292 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Nach EuG-Urteil: Fahrverbote können auch Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 treffen
Nach EuG-Urteil: Fahrverbote können auch Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 treffen
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sowohl der Kreditvertrag als auch der Kaufvertrag rückabgewickelt. In der Praxis bedeutet das, dass der Verbraucher sein Fahrzeug an die Bank gibt und seine bereits geleisteten Raten zurückbekommt. Ob die Bank für die gefahrenen Kilometer eine Nutzungsentschädigung einbehalten darf, ist rechtlich umstritten.
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der Opel Bank aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der Opel Bank aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zurückbekommt. Für die gefahrenen Kilometer kann die Bank eine Nutzungsentschädigung abziehen. „Solche oder vergleichbare Fehler sind auch anderen Banken unterlaufen, sodass der Widerrufsjoker in diesen Fällen gezogen werden kann“, so Rechtsanwalt …
VW Abgasskandal: LG Bielefeld spricht Passat-Käufern Schadensersatz zu
VW Abgasskandal: LG Bielefeld spricht Passat-Käufern Schadensersatz zu
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 6 O 218/17). In dem zugrundeliegenden Fall hatte der Kläger im Jahr 2011 einen VW Passat Diesel gebraucht bei einem Händler gekauft. In dem VW Passat war der Motor EA 189 mit der Manipulationssoftware …
Positive Urteile im Abgasskandal
Positive Urteile im Abgasskandal
| 02.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zum Einkaufspreis (siehe Artikel von T-Online über das Landgericht Saarbrücken). Dr. Gerrit Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal und Herausgeber von pkw-rueckgabe.de „Einzig der Punkt der Nutzungsentschädigung sorgt dafür …
LG Hanau: Käufer eines Mercedes Vito erhält Schadensersatz
LG Hanau: Käufer eines Mercedes Vito erhält Schadensersatz
| 01.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mercedes muss einem Käufer eines Mercedes Vito 114 CDI den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Hanau mit noch nicht rechtskräftigem Urteil vom 7. Juni 2018 …
Hammer-Urteil im VW Abgasskandal – Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung
Hammer-Urteil im VW Abgasskandal – Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung
| 23.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist, dass der Verbraucher keine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zahlen muss. Das dürfte bislang einmalig in der Rechtsprechung sein“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, der zahlreiche vom Abgasskandal geschädigte …
LG Mönchengladbach: Käuferin eines VW Tiguans bekommt Geld zurück
LG Mönchengladbach: Käuferin eines VW Tiguans bekommt Geld zurück
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Mönchengladbach (Az.: 1 0 329/17) hat aktuell entschieden, dass die Volkswagen AG der Klägerin 22.750 Euro zahlen muss gegen Rücknahme des 2,0-TDI-Tiguans. Allerdings kann VW eine Nutzungsentschädigung in Höhe von knapp 6000 Euro geltend …
LG Hamburg: Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank möglich
LG Hamburg: Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank möglich
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der IG Dieselskandal. Für die gefahrenen Kilometer kann die Bank eine Nutzungsentschädigung verlangen. Allerdings ist dieser Wertersatz bei Verbraucherkrediten, die seit dem 13. Juni 2014 geschlossen wurden, zumindest umstritten. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage.
LG Frankfurt: VW muss Käufer eines VW Touran Diesel Schadensersatz zahlen
LG Frankfurt: VW muss Käufer eines VW Touran Diesel Schadensersatz zahlen
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Touran daher zurückgeben und habe Anspruch auf die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Unterm Strich muss VW Schadensersatz in Höhe von rund 19.300 Euro zahlen. „Die Entscheidung des LG Frankfurt ist noch …
Mit dem Widerruf des Autokredits Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
Mit dem Widerruf des Autokredits Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zurückbekommt. Die Bank kann ggf. für die gefahrenen Kilometer eine Nutzungsentschädigung verlangen, wobei selbst diese im Idealfall – für nach dem 12. Juni 2014 geschlossene Darlehensverträge – entfallen kann. „Angesichts des Wertverlusts …
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit manipulierten Abgaswerten in den Verkehr gebracht und den Käufer sittenwidrig getäuscht. Der Kläger habe daher Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. „Wie das Landgericht Siegen …
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Augsburg, dass der Händler den VW Passat zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss. Die Gewährleistungspflicht aus dem Kaufrecht spiele keine Rolle, da der Kaufvertrag von Anfang nichtig gewesen sei …
Abgasskandal: Als Motorenhersteller haftet VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
Abgasskandal: Als Motorenhersteller haftet VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Das Gericht führte aus, dass VW im großen Umfang und mit erheblichen technischen Aufwand gesetzliche Umweltvorschriften ausgehebelt und dieses Vorgehen vor Aufsichtsbehörden und Verbrauchern …
Abgasskandal: LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal: LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz zu
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aber eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen, so das Gericht. „Zahlreiche Gerichte haben in der Zwischenzeit im Abgasskandal verbraucherfreundlich entschieden. Das zeigt, dass sehr gute Aussichten bestehen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Die Ansprüche …
Infos zur Verjährung im VW-Dieselskandal
Infos zur Verjährung im VW-Dieselskandal
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… unvorstellbar erscheint: Der Kaufpreis wird zurückerstattet und selbst, wenn eine Nutzungsentschädigung gezahlt werden muss, ist das Ergebnis allemal lukrativer als der Verkauf eines Diesels auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die meisten Landgerichte …
Autofinanzierung: Widerruf auch ohne Wertersatz – Az. 2 O 259/17
Autofinanzierung: Widerruf auch ohne Wertersatz – Az. 2 O 259/17
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zurückerstatten, sondern auch – besonders schmerzlich – auf den Wertersatz für die gefahrenen Kilometer verzichten. Rechtsanwalt Dr. Hartung: „Die Nutzungsentschädigung muss nach Entscheidung des Gerichtes nicht gezahlt werden, da das Auto …
Passat 2,0 TDI zurückgeben – so geht das
Passat 2,0 TDI zurückgeben – so geht das
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… fälligen Nutzungsentschädigung kommt es zu einer entsprechenden Berechnung mit Abzug der Nutzung. Die daraus entstehende Gesamtsumme ist in jedem Fall deutlich höher als der Gebrauchtwagenwert. Wer zahlt das denn alles? Im Fall unseres …
Diesel-Rückgabe: Lohnt sich das? Beispiel Golf 6
Diesel-Rückgabe: Lohnt sich das? Beispiel Golf 6
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rückgabeargumente liefert – nahezu unabhängig vom Alter, Zustand oder der Kilometerleistung. In vielen Fällen wird eine Nutzungsentschädigung berechnet. Der Kläger erhält dann zwar den Kaufpreis in vollem Umfang zurück, muss sich aber pro Kilometer …
Abgasskandal: OLG entscheidet für den VW-Besitzer – EOS geht an den Händler zurück
Abgasskandal: OLG entscheidet für den VW-Besitzer – EOS geht an den Händler zurück
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Beschluss des OLG Köln vom 28. Mai 2018 ( Az.: 27 U 13/17 ), nach dem ein VW-Händler einen VW EOS 2,0 TDI mit der Manipulationssoftware zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss. Vor dem Gericht …
Dieselskandal: LG Mönchengladbach geht mit Volkswagen hart ins Gericht - VW Passat geht zurück
Dieselskandal: LG Mönchengladbach geht mit Volkswagen hart ins Gericht - VW Passat geht zurück
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Leider hat sich das Gericht unserer Forderung nach Verzicht auf die Nutzungsentschädigung nicht angeschlossen. Wir sind immer noch der Meinung, dass eine solche Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer für einen rückabzuwickelnden …
Porsche Macan – Käufer erhält vollen Kaufpreis zurück – Aufklärung verhindert
Porsche Macan – Käufer erhält vollen Kaufpreis zurück – Aufklärung verhindert
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu einer Nutzungsentschädigung bereit gewesen. Das Porsche Autohaus zahlt den Betrag freiwillig. Zu einem Urteil ist es erst gar nicht gekommen. Die schlechte Nachricht: Echte Aufklärung in Sachen Abgasmanipulationen bei Porsche wurde …
Verjährung im VW-Abgasskandal
Verjährung im VW-Abgasskandal
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wenn du die notwendigen Unterlagen nicht vorlegst!“ Also vergleicht sich VW, in vielen Fällen ohne sogar Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu beanspruchen – auch, um ein BGH-Urteil zu vermeiden. Knackpunkt …
Erster OLG-Beschluss zur Rückgabe von VW-Diesel im Abgasskandal
Erster OLG-Beschluss zur Rückgabe von VW-Diesel im Abgasskandal
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Kosten für nachträgliche Einbauten. Der Pkw-Besitzer musste sich lediglich eine geringe Nutzungsentschädigung abziehen lassen, die anhand der gefahrenen Kilometer berechnet wurde. Das OLG Köln hat das Urteil geprüft …
Rückruf VW Touareg 3,0 TDI
Rückruf VW Touareg 3,0 TDI
| 13.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eine Nutzungsentschädigung für jeden gefahrenen Kilometer ab. Zudem darf die Bank die Zinsen behalten, muss sich aber in Gegenrechnung die verlorenen Zinsen des Darlehensnehmers von ihrem Anspruch abrechnen lassen. Hartung: „Unterm Strich ist das für den Darlehensnehmer immer ein gutes Geschäft!“