1.947 Ergebnisse für Mängelhaftung

Suche wird geladen …

Haftung des Architekten
Haftung des Architekten
| 30.09.2014 von Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare
… dem Bauherren bei einem Handwerker ein Insolvenzrisiko droht. Die Haftung des Architekten wegen mangelhafter "Objektüberwachung" richtet sich nach den im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen und umfasst vor allem das Überwachen …
Kaufrecht: Ein- und Ausbaukosten im unternehmerischen Verkehr
Kaufrecht: Ein- und Ausbaukosten im unternehmerischen Verkehr
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… auch im unternehmerischen Verkehr die Ein- und Ausbaukosten von mangelhaften Sachen im Rahmen der Nacherfüllung vom Verkäufer getragen werden, sofern der Mangel bereits bei Gefahrübergang vorlag (§§ 439, 445a, 475 BGB n.F.). Die historische …
Unfallwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Unfallwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
| 09.10.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Coburg hielt die Autofahrerin für rücktrittsberechtigt – das bedeutete, der Autohändler musste unter anderem den Kaufpreis erstatten und den Wagen zurücknehmen. Schließlich war der Pkw ein Unfallfahrzeug und damit mangelhaft. Obwohl …
„Zweiwöchiges Rücktrittsrecht“ vom Kaufvertrag?
„Zweiwöchiges Rücktrittsrecht“ vom Kaufvertrag?
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Volker Blees
… kann sich unter Umständen zwar ergeben, wenn die gekaufte Sache mangelhaft ist und die Mangelbeseitigung fehlschlägt. Dann können weitere gesetzliche Gewährleistungsrechte greifen, die unter anderem auch ein Rücktrittsrecht vorsehen. Voraussetzung …
Mietzweck bei Gewerberäumen: Mietminderung und fristlose Kündigung bei behördlicher Nutzungsuntersagung?
Mietzweck bei Gewerberäumen: Mietminderung und fristlose Kündigung bei behördlicher Nutzungsuntersagung?
| 11.09.2014 von Rechtsanwältin Annika Hecht geb. Britsch
Mieträume können mangelhaft sein, wenn ihre Nutzung bzw. Nutzbarkeit zum vertraglich vereinbarten Mietzweck von den zuständigen Behörden in Zweifel gezogen wird. Dem Mieter ist es jedoch regelmäßig zuzumuten, den förmlichen Ausgang …
Schadenersatz auch bei erfolgter Nachbesserung
Schadenersatz auch bei erfolgter Nachbesserung
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
… in der mangelhaften Abdichtung den klassischen Fall eines „merkantilen Minderwerts“. Die Richter folgten weitgehend den Ausführungen eines Gutachters: Bei einem Pultdach seien in den ersten 25 Jahren normalerweise keine Reparaturen notwendig …
Entschädigung wegen Flugverspätung - Flug endet mit Öffnen der Tür
Entschädigung wegen Flugverspätung - Flug endet mit Öffnen der Tür
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… technische Probleme in der Regel keinen außergewöhnlichen Umstand dar, denn sie können ihre Ursache in mangelnder, mangelhafter oder hinausgeschobener Wartung haben und liegen in der besonderen Risikosphäre der Fluggesellschaft. Selbst …
Klage auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte sinnvoll?
Klage auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte sinnvoll?
| 28.08.2014 von Rechtsanwalt Andreas Hofferek
… als Voraussetzung für die Kündigung – auf ihre Rechtmäßigkeit zu prüfen. Hier hat der Arbeitgeber durch Zeitablauf etc. oft ein Beweisproblem. Gerade bei offensichtlich mangelhafter Abmahnung, sei es in tatsächlicher, formaler …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
| 28.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Fernwärmeheizung sowie eine unzureichende Dämmung. Eine solche unwirtschaftliche Energieschleuder ist jedoch nicht automatisch mangelhaft. Für einen Mangel muss das Mietobjekt vielmehr von der im Rahmen der Miete vereinbarten …
Anzeigepflichten des Mieters bei Mängeln durch Schimmelpilzbildung
Anzeigepflichten des Mieters bei Mängeln durch Schimmelpilzbildung
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind häufig schnell dabei, die Bildung von Schimmelpilz auf mangelhaftes Lüftungsverhalten des Mieters zu schieben. Gerade wenn aber im Objekt auch in anderen Wohnungen entsprechende Probleme auftreten, liegt das Vorhandensein …
Keine Nacherfüllung in Form der Ersatzlieferung bei einem individuell ausgesuchten Reitpferd
Keine Nacherfüllung in Form der Ersatzlieferung bei einem individuell ausgesuchten Reitpferd
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Daniel Ostendorf
… ist, ist nicht beliebig ersetzbar, selbst wenn man unterstellt, dass der Verkäufer ein gleichwertiges Pferd als Ersatz hätte liefern können. Tipp: Der Käufer eines Pferdes, welches mangelhaft ist, braucht sich daher von dem Verkäufer im Falle …
Bundesgerichtshof zur Frage, wann ein Sachmangel „unerheblich“ ist (Urt. v. 28.05.2014 - VIII ZR 94/13)
Bundesgerichtshof zur Frage, wann ein Sachmangel „unerheblich“ ist (Urt. v. 28.05.2014 - VIII ZR 94/13)
| 25.07.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Grundsätzlich stehen dem Käufer einer bei Übergabe bereits mangelhaften Kaufsache die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Danach hat der Käufer zunächst Anspruch auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien …
Die Betriebsprüfung und ihre Auswirkungen
Die Betriebsprüfung und ihre Auswirkungen
| 23.07.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… weisen einen mangelhaften Briefkopf aus oder weichen vom üblichen Erscheinungsbild erheblich ab. Handschriftlich verfasste Ausgangsrechnungen. Die Ausgangsrechnungen lassen keine Ordnungssystematik erkennen. Rechnungen ohne Knickfalten …
Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… angewiesen mit der Behauptung, Arbeiten oder Lieferungen seien mangelhaft beziehungsweise Leistungen seien entweder gar nicht oder nur schlecht erbracht worden. Sitzt der Schuldner im Ausland, stellt sich zudem die Frage, ob er in Deutschland …
Compliance-Organisation als Vorstandsaufgabe
Compliance-Organisation als Vorstandsaufgabe
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… wenn sie ihre Sorgfaltspflichten verletzen. Dies ergibt sich für Vorstände einer Aktiengesellschaft aus § 93 Abs. 2 AktG, für Geschäftsführer einer GmbH aus § 43 Abs. 2 GmbHG. Ein fehlendes oder mangelhaft überwachtes Compliance-System …
Anwalt im Sexualstrafrecht - Fehler im Glaubhaftigkeitsgutachten
Anwalt im Sexualstrafrecht - Fehler im Glaubhaftigkeitsgutachten
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… Fehler erwähnt, welche entweder auf einer unvollständigen Beurteilungsgrundlage oder auf einem Bewertungsfehler beruhen. So können beispielsweise eine unzureichende Auseinandersetzung mit dem Akteninhalt oder die mangelhafte Erhebung …
BGH vergrößert Unsicherheiten bei Gesellschafterstreit
BGH vergrößert Unsicherheiten bei Gesellschafterstreit
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Frist zu rechnen. Da mangelhafte Ladungen „normalerweise“ zu einem Mangel der Versammlung führen, sofern nicht alle Gesellschafter der Durchführung zustimmen und da außerdem im Personengesellschaftsrecht Mängel der Versammlung …
Verstoß gegen DIN-Vorschriften
Verstoß gegen DIN-Vorschriften
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… nicht der DIN 18195 Teil 6 entspreche und daher mangelhaft sei. Hiergegen wandte der Bauunternehmer ein, er habe lediglich eine Abdichtung nach DIN 18195 Teil 4 geschuldet. Diese Ansicht wurde durch das von dem Gericht daraufhin in Auftrag …
Nutzungsersatz für mangelhafte Lieferung
Nutzungsersatz für mangelhafte Lieferung
| 17.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
In dem Verfahren VIII ZR 200/05 hatte der BGH über die Frage zu entscheiden, ob der Lieferant einer mangelhaften Sache von einem Verbraucher Ersatz für die Nutzungen verlangen könne, die dieser zwischen der Lieferung und der Nacherfüllung …
Ausschluss des Rücktrittsrechts bei unerheblichem Mangel
Ausschluss des Rücktrittsrechts bei unerheblichem Mangel
13.06.2014 von GKS Rechtsanwälte
Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung oder Schadensersatz – steht die Mangelhaftigkeit der Ware fest, so hat der Kunde verschiedene Rechte gegen den Verkäufer. Wenn die Nacherfüllung scheitert, kann der Käufer grundsätzlich zurücktreten …
Eigenmächtige Mangelbeseitigung durch Mieter
Eigenmächtige Mangelbeseitigung durch Mieter
06.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… dem Vermieter das Recht ein, sich zunächst von der Mangelhaftigkeit der Mietsache zu überzeugen, zu überprüfen, welche Ursache der Mangel habe, und ggf. Beweise zu sichern. Ferner habe der Vermieter das Recht, den Mangel selbst zu beseitigen bzw …
BGH: Privatgutachterkosten sind erstattungsfähig
BGH: Privatgutachterkosten sind erstattungsfähig
02.06.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Art und Ursache des Mangels, dessen Herkunft und die Beseitigungskosten, ggf. aber auch über den Zeitpunkt der Mangelhaftigkeit Klarheit zu erhalten, gibt der Käufer einer mangelhaften Sache oftmals ein Privatgutachten in Auftrag. Dann …
Käufer können Privatgutachterkosten wegen Mängeln einer Kaufsache vom Verkäufer zurückfordern!
Käufer können Privatgutachterkosten wegen Mängeln einer Kaufsache vom Verkäufer zurückfordern!
| 28.05.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Neben einer unter Umständen begehrten Minderung oder Rückabwicklung des Kaufvertrages oder eines Schadenersatzes kann ein Käufer auch Gutachterkosten vom Verkäufer ersetzt verlangen. Wenn ein Käufer zur Feststellung der Mangelhaftigkeit
Wie schätzt man den Wert eines Kunstwerks?
Wie schätzt man den Wert eines Kunstwerks?
26.05.2014 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… die bereits bei Vertragsschluss vorhanden waren. Probleme bereitete allerdings die Wertermittlung der Kunstwerke. Das Landgericht hatte wegen der nach seiner Ansicht mangelhaften Angaben den Antrag auf Prozesskostenhilfe abgewiesen …