497 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A7
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A7
15.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A7 3,0 TDI leisten. Das hat das Landgericht Bonn mit Urteil vom 15. Dezember 2021 entschieden (Az.: 1 O 91/21). Audi habe in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet …
BGH positioniert sich im VW-Dieselskandal erneut verbraucherfreundlich
BGH positioniert sich im VW-Dieselskandal erneut verbraucherfreundlich
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof hat sich im VW-Dieselskandal erneut verbraucherfreundlich positioniert. Mit Urteil vom 14.12.2021 stellte der BGH klar, dass auch dann Schadenersatzansprüche bestehen können, wenn das Auto vor Bekanntwerden des …
Das neue Kaufrecht 2022 – was Autohändler jetzt wissen müssen!!
Das neue Kaufrecht 2022 – was Autohändler jetzt wissen müssen!!
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M.
Die neue Schuldrechtsreform bringt für die Autohändler dringenden Handlungsbedarf. Werden die in der Vergangenheit üblichen Verträge beim Autoverkauf an Privatpersonen weiterverwendet, drohen für den Unternehmer erhebliche Nachteile in …
Legalisto - Forderung der Digital Millenium Forensics - Was tun?
Legalisto - Forderung der Digital Millenium Forensics - Was tun?
| 27.02.2022 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Legalisto Inkasso fordert € 1.250 für die Digital Millennium Forensics Die Legalisto Inkasso GmbH fordert im Namen der Digital Millennium Forensics Inc. (DMF) ehemals Abgemahnte auf, noch nicht verjährte Abmahnkosten in Höhe von € 1.250,00 …
VW kann sich nicht auf Verjährung zurückziehen – LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW kann sich nicht auf Verjährung zurückziehen – LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Gute Nachrichten für geschädigte Autofahrer im VW-Abgasskandal: Schadenersatzansprüche bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 189 der Konzernmarken VW, Audi, Seat und Skoda lassen sich nach wie vor durchsetzen. Das zeigt auch ein aktuelles …
MIG Fonds – Ein hochriskantes Wagnis
MIG Fonds – Ein hochriskantes Wagnis
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
Anleger, die ihr Geld in MIG-Fonds investierten, haben eine hochriskante Kapitalanlage in einen „Blind-Pool“ getätigt. Beteiligungen an Unternehmen, welche auf „neue Technologien und neue Produkte“ setzen, stellen in unserer schnelllebigen …
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
| 17.01.2022 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Das Amtsgericht Fürth hat das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Leonidas Associates III GmbH & Co. KG eröffnet (Beschluss vom 27. Dezember 2021, Az. IN 654/21). Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht …
Knast wegen Impfpflicht?
Knast wegen Impfpflicht?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Aktuell gibt es kaum ein Thema, das so kontrovers diskutiert wird: Die Impfpflicht gegen das Corona-Virus. Für Mitarbeiter im Pflegebereich und im Krankenhaus gilt seit einigen Wochen in Deutschland die einrichtungsbezogene Impfpflicht. …
Schadensersatz gegen Autohersteller im Dieselskandal auch in 2022 noch möglich
Schadensersatz gegen Autohersteller im Dieselskandal auch in 2022 noch möglich
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
Zum Jahresende hat unsere Kanzlei gegen Hersteller wie Audi, VW, Mercedes und Porsche usw. zahlreiche Klagen auf Schadenersatz wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen eingereicht, um eine dort zum 31.12.2021 drohende …
Keine Verjährung im VW-Abgasskandal – Gericht spricht Schadenersatz nach § 852 BGB zu
Keine Verjährung im VW-Abgasskandal – Gericht spricht Schadenersatz nach § 852 BGB zu
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatzansprüche im VW-Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 189 können weiterhin geltend gemacht werden. Wie schon mehrere Gerichte zuvor, hat auch das Landgericht Nürnberg-Fürth mit Urteil vom 17.11.2021 bestätigt, dass …
Anspruch auf Zinsnachzahlung aus Prämiensparverträgen – Verjährung beachten
Anspruch auf Zinsnachzahlung aus Prämiensparverträgen – Verjährung beachten
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Banken und Sparkassen können variable Zinssätze bei Sparverträgen nicht nach Belieben anpassen. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 6.10.2021 entschieden und klargestellt, dass bestimmte Klauseln zur Zinsanpassung unwirksam sind …
Erstattung der Vorfälligkeitsentschädigung – Darlehensnehmer müssen Anspruch rechtzeitig geltend machen
Erstattung der Vorfälligkeitsentschädigung – Darlehensnehmer müssen Anspruch rechtzeitig geltend machen
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Darlehensnehmer haben gute Chancen, eine gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung von der Bank zurückzuverlangen, wenn die Bank sie nicht ordnungsgemäß über die Berechnungsmethode für die Vorfälligkeitsentschädigung aufgeklärt hat. Das hat der …
P&R Container – Verjährung der Schadenersatzansprüche durch Gütestellenantrag hemmen
P&R Container – Verjährung der Schadenersatzansprüche durch Gütestellenantrag hemmen
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Mit Investments in P&R-Container hofften die rund 54.000 Anleger auf eine sichere ertragbringende Kapitalanlage. Stattdessen wurden sie von den Insolvenzen der P&R-Gesellschaften im Jahr 2018 überrascht und stehen vor einem …
Abgasskandal Porsche Cayenne – OLG Düsseldorf bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
Abgasskandal Porsche Cayenne – OLG Düsseldorf bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
18.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Düsseldorf hat im Abgasskandal mit Urteil vom 9. Dezember 2021 entschieden, dass die Audi AG Schadenersatz bei einem Porsche Cayenne Diesel leisten muss (Az.: I-6 U 23/20). Die Klägerin hatte den Porsche Cayenne 3.0 TDI im Mai 2016 …
BGH - Rückgaberecht steht Schadenersatzanspruch im Audi Abgasskandal nicht im Weg
BGH - Rückgaberecht steht Schadenersatzanspruch im Audi Abgasskandal nicht im Weg
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof hat sich im Audi-Abgasskandal verbraucherfreundlich positioniert. Ein verbrieftes Rückgaberecht im Darlehensvertrag stehe einem Schadenersatzanspruch des Autokäufers nicht im Wege, machte der BGH mit Urteil vom 16. …
Prämiensparvertrag – Verjährung durch Gütestellenantrag hemmen
Prämiensparvertrag – Verjährung durch Gütestellenantrag hemmen
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Gute Nachrichten für Sparer kamen im Oktober vom Bundesgerichtshof. Der BGH machte deutlich, dass Klauseln in Sparverträgen, die es den Banken erlauben den variablen Zinssatz fast nach Belieben zu ändern, unzulässig sind (Urteil vom …
Audi Abgasskandal – Verjährung von Schadenersatzansprüchen droht Ende 2021
Audi Abgasskandal – Verjährung von Schadenersatzansprüchen droht Ende 2021
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Unter dem Code 23X6 musste die Audi AG im Abgasskandal zahlreiche Modelle wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurückrufen. Die Halter der betroffenen Fahrzeuge haben gute Chancen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen …
CSA Beteiligungsfonds - Insolvenzverwalter klagt Rückstände ein
CSA Beteiligungsfonds - Insolvenzverwalter klagt Rückstände ein
| 12.12.2021 von Rechtsanwältin Anja Richter
Der Insolvenzverwalter des CSA Beteiligungsfonds 4 GmbH & Co. KG erhebt aktuell Klage gegen all diejenigen Anleger, welche seinem Zahlungsaufforderungsschreiben vom Oktober noch nicht nachgekommen sind. Er hatte die CSA 4 Anleger darin …
Rückzahlungsansprüche gegen PKV – Verjährung beachten
Rückzahlungsansprüche gegen PKV – Verjährung beachten
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Eine Private Krankenversicherung (PKV) muss Beitragserhöhungen ausreichend bergründen, ansonsten können die Erhöhungen unwirksam sein und vom Versicherungsnehmer zurückfordert werden. Das hat der BGH mit Urteilen vom 16. Dezember 2020 …
Abgasskandal – Schadenersatz beim Audi A5 – Verjährung beachten
Abgasskandal – Schadenersatz beim Audi A5 – Verjährung beachten
08.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG ist im Abgasskandal zu Schadenersatz bei einem Audi A5 3.0 TDI verurteilt worden. Das Landgericht Ulm entschied mit Urteil vom 12. November 2021, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt und …
Schlechte Versicherungsberatung bei CHECK24 und anderen Portalen?
Schlechte Versicherungsberatung bei CHECK24 und anderen Portalen?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Nach § 61 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) sind Internetportale wie CHECK24 ebenso zur qualifizierten Beratung und Dokumentation verpflichtet wie jeder andere Versicherungsvertreter oder Versicherungsmakler. Pflichtverletzungen wie …
Musterverfahren im Mercedes-Abgasskandal – Anleger und Aktionäre können sich Klage gegen Daimler anschließen
Musterverfahren im Mercedes-Abgasskandal – Anleger und Aktionäre können sich Klage gegen Daimler anschließen
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Abgasskandal können sich Aktionäre und Anleger der Daimler AG an dem Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) beteiligen, um ihre Schadenersatzansprüche gegen Daimler zu verfolgen. Das OLG Stuttgart hat mit …
Mercedes Abgasskandal – Drohende Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
Mercedes Abgasskandal – Drohende Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
03.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Allen anders lautenden Beteuerungen zum Trotz steckt nach VW auch die Daimler AG tief im Abgasskandal. Seit 2018 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Reihe von Rückrufen für verschiedene Mercedes-Modelle wegen den Verwendung einer …
Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal – Achtung Verjährung
Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal – Achtung Verjährung
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal muss die Audi AG als Herstellerin des Motors Schadenersatz bei einem Porsche Macan S Diesel leisten. Das hat das Landgericht Memmingen mit Urteil vom 8. Oktober 2021 entschieden. Der Kläger hatte den Porsche Macan S Diesel …