18.706 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Abmahnung: Michael Mind Project, Feel your Body, Frank Bülles und Jens Kindervater durch FAREDS RAe
Abmahnung: Michael Mind Project, Feel your Body, Frank Bülles und Jens Kindervater durch FAREDS RAe
| 02.08.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt. Zur Abgeltung von Schadensersatz und Kosten wird die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags von 450,- Euro vorgeschlagen. Abmahnung - Was tun? Ob tatsächlich …
Abmahnung Urheberrecht: PartyLite GmbH, Rechtsanwälte Büsing, Müffelmann & Theye
Abmahnung Urheberrecht: PartyLite GmbH, Rechtsanwälte Büsing, Müffelmann & Theye
| 30.07.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Abs. 2 Nr. 2 UrhG verstoßen. Der Schadensersatz für die unberechtigte Nutzung wird im Rahmen eines Vergleichsangebots mit 80,- € pro Fotografie beziffert, die Anwaltskosten mit 100,- €. Daneben wird die Abgabe einer strafbewehrten …
Abmahnungen der Kanzlei Sasse und Partner für die Senator Film Verleih GmbH
Abmahnungen der Kanzlei Sasse und Partner für die Senator Film Verleih GmbH
| 30.07.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… an den Filmwerken „Shock Labyrinth" „Zack and Miri make a Porno" Cell 211 und „Splice" Die betroffenen Anschlussinhaber werden aufgefordert, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben sowie Rechtsanwaltskosten und Schadenersatz zu leisten …
Loveparade 2010 in Duisburg – Debakel statt Spektakel
Loveparade 2010 in Duisburg – Debakel statt Spektakel
| 29.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… In Hinblick auf die Schadensersatz- und Schmerzensgeldsummen, die bereits bei einzelnen Verletzten erheblich sein können, schließt ein Veranstalter meist eine Veranstalterhaftpflichtversicherung ab. Eine solche Haftpflichtversicherung …
Nümann + Lang Rechtsanwälte Abmahnung für Planet Punk Music GbR –One Vision – G&G
Nümann + Lang Rechtsanwälte Abmahnung für Planet Punk Music GbR –One Vision – G&G
| 29.07.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… geladen und angeboten haben sollten, wären sie zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet was unzutreffend ist. Ob der in dem Schreiben geltend gemachte Schadenersatzanspruch besteht, hängt maßgeblich davon ab, ob der Angemahnte …
AGB und Nutzungsbedingungen
AGB und Nutzungsbedingungen
| 28.07.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… Verkürzung der Verjährung von Gewährleistungsansprüchen, Regelung von pauschaliertem Schadensersatz, Ausschluss und Beschränkung des gesetzlichen Widerrufsrechts, ungenaue Angabe von Lieferfristen, Erfüllungsort- und Gerichtsstandsklauseln …
Abmahnung Rechtsanwälte Lihl - M. zum Knuddeln - für Magmafilm GmbH
Abmahnung Rechtsanwälte Lihl - M. zum Knuddeln - für Magmafilm GmbH
| 27.07.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… auf diesem Wege eine strafbewehrte Unterlassungserklärung und 650,00 Euro Schadensersatz. Ich berate seit vielen Jahren Mandanten, die Abmahnungen erhalten haben. In den meisten Fällen ist das Ziel möglichst wenig Kosten zu haben …
BGH stärkt Anlegerschutz: Anleger darf auf mündliche Darstellung des Beraters vertrauen
BGH stärkt Anlegerschutz: Anleger darf auf mündliche Darstellung des Beraters vertrauen
| 26.07.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Instanz die Klage des von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegers wegen angeblicher Verjährung zurückgewiesen. Der Anleger machte Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung / Anlagevermittlung im Zusammenhang mit dem Erwerb …
Trägt die Bank zur Täuschung über Provisionshöhe beim Vertrieb von Schrottimmobilien bei, haftet sie
Trägt die Bank zur Täuschung über Provisionshöhe beim Vertrieb von Schrottimmobilien bei, haftet sie
| 26.07.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Schwabmünchen Augsburg) Mit Urteil vom 29. Juni 2010 hat der Bundesgerichtshof erneut auf Täuschung eines Bankkunden und damit Schadensersatz der Bank im Fall der Vermittlung einer Schrottimmobilie erkannt. Die Bankkundin war …
Typische Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
Typische Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
| 23.07.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… BAG Urteil v. 14.07.2002, BAGE 101,75 f. ) kann ein Arbeitnehmer Schadensersatz nach § 280 Abs. 1, Abs. 2, 286 BGB beanspruchen, wenn der Arbeitgeber seine Verpflichtung aus dem Nachweisgesetz gegenüber dem Arbeitnehmer verletzt hat …
Abmahnung Daybreakers durch Waldorf Rechtsanwälte iAd. Tiberius Film GmbH
Abmahnung Daybreakers durch Waldorf Rechtsanwälte iAd. Tiberius Film GmbH
| 21.07.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… nicht angenommen wird, sollen Gebühren nach einem Gegenstandswert in fünfstelliger Höhe anfallen, sowie ein Schadensersatz. Die voreilige Abgabe der anliegenden Unterlassungserklärung ist bereits aufgrund der weitreichenden Formulierung …
Verurteilung des ehemaligen IKB-Vorstands Stefan Ortseifen erhöht Erfolgsaussichten für Aktionäre
Verurteilung des ehemaligen IKB-Vorstands Stefan Ortseifen erhöht Erfolgsaussichten für Aktionäre
| 20.07.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Verrichtung begangene, zum Schadensersatz verpflichtende Handlung zugefügt hat. In den erstinstanzlichen Verfahren vor dem Landgericht Düsseldorf hat dieses sämtliche Klagen von Anlegern mit der Begründung abgewiesen, dass die IKB die Krise …
Urteil Filesharing: Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes
Urteil Filesharing: Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes
| 19.07.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… gemacht. Der geforderte Schadensersatz in Höhe von 3000,- Euro sei, so der Richter, gerechtfertigt, da der Beklagte die Software einer unbegrenzten Personenzahl zugänglich gemacht habe. Auch wenn die Entscheidung in dieser Form kritikwürdig …
Abmahnung Baumgarten Brandt - Blood River - für MIG Film GmbH
Abmahnung Baumgarten Brandt - Blood River - für MIG Film GmbH
| 19.07.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… sein, kann der Rechteinhaber Anspruch auf Schadensersatz, Unterlassung und Erstattung der Rechtsanwaltskosten geltend machen. So wie in dem hier vorliegenden Fall: Die Kanzlei Baumgarten Brandt mahnt den Film Blood River ab. Der Rechteinhaber …
Raubüberfall ist kein Reisemangel
Raubüberfall ist kein Reisemangel
16.07.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… den Transfer Polizeischutz hätte bieten müssen. Zusätzlich verlangt er Schadensersatz für Gepäck und Wertgegenstände, Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit und Ersatz der vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten. Das Landgericht …
GAF Active Life 1 und 2 – Prüfung von Schadenersatzansprüchen der Anleger gegen die Banken
GAF Active Life 1 und 2 – Prüfung von Schadenersatzansprüchen der Anleger gegen die Banken
| 15.07.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… 1 sowie weiteren Lebensversicherungsfonds prüfen zu lassen, erklärt Rechtsanwalt Cocron weiter. „ Die derzeit wohl vielversprechenste Möglichkeit besteht in der Geltendmachung von Schadenersatz gegenüber den beratenden Banken" , so …
Schadensersatz für Fondsparer ab 1990
Schadensersatz für Fondsparer ab 1990
| 15.07.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… obliegende Verpflichtung zur Aufklärung über sog. Rückvergütungen erkennbar sein musste. Das Oberlandesgericht hatte der Klage auf Schadensersatz des Anlegers stattgegeben und die Revision nicht zugelassen. Nach Ansicht des Bundesgerichtshofes …
BGH Urteil des Monats im Juli 2010 zum Mietrecht
BGH Urteil des Monats im Juli 2010 zum Mietrecht
| 14.07.2010 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
Nach § 556b BGB ist die Miete grundsätzlich im Voraus fällig, spätesens am dritten Werktag eines Monats.Danach kommt der Mieter in Zahlungsverzug,mit allen unangenehmen Folgen ( Kündigungsmöglichkeit,Schadenersatz etc). Jetzt hat der BGH …
Informationen über Kick-Back Rechtsprechung - Bundesgerichtshof weitet Haftung aus
Informationen über Kick-Back Rechtsprechung - Bundesgerichtshof weitet Haftung aus
| 14.07.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden, dass auch bankenunabhängige Anlageberater die von ihnen beratenen Anleger über versteckte Innenprovisionen aufklären müssen. Andernfalls haften sie auf Schadensersatz. „ Die Erstreckung der Haftung …
Abmahnungen der Kanzlei Nümann + Lang für Styleheads: Culcha Candela
Abmahnungen der Kanzlei Nümann + Lang für Styleheads: Culcha Candela
| 14.07.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… erhebliche Ersatzansprüche zustünden, da der Abgemahnte jedenfalls zur Erstattung der Rechtsverfolgungskosten und der hierzu erforderlichen Aufwendungen gemäß § 97 a UrhG verpflichtet sei. Ob der Anschlussinhaber jedoch auf Schadenersatz
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
| 14.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… des verbotswidrigen Handelsgeschäfts). 2. Daneben steht dem Arbeitgeber ein Anspruch auf Schadensersatz zu. 3. Der Arbeitgeber hat das Recht zum Rücktritt, er ist dann nicht mehr zur Zahlung der Karenzentschädigung verpflichtet. 4. Schließlich …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wg New Moon - Biss zur Mittagsstunde
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wg New Moon - Biss zur Mittagsstunde
| 13.07.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Moon - Biss zur Mittagsstunde geladen worden sein soll, die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, sowie die Zahlung eines Pauschalbetrags i.H.v. 956,- EUR (Schadensersatz 450 EUR und Rechtsverfolgungskosten 506 EUR). Für …
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller Rechtsanwälte - Inglorious Zombie Hunters - für 8-Films
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller Rechtsanwälte - Inglorious Zombie Hunters - für 8-Films
| 13.07.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Sollte der Verdacht bestehen urheberrechtlich geschützte Tonaufnahmen oder Filme in Tauschbörsen angeboten zu haben, kann der Rechteinhaber Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Erstattung der in der Sache angefallenen …
Weiterer Erfolg für Lehman-Anleger - Commerzbank zum Schadensersatz verurteilt
Weiterer Erfolg für Lehman-Anleger - Commerzbank zum Schadensersatz verurteilt
| 12.07.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… von Beratungspflichten zum Schadensersatz verurteilt. Das berichtet die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München, Berlin und Zürich, die die Klägerin in diesem Verfahren vertritt. Auch wenn der Zusammenbruch …