299 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Opalenburg Safeinvest – Anlegerin muss nach Kündigung keine weiteren Raten zahlen
Opalenburg Safeinvest – Anlegerin muss nach Kündigung keine weiteren Raten zahlen
29.10.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Fonds ist die Opalenburg Vermögensverwaltung AG. Deren damaliger alleiniger Vorstand war gleichzeitig auch Geschäftsführer der Medius Exklusive GmbH, die die Beteiligung vertrieben hat. Auch die Klägerin in dem zu Grunde liegenden Fall …
6 Haftungsfallen, die jeder Unternehmer und Geschäftsführer kennen muss.
6 Haftungsfallen, die jeder Unternehmer und Geschäftsführer kennen muss.
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Gefühlt“ nehmen die Haftungsrisiken von Geschäftsführern und Unternehmern täglich zu. Durch fachkundige Beratung kann jedoch auch in diesem Bereich eine Vorbeugung und Haftungsminimierung erzielt werden. Im Fortgang dieses Artikels …
Unternehmensgründung: Die 7 wichtigsten Punkte und Maßnahmen, die Sie bedenken und regeln müssen.
Unternehmensgründung: Die 7 wichtigsten Punkte und Maßnahmen, die Sie bedenken und regeln müssen.
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… mindestens eines Geschäftsführers. Die Gründung ist notariell zu beurkunden und die GmbH ins Handelsregister einzutragen . Das Stammkapital muss gemäß § 5 Abs. 1 GmbHG mindestens EUR 25.000,00 betragen. 2. Der Name der Unternehmung (Firmierung …
Der Wegfall der Eignung als Geschäftsführer einer GmbH
Der Wegfall der Eignung als Geschäftsführer einer GmbH
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Die Person des Geschäftsführers Viele GmbH-Geschäftsführer sind sich nicht darüber bewusst, dass sie gemäß § 6 Abs. 2 GmbHG ihre Organstellung kraft Gesetzes mit sofortiger Wirkung verlieren , sobald eine oder mehrere …
Was die Energie- und Versorgungskrise für Geschäftsführer und die unternehmensinterne Kommunkation bedeutet.
Was die Energie- und Versorgungskrise für Geschäftsführer und die unternehmensinterne Kommunkation bedeutet.
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Unsichere Zeiten verlangen ein Überdenken von bisherigen Abläufen. Dies gilt in Krisenzeiten insbesondere für die Geschäftsführer von Unternehmen. So haben sich die Geschäftsleitungen und Aufsichtsorgane die Frage zu stellen, welche …
Der Mindestinhalt eines GmbH-Gesellschaftsvertrags
Der Mindestinhalt eines GmbH-Gesellschaftsvertrags
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ausgestaltet ist und vieles mehr. Zu dem Umfang und den Gestaltungsmöglichkeiten eines Gesellschaftsvertrags finden Sie weitere Informationen unter dem Artikel " Gesellschaftsrecht …
Durch Detektiv ausgespäht: OLG Dresden sieht Datenschutz-Verstoß und urteilt 5000 Euro Schadensersatz aus
Durch Detektiv ausgespäht: OLG Dresden sieht Datenschutz-Verstoß und urteilt 5000 Euro Schadensersatz aus
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Spektakulärer Fall und spektakuläres Urteil am Oberlandesgericht Dresden. Ein Verbraucher erhält 5000 Euro Schmerzensgeld, weil ein Geschäftsführer eines Vereins ihn durch eine Detektei ausspähen ließ und die Ergebnisse dem Vorstand …
Haftung des Geschäftsführers
Haftung des Geschäftsführers
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Volker Nann
… sich auch die Sorgfaltspflichten eines GmbH-Geschäftsführers. Und wenn die Gesellschaft in eine finanzielle Krise oder finanzielle Schieflage gerät, verschärft sich dieser Maßstab weiter. Das Gesetz sieht daher vor, dass bei einer GmbH …
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers und Maßnahmen zu deren Einschränkung.
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers und Maßnahmen zu deren Einschränkung.
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Geschäftsführerhaftung ist ein Teilgebiet des Gesellschaftsrechts, das sich mit den Rechten und Pflichten von Geschäftsführern befasst. So kurz und prägnant dies in einem Satz zusammengefasst werden kann, so ausufernd und weitreichend …
Typische Streitpunkte innerhalb von Gesellschaften
Typische Streitpunkte innerhalb von Gesellschaften
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dieser Wille ist sodann für die Gesellschafter, Geschäftsführer und die Gesellschaft bindend und umzusetzen. Konsequenterweise birgt diese Willensbildung und Umsetzung innerhalb einer Gesellschaft erhebliches Streitpotential für die jeweiligen …
Abberufung des Geschäftsführers einer GmbH
Abberufung des Geschäftsführers einer GmbH
| 05.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Rechtliche Grundlagen und Anforderungen an eine Abberufung Der Geschäftsführer einer GmbH ist das notwendige Geschäftsführungs- und Vertretungsorgan der Gesellschaft (vgl. §§ 6, 35 ff. GmbHG). Die Abberufung eines Geschäftsführers
Gescannte Unterschrift kann statt befristetem Arbeitsvertrag eine unbefristete Anstellung bedeuten
Gescannte Unterschrift kann statt befristetem Arbeitsvertrag eine unbefristete Anstellung bedeuten
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… dem Original war nur eine eingescannte Unterschrift des Geschäftsführers der Zeitarbeitsfirma vorgelegt worden. Hiergegen hatte diese Klage eingereicht. Das Landesarbeitsgericht sah das Arbeitsverhältnis als wirksam, die Befristung jedoch …
Russische ADR umtauschen (Gazprom, Lukoil und Co.): Das ist der aktuelle Stand
Russische ADR umtauschen (Gazprom, Lukoil und Co.): Das ist der aktuelle Stand
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
… mit dem Stichwort "ADR umtauschen" und hinterlegen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Vielen Dank." Maximilian Weiss Rechtsanwalt | Geschäftsführer LL.M. (Northwestern) Nachfolgend, in der Tabelle, können Sie den aktuellen Stand zu offenen bzw …
Niederlegung des Amtes als Geschäftsführer
Niederlegung des Amtes als Geschäftsführer
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Allgemeines Will ein Geschäftsführer nicht mehr für die Kapitalgesellschaft tätig sein, hat er die Möglichkeit, sein Amt als Geschäftsführer niederzulegen . Diese Entscheidungsoption des Geschäftsführers ergibt sich zwar …
Beteiligung am Fonds Opalenburg Safeinvest wirksam gekündigt
Beteiligung am Fonds Opalenburg Safeinvest wirksam gekündigt
27.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Gründungsgesellschafterin und Komplementärin des Fonds ist die Opalenburg Vermögensverwaltung AG. Deren alleiniger Vorstand und Gesellschafter war zum damaligen Zeitpunkt auch gleichzeitig Geschäftsführer der Medius Exclusive GmbH. Diese für …
Opalenburg Safeinvest – Keine weiteren Ratenzahlungen nach erfolgreicher Kündigung
Opalenburg Safeinvest – Keine weiteren Ratenzahlungen nach erfolgreicher Kündigung
13.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… auch Geschäftsführer der Medius Exclusive GmbH, die die Fondsanteile vermittelt hatte. Über diese personelle Verflechtung wurde die Anlegerin ebenso wenig aufgeklärt wie über die Risiken der Kapitalanlage und insbesondere über das bestehende …
Opalenburg Safeinvest – Anleger muss nach erfolgreicher Kündigung keine Ratenzahlungen mehr leisten
Opalenburg Safeinvest – Anleger muss nach erfolgreicher Kündigung keine Ratenzahlungen mehr leisten
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… von der Medius Exclusive GmbH, die mit dem Vertrieb beauftragt worden war. In den Beratungsgesprächen wurde der Anleger nicht darüber aufgeklärt, dass der Vorstand der Opalenburg Vermögensverwaltung AG gleichzeitig Geschäftsführer der Medius …
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei Kapitalgesellschaften), Sitz der Gesellschaft (zwingend bei Kapitalgesellschaften), Dauer der Gesellschaft, Einlagen und Kapitalanteile der Gesellschafter (zwingend bei Kapitalgesellschaften), Entnahmen und Ausschüttungen, Geschäftsführung
Ablauf und Wirkung eines Formwechsels (Teil 4 - Unternehmensumwandlung)
Ablauf und Wirkung eines Formwechsels (Teil 4 - Unternehmensumwandlung)
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… vgl. § 202 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 UmwG); Die Rechtsinhaberschaft von Forderungen, Rechten und Verträgen etc. setzen sich am Zielrechtsträger fort; Organschaftlichen Vertreter (Geschäftsführer, Vorstand, Aufsichtsrat etc.) verlieren …
Opalenburg Safeinvest – Beteiligung erfolgreich gekündigt
Opalenburg Safeinvest – Beteiligung erfolgreich gekündigt
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sollte in monatlichen Raten von 100 Euro bei einer 15-jährigen Laufzeit erbracht werden. Gründungsgesellschafterin und Komplementärin des Fonds war die Opalenburg Vermögensverwaltung AG. Deren Vorstand war auch gleichzeitig Geschäftsführer
Geld zurück beim Opalenburg Safeinvest 2
Geld zurück beim Opalenburg Safeinvest 2
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Berater nicht darüber aufgeklärt, dass der damalige Vorstand der Opalenburg Vermögensverwaltung auch Geschäftsführer der Medius gewesen sei. Im Emissionsprospekt sei ebenfalls nicht ausreichend über diese personelle Verflechtung aufgeklärt …
Opalenburg Safeinvest 2 – Anlegerin erhält Schadenersatz
Opalenburg Safeinvest 2 – Anlegerin erhält Schadenersatz
24.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sie nicht darüber aufgeklärt, dass der Vorstand der Opalenburg Vermögensverwaltung auch Geschäftsführer der Medius war und aus dieser personellen Verflechtung Interessenkonflikte entstehen können. Auch im Emissionsprospekt wurde über …
Aufhebungsvertrag – BAG zum Gebot fairen Verhandelns
Aufhebungsvertrag – BAG zum Gebot fairen Verhandelns
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Der Arbeitnehmerin wurde vorgeworfen, eigenmächtig Einkaufspreise in der EDV geändert zu haben, um so einen höheren Verkaufsgewinn vorzutäuschen. Der Geschäftsführer zitierte sie daher ohne Angabe von Gründen in sein Büro und legte ihr im Beisein …
Angebot Arbeitgeber für Aufhebungsvertrag bzgl. Arbeitsverhältnis unter Bedingung sofortige Annahme zulässig
Angebot Arbeitgeber für Aufhebungsvertrag bzgl. Arbeitsverhältnis unter Bedingung sofortige Annahme zulässig
06.03.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… durch Arbeitnehmer wegen widerrechtlicher Drohung: Am 22.11.2019 gab es ein Gespräch zwischen dem Geschäftsführer und dem – auf Arbeitsrecht spezialisierten – Anwalt des Arbeitgebers auf der einen Seite und dem Arbeitnehmer auf der anderen Seite …