326 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Patentfonds: Hohe Risiken für Anleger
Patentfonds: Hohe Risiken für Anleger
| 29.08.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Etliche deutsche Anleger haben in den vergangenen Jahren auf Anraten ihres Bank- oder Finanzberaters Beteiligungen an in der Regel in die Bewertung, den Ankauf und die anschließende Verwertung von Patenten investierenden geschlossenen Fonds …
Solarfonds-Krise: Förderkürzungen in Italien führen zu Ausschüttungsstopps
Solarfonds-Krise: Förderkürzungen in Italien führen zu Ausschüttungsstopps
| 27.08.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Etliche deutsche Anleger haben in den vergangenen Jahren in vornehmlich in Spanien und Italien beheimatete Solaranlagen investiert. Gelockt von der langen Sonnenscheindauer und damit einhergehenden hohen Renditeversprechen ließen sich …
Schiffsfonds-Krise: MCE Schiffskapital fordert Anleger zu Nachschusszahlungen auf
Schiffsfonds-Krise: MCE Schiffskapital fordert Anleger zu Nachschusszahlungen auf
| 26.08.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsfonds lässt die Anleger auch in den Sommermonaten nicht los. Aktuell betroffen: Die Anleger der seitens des Initiators MCE Schiffskapital AG aufgelegten und auf Schiffsbeteiligungen ausgerichteten …
MPC Capital Holland 72 stoppt Ausschüttungen
MPC Capital Holland 72 stoppt Ausschüttungen
| 25.08.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Hollandfonds aus dem Hause MPC Capital hält an. Aktuell betroffen: Der 2011 aufgelegte Immobilienfonds „Holland 72“. Wie das Onlineportal Fonds professionell berichtet, hatte MPC Capital den Anlegern per …
Lieber sprechen als hauen und stechen
Lieber sprechen als hauen und stechen
| 19.08.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Konflikte am Arbeitsplatz gab es, gibt es und wird es auch in Zukunft geben. Doch wie entstehen sie? Diese Frage beschäftigt mich schon seit Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich bin der Auffassung, dass man zur Lösung nicht wirklich …
„Erschlägt“ ein Geschäftsführer-Dienstvertrag (GFDV) den Arbeitsvertrag?
„Erschlägt“ ein Geschäftsführer-Dienstvertrag (GFDV) den Arbeitsvertrag?
| 01.08.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Zu dieser Frage hat das BAG am 21.10.2013 (2 AZR 1078/12) entschieden. Wenn ein Arbeitnehmer bei ein und derselben Firma (A) einen Arbeitsvertrag hat, dann zum Geschäftsführer von A ernannt wird und mit ihm ein Geschäftsführer-Dienstvertrag …
Kann ein Arbeitnehmer auf seinen Anspruch auf Abfindung verzichten?
Kann ein Arbeitnehmer auf seinen Anspruch auf Abfindung verzichten?
| 10.06.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Verzichtet ein Arbeitnehmer bei der Aufhebung von Arbeitsverträgen auf Rechte aus einer Betriebsvereinbarung, muss der Betriebsrat zustimmen. Mit einem solchen Fall musste sich das BAG am 13.10.2013 (AZR 405/12) befassen. Eine Frau hatte …
Arbeitsverhältnis einfach gekündigt - Rechte von Arbeitnehmer auf Weiterbeschäftigung/Abfindung u.a.
Arbeitsverhältnis einfach gekündigt - Rechte von Arbeitnehmer auf Weiterbeschäftigung/Abfindung u.a.
| 09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Wenn der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt, wissen Arbeitnehmer oft nicht, wie sie sich dagegen wehren können. Doch die einseitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber muss und sollte nicht einfach hingenommen …
Versorgungsehe – kein Anspruch auf Witwenrente
Versorgungsehe – kein Anspruch auf Witwenrente
| 06.03.2014 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Als Versorgungsehe wird eine Ehe bezeichnet, die kurz vor dem Tod eines der beiden Partner geschlossen wird und von der man daher vermutet, sie sei nur geschlossen worden, um nach dem Tod den überlebenden Partner durch die …
Behindertentestament
Behindertentestament
| 28.02.2014 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
Nach Auffassung des LG Kassel unterfällt nicht mehr dem Schonvermögen eines sozialhilfebedürftigen Erben, was dieser zur Abgeltung von Ansprüchen aus einem sog. Behindertentestament erhält. Im entschiedenen Fall war das behinderte und unter …
Solarfonds Krise: Anleger der Solarfonds SolEs 21 und SolEs 22 bangen um Einlagen
Solarfonds Krise: Anleger der Solarfonds SolEs 21 und SolEs 22 bangen um Einlagen
| 18.02.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Zahlreiche deutsche Anleger haben sich in den vergangenen Jahren an spanischen und italienischen Solaranlagen beteiligt. Insbesondere Spanien hatte massiv in die Entwicklung regenerativer Energien investiert und dank steuerlicher …
KGAl-ALCAS 185 aktuell: Gesellschaftern drohen hohe Einschnitte
KGAl-ALCAS 185 aktuell: Gesellschaftern drohen hohe Einschnitte
| 31.01.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Auch im neuen Jahr bleiben die Anleger geschlossener Immobilienfonds von Hiobsbotschaften ihrer zum Teil weit unter Plan laufenden Fondsbeteiligungen nicht verschont. Aktuell betroffen: Die 9942 Anleger des seitens des Fondsintiators KGAL …
Gütetermin vor dem Arbeitsgericht - Ergebnis: Vergleich. Kann man noch einmal darüber schlafen?
Gütetermin vor dem Arbeitsgericht - Ergebnis: Vergleich. Kann man noch einmal darüber schlafen?
| 07.01.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Ist der Vergleich als einvernehmliche Lösung für einen Rechtsstreit schon das Ende der Fahnenstange oder kann man ein Widerrufsrecht vereinbaren? Im folgenden Fall stellt sich genau diese Frage. Eine Firma musste Personal abbauen. So traf …
Schiffsfonds Krise aktuell: Wölbern Zielfonds MT Marida Magnolia und MT Marida Mulberry insolvent
Schiffsfonds Krise aktuell: Wölbern Zielfonds MT Marida Magnolia und MT Marida Mulberry insolvent
| 07.01.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für Schiffsfondsanleger reißen auch zum Jahreswechsel 2013/4 nicht ab. Aktuell betroffen von der unter den geschlossenen Schiffsfonds grassierenden Pleitewelle: Die in den Dachfonds Wölbern Global Transport 04 Tanker …
Welches Recht gilt bei Arbeiten im Ausland? Was sagt der EuGH?
Welches Recht gilt bei Arbeiten im Ausland? Was sagt der EuGH?
| 13.12.2013 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
In jedem Staat gelten andere Gesetze - auch bezüglich der Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Jeder ist natürlich bestrebt, das Maximale für sich zu realisieren. In unserem Fall hat der EuGH am 12.09.2013 eine …
Entscheidung des BAG zum Thema „Erhalt des Arbeitsplatzes bei gleichzeitiger Abfindungszahlung“
Entscheidung des BAG zum Thema „Erhalt des Arbeitsplatzes bei gleichzeitiger Abfindungszahlung“
| 10.12.2013 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Es handelt sich im Beispiel um einen Fall der in erster Instanz beim LAG Hessen (6 Sa 83/12) anhängig war und zu dem das BAG unter Az.: 8 AZR 974/13 (vorab über Pressemitteilung PM 64/13) im Oktober 2013 entschieden hat. Kernthema war ein …
Vorerbe wird zum Vollerbe
Vorerbe wird zum Vollerbe
| 12.07.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
Die gesetzlichen Beschränkungen einer Vorerbschaft entfallen, wenn der Erblasser testamentarisch verfügt hat, dass die Vorerbin frei über den Nachlass verfügen kann, sobald die zu Nacherben eingesetzten pflichteilberechtigten Kinder ihren …
Oberlandesgericht Hamm: Vorerbe wird Vollerbe
Oberlandesgericht Hamm: Vorerbe wird Vollerbe
| 11.07.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Die gesetzlichen Beschränkungen einer Vorerbschaft entfallen, wenn der Erblasser testamentarisch verfügt hat, dass die Vorerbin „frei" über den Nachlass verfügen kann, sobald die zu Nacherben eingesetzten pflichteilberechtigten …
Anleger der HCI Schiffsfonds bangen um ihr Geld
Anleger der HCI Schiffsfonds bangen um ihr Geld
| 01.07.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Nicht nur die in der vergangenen Woche an gleicher Stelle thematisierten Fonds der HCI Shipping Select Gruppe bereiten HCI Schiffsfondsanlegern derzeit Grund zur Sorge. Auch die Anleger der insgesamt neun zwischen 2002 und 2004 aufgelegten …
HCI Shipping Select Fonds: Immer mehr Zielfonds melden Insolvenz an
HCI Shipping Select Fonds: Immer mehr Zielfonds melden Insolvenz an
| 25.06.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für geschädigte Anleger von HCI Schiffsfonds nehmen auch im Jahr 2013 kein Ende. Immer häufiger werden die ihr Geld in vermeintlich sichere und renditestarke geschlossene HCI Fonds investierenden HCI Schiffsfondsanleger …
Bundesarbeitsgericht zum Verzicht des Arbeitnehmers auf Urlaubsabgeltung
Bundesarbeitsgericht zum Verzicht des Arbeitnehmers auf Urlaubsabgeltung
| 22.05.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Ist das Arbeitsverhältnis beendet und ein Anspruch des Arbeitnehmers gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG auf Abgeltung des gesetzlichen Erholungsurlaubs entstanden, kann der Arbeitnehmer auf diesen Anspruch grundsätzlich verzichten. Gemäß § …
Schiffsfonds Krise aktuell: HCI Schiffsfonds VIII - MS Maria Sibum insolvent
Schiffsfonds Krise aktuell: HCI Schiffsfonds VIII - MS Maria Sibum insolvent
| 19.04.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Anleger geschlossener HCI Schiffsbeteiligungen kommen nicht zur Ruhe: Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet musste die Zielgesellschaft MS Maria Sibum aus dem Dachfonds HCI Schiffsfonds VIII infolge …
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Reederei Waller MS „Lucia“ ist insolvent
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Reederei Waller MS „Lucia“ ist insolvent
| 18.04.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsbeteiligungen setzt sich auch im April nahtlos fort. Wie das Fondstelegramm in dessen jüngster Ausgabe berichtet, musste nun die Reederei Wilfried Waller MS „Lucia" Schifffahrtsgesellschaft mbH & …
HCI Shipping Select 18 aktuell: Zielfonds MS "Mark Twain" insolvent
HCI Shipping Select 18 aktuell: Zielfonds MS "Mark Twain" insolvent
| 15.04.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für HCI Shipping Select Schiffsfondsanleger reißen nicht ab. Aktuell betroffen von der unter den geschlossenen Schiffsfonds grassierenden Pleitewelle: Die in den Dachfonds HCI Shipping Select 18 integrierte HCI …