19.037 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Dieselgate 2.0 bei Volkswagen: Mehr und mehr T6-Bullis mit dem Motorentyp EA288 betroffen
Dieselgate 2.0 bei Volkswagen: Mehr und mehr T6-Bullis mit dem Motorentyp EA288 betroffen
09.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Einmal mehr wurde die Volkswagen AG für die Manipulationen am Dieselmotor EA288 (Dieselgate 2.0) für einen T6 Transporter (Bulli) mit der Abgasnorm Euro 6 zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Für …
LG Kiel: Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
LG Kiel: Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
06.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Audi Q7 durchgesetzt. Das Landgericht Kiel hat mit Urteil vom 2. Juli 2021 entschieden, dass Audi das Fahrzeug zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich …
Abgasskandal: Rückruf für Mercedes S-Klasse – BGH erhöht Druck auf Daimler
Abgasskandal: Rückruf für Mercedes S-Klasse – BGH erhöht Druck auf Daimler
27.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… ändert das aber nichts. Zahlreiche Gerichte, unter anderem auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg haben Daimler im Abgasskandal inzwischen zu Schadenersatz verurteilt“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser. Auch der Bundesgerichtshof hat den Druck …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen | € 815 für Upload von Birdman | Was tun!
Waldorf Frommer Abmahnung wegen | € 815 für Upload von Birdman | Was tun!
17.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… der Anwaltskosten und Schadensersatz verlangt werden. Es kommt nicht darauf an, ob der Anschlussinhaber weiß, wie Tauschbörsen funktionieren, und er sich nur den Film anschauen wollte. Faktisch müssen Sie sich nun mit der Abmahnung auseinandersetzen …
Abmahnung Waldorf Frommer - „Selma“ - Was tun? Nicht vorschnell zahlen, nicht unterschreiben!
Abmahnung Waldorf Frommer - „Selma“ - Was tun? Nicht vorschnell zahlen, nicht unterschreiben!
10.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… den Rechteinhaber einen Geldbetrag in Höhe von 815 € geltend. Der Betrag wiederum ist zusammengesetzt aus Schadenersatz und Erstattung der angefallenen Kosten. Wichtig ist diese Aufteilung insofern, dass im Falle einer Verteidigung oftmals …
Frommer Legals Kinderüberraschung
Frommer Legals Kinderüberraschung
27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Es wird eine Unterlassungserklärung gefordert sowie 935,80 EUR für Schadensersatz und Abmahnkostenerstattung. Muss ich die Summe bezahlen? Die 935,80 EUR, die in der Frommer Legal Filesharing-Abmahnung wegen „The LEGO Movie 2“ gefordert werden …
Bewegung im Opel-Abgasskandal
Bewegung im Opel-Abgasskandal
16.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… doch eine illegale Abschalteinrichtung verbaut ist und dadurch ein möglicher Anspruch auf Schadensersatz für Opel Fahrer in Betracht kommt. Opel Fahrer sollten jetzt handeln Sollten Sie einen Opel fahren, sollten Sie jetzt Ihre möglichen Ansprüche …
Abgasskandal: Audi verhindert vorerst BGH-Grundsatzurteil
Abgasskandal: Audi verhindert vorerst BGH-Grundsatzurteil
21.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Am 16.12.2021 hätte der 7. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) eigentlich klären sollen, ob auch die Audi AG wegen der Entwicklung und dem Inverkehrbringen von manipulierten Diesel-Motoren Schadensersatz an die betroffenen PKW-Besitzer …
Rekordpreise für Diesel - Jetzt erst RECHT Auto rückabwickeln
Rekordpreise für Diesel - Jetzt erst RECHT Auto rückabwickeln
16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… auch an aktuellen Motoren und Fahrzeugmodellen, sorgen dafür, dass immer mehr Geschädigte Schadensersatz von den Herstellern oder Händlern verlangen. Aktuell weitet sich auch der Opel-Abgasskandal immer weiter aus . Erst kürzlich sind neue amtliche …
„Premium“ Dieselskandal: Neue Entscheidung zu 3-Liter-V6-Motor
„Premium“ Dieselskandal: Neue Entscheidung zu 3-Liter-V6-Motor
17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Kläger einen Schadensersatz in Höhe von € 34.912,- gegen Rückgabe des Fahrzeuges zugesprochen (Urteil v. 02.07.2021, Az. 5 O 206/20) . Bei dem streitgegenständlichen Fahrzeug handelt es sich um einen VW Touareg 3.0 TDI mit der Emissionsklasse …
VW-Dieselskandal: Erneut positives Gerichtsurteil für EA288-Kunden
VW-Dieselskandal: Erneut positives Gerichtsurteil für EA288-Kunden
29.10.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Das Landgericht Oldenburg hat dem Fahrer eines Audi-Dieselfahrzeugs mit EA288-Motor Anfang Oktober 2020 recht gegeben: Die VW-Tochter muss dem Kunden Schadensersatz zahlen und das Fahrzeug zurücknehmen. Somit gibt es ein weiteres …
Dieselskandal: Weiteres OLG-Urteil gegen Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung
Dieselskandal: Weiteres OLG-Urteil gegen Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung
19.11.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… Polo 200 d und zur Zahlung von knapp 53.000 Euro Schadensersatz an den Kunden (Az. 7 U 35/20). Bei dem betreffenden Fahrzeug handelt es sich um ein Wohnmobil. Bereits zweites Urteil auf OLG-Ebene innerhalb kurzer Zeit Das aktuelle Urteil …
Mercedes Abgasskandal: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung ist illegale Abschalteinrichtung
Mercedes Abgasskandal: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung ist illegale Abschalteinrichtung
24.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Schneider
… des Landgerichts Stuttgart die Daimler AG zu Schadensersatz im Abgasskandal verurteilt. Der Kläger hatte im September 2013 zu einem Kaufpreis von 25.800 Euro einen Mercedes Benz C 200 CDI Blue Efficiency als Gebrauchtfahrzeug erworben …
Aktuelle Rechtslage Porsche Diesel-Abgasskandal, kostenfreie Erstbewertung durch erfahrene Dieselkanzlei
Aktuelle Rechtslage Porsche Diesel-Abgasskandal, kostenfreie Erstbewertung durch erfahrene Dieselkanzlei
17.12.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… die Audi AG wegen der Abgasmanipulation eines Porsche Cayenne S. Nach dem Tenor der Entscheidung muss die Beklagte Audi AG das streitgegenständliche Fahrzeug zurücknehmen und dem Kläger Schadensersatz i.H.v. 52.807,81 € nebst Zinsen i.H.v. 5 …
Frommer Legal: Abmahnung für Warner wegen The Suicide Squad
Frommer Legal: Abmahnung für Warner wegen The Suicide Squad
17.04.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… das BitTorrent-System zum Abruf bereit zu halten. Frommer Legal verlangt die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Schadensersatz und Kostenerstattung. Ist die Forderung von Frommer Legal nach einer Unterlassungserklärung …
Frommer Legal Filesharing-Klage wegen des Films „Joker“
Frommer Legal Filesharing-Klage wegen des Films „Joker“
22.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… fordert Frommer Legal in der Filesharing-Klage „Joker“ Schadensersatz und Erstattung der Abmahnungskosten. Die Klage verlangt 1.000,00 EUR Schadensersatz und insgesamt 215,00 EUR Kostenerstattung. Wovon handelt der Film "Joker"? "Joker …
Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten für interne Ermittlungen
Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten für interne Ermittlungen
02.10.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… die bis zum Ausspruch der Kündigung anfallen, kann der Arbeitgeber als Schadensersatz gegenüber dem Mitarbeiter geltend machen. Der Kläger war seit 2009 als Leiter des Zentralbereichs Einkauf und Mitglied der Führungsebene …
Mercedes-Abgasskandal: Gutes Zeichen aus Köln – Daimler verurteilt
Mercedes-Abgasskandal: Gutes Zeichen aus Köln – Daimler verurteilt
28.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… sich genommen nicht aus, einen Schadensersatz zu begründen. Ein objektiv sittenwidriges Verhalten des Stuttgarter Konzerns ergebe sich jedoch aus dem weiteren Vortrag des Klägers, dass durch das Kraftfahrt-Bundesamt neben dem Thermofenster …
Datenschutz-Verstoß: EU will gegen Facebook-Mutter-Konzern Meta mit Rekordstrafe durchgreifen
Datenschutz-Verstoß: EU will gegen Facebook-Mutter-Konzern Meta mit Rekordstrafe durchgreifen
19.05.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Gerichtshof (EuGH) hat am 4. Mai 2023 die Verbraucherrechte gestärkt. Entsteht durch einen Datenschutzverstoß ein Schaden, wird Schadensersatz fällig. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer fasst die aktuelle Entwicklung bei Facebook kurz zusammen …
DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… die Sicherheitentreuhänderin der 2. und 3. Anleihe, eine renommierte, international tätige Rechtsanwaltskanzlei, zum überwiegenden Schadensersatz an den dortigen Anleger verurteilt. Von dem geltend gemachten Schaden in Höhe von 45.443,75,- € muss …
BWF-Stiftung: Anwälte erstreiten rechtskräftige Urteile gegen Vermittler!
BWF-Stiftung: Anwälte erstreiten rechtskräftige Urteile gegen Vermittler!
19.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sind die Vermittler nun in diesen von Dr. Späth & Partner betreuten Verfahren zum vollständigen Schadensersatz an die dortigen Anleger verurteilt worden. Beide Urteile sind seit Anfang Januar 2016 rechtskräftig! Soweit bekannt, handelt …
Weitere Erfolge für GFE-Geschädigte.
Weitere Erfolge für GFE-Geschädigte.
03.07.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… auch das Landgericht Augsburg einen Vermittler zum Schadensersatz, weil er seine Pflichten gegenüber dem Erwerber des Blockheizkraftwerkes nicht erfüllt habe. Neben dem bezahlten Kaufpreis sprach das Landgericht Augsburg dem von der Kanzlei CLLB …
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… und hafte der Gesellschaft daher auf Schadenersatz. Da er seinen Freistellungsanspruch gegenüber der Versicherung wirksam an die GmbH abgetreten habe, habe diese einen Zahlungsanspruch gegen den Versicherer. Das OLG machte zudem deutlich …
Mercedes-Abgasskandal - Schleswig-Holsteinisches OLG erhöht Druck auf Daimler
Mercedes-Abgasskandal - Schleswig-Holsteinisches OLG erhöht Druck auf Daimler
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Druck auf Daimler im Abgasskandal wächst. Thermofenster bei der Abgasrückführung und Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung könnten als unzulässige Abschalteinrichtung angesehen und dem Käufer daher Schadensersatz zustehen, befand …