1.941 Ergebnisse für Mängelhaftung

Suche wird geladen …

Keine Haftung wegen unzutreffender Bedenkenanmeldung
Keine Haftung wegen unzutreffender Bedenkenanmeldung
| 13.01.2015 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… seiner Pflicht zur Bedenkenanmeldung nachgekommen. Er hat damit keine Planungsaufgaben übernommen. Bei Bauverträgen wird häufig darüber gestritten, ob ein Planungsfehler vorliegt oder ob eine mangelhafte Bauausführung durch den Unternehmer …
Verminderte Gewährleistung bei Kulanzarbeiten
Verminderte Gewährleistung bei Kulanzarbeiten
| 12.01.2015 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… Die Montage des Wachbeckens war mangelhaft, sodass es zu einem Schaden kam. Der Bauherr verlangte nunmehr Schadensersatz. Der Handwerker hatte diese zusätzliche Leistung nicht berechnet. Er war vielmehr einer Bitte des Bauherrn nachgekommen …
Das Gebiss passt nicht - ich zahle nicht!
Das Gebiss passt nicht - ich zahle nicht!
| 02.08.2018 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… der Kosten hinzu. Der Patient kann aber deshalb die Zahlung der Rechnung nicht einfach verweigern oder sein Geld zurückverlangen, wenn die Prothese oder Brücke nicht passt. Das geht erst dann, wenn die Arbeit des Zahnarztes so mangelhaft
Schimmelpilzbildung und Heizverhalten - Was müssen Mieter beachten?
Schimmelpilzbildung und Heizverhalten - Was müssen Mieter beachten?
| 16.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn der Schimmelpilz ausschließlich auf Baumängel zurückzuführen ist. Anders sieht die Sache aus, wenn der Mieter durch sein Wohnverhalten den Schimmelpilz verursacht hat. Ein beliebter Einwand des Vermieters ist mangelhaftes Lüftungsverhalten. Dabei …
Neue Pflichten für Webshops in Polen (ab 25.12.2014)
Neue Pflichten für Webshops in Polen (ab 25.12.2014)
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
… erstrecken sich insbesondere auf die Regulierung von Internetverträgen und Mängelhaftung. Informationspflichten und Mängelhaftung Webshops sind verpflichtet, sich an diese Gesetzesänderungen anzupassen. Insbesondere ändern …
Was versteht man unter einem Blechschaden?
Was versteht man unter einem Blechschaden?
| 15.12.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… den Verkäufer zur Rückzahlung des Kaufpreises sowie zur Rücknahme des mangelhaften Fahrzeugs. Zwar war der Haftungsausschluss grundsätzlich wirksam. In Bezug auf die Sondervereinbarung galt er jedoch nicht, da der Verkäufer hier eine Garantie für …
Aufrechnungsverbot in AGB ist unwirksam
Aufrechnungsverbot in AGB ist unwirksam
| 08.12.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Benachteiligung des Vertragspartners entgegen dem Gebot von Treu und Glauben sei, § 307 BGB. Durch das Aufrechnungsverbot werde der Auftraggeber gezwungen, eine ggf. unvollendete bzw. mangelhafte Leistung in vollem Umfang zu vergüten, obwohl ihm …
Schimmelpilz in der Wohnung: Ansprüche des Mieters und Risikoanalyse zur Durchsetzbarkeit (Serie: Teil 3)
Schimmelpilz in der Wohnung: Ansprüche des Mieters und Risikoanalyse zur Durchsetzbarkeit (Serie: Teil 3)
| 08.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Grund Wenn dem Mieter ein Verbleiben in der mangelhaften Wohnung unzumutbar ist und er dem Vermieter eine angemessene Frist zur Behebung des Schimmelpilzes und der zugrunde liegenden Baumängel gesetzt hat, kann er das Mietverhältnis …
Schadensersatz trotz mangelfrei geplantem Gebäude
Schadensersatz trotz mangelfrei geplantem Gebäude
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt Gerhard Jucknischke
… hinaus ist auch ein Schadensersatzanspruch aus der fehlerhaften Bauüberwachung zu begründen. Da sich nachträglich eine mangelhafte Gründung des Hauses (Bodenplatte) herausstellte, war ein Abbruch unausweichlich. Die Kausalität zwischen …
Ausgleichspflicht der Fluggesellschaften für Verspätungen aufgrund technischer Probleme
Ausgleichspflicht der Fluggesellschaften für Verspätungen aufgrund technischer Probleme
| 28.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… bestehenden Ausgleichspflicht gegenüber den Fluggästen befreit. Technische Probleme stellen in der Regel keinen außergewöhnlichen Umstand dar, denn sie können ihre Ursache auch in mangelnder, mangelhafter oder hinausgeschobener Wartung haben …
PIP-Skandal: Kein Schadensersatz für Brustimplantate
PIP-Skandal: Kein Schadensersatz für Brustimplantate
| 26.11.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zum Gesprächszeitpunkt Nach Ansicht des LG nicht. Denn als das Beratungsgespräch im Jahr 2007 stattfand, wusste der Arzt noch nichts darüber, dass die Implantate von PIP mangelhaft befüllt waren. Zudem habe sich die Klägerin später für …
Zahnarzthaftung - Anspruch auf eine neue Brücke, wenn diese erhebliche Mängel aufweist
Zahnarzthaftung - Anspruch auf eine neue Brücke, wenn diese erhebliche Mängel aufweist
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… aufweist. Verweigert der behandelnde Zahnarzt die kostenlose Neuanfertigung, kann der Patient den Behandlungsvertrag fristlos kündigen, gezahltes Zahnarzthonorar zurückfordern und Schmerzensgeld verlangen, sofern die mangelhafte Brücke …
Feststellungsklage im Bauprozess
Feststellungsklage im Bauprozess
| 20.11.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… geltend machen. In der Sache ging es zwischen den Parteien um die mangelhafte Beschichtung einer Zaunanlage. Dieser Mangel hatte jedoch erst an 24 von 36 Zaunfeldern zu einem sichtbaren Schadensbild in Form von Roststellen geführt. Gleichwohl …
Arbeitszeugnis: Gute Leistung muss Arbeitnehmer beweisen
Arbeitszeugnis: Gute Leistung muss Arbeitnehmer beweisen
| 19.11.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ist der Arbeitgeber gefordert. Er muss konkrete Tatsachen darlegen und beweisen, weshalb er die geleistete Arbeit als lediglich ausreichend oder gar mangelhaft erachtete. Kann in einem Prozess keine Seite eine Abweichung vom Durchschnitt …
Rückforderung von Mangelbeseitigungsvorschüssen
Rückforderung von Mangelbeseitigungsvorschüssen
| 18.11.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… treffen, wenn das von ihm erstellte Werk mangelhaft ist und er innerhalb einer von seinem Auftraggeber gesetzten Frist nicht nachgebessert hat. Jedoch steht dem Auftraggeber ein solcher Zuschuss nicht zur freien Verfügung. Vielmehr erfolgt …
Widerruf und Kündigung von Hochzins-Darlehen - Chance zur günstigen Umfinanzierung von Immobiliarkrediten
Widerruf und Kündigung von Hochzins-Darlehen - Chance zur günstigen Umfinanzierung von Immobiliarkrediten
| 03.11.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Nachteile zu erleiden. Oft genug ist dies jedoch ein Trugschluss, der auf mangelhafter Information über die geltende Rechtslage beruht. Die vielfältigen Möglichkeiten zur vorzeitigen Beendigung von mittel- und langfristigen Darlehensverträgen …
Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten bei Mängeln an einer Kaufsache
Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten bei Mängeln an einer Kaufsache
| 30.10.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
… des Verkäufers feststünden, könne dahinstehen, ob die Aufwendungen im Nachhinein tatsächlich zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Neulieferung) führten oder der Käufer die mangelhafte Sache behält und entsprechende Preisminderung verlangt. BGH, Urteil vom 30.04.2014, VIII ZR 275/13
Ablehnung der Mägelbeseitigung - egal, ob berechtigt oder nicht - macht Fristsetzung entbehrlich
Ablehnung der Mägelbeseitigung - egal, ob berechtigt oder nicht - macht Fristsetzung entbehrlich
| 23.10.2014 von Rechtsanwalt Daniel Siegl
… die Parteien um einen mangelhaft verlegten Parkettboden. Die Klägerseite verlangte schlussendlich wegen erheblicher Mängel an den Stößen der Parkettdielen die Neuverlegung des kompletten Fußbodens. Die Beklagtenseite lehnte diese Form …
Haftung des Architekten
Haftung des Architekten
| 30.09.2014 von Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare
… dem Bauherren bei einem Handwerker ein Insolvenzrisiko droht. Die Haftung des Architekten wegen mangelhafter "Objektüberwachung" richtet sich nach den im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen und umfasst vor allem das Überwachen …
Kaufrecht: Ein- und Ausbaukosten im unternehmerischen Verkehr
Kaufrecht: Ein- und Ausbaukosten im unternehmerischen Verkehr
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… auch im unternehmerischen Verkehr die Ein- und Ausbaukosten von mangelhaften Sachen im Rahmen der Nacherfüllung vom Verkäufer getragen werden, sofern der Mangel bereits bei Gefahrübergang vorlag (§§ 439, 445a, 475 BGB n.F.). Die historische …
Unfallwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Unfallwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
| 09.10.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Coburg hielt die Autofahrerin für rücktrittsberechtigt – das bedeutete, der Autohändler musste unter anderem den Kaufpreis erstatten und den Wagen zurücknehmen. Schließlich war der Pkw ein Unfallfahrzeug und damit mangelhaft. Obwohl …
„Zweiwöchiges Rücktrittsrecht“ vom Kaufvertrag?
„Zweiwöchiges Rücktrittsrecht“ vom Kaufvertrag?
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Volker Blees
… kann sich unter Umständen zwar ergeben, wenn die gekaufte Sache mangelhaft ist und die Mangelbeseitigung fehlschlägt. Dann können weitere gesetzliche Gewährleistungsrechte greifen, die unter anderem auch ein Rücktrittsrecht vorsehen. Voraussetzung …
Mietzweck bei Gewerberäumen: Mietminderung und fristlose Kündigung bei behördlicher Nutzungsuntersagung?
Mietzweck bei Gewerberäumen: Mietminderung und fristlose Kündigung bei behördlicher Nutzungsuntersagung?
| 11.09.2014 von Rechtsanwältin Annika Hecht geb. Britsch
Mieträume können mangelhaft sein, wenn ihre Nutzung bzw. Nutzbarkeit zum vertraglich vereinbarten Mietzweck von den zuständigen Behörden in Zweifel gezogen wird. Dem Mieter ist es jedoch regelmäßig zuzumuten, den förmlichen Ausgang …
Schadenersatz auch bei erfolgter Nachbesserung
Schadenersatz auch bei erfolgter Nachbesserung
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
… in der mangelhaften Abdichtung den klassischen Fall eines „merkantilen Minderwerts“. Die Richter folgten weitgehend den Ausführungen eines Gutachters: Bei einem Pultdach seien in den ersten 25 Jahren normalerweise keine Reparaturen notwendig …