746 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Rechtssichere Gestaltung von EDV-Verträgen
Rechtssichere Gestaltung von EDV-Verträgen
| 16.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
EDV-Vertragsrecht Rechtstipp für Selbständige und Unternehmen - mit fachanwaltlicher Expertise: individuell zugeschnittene IT-Verträge - Selbständige und Unternehmen benötigen rechtssichere EDV-Verträge , die zudem auf die individuellen …
Studienfinanzierungen teilweise sittenwidrig?
Studienfinanzierungen teilweise sittenwidrig?
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Immer häufiger erreichen uns Anfragen zu den Fördervereinbarungen von Studienfinanzierungen. Studienfinanzierungen basieren darauf, dass die Studierenden aus einem Studienfonds einen bestimmten Betrag erhalten und diesen Betrag dann, …
BHP Capital AB: Eile ist für Anleger geboten! Anwaltsinfo
BHP Capital AB: Eile ist für Anleger geboten! Anwaltsinfo
29.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Anbieter für Geldanlagen und "Festgeldanlagen" BHP Capital AB (www.bhpcapital.com) mit angeblicher Adresse unter anderem in Göteborg, Schweden , handelt unseriös, vermutlich liegt leider sogar Betrug vor und Anleger sollten nach Ansicht …
Abmahnung im Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Internetrecht oder Datenschutzrecht erhalten - was tun?
Abmahnung im Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Internetrecht oder Datenschutzrecht erhalten - was tun?
| 25.04.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Überlegt handeln und anwaltlichen Rat einholen - Ob im Wettbewerbsrecht , Urheberrecht , Internetrecht oder Datenschutzrecht - wer eine Abmahnung erhalten hat, der sollte Ruhe bewahren und nicht vorschnell oder unüberlegt handeln. …
Ersatz
„frustrierter Aufwendungen“ bei Anfechtung des
Grundstückskaufvertrages
Ersatz „frustrierter Aufwendungen“ bei Anfechtung des Grundstückskaufvertrages
| 23.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Kann sich der Käufer einer Immobilie aufgrund einer Pflichtverletzung des Verkäufers von dem Kaufvertrag lösen, stellen die von ihm an einen Makler gezahlte Provision wie auch die entrichtete Grunderwerbsteuer ersatzfähige …
Förderungsbezogene Selbstnutzungsklauseln in gemeindlichem Grundstückskaufvertrag
Förderungsbezogene Selbstnutzungsklauseln in gemeindlichem Grundstückskaufvertrag
06.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Eine mit einer grundbuchlich abgesicherten Zahlungsverpflichtung sanktionierte Klausel, welche die Bezieher von Fördermitteln an eine mindestens 20-jährige Selbstnutzung des von ihr verbilligt erworbenen Grundstückes bindet, ist unwirksam. …
ALG Wealth Management, Berlin: BaFin warnt! Anwaltsinfo
ALG Wealth Management, Berlin: BaFin warnt! Anwaltsinfo
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim angeblichen Anbieter für Finanzdienstleistungen ALG Wealth Management GmbH mit angegebenem Sitz am Potsdamer Platz 10 in 10785 Berlin (www.algwealthmanagement.com) sollten Anleger nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten …
Schadensersatzpflicht
des Vermieters bei Berufen auf unwirksame Dekorationsklausel
Schadensersatzpflicht des Vermieters bei Berufen auf unwirksame Dekorationsklausel
31.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Fordert eine professionelle Hausverwaltung den Mieter bei Mietende entgegen der obergerichtlichen Rechtsprechung zur Unwirksamkeit „starrer“ Dekorationsfristen zur Vornahme von Schönheitsreparaturen auf, macht sich der Vermieter dem Mieter …
Identitätsmissbrauch: Forderungen abgewehrt und Schufa-Scoring verbessert
Identitätsmissbrauch: Forderungen abgewehrt und Schufa-Scoring verbessert
28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Im Herbst 2021 meldet sich ein Hotelangestellter aus Berliner bei der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB und teilte mit, dass es gegen ihn sechs offene Forderungen von Inkasso-Firmen geben würde. Er habe aber nichts im Internet bestellt. …
Krieg und EU-Sanktionen gegen Russland – “Force Majeur” und „höhere Gewalt“
Krieg und EU-Sanktionen gegen Russland – “Force Majeur” und „höhere Gewalt“
| 19.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Aktuell ist von einem Krieg im völkerrechtlichen Sinne auszugehen. Schon seit Beginn der Ukrainekrise haben sowohl die USA als auch die Europäische Union Sanktionen gegen Russland …
Wohnungsrecht
bei Umzug des Berechtigten in ein Pflegeheim
Wohnungsrecht bei Umzug des Berechtigten in ein Pflegeheim
| 18.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Oftmals enthalten die schuldrechtlichen Vereinbarungen, welche der Bestellung eines Wohnungsrechtes zugrunde liegen, keine Regelung, wie die Wohnung genutzt werden soll, wenn der Berechtigte dieses höchst persönliche Recht aufgrund Umzuges …
Schufa Holding AG löscht Eintrag der Pay Due Inkasso GmbH über Forderung von McFIT Berlin-Mitte
Schufa Holding AG löscht Eintrag der Pay Due Inkasso GmbH über Forderung von McFIT Berlin-Mitte
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Weiterer Erfolg im Kampf gegen fehlerhafte Eintrag bei der Schufa Holding AG durch die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB aus Berlin. Fitnessstudiovertrag führt zu Problemen Die Inkassofirma Pay Due Inkasso GmbH hatte zu Lasten eines …
Zinsfuchs.eu: Neuer Betrugsfall? Es eilt! Anwaltsinfo
Zinsfuchs.eu: Neuer Betrugsfall? Es eilt! Anwaltsinfo
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim Anbieter www.zinsfuchs.eu mit angeblicher Adresse im Sunderweg 3, 44147 Dortmund und in der Waltherstraße 21 in München, der Anlegern z.B. Angebote zu angeblich einlagengesicherten Festgeldanlagen machte, sollten Anleger nach Ansicht …
Ukraine-Flüchtlinge - Kosten für Unterbringung - Errichtung von Flüchtlingsunterkünften
Ukraine-Flüchtlinge - Kosten für Unterbringung - Errichtung von Flüchtlingsunterkünften
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Potenzial für die Errichtung von Flüchtlingsunterkünften – Verträge mit der öffentlichen Hand über die Bereitstellung von Immobilien und die Erbringung von Beherbergungsleistungen - Vergütungsmodelle Die Fluchtbewegung aus der Ukraine wird …
Grundreinigung
des Teppichbodens als Schönheitsreparatur
Grundreinigung des Teppichbodens als Schönheitsreparatur
03.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Sind in einem Gewerberaummietvertrag die Schönheitsreparaturen dem Mieter übertragen, umfassen diese auch eine Grundreinigung des Teppichbodens. Dies hat der BGH im Urteil vom 08.10.2008 zum Aktenzeichen XII ZR 15/07 entschieden. In den …
Lohnfortzahlung in Coronazeiten
Lohnfortzahlung in Coronazeiten
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Das oben genannte Thema ist kompliziert und bedarf im Einzelfall einer konkreten Prüfung des zugrundliegenden Sachverhalts. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind zahlreiche Konstellationen denkbar, in denen Arbeitnehmer* nicht im Betrieb …
Keine
Haftung des Grundstückseigentümers bei Direktversorgung des Mieters
Keine Haftung des Grundstückseigentümers bei Direktversorgung des Mieters
25.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Die Versorgung eines Hausgrundstückes mit Energie und Wasser erfolgt in der Regel derge­stalt, dass mit der Entnahme von Elektrizität, Gas, Wasser oder Fernwärme die entsprechen­de sog. Realofferte des Versorgungsunternehmens konkludent …
Haftungsausschluss
des vollmachtlosen Vertreters einer nicht existierenden Partei
Haftungsausschluss des vollmachtlosen Vertreters einer nicht existierenden Partei
24.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Hat der Vertragspartner Kenntnis vom Fehlen der Vertretungsmacht, so ist die Haftung eines vollmachtlosen Vertreters, welcher im Namen eines nicht existierenden Rechtsträgers handelt, bereits dann ausgeschlossen, wenn der Vertragspartner …
NFT-Recht: Phishing-Attacke gegen OpenSea-Nutzer
NFT-Recht: Phishing-Attacke gegen OpenSea-Nutzer
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Alte Betrugsmaschen machen auch vor neuen Entwicklungen nicht halt. Dies mussten kürzlich einige Nutzer der Plattform OpenSea schmerzhaft feststellen. Nur weil das System der NFTs auf einer Blockchain basiert und eine hohe Sicherheit …
KFW-Förderstopp: Bauherren-Schaden prüfen! Anwaltsinfo!
KFW-Förderstopp: Bauherren-Schaden prüfen! Anwaltsinfo!
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nach dem abrupten KfW-Förderstopp für das energieeffiziente Bauen fragen sich bundesweit viele private Bauherren und auch große Wohnungsbauunternehmen, ob und wie sie den ihnen entstandenen Schaden geltend machen können, worauf Dr. Späth …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anfechtung des Vertrages wegen Arglistiger Täuschung bei Vertragsabschluss
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anfechtung des Vertrages wegen Arglistiger Täuschung bei Vertragsabschluss
14.02.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung hat den Hintergrund, dass der Versicherungsnehmer im Falles des Eintritts der Berufsunfähigkeit mit der Folge finanzieller Einbußen bzw. dem Eintritt finanzieller Not abgesichert sein …
Schufa löscht Eintrag über Restschuldbefreiung nach Eingabe an den Datenschutzbeauftragten.
Schufa löscht Eintrag über Restschuldbefreiung nach Eingabe an den Datenschutzbeauftragten.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Viele Rechtsanwälte berichten über Entscheidungen, die sie gar nicht erstritten haben. Das ist auch nicht verboten, führt aber dazu, dass sich Mandaten oft darüber im Unklaren sind, ob der angefragte Rechtsanwalt hinreichende Expertise in …
Thomas Lloyd: Vierte Cleantech - Weiter auf Geld warten?
Thomas Lloyd: Vierte Cleantech - Weiter auf Geld warten?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Die Anlegergemeinschaft Thomas Lloyd, gegründet Anfang 2019 von der Berliner Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB, gibt Anlegern der Thomas Lloyd Gruppe die Möglichkeit, sich gemeinsam in Bezug auf die Verschmelzung der Anlagegesellschaften …
Kündigung vom Stromanbieter? Jetzt Schadensersatz berechnen und geltend machen!
Kündigung vom Stromanbieter? Jetzt Schadensersatz berechnen und geltend machen!
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Gas.de, Stromio oder Grünwelt Energie. Im Dezember 2021 haben viele Stromanbieter massenhaft Kündigungen gegenüber ihren Kunden ausgesprochen. Die Stromanbieter führen in ihren Schreiben sehr umschweifend aus, dass die Kündigung berechtigt …