2.394 Ergebnisse für Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Kündigung wegen mangelnder Leistungsfähigkeit aufgrund des Alters – Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung wegen mangelnder Leistungsfähigkeit aufgrund des Alters – Tipps für Arbeitnehmer
| 31.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aber in der Regel keine Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen. Kündigungsschutz Bei mehr als zehn regelmäßig im Unternehmen beschäftigten Mitarbeitern greift der Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz für ältere Arbeitnehmer ganz …
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen des Alters oder mangelnder Leistungsfähigkeit
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen des Alters oder mangelnder Leistungsfähigkeit
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wirksame Befristungen handelt. Eine Kündigung wegen des Alters hat jedenfalls kein Arbeitnehmer zu befürchten. Zumindest wenn der Arbeitnehmer in einem Betrieb mit regelmäßig mehr als zehn Mitarbeitern tätig ist und somit Kündigungsschutz
Was müssen Schwangere bei einer Kündigung unbedingt beachten?
Was müssen Schwangere bei einer Kündigung unbedingt beachten?
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… nach Erhalt der Kündigung mitzuteilen, sonst entfällt der Kündigungsschutz nach § 9 MuSchG. - Die Schwangere muss Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen erheben, siehe oben. Ein schriftlicher „Widerspruch” gegen die Kündigung …
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
15.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… sodass die rechtlichen Anforderungen hier höher waren als bei anderen Arbeitnehmern. Betriebsratsmitglieder genießen nicht umsonst einen besonderen Kündigungsschutz, der beispielsweise die Zustimmung des Betriebsrates zu einer Kündigung …
Notfallplan Kündigung
Notfallplan Kündigung
| 07.03.2016 von Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen
… ordentlich nicht gekündigt werden kann, so kann bei verspätetem Zugang auch die Unwirksamkeit der Kündigung erfolgen. 2. Besonderer Kündigungsschutz a) Betriebsrat Bei Betrieben, die einen Betriebsrat haben, besteht ein Mitbestimmungsrecht …
Arbeiten in der Türkei
Arbeiten in der Türkei
| 03.03.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… In Deutschland dagegen liegt diese Mindestanzahl bei 10 Arbeitnehmern). Diese Arbeitnehmer genießen Kündigungsschutz. Demnach kann innerhalb eines Monats nach Kündigung eine Kündigungsschutzklage erhoben werden, wenn man 6 Monate …
Arbeitnehmerrechte beim Betriebsübergang
Arbeitnehmerrechte beim Betriebsübergang
| 02.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kündigungsschutz dient nach Auffassung des Gerichts nicht dem Zweck, entstandene Nachteile auszugleichen oder zu mindern. Ein sachlicher Grund für den teilweisen Ausschluss des Kündigungsschutzes liegt nicht vor. Die Ausübung des gesetzlichen …
Betriebsbedingte Kündigung? Wie funktioniert das?
Betriebsbedingte Kündigung? Wie funktioniert das?
23.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Entlassungen, die Art der Arbeitsplätze, die Zahl der Betroffenen etc. zu informieren. Was ist besser? Bestandsschutz oder Abfindungsschutz? Man kann nun das System des Kündigungsschutzes in Deutschland kritisieren: Denn in seiner jetzigen …
Wie kann man bei einer Kündigung eine möglichst hohe Abfindung sichern?
Wie kann man bei einer Kündigung eine möglichst hohe Abfindung sichern?
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den auf Kündigungsschutz spezialisierten Rechtsanwälten, eine deutlich höhere Abfindung zu erzielen. Das gilt vor allem bei sehr kurzen Arbeitsverhältnissen, weil hier ein halbes Bruttomonatsgehalt keinen Vergleichsanreiz bietet. Manchmal beträgt …
Der Sonderkündigungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Der Sonderkündigungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… Der Kündigungsschutz des internen Datenschutzbeauftragten besteht jedoch gem. § 4 f Abs. 3 S. 6 BDSG ein Jahr nach der Beendigung der Tätigkeit als Datenschutzbeauftragten fort. Eine Abberufung des Datenschutzbeauftragten kann nur auf Verlangen …
Fristlose Kündigung wegen privater Internetnutzung: Arbeitgeber darf Browserverlauf auswerten
Fristlose Kündigung wegen privater Internetnutzung: Arbeitgeber darf Browserverlauf auswerten
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Arbeitnehmer zu kündigen. Wann besteht Kündigungsschutz? Sie finden Musterkündigungen mit Ausfüllhinweisen. Daneben gibt es umfassende Informationen zur Betriebsratsanhörung und ein Musterformular mit Ausfüllhinweisen. Wir stellen …
Douglas verlagert Firmenzentrale - Arbeitnehmer sollten jetzt ihre Rechte prüfen lassen!
Douglas verlagert Firmenzentrale - Arbeitnehmer sollten jetzt ihre Rechte prüfen lassen!
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… des Kündigungsschutzes schlechter kündbar). Im Gegensatz zur Kündigung muss beim Aufhebungsvertrag ein Grund für die Kündigung nicht angegeben werden. Außerdem müssen vertragliche oder gesetzlich geregelte Kündigungsfristen nicht beachtet …
Außerordentliche Kündigung wegen privater Internetnutzung zulässig - Gefahr für Arbeitnehmer
Außerordentliche Kündigung wegen privater Internetnutzung zulässig - Gefahr für Arbeitnehmer
16.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigung für Arbeitgeber: Hier finden Sie umfassende Informationen über Ihre Möglichkeiten, einen Arbeitnehmer zu kündigen. Wann besteht Kündigungsschutz? Sie finden Musterkündigungen mit Ausfüllhinweisen. Daneben gibt es umfassende …
Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
16.02.2016 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
Der besondere Kündigungsschutz bietet oft Chancen für Arbeitnehmer und birgt Risiken für Arbeitgeber. Was viele nicht wissen: es geht hierbei nicht nur um schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Arbeitnehmer, welche …
Kleinbetrieb/Kündigung im Kleinbetrieb
Kleinbetrieb/Kündigung im Kleinbetrieb
| 15.02.2016 von Rechtsanwalt Harald Hommel
… die damals geltende Anzahl von mehr als fünf Arbeitnehmern Anwendungen, Voraussetzung ist jedoch, dass der gekündigte Arbeitnehmer vor dem 1.1.2004 Kündigungsschutz besessen hat, d.h. dass zum damaligen Zeitpunkt mindestens fünf …
Kündigung bei künstlicher Befruchtung - Wann beginnt der Kündigungsschutz?
Kündigung bei künstlicher Befruchtung - Wann beginnt der Kündigungsschutz?
| 06.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… zur Haftung der Arbeitnehmer im Zusammenhang mit Tätigkeiten im Betrieb oder auch der Schutz der Schwangeren. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 26. März 2015 über den Beginn des Kündigungsschutzes bei In-vitro-Fertilisation …
Machen sich Arbeitgeber strafbar, die auf Terrorlisten geführte Arbeitnehmer beschäftigen?
Machen sich Arbeitgeber strafbar, die auf Terrorlisten geführte Arbeitnehmer beschäftigen?
26.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Hier finden Sie umfassende Informationen über Ihre Möglichkeiten, einen Arbeitnehmer zu kündigen. Wann besteht Kündigungsschutz? Sie finden Musterkündigungen mit Ausfüllhinweise. Daneben gibt es umfassende Informationen zur Betriebsratsanhörung …
Sicheres Dauerwohnrecht bei Selbsthilfegenossenschaften nicht immer sicher
Sicheres Dauerwohnrecht bei Selbsthilfegenossenschaften nicht immer sicher
| 22.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… niedrige Mieten durch Selbsthilfe bei der Modernisierung zu gewährleisten, Mitbestimmung der Mieterinnen und Mieter bei der Planung ihrer Wohnung, Kündigungsschutz und Dauerwohnrecht zu gewährleisten. Gerade das Dauerwohnrecht verneinte der BGH …
Kündigungsschutz: Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen - Berücksichtigung der Leiharbeitnehmer
Kündigungsschutz: Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen - Berücksichtigung der Leiharbeitnehmer
21.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Im Rahmen der Kanzleipraxis werden mir regelmäßig Mandate mit der Prüfung der Wirksamkeit von Kündigungen übertragen, in denen das Problem der Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter zur Beurteilung anstehen. Das …
Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Terrorverdachts, der auf einer EU-Terrorliste geführt wird?
Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Terrorverdachts, der auf einer EU-Terrorliste geführt wird?
21.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ihre Möglichkeiten, einen Arbeitnehmer zu kündigen. Wann besteht Kündigungsschutz? Sie finden Musterkündigungen mit Ausfüllhinweise. Daneben gibt es umfassende Informationen zur Betriebsratsanhörung und ein Musterformular mit Ausfüllhinweisen …
Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Terrorverdachts, der nicht auf einer Terrorliste geführt wird?
Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Terrorverdachts, der nicht auf einer Terrorliste geführt wird?
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wenn in einem Unternehmen regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt werden, hat der betreffende Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz. Hier bedarf es einer Kündigung, die einer gerichtlichen Überprüfung standhält …
Kündigungen wegen Schlechtleistungen sind meistens unwirksam
Kündigungen wegen Schlechtleistungen sind meistens unwirksam
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitgeber: Hier finden Sie umfassende Informationen über Ihre Möglichkeiten, einen Arbeitnehmer zu kündigen. Wann besteht Kündigungsschutz? Sie finden Musterkündigungen mit Ausfüllhinweise. Daneben gibt es umfassende Informationen …
Aufhebungsvertrag oder Kündigung - Was Arbeitnehmer bedenken sollten
Aufhebungsvertrag oder Kündigung - Was Arbeitnehmer bedenken sollten
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Kündigungsschutzgesetz. Dementsprechend hat der Arbeitnehmer Kündigungsschutz und kann die Kündigung vor dem Arbeitsgericht angreifen. Genau davor fürchtet sich der Arbeitgeber, weshalb er die Aufhebungsvereinbarung anbietet. Auch die Drohung …
Goodgame Studios: Kündigungen wegen Leistungsdefiziten oder Betriebsratsgründung?
Goodgame Studios: Kündigungen wegen Leistungsdefiziten oder Betriebsratsgründung?
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie umfassende Informationen über Ihre Möglichkeiten, einen Arbeitnehmer zu kündigen. Wann besteht Kündigungsschutz? Sie finden Musterkündigungen mit Ausfüllhinweise. Daneben gibt es umfassende Informationen zur Betriebsratsanhörung …