179 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Türöffnerunfall – Fahrradfahrerin auf dem Bürgersteig – Wer haftet?
Türöffnerunfall – Fahrradfahrerin auf dem Bürgersteig – Wer haftet?
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Tamas Ignacz
… auf der linken Straßenseite einer Einbahnstraße, woraufhin sich die Fahrertür unvermittelt für die Fahrradfahrerin öffnete. Die Autofahrerin verlangte den vollen Schadenersatz für ihre beschädigte Tür mit dem Argument, dass die Fahrradfahrerin …
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehensablösung - was darf die Bank berechnen ?
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehensablösung - was darf die Bank berechnen ?
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… einer günstigen Verkaufsoption gegeben sein. Auch eine Gelegenheit zur zinsgünstigen Umschuldung ist grundsätzlich ein berechtigtes Interesse. Die Bank hat im Falle der vorzeitigen Beendigung jedoch einen Anspruch auf Schadenersatz, welcher eben …
Auch eine Abmahnung von der Clarins GmbH über die Rechtsanwälte Lubberger Lehment erhalten?
Auch eine Abmahnung von der Clarins GmbH über die Rechtsanwälte Lubberger Lehment erhalten?
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… und Verpflichtungserklärung gefordert. Die dem Schreiben beigefügte vorformulierte Erklärung sieht eine feste Vertragsstrafe in Höhe von 5.100,00 Euro vor. Darüber hinaus werden mit der Abmahnung Ansprüche auf Auskunfterteilung, Schadenersatz
Abmahnung der Porsche AG über Rechtsanwälte Lichtenstein Körner & Partner mbB
Abmahnung der Porsche AG über Rechtsanwälte Lichtenstein Körner & Partner mbB
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… mit den Abmahnungen Ansprüche auf Auskunft, Schadensersatz, Vernichtung und Kostenerstattung geltend gemacht. Meine Empfehlungen: Unterschreiben Sie auf keinen Fall ohne anwaltliche Beratung voreilig die vorformulierte Unterlassungserklärung …
Abmahnung der VSM Deutschland GmbH über Rechtsanwälte v. Nieding Ehrlinger Marquardt erhalten?
Abmahnung der VSM Deutschland GmbH über Rechtsanwälte v. Nieding Ehrlinger Marquardt erhalten?
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… auf Unterlassung, Auskunft, Schadenersatz und Kostenerstattung geltend gemacht. Die der Abmahnung beigefügte vorformulierte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung sieht eine feste Vertragsstrafe in Höhe von 5.100,00 Euro …
Abmahnung der Tommy Hilfiger Europe B.V. über Rechtsanwälte Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen
Abmahnung der Tommy Hilfiger Europe B.V. über Rechtsanwälte Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen
| 17.12.2015 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Schadensersatz und Kostenerstattung geltend gemacht. Die der Abmahnung beigefügte vorformulierte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung sieht eine flexible Vertragsstrafe vor, die jedoch mindestens 5.100,00 betragen soll. Nach meiner Meinung …
Abmahnung der Time Gate GmbH über die Rechtsanwälte Lampmann Haberkamm Rosenbaum (Marke „Sam“)
Abmahnung der Time Gate GmbH über die Rechtsanwälte Lampmann Haberkamm Rosenbaum (Marke „Sam“)
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vor. Des Weiteren wird mit der Abmahnung zur Auskunfterteilung, zum Schadensersatz und zur Kostenerstattung (Rechtsanwaltskosten) aufgefordert. Die Erstattung von Abmahnkosten wird auf Grundlage eines Gegenstandswertes in Höhe von 50.000,00 Euro …
Abmahnung der Frau Gisela Keidel über Rechtsanwalt Roland Kuhnigk wegen Patentrecht
Abmahnung der Frau Gisela Keidel über Rechtsanwalt Roland Kuhnigk wegen Patentrecht
| 24.07.2015 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Kostenerstattung geltend gemacht. Die geforderten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärungen sehen feste Vertragsstrafen in unterschiedlicher Höhe vor (2.500,00 und 5.000,00 Euro …
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH über Patent- und Rechtsanwälte Sonnenberg Fortmann wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH über Patent- und Rechtsanwälte Sonnenberg Fortmann wegen Markenrechtsverletzung
21.07.2015 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Schadensersatz und Kostenerstattung (Recherchekosten und Anwaltskosten) geltend gemacht. Die geforderte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung sieht eine feste Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 Euro vor. Die Abmahnkosten werden auf Grundlage …
Abmahnung der Empressia GmbH über Rechtsanwälte Preu Bohlig & Partner wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung der Empressia GmbH über Rechtsanwälte Preu Bohlig & Partner wegen Markenrechtsverletzung
| 24.11.2014 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vor. Abmahnkosten oder Ansprüche auf Auskunfterteilung und Schadensersatz werden in der Abmahnung nicht angesprochen. Wenn auch Sie eine Abmahnung der Empressia GmbH über Rechtsanwälte Preu Bohlig & Partner wegen Markenrechtsverletzung …
Kurz notiert: 100 Euro Schadensersatz pro Monat für unberechtigte Domain-Nutzung
Kurz notiert: 100 Euro Schadensersatz pro Monat für unberechtigte Domain-Nutzung
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Das Landgericht Rostock hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass für die unberechtigte Nutzung einer Domain als Schadensersatz ein Betrag in Höhe von 100,00 Euro pro Monat zu zahlen ist ( LG Rostock, Urteil vom 09.08.2013, Az: 3 O …