicht immer das juristisch Maßgebliche!“ Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/mietrecht-wohnungseigentumsrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Mietpreis Neuss – Mietrichtwerttabelle/Mietspiegel
Mietpreis Neuss – Mietrichtwerttabelle/Mietspiegel
29.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Große Wohnungen über 100 qm sind dagegen günstiger zu haben, und zwar für 7,38 Euro gegenüber dem Landesschnitt von 7,59 Euro und dem Bundesdurchschnitt von 8,26 Euro. Mehr Informationen: www.ajt-neuss.de/mietrecht-wohnungseigentumsrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
LG Berlin: Vermieter modernisiert – welche Rechte haben Mieter?
LG Berlin: Vermieter modernisiert – welche Rechte haben Mieter?
06.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… nach Schulte-Brombys Meinung vorhersehbar und die Klage unnütz verschwendetes Geld: „Die Mieter haben sich zwar nicht erwartungsgemäß verhalten, haben aber den Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten auch nie überschritten – daher ist das Urteil nur folgerichtig!“ Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/mietrecht-wohnungseigentumsrecht
SCHMERZENSGELD BEI UNVERSCHULDETER KARDINALPFLICHTVERLETZUNG
SCHMERZENSGELD BEI UNVERSCHULDETER KARDINALPFLICHTVERLETZUNG
08.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Danach ist also grobes Verschulden erforderlich oder eine fahrlässige Pflichtverletzung. Zur Begrenzung der Haftung bei der Verletzung von Kardinalpflichten Das OLG hielt zunächst fest, dass die mietrechtlich grundsätzlich bestehende …
Coronabedingte Betriebsschließung - Volle Zahlungspflicht!
Coronabedingte Betriebsschließung - Volle Zahlungspflicht!
09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… des allgemeinen Leistungsstörungsrechts seien durch besondere mietrechtliche Gewährleistungsvorschriften nach Übergabe der Mietsache verdrängt. Auch ein Vertragsanpassungsanspruch im Sinne des § 313 Abs. 1 BGB sei nach Einschätzung …
LG München: Bäume sind keine geeignete Balkonbepflanzung
LG München: Bäume sind keine geeignete Balkonbepflanzung
09.02.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Schulte-Bromby , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Partner bei der Kanzlei AJT in Neuss. Mehr Informationen: https://www.ajt-neuss.de/mietrecht-wohnungseigentumsrecht