1.999 Ergebnisse für Fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Suche wird geladen …

Westdeutsche ImmobilienBank: Widerruf Ihres Darlehensvertrags ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Westdeutsche ImmobilienBank: Widerruf Ihres Darlehensvertrags ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Lösen Sie sich von Ihrem Kreditvertrag bei der Westdeutsche ImmobilienBank, ohne Aufwand und ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kanzlei Werdermann │ von Rüden prüft kostenlos Ihre Unterlagen. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen als Schlüssel …
Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen bei der Sparkasse Stormarn ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen bei der Sparkasse Stormarn ohne Vorfälligkeitsentschädigung
01.10.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Tausende Widerrufsbelehrungen fehlerhaft Geld ist momentan billig wie nie. Doch das war es nicht immer. Vor ein paar Jahren noch schlossen Kunden Verträge zur Immobilienfinanzierung zu Zinssätzen die sich bis heute mindestens halbiert …
Immobiliendarlehen bei der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup widerrufen
Immobiliendarlehen bei der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup widerrufen
| 30.09.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen im ganzen Bundesgebiet Wer nach dem 1. November 2002 einen Immobiliendarlehensvertrag geschlossen hat, kann diesen heute möglicherweise widerrufen, ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen …
Kreissparkasse Reutlingen: Immobiliendarlehensverträge widerrufbar
Kreissparkasse Reutlingen: Immobiliendarlehensverträge widerrufbar
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Widerrufsbelehrung kann im Einzelfall mit weiteren überflüssigen Zusätzen überfrachtet sein, die einen Verbraucher verwirren und die Widerrufsbelehrung dadurch fehlerhaft machen. So findet sich beispielsweise ein ganzer Absatz mit Hinweisen …
Immobiliendarlehen bei der Kreissparkasse Reutlingen widerrufen - ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Immobiliendarlehen bei der Kreissparkasse Reutlingen widerrufen - ohne Vorfälligkeitsentschädigung
30.09.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Zwei Drittel aller Widerrufsbelehrungen fehlerhaft Seit dem 1. November 2002 haben Banken bei Abschluss eines Kreditvertrags zur Immobilienfinanzierung die Pflicht, den Kunden über seine Widerrufsrechte zu informieren – schriftlich …
DBV-Winterthur Lebensversicherung: Jetzt Widerruf prüfen
DBV-Winterthur Lebensversicherung: Jetzt Widerruf prüfen
29.09.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… erlischt. Ist die Widerrufsbelehrung jedoch fehlerhaft und wurde der Verbraucher demnach nicht hinreichend über sein Widerrufsrecht aufgeklärt, so beginnt die Frist gar nicht erst zu laufen und das Widerrufsrecht kann heute noch ausgeübt …
Landgericht Berlin: Sparkasse Karlsruhe Ettlingen muss Haustürgeschäft rückabwickeln
Landgericht Berlin: Sparkasse Karlsruhe Ettlingen muss Haustürgeschäft rückabwickeln
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… dem Eindruck der Haustürsituation abgeschlossen wurde. Da die hier erfolgte Widerrufsbelehrung zudem fehlerhaft war, ist der von unserer Mandantin erklärte Widerruf wirksam. Der Widerruf des Darlehensvertrages hat eine Gesamtrückabwicklung …
Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Verden genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen
Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Verden genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… seine Willenserklärung gegenüber der Kreissparkasse Verden widerrief, und sich dabei auf eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung stützte, hatte sich das Landgericht Verden im Folgenden mit der Frage zu befassen, ob die Widerrufsbelehrung
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in den Darlehensverträgen der Sparkassen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in den Darlehensverträgen der Sparkassen
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Nach Auffassung des Herrn RA Dr. Rädecke haben die Sparkassen seit 2002 in Ihren Darlehensverträgen häufig fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. Vielfach verwendete eine Sparkasse eine nachfolgende Widerrufsbelehrung
DG Hypothekenbank - Widerruf, Rückzahlung, keine Vorfälligkeitsentschädigung
DG Hypothekenbank - Widerruf, Rückzahlung, keine Vorfälligkeitsentschädigung
27.09.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Widerrufsrecht Die Widerrufsbelehrungen zu tausenden Immobiliendarlehensverträgen sind nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes fehlerhaft. Damit haben Darlehensnehmer das höchste deutsche Gericht auf Ihrer Seite. Hintergrund: Seit 1 …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DKB
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DKB
| 27.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… sondern auch zur Fehlerhaftigkeit der Widerrufsbelehrung. Dies hat der BGH bereits mit Entscheidung vom 01.12.2010 – VII ZR 82/10 – gerügt. Die DKB wurde deshalb bereits mehrfach wegen der Verwendung gleichlautender Widerrufsbelehrungen
DSL: Häufig fehlerhafte Formulierungen in den Widerrufsbelehrungen
DSL: Häufig fehlerhafte Formulierungen in den Widerrufsbelehrungen
| 26.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Fehlerhafte Formulierungen der DSL Bank Die in den Immobiliendarlehensverträgen der DSL-Bank zugrunde liegenden Widerrufsbelehrungen waren und sind vielfach Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen …
ING DiBa: häufig fehlerhafte Widerrufsbelehrungen seit 2002
ING DiBa: häufig fehlerhafte Widerrufsbelehrungen seit 2002
| 25.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Widerrufsbelehrungen der ING DiBa AG sind bei Darlehensverträgen häufig fehlerhaft Die ING DiBa gehört nach Einschätzung des Herrn Rechtsanwalt Dr. Rädecke zu den Kreditinstituten, welches in der für die Banken kritischen Zeit bundesweit …
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… des Landgerichts Hagen (Urteil vom 30.10.2014 – 9 O 73/14) als fehlerhaft und unzulänglich bewertet. Insbesondere wurden die folgenden Punkte im Rahmen der gewählten Widerrufsbelehrung beanstandet: Der Fußnotenverweis („2 Bitte Frist im Einzelfall …
Darlehenswiderruf - OLG Frankfurt a.M. (17 U 202/14) stärkt Rechte von Darlehensnehmern
Darlehenswiderruf - OLG Frankfurt a.M. (17 U 202/14) stärkt Rechte von Darlehensnehmern
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… durch ein anwaltliches Schreiben den Widerruf des Vertrages. Der Verbraucher begründete den Widerruf mit einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung, dadurch habe die Widerrufsfrist nicht zu laufen begonnen. Das OLG Frankfurt a.M. stimmte …
Raus aus dem Darlehensvertrag - Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Krefeld fehlerhaft?
Raus aus dem Darlehensvertrag - Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Krefeld fehlerhaft?
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Viele Banken und Sparkassen haben erkannt, dass sie vor Jahren fehlerhafte Widerrufsbelehrungen genutzt haben. Die Zahl der Verbraucher, die ihre Widerrufsbelehrungen auf mögliche Fehler hin überprüfen lassen, nimmt zu, beobachten …
OLG Frankfurt: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts beim Darlehenswiderruf
OLG Frankfurt: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts beim Darlehenswiderruf
| 16.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Rechte der Verbraucher beim Darlehenswiderruf gestärkt. Hat eine Bank bei der Vergabe von Darlehen eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet, kann sie sich bei einem Widerruf des Darlehens …
Fristbeginn in Widerrufsbelehrung nicht eindeutig, wenn auf den Tag des Vertragsabschlusses abgestellt wird
Fristbeginn in Widerrufsbelehrung nicht eindeutig, wenn auf den Tag des Vertragsabschlusses abgestellt wird
| 16.09.2015 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Koblenz (Beschluss vom 26.05.2015 – Az.: 8 U 1096/14) entspricht eine Widerrufsbelehrung, nach der die Frist „nicht jedoch vor dem Tag des Abschlusses des Darlehensvertrages“ beginne …
Baudarlehen vorzeitig ablösen - Aus teuren Kreditverträgen herauskommen und von günstigen Zinsen profitieren!
Baudarlehen vorzeitig ablösen - Aus teuren Kreditverträgen herauskommen und von günstigen Zinsen profitieren!
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… mit welcher Bank – ist betroffen. Wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist, kann der betroffene Vertrag auch jetzt noch widerrufen werden. Der Vorteil für den Kunden: Statt 6 % für einen Baukredit, den sie 2007 abgeschlossen haben, würden …
Darlehen widerrufen und die Rechtsschutzversicherung
Darlehen widerrufen und die Rechtsschutzversicherung
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wenn die Bank oder Sparkasse eine von der Musterwiderrufsbelehrung abweichende Belehrung verwendet hat. Die Folge ist, dass durch die fehlerhafte Widerrufsbelehrung die Widerrufsfrist nie in Gang gesetzt wurde und das Darlehen auch Jahre …
Schwere Schlappe für die Commerzbank
Schwere Schlappe für die Commerzbank
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Das Landgericht Verden hat mit Urteil vom 04.09.2015 eine Widerrufsbelehrung der Commerzbank AG aus dem Jahr 2006 für fehlerhaft befunden. Unser Mandant schloss im Jahr 2006 mit der Commerzbank eine Baufinanzierung mit einem effektiven …
Raus aus dem Leasingvertrag - Widerrufsrecht bei Leasingverträgen für Verbraucher, Existenzgründer und Unternehmer
Raus aus dem Leasingvertrag - Widerrufsrecht bei Leasingverträgen für Verbraucher, Existenzgründer und Unternehmer
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Aufgrund einer fehlerhaften oder fehlenden Widerrufsbelehrung können Leasingnehmer ihren Leasingvertrag auch noch Jahre nach Vertragsschluss widerrufen. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass bei einer fehlerhaften oder fehlenden …
Verbraucherdarlehen - Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Verbraucherdarlehen - Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
14.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… im Kündigungsfall z. B. Vorfälligkeitsentschädigungen für entgangene Zinsgewinne verlangen. Neuere Gerichtsentscheidungen zu mangelhaften Widerrufsbelehrungen in Kreditverträgen über Baudarlehen erlauben jedoch vielen Kreditnehmern, auch ohne …
Vorfälligkeitsentschädigung
Vorfälligkeitsentschädigung
| 12.09.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… vor 2010 ist die verwendete Widerrufsbelehrung fehlerhaft. Sie damit ungültig und ein Widerruf kann erklärt werden. Vorfälligkeitsentschädigung kann durch einen Widerruf gespart werden Es reichen bereits kleinere Fehler in der Formulierung …