3.346 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Wie lange muss ich Ausbildungsunterhalt zahlen?
Wie lange muss ich Ausbildungsunterhalt zahlen?
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Thomas Fürsattel
… des Bundesgerichtshofes vom 03.05.2017 maßgebend. Der Vater hatte Jahre lang keinerlei Kontakt zu seiner nichtehelichen Tochter und während dieser Zeit auch keinen Unterhalt zahlen müssen. Erst als sie 26 Jahre alt war, erfuhr …
Wann bin ich denn geschieden?
Wann bin ich denn geschieden?
| 31.05.2017 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… ist, aber auch ein Rechtsmittel gegen andere, im Scheidungsverfahren mitgeregelten Angelegenheiten, beispielsweise Unterhalt. Hier gelten dann besondere Vorschriften. Wenn gegen die Scheidung (und ggf. auch die weiteren Angelegenheiten …
Kindesunterhalt im Wechselmodell
Kindesunterhalt im Wechselmodell
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Jörn Zimmermann
… als auch es finanziell zu unterhalten (Barunterhalt). Die Pflicht, das Kind zu betreuen, entfällt in der Regel ab Volljährigkeit und wandelt sich in eine reine Barunterhaltspflicht. Wechselmodell und Residenzmodell Beide Eltern sind zum Umgang …
Minderjährigenadoption eines Erwachsenen?
Minderjährigenadoption eines Erwachsenen?
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… betroffen. Hinzu komme die Hilfsbedürftigkeit der Mutter, die körperlich und psychisch schwer erkrankt sei und möglicherweise in der Zukunft auch einmal Unterhalt von ihrer Tochter beanspruchen müsse. Jedenfalls in einem solchen Fall …
Markenrechtsabmahnung wegen „Coyote Ugly Party“ durch SWS Rechtanwälte
Markenrechtsabmahnung wegen „Coyote Ugly Party“ durch SWS Rechtanwälte
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ist die Marke „Coyote Ugly“ unter anderem als deutsche Wortmarke – sie genießt Schutz für die Nizza-Klasse 41 im Bereich der Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, Partys und Performance-Shows in Diskotheken, Unterhaltungs-Zentren …
Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
| 26.05.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… in dem sie den Zugewinnausgleich, den Ausgleich von Rentenansprüchen (Versorgungsausgleich), sowie nachehelichen Unterhalt ausschlossen und den Betreuungsunterhalt begrenzten. Während der Ehe war die Frau zumeist als Teilzeitkraft …
Unterhalt endet mit Einzug beim neuen Partner, Verfestigung der Lebensgemeinschaft nach einem Jahr
Unterhalt endet mit Einzug beim neuen Partner, Verfestigung der Lebensgemeinschaft nach einem Jahr
| 17.05.2017 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Wussten Sie, dass ein Anspruch auf Zahlung von Trennungsunterhalt bereits nach einem Jahr enden kann, wenn der Unterhaltsberechtigte mit seinem neuen Partner zusammenzieht? Das Oberlandesgericht Oldenburg, Az. 4 UF 78/16 hat am 16.11.2016 …
Gefährdet die Scheidung mein Unternehmen?
Gefährdet die Scheidung mein Unternehmen?
| 17.05.2017 von Rechtsanwältin Annett Kleinert
… Umständen zu einer Ausgleichsforderung führen, die am Ende das Unternehmen und somit die Existenz gefährdet. Auch eine lange Verfahrensdauer um Zugewinn und Unterhalt kann sich negativ auf das Unternehmen auswirken und Unsicherheit schaffen …
Elternunterhalt: Tilgung für Eigenheim wird angerechnet
Elternunterhalt: Tilgung für Eigenheim wird angerechnet
| 15.05.2017 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… pflegebedürftig oder kommt er ins Heim, kann das für die Kinder unter Umständen teuer werden. Denn sie sind unterhaltspflichtig. Wie viel sie für den Unterhalt ihrer Eltern zahlen müssen, hängt vom eigenen Einkommen ab. Der Gesetzgeber hat …
Ehevertrag Unternehmer
Ehevertrag Unternehmer
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Schmelmer
… mit welchem zum einen der nacheheliche Ehegattenunterhalt wechselseitig ausgeschlossen wurde. Ausgenommen von diesem Verzicht war nur der Unterhalt für die Betreuung gemeinsamer Kinder. Der Ehegattenunterhalt war darüber hinaus auch der Höhe …
BAG: Herausnahme von Arbeitnehmern von Gehaltserhöhung führt zu Mitbestimmung des Betriebrats
BAG: Herausnahme von Arbeitnehmern von Gehaltserhöhung führt zu Mitbestimmung des Betriebrats
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG (BAG, Beschluss v. 21.02.2017 – 1 ABR 12/15) . Der Fall Die nicht tarifgebundene Arbeitgeberin, die in Deutschland drei Produktionsstandorte unterhält, und der Betriebsrat …
Pferdeunfall: BGH entscheidet zur Tierhalterhaftung
Pferdeunfall: BGH entscheidet zur Tierhalterhaftung
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… uneingeschränkt. Für Tiere, die zum Zweck der Erwerbstätigkeit gehalten werden oder dem Unterhalt des Halters dienen (sogenannte Nutztiere), gilt, dass sich der Halter entlasten kann. Hierfür muss er beweisen, dass er sorgfältig gehandelt hat. Damit …
Die Ehe mit Auslandsbezug
Die Ehe mit Auslandsbezug
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… Die Verordnung gilt jedoch nur für Ehescheidung und Trennung. Für Fragen des Unterhalts und vermögensrechtliche Streitigkeiten sind andere internationale Übereinkommen einschlägig. Doch welches Recht ist nach der Rom-III-Verordnung anzuwenden …
Nicht jeder Ehevertrag hat vor Gericht Bestand
Nicht jeder Ehevertrag hat vor Gericht Bestand
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… über diesen engen gesetzlichen Begriff hinaus, denn sie regeln zusätzlich zu der güterrechtlichen Beziehung häufig auch den Versorgungsausgleich oder den nachehelichen Unterhalt. Was regelt der Ehevertrag? Was der Ehevertrag genau regelt …
Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe: Schonvermögen ("Kleiner Barbetrag") seit 01.04.2017 erhöht!
Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe: Schonvermögen ("Kleiner Barbetrag") seit 01.04.2017 erhöht!
| 09.05.2017 von Rechtsanwalt Sebastian E. Obermaier
… nach Nummer 1 überwiegend unterhalten wird, 500 Euro. Eine minderjährige Person ist alleinstehend im Sinne des Satzes 1 Nummer 1, wenn sie unverheiratet und ihr Anspruch auf Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch nicht vom Vermögen …
Ehe beendet, neue Beziehung: Was wird mit nachehelichem Unterhalt?
Ehe beendet, neue Beziehung: Was wird mit nachehelichem Unterhalt?
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Jacqueline Donath-Franke
Wenn Eheleute geschieden wurden, kann dennoch ein Unterhaltsanspruch bestehen. Man spricht von nachehelichem Unterhalt. Gemäß § 1579 BGB kann der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt versagt, herabgesetzt oder zeitlich begrenzt werden …
„Nightcrawler“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
„Nightcrawler“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Nightcrawler“ ist ein Thriller, welcher von Lou Bloom, gespielt von Jake Gyllenhaal, handelt. Nachdem Lou Bloom seinen Unterhalt nicht mehr mit Diebstählen finanzieren möchte, beginnt er als Nightcrawler, also als Kameramann für …
Zum Ausbildungsunterhalt in den sogenannten Abitur-Lehre-Studium-Fällen
Zum Ausbildungsunterhalt in den sogenannten Abitur-Lehre-Studium-Fällen
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
Unterhalt gefordert werden kann. Der Bundesgerichtshof beschäftigte sich in seinem Beschluss vom 08.03.2017 (Az.: XII ZB 192/16) erneut mit dieser Problematik und stellt klar, dass zwar bei einer Zweitausbildung des Kindes strenge Maßstäbe …
Kein Unterhalt für Berufsausbildung des Kindes
Kein Unterhalt für Berufsausbildung des Kindes
| 04.05.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Unterhalt leisten. Der Vater hatte mit der Mutter und seine Tochter nie zusammengelebt und mit der Tochter das letzte Mal Kontakt, als diese 16 Jahre alt war. Per Brief hatte der Vater seiner Tochter im Jahre 2004 nach dem Abitur mitgeteilt …
Gemeinsame steuerliche Veranlagung bei räumlich getrennt lebenden Ehepaaren
Gemeinsame steuerliche Veranlagung bei räumlich getrennt lebenden Ehepaaren
| 03.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… die Beziehung fortgeführt. Es fänden regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktivitäten statt. Die Kosten dafür und für den Unterhalt des Sohnes wurden immer geteilt. Andere Partner hätte es nie gegeben. Die Formen des familiären Zusammenlebens …
Kosten für häusliches Arbeitszimmer bei Selbstständigen
Kosten für häusliches Arbeitszimmer bei Selbstständigen
| 02.05.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Der Bundesfinanzhof hat in seiner Entscheidung vom 22.02.2017 (Aktenzeichen III R 9/16) sich mit der Frage auseinandergesetzt, wann selbstständige Unternehmer neben dem von ihnen eingerichteten und unterhaltenen Arbeitsräumen zusätzlich …
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… der Pfändungsfreigrenze. Für Betroffene, die ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) haben, erhöht sich daher auch jeweils der Grundfreibetrag und die weiteren Freibeträge, wenn Personen „Unterhalt“ zu gewähren ist. Die neuen Freibeträge ab …
Unterhaltsvorschuss bis 18 Jahre: Das ändert sich 2017
Unterhaltsvorschuss bis 18 Jahre: Das ändert sich 2017
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Alleinerziehende stehen oft vor einem Problem: Zwar hat das Kind oder haben die Kinder einen Anspruch auf Unterhalt gegenüber dem anderen Elternteil, der zahlt aber nicht. Weil er nicht kann oder nicht will. Die Folge: Diese Kinder …
Strafrecht: „So ein Betrüger...!“
Strafrecht: „So ein Betrüger...!“
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… Bei dieser Person muss hierdurch ein Irrtum erregt oder unterhalten werden. 3. Diese getäuschte Person muss hierdurch über ihr oder eines Dritten Vermögen nachteilig verfügt haben. 4. Hierdurch muss unmittelbar ein Vermögenschaden …