765 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne S mit acht Zylindern bleibt im Fokus!
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne S mit acht Zylindern bleibt im Fokus!
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Köln hat die Audi AG für Manipulationen an einem Porsche Cayenne S mit dem leistungsstarken Dieselmotor EA898 zu Schadenersatz verurteilt. Für die Audi AG wird die Luft im Dieselabgasskandal immer dünner, und immer öfter …
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Verbraucher erhielten für ihren Audi A6 und Audi A5 Sportback mit dem Dieselmotor EA897 (Euro 5) weitreichenden Schadenersatz. Das zeigt weiterhin, dass nicht nur Euro 6-Fahrzeuge von Dieselgate 2.0 betroffen sind. Immer wieder …
Achtung Haftung am Bau!
Achtung Haftung am Bau!
| 18.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Haftungsfälle im Baurecht. Es gibt immer wieder interessante Urteile, dies es wert sind, besprochen zu werden und auch für die tägliche Baupraxis wichtig sind und zur Vorsicht mahnen sollen. Der 1. Fall geht auf ein Urteil des OLG Köln vom …
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Verbraucher im Dieselabgasskandal der Daimler AG können sich freuen: Wieder haben zwei Gerichte den Hersteller wegen Abgasmanipulationen an Fahrzeugen mit der Motorengruppe OM651 nach der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Die Daimler …
Dieselskandal beim EA897: Weiteres Urteil gegen die Audi AG
Dieselskandal beim EA897: Weiteres Urteil gegen die Audi AG
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhielt vor dem Landgericht Ingolstadt für seinen Porsche Macan von der Audi AG Schadenersatz. Diesmal war der Motor EA897 mit der Abgasnorm Euro 6 streitgegenständlich. Die Audi AG kommt im Dieselabgasskandal …
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhielt für seinen Porsche Cayenne S Diesel von der Audi AG Schadenersatz. Streitgegenständlich war der Dieselmotor EA898 mit Euro 6. Der EA898 ist eine Dieselmotoren-Baureihe der Volkswagen AG mit acht …
Achtung Stolperfalle!
Achtung Stolperfalle!
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Wie man es als Handwerker besser nicht machen sollte! Drei Fälle aus der Rechtsprechung. Dieser Fachbeitrag beschäftigt sich mit Entscheidungen, wie man es als Auftragnehmer besser nicht machen sollte. Hier sollte man sich in seinem Eifer …
Abgasskandal der Volkswagen AG: Erneut Schadenersatz für VW-Bulli T6 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
Abgasskandal der Volkswagen AG: Erneut Schadenersatz für VW-Bulli T6 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Freiburg hat die Volkswagen AG für die Installation einer schädlichen Motorsteuerung-Software zu Schadenersatz verurteilt. Streitgegenständlich war ein VW-Bulli T6. Es ist immer wieder der sogenannte Bulli der Volkswagen AG, …
Bundesgerichtshof positioniert sich im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG in Richtung von Wertminderungsansprüchen!
Bundesgerichtshof positioniert sich im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG in Richtung von Wertminderungsansprüchen!
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit einem Urteil des Bundesgerichtshofs kann eine geschädigte Verbraucherin ihr manipuliertes Fahrzeug behalten und erhält Schadenersatz in Form einer Kaufpreisminderung. Der Bundesgerichtshof hat sich einmal mehr im Dieselabgasskandal der …
Abgasskandal: Die Audi AG kommt nicht zur Ruhe!
Abgasskandal: Die Audi AG kommt nicht zur Ruhe!
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht München hat die Audi AG im Dieselabgasskandal für die Manipulationen an einem Audi Q7 mit einem Motor des Typs EA897 und der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Für die Audi AG entwickelt sich der Dieselabgasskandal immer …
80.000 Euro Schadensersatz - Audi zu Rücknahme eines Porsche Cayenne 4.2l verurteilt
80.000 Euro Schadensersatz - Audi zu Rücknahme eines Porsche Cayenne 4.2l verurteilt
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Es steht inzwischen außer Frage, dass auch die von der Audi AG entwickelten und produzierten 8-Zylinder-Dieselmotoren vom Abgasskandal betroffen sind. Unterlagen des Kraftfahrt-Bundesamts zufolge, konnte dieses bereits 2018 an verschiedenen …
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Münster hat die Volkswagen AG zu Schadensersatz für einen manipulierten Skoda Octavia mit der Dieselmotor EA288 und der Abgasnorm Euro 5 verurteilt. Das zeigt, dass nicht nur Euro 6-Fahrzeuge von Dieselgate 2.0 betroffen …
Audi als Motorenhersteller wegen Manipulationen an einem Cayenne S Diesel mit acht Zylindern verurteilt!
Audi als Motorenhersteller wegen Manipulationen an einem Cayenne S Diesel mit acht Zylindern verurteilt!
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG hat sich im Abgasskandal schadenersatzpflichtig gemacht. Für einen Cayenne S Diesel 4.2 V8 TDI und der Abgasnorm Euro 5 erhält der geschädigte Verbraucher 45.333,04 Euro nebst Zinsen. Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. …
Audi-Dieselskandal 3.0l-Motoren – Rogert & Ulbrich klärt auf
Audi-Dieselskandal 3.0l-Motoren – Rogert & Ulbrich klärt auf
27.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Das Leben als Autobauer kann bisweilen anstrengend, aber auch teuer sein, wenn man in der Vergangenheit in seinen Premium-Modellen Motoren mit unzulässigen Abschalteinrichtungen eingebaut hat. Diese Erfahrung macht Audi in dieser Zeit …
Überhöhte Rechnung von Mihaylov Gebäudetechnik aus Duisburg erhalten?
Überhöhte Rechnung von Mihaylov Gebäudetechnik aus Duisburg erhalten?
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
Haben Sie eine überhöhte Rechnung der Firma Mihaylov Gebäudetechnik, Wiesenstraße 66, 47169 Duisburg, erhalten? Hat diese Firma bei Ihnen handwerkliche Tätigkeiten durchgeführt und hierfür einen deutlich überhöhten Preis verlangt? Viele …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG bezieht sich auch auf Vierzylinder-Motor EA189 in einem Audi!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG bezieht sich auch auf Vierzylinder-Motor EA189 in einem Audi!
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Trotz Verjährung und eines unklaren Vortrags hinsichtlich einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung wurde die Volkswagen AG im Dieselabgasskandal nach § 852 BGB zur Herausgabe desjenigen Vermögenszuwachses verurteilt, den sie durch den …
Motorentyp EA897: Dieselabgasskandal um Audi A6 mit Dreiliter-Motor und sechs Zylindern geht weiter!
Motorentyp EA897: Dieselabgasskandal um Audi A6 mit Dreiliter-Motor und sechs Zylindern geht weiter!
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für einen Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro tiptronic s-line mit 186.840 Kilometern erhält ein geschädigter Verbraucher weitreichenden Schadenersatz. Im Fokus steht die Verwendung einer Motorsteuerungs-Software, durch welche Stickoxidwerte im …
Motorentyp EA288: Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG im Dieselabgasskandal – Dieselgate 2.0!
Motorentyp EA288: Wieder verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG im Dieselabgasskandal – Dieselgate 2.0!
| 24.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für einen sechs Jahren alten Golf VII 1.6 TDI Sportsvan mit dem Vierzylinder-Dieselmotor EA288 und der Abgasnorm Euro 6 erhielt ein geschädigter Verbraucher vor dem Landgericht Bielefeld Schadenersatz beinahe in Höhe des damaligen …
Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter!
Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter!
| 23.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat weitere großvolumige Klagen gegen CNH Industrial eingereicht. Der Hersteller von hochwertigen Wohn- und Reisemobile steht im Verdacht, im Dieselabgasskandal im großen Stil …
Audi AG im Dieselabgasskandal für Manipulationen am VW Touareg verurteilt
Audi AG im Dieselabgasskandal für Manipulationen am VW Touareg verurteilt
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Motortyp EA897 mit der Abgasnorm Euro 6 steht immer wieder im Fokus des Dieselabgasskandals. Jetzt hat das Landgericht Kiel einem geschädigten Verbraucher Schadenersatz für einen VW Touareg 3.0 TDI erhalten. Gegen die Audi AG ergehen …
Audi AG verliert vor dem Oberlandesgericht Hamm im Dieselabgasskandal wegen 3.0 TDI
Audi AG verliert vor dem Oberlandesgericht Hamm im Dieselabgasskandal wegen 3.0 TDI
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In einem Berufungsverfahren haben die Richter am Oberlandesgericht Hamm ein erstinstanzliches Urteil des Landgerichts Bochum verworfen und einem geschädigten Verbraucher Schadenersatz für das Vorhandensein illegaler Abschalteinrichtungen in …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Ältere Fahrzeuge mehr und mehr im Fokus!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Ältere Fahrzeuge mehr und mehr im Fokus!
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Chemnitz hat bestätigt, dass einem geschädigten Verbraucher im Dieselabgasskandal gegen die Volkswagen AG auch nach Verjährung der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung Schadenersatz nach dem sogenannten …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mercedes-Mitarbeiter!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mercedes-Mitarbeiter!
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Gegen drei Mitarbeiter der Daimler AG wurden wegen des Vorwurfs der Manipulation des Emissionskontrollsystems von Diesel-Pkw von Daimler Strafbefehle beantragt. Der Konzern gerät damit im Dieselabgasskandal immer weiter unter Druck. Wegen …
„Dieselskandal 2.0“ – aktuelle Rechtsprechung rund um den EA288-Dieselmotor – wegweisender Beschluss OLG Oldenburg
„Dieselskandal 2.0“ – aktuelle Rechtsprechung rund um den EA288-Dieselmotor – wegweisender Beschluss OLG Oldenburg
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Das Oberlandesgericht Oldenburg (OLG) hat mit Hinweisbeschluss vom 1. Juli 2021, Az. 14 U 91/21, deutlich gemacht, dass der durch uns vertretene Kläger durch seinen Vortrag greifbare Anhaltspunkte für die Verwendung einer unzulässigen …