11.042 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Viel Wirbel um den Goldhasen
Viel Wirbel um den Goldhasen
| 23.07.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Schon zum dritten Mal hatte sich der BGH mit dem im Markenregister eingetragenen Goldhasen von Lindt und dessen Konkurrenz der Firma Riegelein zu beschäftigen. Diesmal nun ging der Rechtsstreit zu Gunsten des Goldhasen aus. Der goldene Hase …
Fotoveröffentlichung von Meinhof-Tochter rechtswidrig
Fotoveröffentlichung von Meinhof-Tochter rechtswidrig
| 10.02.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Die Tochter der RAF-Terroristin Ulrike Meinhof ging gegen eine Mitarbeiterin der Zeitschrift Stern vor, da diese ein Foto von der Meinhof-Tochter neben einen Interview mit der Schwester der Klägerin veröffentlichte. Dieses Interview wurde …
Weiterhin: UrhG Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment GmbH, Universal Music GmbH, Sony Music Entertainment Germany GmbH, Leonine Licensing AG, Tiberius Film GmbH, Constantin Film Verleih GmbH etc.
Weiterhin: UrhG Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment GmbH, Universal Music GmbH, Sony Music Entertainment Germany GmbH, Leonine Licensing AG, Tiberius Film GmbH, Constantin Film Verleih GmbH etc.
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Auch weiterhin ist die Kanzlei Waldorf Frommer u.a. für die Warner Bros. Entertainment wegen der Verfolgung von unrechtmäßigem Filesharing tätig. Wir berichteten bereits in der Vergangenheit: …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Martin Garrix & Jay Hardway, Wizard
Abmahnung durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Martin Garrix & Jay Hardway, Wizard
| 10.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
Der Berliner Rechtsanwalt Daniel Sebastian verschickt derzeit im Namen der DigiRights Administration GmbH Abmahnung wegen des illegalen Anbietens des Songs „Wizard“ von Martin Garrix & Jay Hardway. Unterlassungserklärung und …
Himalaya-Salz – Irreführung über die geografische Herkunft eines Produktes
Himalaya-Salz – Irreführung über die geografische Herkunft eines Produktes
| 04.04.2011 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
Das beklagte Kaufhausunternehmen bot Steinsalz, das in der nordpakistanischen Provinz Punjab gewonnen wird, als „Himalaya-Salz" in einer Aufmachung mit anhängendem Etikett an, dessen Schauseite einen schneebedeckten Berggipfel zeigt. Der …
Wer ist Urheber von mit ChatGPT generierten Texten? Ein Klärungsversuch.
Wer ist Urheber von mit ChatGPT generierten Texten? Ein Klärungsversuch.
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Was ist ChatGPT? Als künstliche Intelligenz ist ChatGPT in der Lage, Texte zu generieren und zu verfassen, die auf den Daten und Mustern basieren, die während des Trainingsprozesses in seinem neuronalen Netzwerk gesammelt wurden. Daher kann …
Abmahnung Urheberrecht: PartyLite GmbH, Rechtsanwälte Büsing, Müffelmann & Theye
Abmahnung Urheberrecht: PartyLite GmbH, Rechtsanwälte Büsing, Müffelmann & Theye
| 30.07.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Im Auftrag der PartyLite GmbH verschicken die Rechtsanwälte Büsing, Müffelmann & Theye Abmahnungen. Gegenstand der neuesten uns vorliegenden Abmahnung ist die unberechtigte Verwendung einer Fotografie, die das PartyLite-Produkt …
Abmahnung: Japan Girls Style Nr. 4, Purzel-Video GmbH durch Rechtsanwalt Marko Schiek
Abmahnung: Japan Girls Style Nr. 4, Purzel-Video GmbH durch Rechtsanwalt Marko Schiek
| 16.08.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die Firma Purzel Video GmbH lässt durch den Rechtsanwalt Marko Schiek abmahnen. Gegenstand einer uns vorliegenden Abmahnung ist das Laufbild „Japan Girls Style Nr. 4“. Der Pornofilm sei durch den Abgemahnten in einer Filesharingbörse im …
LG Frankfurt: Schadensersatz bei Verletzung einer Creative-Commons-Lizenz?
LG Frankfurt: Schadensersatz bei Verletzung einer Creative-Commons-Lizenz?
| 13.09.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das Landgericht Frankfurt hat entschieden, dass eine als Creative Commons (CC) gewährte Lizenz endet, wenn die Lizenzbedingungen verletzt werden, indem der Name des Urhebers nicht genannt oder Lizenzbedingungen nicht verlinkt werden. In …
Abmahnung RAe Waldorf für Sony - Silbermond - Nichts passiert
Abmahnung RAe Waldorf für Sony - Silbermond - Nichts passiert
| 15.02.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Als Filesharing bezeichnet man den Austausch von Dateien, insbesondere Musik- und Videodateien über Internet-Tauschbörsen, sogenannte Peer-to-peer Netzwerke. Ein Internetnutzer (User) stellt seine Dateien über die Tauschbörse zur freien …
Filesharing und illegaler Download: Müssen nun die Kinder zahlen?
Filesharing und illegaler Download: Müssen nun die Kinder zahlen?
| 18.02.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
Der BGH hat sich mit Urteil vom 15.11.2012 (Az.: I ZR 74/12) mit der Frage der Haftung der Eltern beschäftigt, wenn die Kinder illegal Musik im Internet auf Tauschbörsen downloaden. Der BGH verneint eine Haftung der Eltern, wenn ein …
Erste Abmahnungen wegen Streaming! U & C aus Regensburg mahnen ab
Erste Abmahnungen wegen Streaming! U & C aus Regensburg mahnen ab
| 09.12.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
Aktuell ist eine neue Form von Abmahnungen wegen - angeblicher - Urheberrechtsverletzungen festzustellen. Während sich bisherige Abmahnungen nahezu ausnahmslos auf Filesharing-Fälle bezogen (in denen urheberrechtlich geschützte Werke, wie …
Datenschutz-Abkommen mit den USA: Privacy Shield ersetzt Safe Harbor
Datenschutz-Abkommen mit den USA: Privacy Shield ersetzt Safe Harbor
| 05.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
Anfang Oktober 2015 hatte der Europäische Gerichtshof die Safe-Harbor Regelung kassiert. Die den EU-Staaten von den Datenschutzbehörden gesetzte Frist für die Anpassung des rechtlichen Rahmens für den Datenaustausch lief am 31.01.2016 ab. …
Muster-Abmahnung: Kostenlose Vorlage für Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Muster-Abmahnung: Kostenlose Vorlage für Arbeitgeber
| 30.01.2023
Jedem Mitarbeiter können Fehler passieren. Der Arbeitgeber kann sich dafür entscheiden, den Mitarbeiter bei einem Verstoß gegen arbeitsvertragliche Pflichten abzumahnen. Eine vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer erteilte Abmahnung soll auf …
Lizenzprobleme bei Bilddownloads auf pixelio.de
Lizenzprobleme bei Bilddownloads auf pixelio.de
| 22.01.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
Vielleicht zunächst einmal in kurzen Worten eine Beschreibung, was Pixelio.de überhaupt ist. Pixelio ist eine Internetseite, welche eine Bilddatenbank zur Verfügung stellt. Auf dieser kann jedermann, seien es professionelle Fotografen oder …
Vorsicht: Verringerte Anforderungen an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
Vorsicht: Verringerte Anforderungen an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
| 15.11.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
Bemerkenswerte Änderung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hinsichtlich des Urheberrechtschutzes von Werken der angewandten Kunst (also Gebrauchsgegenstände, wie insbesondere Waren und Produkte mit künstlerischer Formgestaltung): Bis …
Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte für Ferchichi/Bushido (23)
Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte für Ferchichi/Bushido (23)
| 30.01.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Im Zuge der jüngsten Abmahnwelle hat sich nun auch die Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte aus dem beschaulichen Linden mit neuer Munition eingedeckt. So hat die Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte erst vor wenigen …
Filesharing-Abmahnung von Waldorf Frommer im Auftrag von Majestic Filmverleih wegen „Feuchtgebiete“
Filesharing-Abmahnung von Waldorf Frommer im Auftrag von Majestic Filmverleih wegen „Feuchtgebiete“
| 16.10.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Der Kinofilm „Feuchtgebiete" läuft noch in den Kinos und doch soll dieser bereits in diversen Peer-To-Peer-Netzwerken - wie etwa bittorent - illegal unter Filesharern getauscht worden sein. Die Inhaber der Anschlüsse, über die das Filmwerk …
Anwaltskosten bei Abmahnung wegen filesharing (P2P Tauschbörse)
Anwaltskosten bei Abmahnung wegen filesharing (P2P Tauschbörse)
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Der Streitwert für das erstmalige rechtswidrige Anbieten eines kompletten Musikalbums in einer Tauschbörse beträgt nach Ansicht des Landgerichts Magdeburg entgegen den üblichen Abmahnschreiben nicht 50.000,- €, sondern 5.000,- €. Bei dem …
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 24.01.2012: Auswirkung auf Abmahnungen wegen Filesharings?
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 24.01.2012: Auswirkung auf Abmahnungen wegen Filesharings?
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Die Identifizierung von Internetnutzern durch Provider mittels Zuordnung dynamischer IP-Adressen unterfällt dem Fernmeldegeheimnis aus Artikel 10 Grundgesetz. Das hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) am 24.01.2012 beschlossen, Az.: 1 …
Nümann Lang Rechtsanwälte Abmahnung für die Haufe Lexware GmbH & Co. KG Lexware Quicksteuer Deluxe 2
Nümann Lang Rechtsanwälte Abmahnung für die Haufe Lexware GmbH & Co. KG Lexware Quicksteuer Deluxe 2
| 04.06.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwälte Nümann + Lang aus Karlsruge vertreten aktuell die Haufe Lexware GmbH & Co. KG, die Herstellerin des Computerprogramms Lexware Quicksteuer Deluxe 2010 sein soll. Ein auf die Ermittlung und Dokumentation von …
Abmahnung Waldorf Frommer für das Album GLOBAL WARNING von PITBULL iAd. Sony Music Entertainment Germany
Abmahnung Waldorf Frommer für das Album GLOBAL WARNING von PITBULL iAd. Sony Music Entertainment Germany
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen weiter im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH ab. Betroffene ist derzeit das Musikwerk „GLOBAL WARNING (DELUXE VERSION) von PITBULL. Wie üblich fordern die Rechtsanwälte Waldorf Frommer …
Abmahnung Waldorf Frommer für US-Serie HOMELAND - STAFFEL 1
Abmahnung Waldorf Frommer für US-Serie HOMELAND - STAFFEL 1
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Twenthieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH lässt durch die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer einzelne Episoden nun auch der ersten Staffel der Erfolgsserie HOMELAND abmahnen. Bisher wurden lediglich Folgen der zweiten …
Abmahnung durch Fareds i. A. d. Malibu Media LCC für Erotikfilme
Abmahnung durch Fareds i. A. d. Malibu Media LCC für Erotikfilme
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei Fareds versendet weiterhin massenhaft Abmahnschreiben im Auftrag der Malibu Media LCC. Den betroffenen Anschlussinhabern wird vorgeworfen, Erotikfilme wie Good Morning Baby im Rahmen einer Tauschbörse „öffentlich …