1.249 Ergebnisse für Kündigung widerrufen

Suche wird geladen …

Der Auflösungsvertrag im Arbeitsrecht: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der Auflösungsvertrag im Arbeitsrecht: Die wichtigsten Fragen und Antworten
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Was ist ein Auflösungsvertrag? Wünscht der Arbeitnehmer oder Arbeitgeber die Beendigung des Arbeits-Verhältnisses, kommt ein Auflösungsvertrag (auch Aufhebungsvertrag genannt) in Betracht. Der Unterschied zur Kündigung
Mehrere Schufa-Einträge der Barclays Bank erfolgreich zur Löschung gebracht
Mehrere Schufa-Einträge der Barclays Bank erfolgreich zur Löschung gebracht
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… zurückzuführen. Kommt es zum Ausfall mehrerer Raten, versendet die Barclays Bank zunächst eine Mahnung und Androhung der Kündigung und anschließend etwa 3 Wochen später ein Kündigungsschreiben. In diesem Kontext wird dann eben auch der für …
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… vor der Kündigung wird dadurch nicht berührt. Im Vergleich dazu führen der Widerruf und die Anfechtung dazu, dass der Vertrag von Anfang an unwirksam ist und eine von Ihnen bereits geleistete Zahlung vom Anbieter grundsätzlich zurückerstattet werden …
Abofallen beim Online-Dating (D.I.E. GmbH / Lemon Swan): Was tun, wenn es zu spät ist? Hilfe vom Anwalt
Abofallen beim Online-Dating (D.I.E. GmbH / Lemon Swan): Was tun, wenn es zu spät ist? Hilfe vom Anwalt
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… Sie eine Stornierung des Abonnements an. Erklären Sie zudem schriftlich den Widerruf, die Anfechtung des Vertrages wegen Täuschung und die außerordentliche und normale Kündigung. Überprüfen Sie Ihre Kreditkartenabrechnungen: Stellen …
Erfolg gegen die Commerzbank- Sonderkündigungsrecht für Immobiliendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung durchgesetzt
Erfolg gegen die Commerzbank- Sonderkündigungsrecht für Immobiliendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung durchgesetzt
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Einhaltung der Fristen des § 488 Abs. 3 Satz 2 BGB vorzeitig kündigen, wenn seine berechtigten Interessen dies gebieten und seit dem vollständigen Empfang des Darlehens sechs Monate abgelaufen sind. Ein solches Interesse liegt insbesondere …
Coaching Abzocke: Rechtliche Möglichkeiten
Coaching Abzocke: Rechtliche Möglichkeiten
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
… also ist dies auch zeitlich begrenzt. Ein Widerruf muss erklärt werden. Kündigung und Schadensersatz Der Vertrag kann gekündigt werden. Dies lässt aber den Vergütungsanspruch nicht entfallen. Denn wenn bereits das Coaching begonnen hat, muss …
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit? Beweiswert der AU-Bescheinigung und äußerer Umstände
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit? Beweiswert der AU-Bescheinigung und äußerer Umstände
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hahn
Kündigung war in Ermangelung eines Kündigungsgrundes unwirksam. Weiterer interessanter Aspekt des Ausgangsfalls : Zudem hat sich das LAG zu der Frage eingelassen, ob der Widerruf des Urlaubs seitens des Arbeitgebers wirksam war. Grundsätzlich …
Mutterschutz bei Fehlgeburt und Totgeburt
Mutterschutz bei Fehlgeburt und Totgeburt
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… Sie jederzeit frei widerrufen und dann doch den Mutterschutz in Anspruch nehmen. Wenn Sie in den Mutterschutz gehen, haben Sie Anspruch auf Mutterschaftsgeld und Arbeitgeberzuschuss. Die Krankenkassen zahlen Mutterschaftsgeld für die letzten sechs …
Freistellung von der Arbeit: Muster für Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Freistellung von der Arbeit: Muster für Arbeitgeber
| 30.01.2023
Nach der Kündigung des Arbeitsverhältnisses folgt oft eine Freistellung von der Arbeit, denn der Arbeitgeber möchte sich meist sofort vom gekündigten Mitarbeiter trennen. Außerdem möchte er nicht, dass dieser noch Kontakt mit Kunden …
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
| 30.01.2023
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag statt durch eine Kündigung kann für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Vorteile aber auch Nachteile und Risiken haben. Ein großer Vorteil ist, dass alle offenen Punkte …
Kündigungsschutz - auch 2023 top aktuell
Kündigungsschutz - auch 2023 top aktuell
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
In den Medien wird wieder vermehr über Massenentlassungen und Kündigungen gesprochen, beispielsweise bei einem großen Automobilhersteller in Köln. Die Covid-Pandemie hat eine Vielzahl von Unternehmen geschwächt, sodass auch kleine …
Schufa-Holding AG löscht Negativeintrag der Novum Bank
Schufa-Holding AG löscht Negativeintrag der Novum Bank
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… in welchem er diese zum Widerruf des Eintrages aufforderte. Begründet wurde der Widerrufsanspruch damit, dass dem Betroffenen weder Kündigungs- noch Mahnschreiben zugegangen waren und auch eine Warnung des Betroffenen somit vor einem Eintrag …
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… oder die eingebrachten Gegenstände verfügen. Er kann nicht Teilung verlangen. Will er „weichen“, muss er kündigen ( § 723 ff. BGB). VII. Rechnungslegung Eine Gewinn´- und Verlustrechnung, aus der sich sämtliche Einnahmen und Ausgaben …
WSW WohnSachWerte eG - Insolvenzverfahren - Forderungsanmeldungen
WSW WohnSachWerte eG - Insolvenzverfahren - Forderungsanmeldungen
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… von Gestaltungsrechten, wie eine Kündigung oder den Widerruf, hieraus keine Stellung als Gläubiger erwächst und Sie folglich keinen Anspruch haben der zur Insolvenztabelle angemeldet werden kann. Was dürfte das Problem für Anleger/Genossen werden …
Immobilienschenkung - Muss ein Widerruf der Schenkung wegen groben Undanks begründet werden? Das sagt der BGH
Immobilienschenkung - Muss ein Widerruf der Schenkung wegen groben Undanks begründet werden? Das sagt der BGH
| 17.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Gegenstand dieses Rechtstipps ist die Frage, ob der Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks grundsätzlich einer Begründung bedarf. Damit hat sich erst kürzlich der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 11. Oktober 2022 ( Az. X …
Hausfinanzierung gerettet - Hanseatic Bank widerruft negativen Schufa-Eintrag
Hausfinanzierung gerettet - Hanseatic Bank widerruft negativen Schufa-Eintrag
10.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… einen Negativeintrag über eine offene Forderung in Höhe von 2.151 Euro bei der Schufa-Holding AG lancierte. Problematisch war jedoch, dass der Betroffene nach eigenen Angaben weder Mahnungen noch Kündigungen noch jegliche Abrechnungen …
Coaching bei Digistore24 gekauft - Vertrag Kündigen oder Widerruf möglich?
Coaching bei Digistore24 gekauft - Vertrag Kündigen oder Widerruf möglich?
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… hinter dem verkauften Coaching steht. Kostenfreie Ersteinschätzung Auch Sie haben einen Vertrag über eine Plattform wie Digistore24 abgeschlossen, den Sie nun widerrufen, kündigen oder anfechten möchten oder bereits erfolglos widerrufen
Scheidung und Lebensversicherung
Scheidung und Lebensversicherung
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Versorgungsausgleich berücksichtigt. Welche rechtlichen Folgen hat es also, wenn die Lebensversicherung mit in die Ehe gebracht wurde? Sollte man die Lebensversicherung vor der Scheidung kündigen? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Änderungen …
Gussek-Haus - Widerrufsbelehrung in Werkvertrag fehlerhaft
Gussek-Haus - Widerrufsbelehrung in Werkvertrag fehlerhaft
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… sich von dem Vertrag lösen wollten, eine Schadenspauschale von 7,5% der Vertragssumme zu fordern. Damit ist sie in zwei Instanzen unter anderem wegen des wirksamen Widerrufs gescheitert. Auch andere Baufirmen versuchen nach einer Kündigung
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
Ihnen wurde vom Arbeitgeber ein Aufhebungsvertrag anstelle einer Kündigung vorgelegt? Dieser kann weitreichende Folgen haben. Als Experten für Arbeitsrecht erklären Rechtsanwalt Pascal Croset , Rechtsanwältin Regina Manz und Rechtsanwalt …
Cleantech-Fonds: Auszahlungen erneut verschoben
Cleantech-Fonds: Auszahlungen erneut verschoben
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… AdvoAdvice melden sich in den letzten Monaten verstärkt Anleger der Cleantech-Fonds und möchten sich über eine vorzeitige Möglichkeit zur Kündigung oder zum Ausstieg aus der Kapitalanlage beraten lassen. Hierbei sind mehrere Wege zu prüfen …
Schufa-Ärger? Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Hilfe bei Löschung und Widerruf von negativen Einträgen an
Schufa-Ärger? Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Hilfe bei Löschung und Widerruf von negativen Einträgen an
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… oder bei der Kündigung eines Kredits seitens der Hausbank der Fall. Verspätete oder überhaupt nicht geleistet Zahlungen führen in der Regel am häufigsten zu negativen Schufa-Einträgen. Die erfahrenen Anwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer prüfen, ob …
3 Sofortmaßnahmen, wenn der Geschäftspartner insolvent ist.
3 Sofortmaßnahmen, wenn der Geschäftspartner insolvent ist.
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ein Sonderkündigungsrecht zu kündigen. Es ist daher im Interesse des betroffenen Vertragspartners, den Insolvenzverwalter zu einer Entscheidung zu „zwingen“. Diese Möglichkeit hat der Gesetzgeber über § 103 Abs. 2 InsO eröffnet. Hiernach …
Ende mit der Ausschließlichkeit: Datenverarbeitung darf nicht widerrufen werden
Ende mit der Ausschließlichkeit: Datenverarbeitung darf nicht widerrufen werden
12.12.2022 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Ein Handelsvertreter darf seine Kunden nicht dazu anhalten gegenüber einem Mitbewerber, welcher einen noch bestehenden Vertrag mit dem Kunden hat, eine Einwilligung in die Datenverarbeitung zu widerrufen oder eine Sperrung der die Kunden …