571 Ergebnisse für Auszubildende

Suche wird geladen …

Aufhebungsvertrag - Sperrzeit, Ruhen des ALG und Insolvenz
Aufhebungsvertrag - Sperrzeit, Ruhen des ALG und Insolvenz
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Behinderten, Auszubildenden, in Elternzeit befindlichen Mitarbeitern oder Betriebsräten auf ihn keine Anwendung. Mit dem Aufhebungsvertrag erklärt der/die Arbeitnehmer/in durch seine Unterschrift die Aufgabe des Arbeitsplatzes. 1. Genau hierin liegt …
Inflationsausgleichsprämie – Was, wer, wie?
Inflationsausgleichsprämie – Was, wer, wie?
| 28.01.2023 von Rechtsanwältin Sarah Nißl
… werden kann, an. Begünstigter Personenkreis sind vorliegend abhängig beschäftigte Arbeitnehmer, wobei hier auch Auszubildende und (Gesellschafter) -Geschäftsführer, sowie geringfügig Beschäftigte eingeschlossen sind. Ferner …
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… von 628 € auf 689 €. Unterhalt für auswärts wohnende Studierende und Auszubildende bleibt gleich Der Unterhaltsbedarf eines studierenden Kindes , das nicht bei seinen Eltern oder einem Elternteil wohnt, beträgt nach wie vor und unverändert …
Diskriminierung am Arbeitsplatz: Arbeitsrechtliche Folgen Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern
anwalt.de-Ratgeber
Diskriminierung am Arbeitsplatz: Arbeitsrechtliche Folgen Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern
| 11.07.2022
… Rechtsgeschichte wurde auch ein Benachteiligungsverbot für das Alter in einem Gesetz verankert. Im Arbeitsrecht zählen zu dem geschützten Personenkreis neben Auszubildenden, Arbeitnehmern, arbeitnehmerähnlichen Personen (z.B. Heimarbeiter …
Betriebsrente: Wer hat Anspruch?
Betriebsrente: Wer hat Anspruch?
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… folgende Personengruppen von ihrem Arbeitgeber eine betriebliche Rente verlangen: Angestellte mit befristetem oder unbefristetem Arbeitsvertrag Teilzeitkräfte Auszubildende geringfügig Beschäftigte („450 €-Jobber“) Vorstände …
Deutsche Postbank AG muss rechtswidrige Negativeinträge nach Entscheidung des LG Stuttgart löschen
Deutsche Postbank AG muss rechtswidrige Negativeinträge nach Entscheidung des LG Stuttgart löschen
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Ein junger Auszubildender aus dem Großraum Stuttgart hatte bei der Deutschen Postbank AG Zahlungsrückstände. Diese beliefen sich auf einen nicht besonders hohen Betrag in Höhe von weniger als 1.000,00 EUR. Nach Kündigung des Girovertrages …
Arbeitnehmer müssen bei Betriebsübergängen informiert werden
Arbeitnehmer müssen bei Betriebsübergängen informiert werden
| 05.05.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sind von dem Übergang unterrichten. Auch Auszubildende sind zu informieren. 2. Wie müssen die Arbeitnehmer informiert werden? Sie müssen vor dem Übergang in Textform (§ 126 b BGB) unterrichtet werden - über das Rechtsgeschäft zwischen …
Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
| 21.06.2007 von steuerwerk PartG mbB
… Der Diskriminierungsschutz des AGG gilt für alle Beschäftigten (Arbeitnehmer/innen, Leiharbeitnehmer/innen, Auszubildende, Praktikanten/innen, Bewerber/innen, sogar ausgeschiedene Arbeitnehmer/innen, soweit es um nachwirkende Folgen aus dem Arbeitsverhältnis …
Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… nach dem Mutterschutzgesetz auch während der Probezeit. Azubis: Sonderregeln gelten auch für Auszubildende. Das Berufsbildungsgesetz schreibt eine zwingende Mindest-Probezeit von einem Monat und eine Maximal-Probezeit von vier Monaten vor. Kürzere …
10 Tipps zum Urlaub
10 Tipps zum Urlaub
| 23.07.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… Urlaub. 2. Wer hat Anspruch auf Urlaub? Anspruch auf Erholungsurlaub haben alle Arbeitnehmer inklusive der in Teilzeit Beschäftigten, geringfügig Beschäftigte sowie Aushilfen. Auch für Auszubildende gilt das BUrlG, wobei …
Mein Mitarbeiter – ein Wirtschaftsspion?
Mein Mitarbeiter – ein Wirtschaftsspion?
| 23.10.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verpflichtet. Auszubildende dürfen darüber hinaus auch nach § 9 des Berufsbildungsgesetzes keine Betriebsinterna ausplaudern ebenso wenig wie Betriebsratsmitglieder nach § 79 …
Kündigung durch Arbeitgeber – Was tun?
Kündigung durch Arbeitgeber – Was tun?
| 16.01.2018 von Rechts- und Fachanwalt Jan Weller
… dies nicht, kann die Kündigung allein aus diesem Grund unwirksam sein. 3. Kündigungsgrund Wie bereits gesagt, muss das Kündigungsschreiben in der Regel keine Kündigungsgründe benennen (Ausnahme: Kündigung eines Auszubildenden). Wenn jedoch …
Coronavirus: Recht auf Homeoffice?
anwalt.de-Ratgeber
Coronavirus: Recht auf Homeoffice?
| 12.05.2022
… wie etwa Rettungsleitstellen oder zur Verwaltung in Krankenhäusern. Auszubildende waren, um Nachteile bei der Ausbildung zu vermeiden, von der Berliner Homeoffice-Pflicht ausgenommen. Verstöße gegen die Homeoffice-Regelung stellten …
Neu in 2020: Mindestlohn und Mindestvergütung für Auszubildende
Neu in 2020: Mindestlohn und Mindestvergütung für Auszubildende
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
Gesetzliche Neuerungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts sind auch im Jahr 2020 vorgesehen. Die für Arbeitnehmer und Auszubildende wichtigsten Änderungen sind die Erhöhung des Mindestlohns und die Einführung einer Mindestvergütung für …
Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Für die Probezeit gilt eine Höchstdauer von sechs Monaten. Eine Probezeit ist nur für Auszubildende gesetzlich vorgeschrieben. Arbeitgeber können mit einem Arbeitnehmer (Angestellten, Arbeiter etc.) eine Probezeit …
Digital studieren auf Malta: Medizinstudium im Ausland
Digital studieren auf Malta: Medizinstudium im Ausland
| 09.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… der richtige Weg ist, daran zweifeln sowohl die Bundesärztekammer als auch die Deutsche Hochschulmedizin. Es sei unklar, ob das Studienangebot das richtige sei, um Studierende zum Arzt auszubilden. Die Qualität des Studiums sei …
Bürgergeld SGB II
Bürgergeld SGB II
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Bögner
… eine besondere Härte wäre. Freibeträge Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes werden die Grundabsetzbeträge für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende erhöht, um die Erfahrung zu verstärken …
Volljährig und trotzdem Unterhalt von den Eltern?
Volljährig und trotzdem Unterhalt von den Eltern?
| 15.02.2017 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
… der Einkommensverhältnisse beider Eltern. Eine echte Herausforderung für Anwalt und Unterhaltsberechtigten, wenn zudem eigene Einkünfte des Auszubildenden den Unterhaltsanspruch schmälern. Denn Lehrlinge, die während ihrer Ausbildung Geld verdienen …
Frist für die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
Frist für die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zur vorübergehenden Aushilfe eingestellt ist; vorübergehend ist die Anstellung dann, wenn die Beschäftigungsdauer drei Monate nicht überschreitet. In Kleinunternehmen, die in der Regel nicht mehr als 20 Arbeitnehmer ausschließlich der Auszubildenden
Zum Sturz im Krankenhaus und der Haftung des Krankenhausträgers bei einem voll beherrschbaren Risiko
Zum Sturz im Krankenhaus und der Haftung des Krankenhausträgers bei einem voll beherrschbaren Risiko
| 21.08.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… eine Zeugin, die Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten war. Die Zeugin hatte der Patientin geholfen, sich aufzurichten. Unmittelbar vor dem Sturz saß die Patientin daher am Rand der Liege und ließ „die Beine baumeln“. Die Zeugin …
Kurz und knapp 17 (Reiserecht, Kaufrecht & Vertragsrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht)
Kurz und knapp 17 (Reiserecht, Kaufrecht & Vertragsrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht)
| 27.08.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eines Auszubildenden nicht mehr als 20 Prozent unter dem Tarifvertrag liegen. Eine Entlohnung, die diese Gehaltsgrenze unterschreitet, ist unangemessen und gesetzeswidrig. Das LAG Schleswig-Holstein gab einer Krankenpflegeschülerin Recht …
Mindestlohn ab 01.01.2015 - Darauf müssen sich Arbeitgeber einstellen
Mindestlohn ab 01.01.2015 - Darauf müssen sich Arbeitgeber einstellen
| 06.10.2014 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… der Arbeitnehmer, die für einen von ihm beauftragten Nachunternehmer arbeiten. Ausnahmen Keinen Anspruch auf Mindestlohn haben Jugendliche unter 18 Jahren ohne Berufsabschluss, Auszubildende, Ehrenamtlich Tätige und Praktikanten, Langzeitarbeitslose …
Bank darf Angestellter Annahme eines Vermächtnisses einer Kundin nicht verbieten
Bank darf Angestellter Annahme eines Vermächtnisses einer Kundin nicht verbieten
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… hat, meint das Arbeitsgericht Solingen. Eine Auszubildende zur Bankkauffrau wurde nach erfolgreichem Berufsausbildungsabschluss mit Schreiben vom 15. Mai 1990 übernommen. Am Ende des Schreiben vom 15. Mai 1990 stand „... übereichen …
Kündigung während der Ausbildung: Welche Regelungen gelten?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung während der Ausbildung: Welche Regelungen gelten?
| 05.09.2022
… gekündigt werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Zudem kann noch der Auszubildende mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen kündigen, wenn er die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen …