1.947 Ergebnisse für Mängelhaftung

Suche wird geladen …

Die Einrichtung eines funktionierenden Compliance-Systems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands
Die Einrichtung eines funktionierenden Compliance-Systems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands
26.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
… in der Einrichtung eines nur mangelhaften Compliance-Systems und dessen lediglich unzureichender Überwachung, sodass die Schadensersatzforderungen nach Ansicht der Richter gerechtfertigt seien. Der Fall wird derzeit bekanntlich vor dem OLG München …
Bundesgerichtshof zum Verbrauchsgüterkauf im Gebrauchtwagengeschäft
Bundesgerichtshof zum Verbrauchsgüterkauf im Gebrauchtwagengeschäft
23.05.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar. Die Frage, ob ein Verbrauchsgüterkauf vorliegt oder nicht, hat sonach weitreichende Folgen für die Rechte der Vertragsparteien.
Baumängel - was tun?
Baumängel - was tun?
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Christoph Riedel
… machen kann, stellt sich die Frage, was überhaupt unter den Begriff des Baumangels fällt. Ein Bauwerk, so die gesetzliche Definition, ist mangelhaft, wenn es nicht die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit aufweist. Fehlt …
MS „Santa-P-Schiffe“ – Prospekthaftungsansprüche möglich
MS „Santa-P-Schiffe“ – Prospekthaftungsansprüche möglich
20.05.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Platzierungsrisiko, fehlerhafter Hinweis auf Haftung des Anlegers etc.) - Fehlerhafte Kalkulation (überhöhte Charterraten, zu viel kalkulierte Einsatztage, zu geringe Dockungskosten). Vor allen die Kalkulation des Fonds halten wir für grob mangelhaft
Geschwindigkeitsmessung mit PoliScanSpeed – ein standardisiertes Messverfahren?
Geschwindigkeitsmessung mit PoliScanSpeed – ein standardisiertes Messverfahren?
20.05.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Zwar spricht sich das OLG für das PoliScanSpeed aus, zahlreiche Amtsgerichte wehren sich jedoch entschieden dagegen. Zu Recht. Nicht nur ist die Argumentation des OLG mangelhaft, indem es für die Anerkennung allein auf die Zulassung …
Kein Ersatz von Aus- und Einbaukosten bei Lieferung mangelhafter Sachen zwischen Unternehmern
Kein Ersatz von Aus- und Einbaukosten bei Lieferung mangelhafter Sachen zwischen Unternehmern
| 13.05.2014 von Heinz Rechtsanwälte
… des Klägers nahm den Kläger wegen der Mangelhaftigkeit der Fenster zu Recht auf Beseitigung des Mangels in Anspruch. Da der Mangel an den eingebauten Fenstern nicht behoben werden konnte, mussten diese komplett ausgebaut und neue Fenster …
Nachbesserung bei mangelhaftem Tattoo?
Nachbesserung bei mangelhaftem Tattoo?
| 06.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
… seine Arbeit mangelhaft aus, muss sich der Kunde nicht auf die vom Tätowierer angebotene Nachbesserung in Form einer Laserbehandlung mit anschließender Neutätowierung durch ihn selbst einlassen. Vielmehr steht dem Kunden ein Schmerzensgeld zu, so …
Schmerzensgeld für fehlerhafte Tätowierung
Schmerzensgeld für fehlerhafte Tätowierung
28.04.2014 von anwalt.de-Redaktion
… das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem aktuellen Fall. Korrigieren mangelhafter Tattoos Die Klägerin hatte sich ein Tattoo auf dem rechten Schulterblatt gewünscht. Motiv sollte eine farbige Blüte mit Ranken sein. Das Ergebnis war jedoch ernüchternd. So …
Abmahnung Rechtsanwalt Karwiese für Reinhardt Ralf Lengwenus – Wettbewerbsrecht eBay – Widerrufsrecht
Abmahnung Rechtsanwalt Karwiese für Reinhardt Ralf Lengwenus – Wettbewerbsrecht eBay – Widerrufsrecht
25.04.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… das Wettbewerbsrecht aufgrund einer mangelhaft vorgehaltenen Widerrufsbelehrung. Gefordert werden Kosten aus einem Streitwert von 10.000, 00 €, mithin Kosten der Rechtsverfolgung in Höhe von 745, 40 €. Ferner wird die Abgabe einer strafbewehrten …
Schadensersatz nach Sturz am Swimmingpool?
Schadensersatz nach Sturz am Swimmingpool?
| 22.04.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… um eine Sturzgefahr zumindest zu verringern – immerhin sei er nicht der erste Urlaubsgast, der in der letzten Zeit im Poolbereich gestürzt sei. Die Reise war nicht mangelhaft Das OLG wies sämtliche Ansprüche des verhinderten Urlaubers …
Geschäfte unter Freunden: Darlehen, Aufträge und mündliche Vereinbarungen „auf Vertrauen“
Geschäfte unter Freunden: Darlehen, Aufträge und mündliche Vereinbarungen „auf Vertrauen“
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… mit Arbeitsleistungen sind schnell gefertigt und bringen Rechtssicherheit. Davon profitiert im Ernstfall auch der Auftraggeber: Sind die erbrachten Leistungen mangelhaft und führen sie zu einem Schaden, kann er auf die Vereinbarung zurückgreifen. Gerade …
Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast im Mietprozess am Beispiel Schimmelpilz (Serie – Teil 7)
Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast im Mietprozess am Beispiel Schimmelpilz (Serie – Teil 7)
| 10.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ein Mangel vor, wenn diese nicht eingehalten werden. Liegt eine derartige Vereinbarung nicht vor, ist die Werkleistung im Allgemeinen mangelhaft, wenn sie nicht den zur Zeit der Abnahme anerkannten Regeln der Technik als vertraglichem …
Mangelbeseitigung umfasst Ein- und Ausbaukosten nicht immer
Mangelbeseitigung umfasst Ein- und Ausbaukosten nicht immer
| 03.04.2014 von anwalt.de-Redaktion
Wird beim Bau mangelhaftes Material verwendet, kann es richtig teuer werden. Die alte Sache einfach abzuholen und eine neue hinzustellen ist meistens nicht möglich. Die Entfernung bereits fest eingebauter Produkte und der erneute Einbau …
Hohe Energiekosten und Mangel der Mietwohnung - Auswirkung der Energiesparverordnung 2014
Hohe Energiekosten und Mangel der Mietwohnung - Auswirkung der Energiesparverordnung 2014
| 31.03.2014 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… nicht bis Ende 2015 ausgetauscht wurde - könnte die Heizungsanlage mangelhaft werden, weil die zwingenden Vorschriften der Energiesparverordnung nicht einhalten wurden.
Berufungsgericht bestätigt Mitschuld des TÜV bei mangelhaften Brustimplantaten!
Berufungsgericht bestätigt Mitschuld des TÜV bei mangelhaften Brustimplantaten!
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Positives Urteil im Streit um mangelhafte Brustimplantate ! Dies ist ein Lichtblick für alle von dem Skandal um mit Industriesilikon gefüllten und somit mangelhaften Brustimplantaten der Firma PIP / Rofil MEDRO ! In Frankreich wurde …
Der Patient als Schuldner: Forderungsmanagement nach den Regeln der ärztlichen Kunst
Der Patient als Schuldner: Forderungsmanagement nach den Regeln der ärztlichen Kunst
| 19.03.2014 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… schwerwiegend ist und die bisher erbrachten Leistungen für den Patienten nicht von Interesse sind, weil er sie nicht verwerten kann (konkreter Fall: Es ging um Zahnersatz, der so mangelhaft angefertigt worden war, dass dem nachbehandelnden Zahnarzt …
Fertigstellung der Wohnungseigentumsanlage ist nicht „Erhaltung“
Fertigstellung der Wohnungseigentumsanlage ist nicht „Erhaltung“
| 14.03.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… der Funktionsfähigkeit oder Brauchbarkeit oder zumindest einer Schadensgeneigtheit voraus. Im vorliegenden Fall geht es aber nicht um die Beseitigung eines – wenngleich mangelhaft – fertiggestellten Werks, sondern überhaupt erst um die Fortsetzung …
Nachlieferung statt Rücktritt vom Kaufvertrag beim Erwerb eines (mangelhaften) Neufahrzeuges
Nachlieferung statt Rücktritt vom Kaufvertrag beim Erwerb eines (mangelhaften) Neufahrzeuges
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Detlef Vetter
Sie haben bei einem Händler ein Neufahrzeug erworben (auch Tageszulassung)? Das Fahrzeug ist mangelhaft und Nachbesserungsversuche schlugen fehl? Sie denken daran vom Kaufvertrag zurücktreten zu wollen? Die Rückabwicklung bedeutet …
Erfolgreiche Beschwerde gegen Durchsuchung beim Verdacht der Steuerhinterziehung
Erfolgreiche Beschwerde gegen Durchsuchung beim Verdacht der Steuerhinterziehung
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… dass die konkrete Umschreibung des Tatvorwurfes mangelhaft war. Das Landgericht bejahte zwar einen Anfangsverdacht, konnte jedoch aus dem Beschluss nicht exakt herleiten, welches Vergehen dem Beschuldigten überhaupt zur Last gelegt wurde …
Urteil im Kaufvertragsrecht - Neuwagen -
Urteil im Kaufvertragsrecht - Neuwagen -
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Terence Peter Wood
… der Übergabe mangelhaft im Sinne des § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB, denn der Wagen wies nicht die Beschaffenheit auf, die der Kläger nach Art der Sache erwarten konnte. Das Landgericht hat ausgeführt, dass zur Beschaffenheit der Sache …
Horrende Heizkosten - das muss kein Mietmangel sein
Horrende Heizkosten - das muss kein Mietmangel sein
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… betrieben werden. Deshalb sei die Mietsache mangelhaft. Er schreitet zur Selbstjustiz und mindert nach eigenem Gusto die Miete. Damit kommt er nicht durch. Der BGH entscheidet am 18.12.2003 ( XII ZR 80/12 ) zu Gunsten des Vermieters …
Onlinebanking: Sicher im Internet bezahlen
Onlinebanking: Sicher im Internet bezahlen
| 11.02.2014 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… können Zahlungen zwar rückgängig gemacht werden. Allerdings ist die Rückbuchung im Falle einer mangelhaften oder nicht gelieferten Ware gänzlich von der Kulanz der Bank abhängig. Treuhanddienste bieten sowohl für Käufer als auch für Verkäufer …
HCI Schiffsfonds MS City of Guangzhou: Möglichkeiten der Anleger
HCI Schiffsfonds MS City of Guangzhou: Möglichkeiten der Anleger
| 28.01.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… können diese Rückvergütungen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben. Sowohl das Verschweigen dieser Provisionen als auch die mangelhafte Risikoaufklärung kann den Anspruch auf Schadensersatz begründen. Die Kanzlei Cäsar-Preller …
Welche Mängelrechte gibt es bei Mängeln?
Welche Mängelrechte gibt es bei Mängeln?
| 22.01.2014 von Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare
Ist die Leistung mangelhaft fragt sich, was zu tun ist und ob und was zu zahlen ist. Grundsätzlich gilt, dass bei Mängeln Zurückbehaltungsrechte bestehen. Der Auftraggeber darf nur dann ausnahmsweise ohne vorherige Fristsetzung …