1.088 Ergebnisse für Nutzungsrecht

Suche wird geladen …

Rechtswidrige Buy-out-Verträge im Bereich des Journalismus
Rechtswidrige Buy-out-Verträge im Bereich des Journalismus
| 23.05.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… sind: Klausel 1: „Wir erlauben uns deshalb, darauf hinzuweisen, dass mit jeder Honorarzahlung die Einräumung folgender umfassender, ausschließlicher, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkter Nutzungsrechte abgegolten ist: das Printmediarecht …
LG München: Angebliche Malibu Media Pornos sind keine geschützten Filmwerke
LG München: Angebliche Malibu Media Pornos sind keine geschützten Filmwerke
| 04.07.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… dass die Malibu Media LLC nicht hinreichend nachweisen konnte, dazu berechtigt zu sein, die Nutzungsrechte an zwei Pornofilmen wahrzunehmen. Der Beschluss könnte Auswirkungen haben. Das Landgericht München stellte fest, dass sein eigener Beschluss …
Vorsicht! Schreiben / eMail von Dassault Système (Solidworks) wegen Urheberrechtsverletzung
Vorsicht! Schreiben / eMail von Dassault Système (Solidworks) wegen Urheberrechtsverletzung
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… und somit ein Werk darstellen. Erfüllt die Software den Werkcharakter, dann richtet sich der Schutz nach dem § 69a UrhG. Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit dritten Nutzungsrechte einzuräumen. Dies geschieht beispielsweise durch Lizenzen …
Schadensersatzanspruch der KSP Kanzlei – Urheberrechtsverletzung – dpa Picture-Alliance GmbH
Schadensersatzanspruch der KSP Kanzlei – Urheberrechtsverletzung – dpa Picture-Alliance GmbH
| 19.06.2018 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… soll. Die Nutzungsrechte an diesem Lichtbild stehen nach Angaben von der KSP Kanzlei allein der dpa Picture-Alliance GmbH zu. Durch die angeblich unberechtigte Nutzung des Lichtbilds stünde der dpa Picture-Alliance GmbH ein Schadensersatzanspruch …
Abmahnung Microsoft | FPS | gefälschte DVD
Abmahnung Microsoft | FPS | gefälschte DVD
| 27.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… gebracht worden, ist die Weiterverbreitung aufgrund der eingetretenen Erschöpfung des urheberrechtlichen Verbreitungsrechts ungeachtet einer inhaltlichen Beschränkung des eingeräumten Nutzungsrechts frei … Beweislast? Fraglich ist regelmäßig …
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… der Großeltern C) die Abtretung des Nutzungsrechtes der Familienwohnung D) Unterhaltszahlungen für die Kinder E) die Aufteilungserklärung des gemeinsamen Vermögens, falls zutreffend F) die Ausgleichsrente, die einem der Ehegatten zustehen …
Abmahnung durch Cramer von Clausbruch Steinmeier & Cramer Rechtsanwälte aus Berlin
Abmahnung durch Cramer von Clausbruch Steinmeier & Cramer Rechtsanwälte aus Berlin
| 07.07.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… ist. Das ist meines Erachtens nicht ohne weiteres für die Rechteinhaber so einfach, vor allen Dingen, wenn die Rechteinhaber möglicherweise im Ausland sitzen und Nutzungsrechte angeblich weiterübertragen worden sind. Hier ist eine lückenlose …
BGH: Unterlizenzen bleiben bei Erlöschen der Hauptlizenz bestehen
BGH: Unterlizenzen bleiben bei Erlöschen der Hauptlizenz bestehen
| 06.08.2012 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
… Unterlizenzen führt und damit für mehr Rechtssicherheit im Urhebervertragsrecht gesorgt. Hintergrund der Rechtsstreitigkeiten war in einem Fall die Zahlung von Lizenzgebühren für eingeräumte Nutzungsrechte an einem Computerprogramm. In dem zweiten …
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Diese Verwertungsgesellschaften fungieren als Mittler zwischen den Rechtsinhabern in den einzelnen künstlerischen Feldern. Sie verwalten die Nutzungsrechte, regeln die Lizenz vergabe, ziehen Nutzungsgebühren ein und schütten diese wiederum an die Urheber …
Urheberrecht - Verwendung fremder Bilder/ Fotos
Urheberrecht - Verwendung fremder Bilder/ Fotos
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Über die höhere Auflösung einer Aufnahme, so wird vermutet, verfügt nur der Urheber bzw. der Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte. Schadensersatzanspruch Bei einer Urheberrechtsverletzung hat der Verletzte gemäß § 97 …
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vom Wohnvorteil Sind Sie Miteigentümer der Wohnung, hat der verbleibende Ehepartner einen Wohnvorteil. Sie haben dann Anspruch auf eine angemessene Vergütung, weil Sie dem Partner Ihr Nutzungsrecht überlassen. Das Nutzungsrecht kommt spätestens …
Werktitelschutz für Internet-Domains
Werktitelschutz für Internet-Domains
| 26.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… dem Nutzungsrecht des Domaininhabers durch, d.h. der Inhaber des später entstandenen Kennzeichenrechts kann dem Inhaber des Domainnamens nicht schon allein unter Berufung auf sein Recht jedwede Nutzung untersagen. Im Streitfall wandten …
„Massenabmahnung“ wg. Filesharing nicht rechtsmissbräuchlich
„Massenabmahnung“ wg. Filesharing nicht rechtsmissbräuchlich
| 16.08.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… ist. Das Tonträgerunternehmen habe lediglich Unterlassung für Songs begehrt, an denen es über die ausschließlichen Nutzungsrechte verfüge, so dass eine erlaubte Rechtsausübung vorliege. Den Streitwert für den Upload eines ganzen Musikalbums …
Fototapete? Keine Angst vor Cama und Co.! [Update 21.5.24]
Fototapete? Keine Angst vor Cama und Co.! [Update 21.5.24]
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Nutzungsrechte innehat. Der Nutzer einer Fototapete habe diese Rechte jedoch nicht, so das Landgericht Köln in einer vielbesprochenen Entscheidung. Man könne sie sich ja einräumen lassen – dafür gibt es aber kein einziges Angebot im Netz. Unsere …
Nebulus & Heide: Doppelabmahnungen zulässig?
Nebulus & Heide: Doppelabmahnungen zulässig?
| 15.01.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… in der Praxis aber höchst selten vor. Voraussetzung für die Berechtigung zur Abmahnung ist lediglich, dass der Abmahner Inhaber eines ausschließlichen Nutzungsrechts an dem Lichtbild oder dessen Urheber ist. Damit ist er in der Regel …
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
| 06.05.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Ermittlungsfirma" IP-Adressen von Internetanschlüssen ermitteln, über die in Internettauschbörsen pornografische Filmwerke, an denen die DigiProtect GmbH zuvor die ausschließlichen Nutzungsrechte erworben haben will, anderen Usern …
Abmahnung der Astragon Sales & Services GmbH durch Nimrod Rechtsanwälte – Euro Truck Simulator 2
Abmahnung der Astragon Sales & Services GmbH durch Nimrod Rechtsanwälte – Euro Truck Simulator 2
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… In der Abmahnung wird der rechtswidrige Download des Computerspiels Euro Truck Simulator 2 vorgeworfen. Inhaberin der deutschlandweiten Nutzungsrechte an dem Titel Euro Truck Simulator 2 soll die Astragon Sales & Services GmbH sein. II …
Disciples Liberation, Tropico 6 und Port Royal Abmahnung der Kalypso Media Group GmbH und Nimrod Rechtsanwälte
Disciples Liberation, Tropico 6 und Port Royal Abmahnung der Kalypso Media Group GmbH und Nimrod Rechtsanwälte
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… sind auch Computerspiele urheberrechtlich geschützte Werke. Grundsätzlich bestimmt der Urheber, ob andere Personen seine Werke nutzen dürfen. Nutzungsrechte an PC-Spielen können auch Dritten zustehen, wenn der Urheber bestimmte Nutzungsrechte übertragen hat …
Abmahnung U + C Rechtsanwälte für DigiProtect GmbH erhalten – Porno „Assfucked Sluts“
Abmahnung U + C Rechtsanwälte für DigiProtect GmbH erhalten – Porno „Assfucked Sluts“
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Nutzern zum Download angeboten worden sein. Dies stellt einen Verstoß gegenüber den ausschließlichen Nutzungsrechten der Rechteinhaber dar und ist als öffentliches Zugänglichmachen zu werten, § 19a UrhG. Dem Abmahnschreiben der U+C Rechtsanwälte …
Mircosoft: Abmahnung durch FPS Rechtsanwälte / Product Keys
Mircosoft: Abmahnung durch FPS Rechtsanwälte / Product Keys
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Nutzungsrecht. In der Abmahnung der Rechtsanwälte FPS wird insbesondere auf eine Entscheidung des OLG Frankfurt Bezug genommen (OLG Frankfurt, Entscheidung vom 30.01.2014 Az. 11 W 34/12) . Im Rahmen der Entscheidung des OLG wurde die Frage …
GEMA-Pflicht
GEMA-Pflicht
| 11.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… Die Pflicht der GEMA anfallende Gebühren zu zahlen wird durch das Urheberrechtsgesetz (UrhG) bestimmt. Im Falle der öffentlichen Verwertung sind grds. GEMA Gebühren zu entrichten, d.h. die Nutzungsrechte für Musikwiedergaben müssen für …
Von A wie Avatar bis Z wie Zwitschern
Von A wie Avatar bis Z wie Zwitschern
| 10.05.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ein entsprechendes Nutzungsrecht hat. Sind Personen abgebildet, ist das Recht am eigenen Bild, §§ 22 ff. Kunsturhebergesetz (KUG), zu beachten. Daneben besteht für Fotos auch urheberrechtlicher Schutz. Urheberrechtlich geschützt …
Abmahnung Foto: Rechtsanwälte Meyerhuber für obloco GmbH
Abmahnung Foto: Rechtsanwälte Meyerhuber für obloco GmbH
| 12.02.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… von den Rechtsanwälten Meyerhuber aus Ansbach einen Online-Shop abmahnen, weil er Fotografien und Texte zum Vertrieb von Spielzeug verwendete. Die alleinigen Nutzungsrechte lagen jedoch bei der Firma obloco GmbH. Meyerhuber Rechtsanwälte warfen …
von HAVE FEY-Abmahnung für die LEO E-Commerce Ltd. erhalten (Schmuddelwedda)? Wir helfen Ihnen!
von HAVE FEY-Abmahnung für die LEO E-Commerce Ltd. erhalten (Schmuddelwedda)? Wir helfen Ihnen!
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… gegen Ende 2023 die Nutzungsrechte an den streitgegenständlichen Fotos im Rahmen eines Lizenzkaufvertrages von der Motion E-Commerce GmbH übertragen bekommen habe. Wir haben bereits hier auf Anwalt.de über Abmahnungen der Leo E-Commerce Ltd …