2.906 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Daimler Abgasskandal: Chancen auf Schadensersatz bei Mercedes GLK und GLC steigen deutlich
Daimler Abgasskandal: Chancen auf Schadensersatz bei Mercedes GLK und GLC steigen deutlich
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Musterfeststellungsklage gegen Daimler gibt allen Einzelklagen wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen Auftrieb. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung rät Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte, Schadensersatzansprüche individuell geltend zu …
Rückrufe und Software-Updates: der Audi A4 im Abgasskandal
Rückrufe und Software-Updates: der Audi A4 im Abgasskandal
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Audi A4 ist der meistproduzierte Wagen des Ingolstädter Autobauers. Besonders gern wird die Limousine in Deutschland als Dienstwagen genutzt. Das beliebte Mittelklasse-Fahrzeug befindet sich nun jedoch mitten im Diesel-Abgasskandal. …
Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen!
Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wohn- und Reisemobile sind in Deutschland äußerst beliebt. Das Problem: Der Dieselabgasskandal betrifft mittlerweile auch Wohn- und Reisemobile. Die ersten positiven Urteile gegen Fiat Chrysler Automobiles (FCA) sind bereits ergangen, mehr …
Oberlandesgericht Stuttgart mit wichtigem Hinweisbeschluss im Dieselabgasskandal!
Oberlandesgericht Stuttgart mit wichtigem Hinweisbeschluss im Dieselabgasskandal!
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In Stuttgart kann der Daimler AG weiteres Ungemach drohen. Der Diesel-Senat 16a am Oberlandesgericht hat eine Verurteilung in Aussicht gestellt und konzentriert sich vor allem auf das juristische Argument der sekundären Darlegungslast. Am …
Produkt- und Produzentenhaftung
Produkt- und Produzentenhaftung
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Von dem eigentlichen Gewährleistungsrecht, hier kann Nacherfüllung verlangt werden, der Käufer kann vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz verlangen, ist die sogenannte „Produkthaftung" zu unterscheiden. Das …
Achtung: Vorsicht bei VW-Vergleich (Dieselskandal/Abgasskandal)
Achtung: Vorsicht bei VW-Vergleich (Dieselskandal/Abgasskandal)
| 15.04.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Gestern ging es durch die Medien: Fast alle Kunden registrieren sich für den VW-Vergleich bei der Musterfeststellungsklage (MFK) nach dem Abgasskandal/Dieselskandal. Waren die alle nicht beim Anwalt? VW hat doch zugesagt, die Kosten für …
Dieselskandal-Musterfeststellungsverfahren gegen die Mercedes-Benz Group AG: Start am 12. Juli!
Dieselskandal-Musterfeststellungsverfahren gegen die Mercedes-Benz Group AG: Start am 12. Juli!
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat gegen die Mercedes-Benz Group AG im Dieselabgasskandal eine Musterfeststellungsklage erhoben, um wichtige Fragen zum Schadensersatzanspruch betroffener Verbraucher zu klären. Es geht um rund …
Volkswagen-Dieselskandal: Gerichtliche Beweisbeschlüsse beim EA288 forcieren Dieselgate 2.0
Volkswagen-Dieselskandal: Gerichtliche Beweisbeschlüsse beim EA288 forcieren Dieselgate 2.0
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Gleich zwei Landgerichte haben im Rahmen von Schadensersatzverfahren wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gegen den Volkswagen-Konzern den Beschluss gefasst, dass schriftliche Gutachten über die mögliche Verwendung von …
Gerichtshof der Europäischen Union zum Thermofenster im Dieselabgasskandal
Gerichtshof der Europäischen Union zum Thermofenster im Dieselabgasskandal
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der EU-Generalanwalt Athanasios Rantos fordert, dass anerkannte Umweltvereinigungen EG-Typgenehmigung für Fahrzeuge mit möglicherweise unzulässigen Abschalteinrichtungen vor Gericht anfechten können. Der Gerichtshof der Europäischen Union …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselabgasskandal nimmt weitere internationale Ausmaße an. Ein vom Landgericht Braunschweig in Auftrag gegebenes Gutachten hat bestätigt, dass auch geschädigte Verbraucher aus Österreich Ansprüche auf Schadenersatz geltend machen …
EA288 im Abgasskandal - Die Rechtslage stabilisiert sich
EA288 im Abgasskandal - Die Rechtslage stabilisiert sich
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die auflagenstarken deutschen Medien spielen im Abgasskandal eine wichtige Rolle – zum einen haben sie durch die Nutzung ihrer Netzwerke und Beziehungen ganz besondere Möglichkeiten, die Wahrheit ans Licht zu bringen, zum anderen erreichen …
Gewährleistung: Nutzungswertersatz beim Rücktritt vom Autokaufvertrag
Gewährleistung: Nutzungswertersatz beim Rücktritt vom Autokaufvertrag
| 16.09.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Der unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass der Käufer nach Rücktritt von einem Kaufvertrag über ein Fahrzeug Wertersatz für die Nutzung zu leisten hat. Die Klägerin erwarb …
VW-Dieselabgasskandal 2.0 beim 4-Zylinder-Dieselmotor EA288: OLG Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?
VW-Dieselabgasskandal 2.0 beim 4-Zylinder-Dieselmotor EA288: OLG Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat einen Hinweisbeschluss erlassen, mit dem das Vorhandensein einer unzulässigen Abschalteinrichtung in einem Volkswagen mit dem Vierzylinder-Dieselmotor EA288 geklärt werden soll. Alles deutet dabei auf ein …
Dieselskandal: Leasing widerrufen!
Dieselskandal: Leasing widerrufen!
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Update: Sie besitzen einen Diesel? Möglicherweise trifft das Thermofenster-Urteil des EuGH, Az. C-100/1 sowie die darauf aufbauende Entscheidung des BGH zu dem Az. VIa ZR 355/21auf Sie zu. Besitzern von Dieselfahrzeugen mit unzulässigen …
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig!
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig!
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ist das der nächste große Schritt im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG? Nach Ansicht von Generalanwalt Athanasios Rantos am Europäischen Gerichtshof kann ein Thermofenster eine Abschalteinrichtung darstellen und damit gegen Europarecht …
VW Bulli T6 im Abgasskandal – LG Berlin spricht Schadenersatz zu
VW Bulli T6 im Abgasskandal – LG Berlin spricht Schadenersatz zu
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das Landgericht Berlin mit Urteil vom 12. März 2021 Schadenersatz bei einem VW T6 zugesprochen (Az.: 3 O 177/20). In dem „Bulli“ sei eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und der Kläger dadurch vorsätzlich …
Keine Verjährung im Abgasskandal: LG Rottweil bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz
Keine Verjährung im Abgasskandal: LG Rottweil bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatzansprüche können im VW-Abgasskandal nach wie vor geltend gemacht werden. Geschädigte Autokäufer haben immer noch Anspruch auf den sog. Restschadenersatz. Das haben bereits eine Reihe von Gerichten entschieden. Auch das …
Diesel-Abgasskandal: Mehrere Ex-VW-Manager müssen vor Gericht
Diesel-Abgasskandal: Mehrere Ex-VW-Manager müssen vor Gericht
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Schneider
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG Martin Winterkorn muss sich wegen des Abgasskandals vor Strafgerichten in öffentlichen Verfahren verantworten. Es geht um den Vorwurf des schweren Betrugs, des Verstoßes gegen das Gesetz …
Abgasskandal – Möglichkeiten der Käufer nach Vergleich im VW-Musterverfahren
Abgasskandal – Möglichkeiten der Käufer nach Vergleich im VW-Musterverfahren
| 06.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
VW hat im Abgasskandal jahrelang behauptet, dass die Kunden nicht geschädigt wurden und mit der Installation eines Software-Updates alles wieder in bester Ordnung sei. Ansprüche auf eine Entschädigung der Kunden in Deutschland wies …
Geruch im Holzhaus als kaufrechtlicher Mangel - LG Frankfurt/Main zu Chloranisolen - Update
Geruch im Holzhaus als kaufrechtlicher Mangel - LG Frankfurt/Main zu Chloranisolen - Update
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Unsere Kanzlei vertritt etliche Mandanten in Holzschutzprozessen (siehe dazu unseren Beitrag hier (bitte in neuem Tab öffnen)). In einem in dieser Woche in 1. Instanz zu Ende gegangenen Verfahren am Landgericht Frankfurt/Main …
VW: Klage nach Musterfeststellungsverfahren | kostenfreie Prüfung
VW: Klage nach Musterfeststellungsverfahren | kostenfreie Prüfung
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Sie haben an der Musterfeststellungsklage (Sammelklage oder Musterklage) von VW teilgenommen und haben kein Angebot bekommen oder den VW-Vergleich abgelehnt? Wir erklären Ihnen in Kürze, was Sie jetzt tun können. Mit unserer Hilfe gehen Sie …
Daimler-Dieselabgasskandal: Mercedes-Benz GLK 250 CDI mit illegalen Abschalteinrichtungen
Daimler-Dieselabgasskandal: Mercedes-Benz GLK 250 CDI mit illegalen Abschalteinrichtungen
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Emissionskontrollsystem im Mercedes-Benz GLK 250 CDI wird den gesetzlichen Anforderungen nicht gerecht, weil es bei bestimmten Temperaturen nicht in der Lage ist, die gesetzlich vorgesehenen Grenzwerte einzuhalten. Das hat das …
VW-Abgasskandal: Erstes OLG verurteilt Volkswagen AG für Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!
VW-Abgasskandal: Erstes OLG verurteilt Volkswagen AG für Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Naumburg hat das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Halle im VW-Dieselgate 2.0 zu Recht aufgehoben und im Sinne des geschädigten Verbrauchers entschieden. Es ist das erste Urteil eines Oberlandesgerichts zum …
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG gleich in zwei Dieselverfahren wegen Manipulationen an zwei Fahrzeugen der Mercedes-Benz V-Klasse 250 D mit dem Euro 6-Dieselmotor OM651 zu hohem Schadenersatz verurteilt. Das Landgericht …