490 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Bafin stellt Bilanzfehler bei Adler Real Estate fest - Immobilien zu hoch bewertet
Bafin stellt Bilanzfehler bei Adler Real Estate fest - Immobilien zu hoch bewertet
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die nächste Hiobsbotschaft für die Adler Group und damit für die Investoren des Immobilienkonzerns. Wie die BaFin am 1. August 2022 mitteilte, ist der Konzernabschluss der deutschen Tochtergesellschaft Adler Real Estate AG fehlerhaft. Das …
Adler Group: Bilanz ist laut BaFin bei Adler Real Estate falsch - was heißt das für Anleger?
Adler Group: Bilanz ist laut BaFin bei Adler Real Estate falsch - was heißt das für Anleger?
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
Die Ergebnisse der BaFin zur Adler Real Estate Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bei ihrer Bilanzkontrollprüfung festgestellt, dass der Konzernabschluss der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft (AG), Berlin, …
Unfall im Winter - Rodler gegen Fußgänger
Unfall im Winter - Rodler gegen Fußgänger
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In Wintersportgebieten gelten die international anerkannten FIS-Regeln. Jeder Skifahrer muss sich demzufoge so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. Auch für Rodelbahnen gelten in der Regel die international anerkannten …
Wirecard – Schadenersatz für Anleger wegen fehlerhafter Anlageberatung
Wirecard – Schadenersatz für Anleger wegen fehlerhafter Anlageberatung
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Anleger haben im Wirecard-Skandal enorme finanzielle Verluste erlitten. Hoffnung auf Schadenersatz macht ein Urteil des Landgerichts Chemnitz vom 3. Mai 2022 (Az.: 6 O 598/21). Demnach muss die Erzgebirgssparkasse einem Ehepaar …
Abgasskandal - Ansprüche gegen die Mercedes-Benz Group AG
Abgasskandal - Ansprüche gegen die Mercedes-Benz Group AG
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Verbraucher konnten sich im Mercedes-Abgasskandal bis 11.07.2022 der Musterfeststellungsklage gegen Mercedes anschließen. Anmeldungen im Klageregister mußten bis zum 11. Juli 2022 erfolgen. Ob auch bei bloß fahr­lässigen Verstößen gegen die …
Bezahlte Produktbewertung ohne Hinweis ist unlauter
Bezahlte Produktbewertung ohne Hinweis ist unlauter
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Das OLG Frankfurt hat mit Urteil vom 09.06.2022, Az.: 6 U 232/21, entschieden, dass in Fällen, in denen für eine Produktrezension eine wenn auch nur sehr geringe Belohnung bezahlt wird, darauf auch bei der Bewertung hingewiesen werden muss. …
Wann ist man wegen Teilnahme an Corona-Demonstationen ("Spaziergängen") strafbar ?
Wann ist man wegen Teilnahme an Corona-Demonstationen ("Spaziergängen") strafbar ?
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In den vergangenen Monaten gab es viele Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen. Soweit die Demonstation angezeigt wurde, ist jeder, der sich an die Auflagen hält, nicht zu bestrafen. Wie verhält es sich mit der Teilnahme an nicht …
Bewertungen, Influencermarketing: UWG-Reform seit dem 28. Mai 2022
Bewertungen, Influencermarketing: UWG-Reform seit dem 28. Mai 2022
02.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
Mit Wirkung ab dem 28. Mai 2022 werden neue verbraucherschützende Regelungen in das UWG aufgenommen. Im Wesentlichen wird dadurch die EU-Richtlinie zur Modernisierung des Verbraucherschutzrechts in deutsches Recht umgesetzt. Im Folgenden …
Adler Group: Sammelklage
Adler Group: Sammelklage
| 27.05.2022 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
NUN ERMITTELT AUCH DIE STAATSANWALTSCHAFT BEI DER ADLER GROUP Die schlechten Nachrichten um die ADLER Group S.A. (Adler Group) reißen nicht ab. Nun ermittelt laut Handelsblatt neben der BaFin auch die Staatsanwaltschaft gegen den Konzern, …
Kündigung von Chefarzt wegen angeblicher Impfpassfälschung
Kündigung von Chefarzt wegen angeblicher Impfpassfälschung
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Arbeitsgerichte Köln und Düsseldorf haben Urteile erlasen, wonach derjeinige, der in der Absicht, den Arbeitgeber über das Vorhandensein eines gültigen Corona-Impfschutzes mit einem falschen Impfpass täuscht, zu Recht außerordentlich …
Bonität verbessern: Neue Regelungen der Schufa!
Bonität verbessern: Neue Regelungen der Schufa!
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
10 GB mit Allnet-Flat für nur 5,99€ monatlich: Klingt doch nach einem unschlagbaren Angebot? Da würde wohl jeder ohne mit der Wimper zu zucken seinen Handyvertrag wechseln, um viel Geld zu sparen. Doch leider macht die Schufa vielen …
Impfpassfälschung - Wann liegt ein besonders schwerer Fall vor ?
Impfpassfälschung - Wann liegt ein besonders schwerer Fall vor ?
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Seitdem im November 2021 Impfnachweise durch entsprechende Maßnahmen am Arbeitsplatz und anderen Einrichtungen vorzuweisen sind, hat der illegale Handel von gefälschten Impfausweisen stark zugenommen. Über die Strafbarkeit des Besitzes oder …
Arbeitgeber können Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich unbezahlt freistellen !
Arbeitgeber können Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich unbezahlt freistellen !
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Corona-Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich dürfen ohne Bezahlung vom Arbeitgeber freigestellt werden. Nach dem neuen § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) darf ein Arbeitgeber im Bereich von Krankenhäusern, Rettungsdiensten, …
Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherungen seit Jahren unwirksam – jetzt PKV-Beiträge bis 2012 zurückfordern
Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherungen seit Jahren unwirksam – jetzt PKV-Beiträge bis 2012 zurückfordern
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
BGH: PKV haben Beitragserhöhungen jahrelang nicht ausreichend begründet Privatversicherte können überhöhte PKV-Beiträge zurückfordern Von Buttlar Rechtsanwälte prüft Ihren Anspruch auf Beitragsrückerstattung kostenfrei Privatversicherten …
Vertreiberpflichten nach Novellierung des ElektroG 2022
Vertreiberpflichten nach Novellierung des ElektroG 2022
| 06.04.2022 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Stuttgart Kanzlei für Produkthaftung und Produktsicherheit www.goertz-legal.de Vertreiberpflichten nach ElektroG Sollten die Mandantschaft entgegen vorstehender Bewertung unter Ziff. 2 nicht als …
Scam Alert: Warnzeichen für Krypto-Betrug – Kreditkartenkunden können Geld erstattet bekommen
Scam Alert: Warnzeichen für Krypto-Betrug – Kreditkartenkunden können Geld erstattet bekommen
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Krypto-Betrüger bringen Anleger mit angeblichen Krypto-Investments um hohe Summen Kreditkartenkunden können Geld über Chargeback-Verfahren erstattet bekommen Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte bietet kostenlose Erstberatung an Unseriöse …
Google Bewertungen löschen lassen - So geht`s erfolgreich mit Anwalt
Google Bewertungen löschen lassen - So geht`s erfolgreich mit Anwalt
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Wie Sie negative Google Bewertungen löschen lassen können Sie wollen negative Google Bewertungen löschen lassen, weil man Sie unfair und rechtswidrig bewertet hat? Hier erfahren Sie, wie man schlechte Google Rezensionen zu fairen …
Wann soll ich nach einem Unfall die Werkstatt reparieren lassen?
Wann soll ich nach einem Unfall die Werkstatt reparieren lassen?
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach einem unverschuldeten Unfall gibt es für Geschädigte einige Punkte zu beachten. Ist der Schaden nur gering- man spricht von einer Reparaturhöhe bis 1000 € - reicht es aus, wenn der Geschädigte bei der Werkstatt einen Kostenvoranschlag …
Hymer-Wohnmobile: Ermittlungen wegen Betrugs und strafbarer Werbung
Hymer-Wohnmobile: Ermittlungen wegen Betrugs und strafbarer Werbung
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Nach verschiedenen Medienberichten ermittelt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg gegen Mitarbeiter der Hymer Group. Wegen falscher Gewichtsangaben bei Wohnmobilen bestehe der Verdacht des Betruges und der strafbaren Werbung. Das …
BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
BGH bestätigt, dass der Käufer eines manipulierten Autos zwischen zwei Arten von Schadensersatz wählen kann Urteil ist wichtig für Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marken Audi und Mercedes-Benz sowie für Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis …
Cybermobbing – Wie wehrt man sich gegen Angriffe im Internet?
Cybermobbing – Wie wehrt man sich gegen Angriffe im Internet?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Cybermobbing, Beleidigung, Verleumdung, Bedrohungen, unzutreffende Bewertungen, kompromittierende Fotos und Videos Dieser Beitrag soll Betroffenen von rechtswidrigen Angriffen im Internet – insbesondere in sozialen Netzwerken – eine …
XII ZR 8/21 - Urteil zur Mietminderung im Lockdown
XII ZR 8/21 - Urteil zur Mietminderung im Lockdown
12.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Handel und Gewerbe sind insbesondere in Lockdown-Zeiten erheblich. Ladengeschäfte, die auf Laufkundschaft angewiesen sind oder Dienstleister wie z.B. Friseure, erleiden in Lockdownzeiten 100 %ige …
Rechte u. Pflichten Arbeitgeber u. Arbeitnehmer nach Krankmeldung (Personalgespräch, vorgetäuschte AU, Kündigung)
Rechte u. Pflichten Arbeitgeber u. Arbeitnehmer nach Krankmeldung (Personalgespräch, vorgetäuschte AU, Kündigung)
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Rechte und Pflichten Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer nach Krankmeldung Arbeitnehmer (Personalgespräch, vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit, AU-Bescheinigung, Kündigung während und wegen Krankheit) Arbeitgeber vermutet vorgetäuschte …
Löschungs- und Schadensersatzansprüche wegen unrechtmäßiger SCHUFA-Einträge
Löschungs- und Schadensersatzansprüche wegen unrechtmäßiger SCHUFA-Einträge
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Schadensersatzansprüche ein Betroffener hat, nachdem ein unberechtigter SCHUFA-Eintrag erfolgt war. In folgenden Artikeln haben wir noch weitere Informationen zum Thema SCHUFA …