571 Ergebnisse für Auszubildende

Suche wird geladen …

Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… können oder wenn die Kündigung vor Gericht praktisch nur schwer durchsetzbar gewesen wäre. Das gilt auch für Menschen, die Sonderkündigungsschutz genießen (z. B. Schwerbehinderte, Schwangere, Betriebsräte, Auszubildende). Des Weiteren …
Arbeitsrecht: Azubis haften für Schmerzensgeld und Schadensersatz wie Beschäftigte!
Arbeitsrecht: Azubis haften für Schmerzensgeld und Schadensersatz wie Beschäftigte!
| 02.04.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
Verursachen Azubis einen Schaden im Ausbildungsbetrieb stellt sich die Frage, ob und in welchem Umfang sie dafür haften. Das Bundesarbeitsgericht hat mit einem aktuellen Urt. v. 19. März 2015 - 8 AZR 67/14 entschieden, dass Auszubildende
Familienrecht: Kindesunterhalt muss auch bei verzögert begonnener Erstausbildung gezahlt werden
Familienrecht: Kindesunterhalt muss auch bei verzögert begonnener Erstausbildung gezahlt werden
| 09.07.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… des „Kindes" naht. Darüber hinaus hat der Bundesgerichtshof ( Beschluss v. 03.07.2013, Az.: XII ZB 220/12 ) nunmehr entschieden, dass einer Auszubildenden auch dann noch Kindesunterhalt zusteht, wenn sie ihre Ausbildung erst 3 Jahre …
Weihnachtsgeld trotz Kündigung?
Weihnachtsgeld trotz Kündigung?
| 15.11.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… wird ein angefangener Monat als voller Monat gerechnet, wenn die Betriebszugehörigkeit/bezahlte Arbeitsleistung 15 Kalendertage übersteigt. Auszubildende erhalten in jedem Fall 100 % der Ausbildungsvergütung. Tariflich zu zahlende Jahresleistungen …
Einstellung von Mitarbeitern – wie weit darf der Betriebsrat mitbestimmen?
Einstellung von Mitarbeitern – wie weit darf der Betriebsrat mitbestimmen?
| 16.04.2019 von Rechtsanwältin Eva Ratzesberger
… Praktikanten und Volontären Anstellung und Übernahme eines Auszubildenden Umwandlung eines befristeten Arbeitsverhältnisses in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Umwandlung einer Teilzeitbeschäftigung in eine Vollzeitbeschäftigung …
Rechtlich Wissenswertes zur Elternzeit
Rechtlich Wissenswertes zur Elternzeit
| 06.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vorrangig selbst der Betreuung des Kindes widmen wollen und deshalb nicht voll erwerbstätig sind". Das Elterngeld gibt es für Erwerbstätige, Beamte, Selbstständige und erwerbslose Elternteile, Studierende und Auszubildende, Adoptiveltern …
Auch Pflegeheime und mobile Pflegedienste sind 2024 von negativen Google Bewertungen betroffen: Wir helfen beim Löschen!
Auch Pflegeheime und mobile Pflegedienste sind 2024 von negativen Google Bewertungen betroffen: Wir helfen beim Löschen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… erhalten, sondern auch potenzielle Mitarbeiter und Auszubildende . 2. Schutz vor ungerechtfertigten Google-Bewertungen Genauso wie Unternehmen aus anderen Branchen stehen auch Pflegeeinrichtungen nicht schutzlos gegenüber negativen Google …
Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen
Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen
| 15.12.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Elternzeit, Langzeitkranke, Auszubildende und Saisonarbeiter nicht mitzählen. Auch die Aufteilung eines Betriebs in mehrere Betriebe zur Reduzierung der Beschäftigtenzahl ist nicht mehr möglich. Die Angaben zur Lohnsumme bedeuten im Übrigen …
Mythos Arbeitszeugnis - was sagt der Gemeimcode im Arbeitszeugnis und Zeugnisberichtigungsanspruch?
Mythos Arbeitszeugnis - was sagt der Gemeimcode im Arbeitszeugnis und Zeugnisberichtigungsanspruch?
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
Anspruch des Arbeitnehmers Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf Erstellung eines Arbeitszeugnisses. Dies ergibt sich allgemein aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch und der Gewerbeordnung (§§ 630 BGB, 109 GewO). Für Auszubildende
Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses durch den Ausbilder
Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses durch den Ausbilder
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Gwose LL.M.
Sie wollen einem Auszubildenden kündigen. Was haben Sie als Ausbilder zu beachten? Kündigung während der Probezeit Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden …
Wer bekommt elternunabhängiges BAföG? Was ist ein Vorausleistungsantrag?
Wer bekommt elternunabhängiges BAföG? Was ist ein Vorausleistungsantrag?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
Die Höhe der Ausbildungsförderung (BAföG) hängt vom vorhandenen Bedarf des Auszubildenden und vom Einkommen seiner Eltern ab. In bestimmten Fällen wird das Elterneinkommen nicht angerechnet. Das eigene Einkommen sowie Einkommen …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Neues Urteil entlastet Arbeitnehmer
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Neues Urteil entlastet Arbeitnehmer
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung eines Auszubildenden zu entscheiden: Der Azubi hatte trotz einrichtungsbezogener Impfpflicht keinen Impf- oder Genesenennachweis bei seiner Ausbildungsstätte eingereicht. Dabei hatte das Gericht auch darüber …
Das Elterngeld
Das Elterngeld
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Kindes "vorrangig selbst der Betreuung des Kindes widmen wollen und deshalb nicht voll erwerbstätig sind". Das Elterngeld gibt es für Erwerbstätige, Beamte, Selbstständige und erwerbslose Elternteile, Studierende und Auszubildende
Kein Unterhalt für Berufsausbildung des Kindes
Kein Unterhalt für Berufsausbildung des Kindes
| 04.05.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… je älter der Auszubildende bei Abschluss seiner praktischen Berufsausbildung ist. Auch wenn der Unterhaltsanspruch keine Abstimmung des Ausbildungsplans mit dem Unterhaltspflichtigen voraussetzt, kann es der Zumutbarkeit entgegenstehen …
Was ist ein Midijob und für wen ist er geeignet?
anwalt.de-Ratgeber
Was ist ein Midijob und für wen ist er geeignet?
| 29.09.2023
… sich in einem „normalen“ Arbeitsverhältnis. Die Verdienstobergrenze wurde zum 1. Januar 2023 auf 2000 Euro angehoben. Beachten Sie jedoch folgende wichtige Ausnahmen: Wenn Sie beispielsweise Praktikant, im Bundesfreiwilligendienst, Auszubildender
Massenentlassung droht – was bedeutet das für mich?
Massenentlassung droht – was bedeutet das für mich?
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… 30 Arbeitnehmer innerhalb von 30 Kalendertagen entlassen werden. Als Arbeitnehmer zählen dabei auch Teilzeitbeschäftigte, geringfügig Beschäftigte, Auszubildende, Praktikanten und Arbeitnehmer in Elternzeit. Betriebe mit in der Regel …
Die ausserordentliche (fristlose) Kündigung im Arbeitsverhältnis
Die ausserordentliche (fristlose) Kündigung im Arbeitsverhältnis
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… 2010, Az. 2 Sa 509/10). Verdacht einer Straftat – Der Arbeitgeber kann auch dann aus wichtigem Grund kündigen, wenn gegen einen Arbeitnehmer oder Auszubildenden der schwerwiegende Verdacht einer Straftat vorliegt. Die Tat muss noch …
In diesen Fällen müssen Arbeitgeber Auszubildende übernehmen!
In diesen Fällen müssen Arbeitgeber Auszubildende übernehmen!
| 11.11.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Grundsätzlich gilt im deutschen Arbeitsrecht der Grundsatz der Vertragsfreiheit. Das bedeutet, dass Arbeitgeber frei entscheiden können, ob sie einen Auszubildenden nach Ende der Ausbildung in ein reguläres Arbeitsverhältnis übernehmen …
Sind Überstunden in der Ausbildung erlaubt?
Sind Überstunden in der Ausbildung erlaubt?
| 18.02.2019 von Rechtsanwalt Robert Stern
Jeden Tag pünktlich Feierabend machen – davon können Azubis häufig nur träumen. Laut einer Umfrage des Jugendverbands des Deutschen Gewerkschaftsbunds arbeiten beinahe 40 Prozent der Auszubildenden regelmäßig länger. Aber ist das überhaupt …
Arbeitsrecht: Meinungsfreiheit und soziale Netzwerke
Arbeitsrecht: Meinungsfreiheit und soziale Netzwerke
| 16.08.2016 von Rechtsanwalt Oliver Wasiela
… 7. 1999 – 2 AZR 676/98) . Damals montierte ein Auszubildender an der Werkbank seines Arbeitskollegen ein Schild mit der Aufschrift „Arbeit macht frei Türkei schönes Land“. Das Arbeitsgericht sah die Gefahr, dass die innerbetriebliche …
Eine Bewerberin darf nicht wegen ihres Kopftuches abgelehnt werden
Eine Bewerberin darf nicht wegen ihres Kopftuches abgelehnt werden
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Die Bitte nach dem Ablegen des Kopftuches sei nicht diskriminierend, da die Bitte wegen der Kleiderordnung erfolgt sei und die Auszubildende jederzeit Gewähr dafür bieten müsse, bei Operationen Haube und Mundschutz zu tragen …
Überspitzte Äußerungen vor Gericht erlaubt?
Überspitzte Äußerungen vor Gericht erlaubt?
| 15.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Vater der Auszubildenden oder ein Dritter unterhaltspflichtig ist. Eine vorrangige Unterhaltspflicht des Lebensgefährten könnte nach § 1615l II BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) zumindest während der ersten drei Lebensjahre der gemeinsamen …
Betriebsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.09.2019
… im Rahmen einer betriebsbedingten Kündigung eine sogenannte Sozialauswahl treffen. Einige Mitarbeiter genießen einen besonderen Kündigungsschutz, wie beispielsweise schwangere Beschäftigte, Schwerbehinderte oder Auszubildende. Der Gekündigte …
Schlechte Bewertung auf Kununu – Was kann man unternehmen?
Schlechte Bewertung auf Kununu – Was kann man unternehmen?
| 04.01.2018 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… Arbeitgeber-Bewertungsplattform dar. Das kununu-Bewertungssystem: Kununu gibt an, dass täglich rund 1.000 Bewertungen zu je 500 Arbeitgebern erfolgen. Diese können sowohl von ehemaligen sowie von aktuellen Mitarbeitern, Auszubildenden, Praktikanten …